Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bilder

  • 101 grafik

    [graf'i:k]
    subst.
    графика
    grafiker -n--художник-график; специалист компьютерной графики

    Svensk-ryskt lexikon > grafik

  • 102 hällristning

    häll+ristning
    [²h'el:ris:tning]
    subst.
    наскальное изображение
    bilder och tecken inristade på släta klippor ("hällar") under förhistorisk tid

    Svensk-ryskt lexikon > hällristning

  • 103 illustrerar

    [ilustr'e:rar]
    verb
    иллюстрировать
    förse med bilder; ge el. utgöra exempel på
    händelsen illustrerar dagens politiska situation--это событие иллюстрирует теперешнюю политическую ситуацию

    Svensk-ryskt lexikon > illustrerar

  • 104 offset

    [åfs'et: el. 'åf:set]
    subst.
    офсетная печать

    Svensk-ryskt lexikon > offset

  • 105 ombrytning

    Svensk-ryskt lexikon > ombrytning

  • 106 perspektiv

    Svensk-ryskt lexikon > perspektiv

  • 107 postogram

    [påstogr'am:]
    subst.
    почтограмма
    ett slags brev som kan köpas på posten Postogram är dekorerade med bilder av varierande slag och avsedda för lite festligare hälsningar

    Svensk-ryskt lexikon > postogram

  • 108 präglar

    [²pr'ä:glar]
    verb
    накладывать отпечаток
    sätta sin prägel på, känneteckna
    bilder präglade av hopplöshet--картины, полные безысходности
    en tid som präglas av ökad koncentration på alla områden--период, для которого характерна концентрация сил и средств во всех областях

    Svensk-ryskt lexikon > präglar

  • 109 projektion

    [projeksj'o:n]
    subst.
    проецирование
    det att överföra obehagliga tankar och känslor på andra personer (psykiatri)
    ————————
    [projeksj'o:n]
    subst.
    проекция, проецирование

    Svensk-ryskt lexikon > projektion

  • 110 projektor

    Svensk-ryskt lexikon > projektor

  • 111 repro

    [r'e:pro]
    subst.
    копировальное бюро
    inrättning för reproduktion av skrifter el. bilder genom kopiering

    Svensk-ryskt lexikon > repro

  • 112 serie

    [s'e:rie]
    subst.
    серия
    rad, följd (även om flera sammanhängande teveprogram)
    bilarna tillverkas i långa serier--автомашины выпускаются крупными сериями
    en serie bombattentat utfördes i söndags--в воскресенье был произведён ряд нападений со взрывами
    ————————
    [s'e:rie]
    subst.
    комиксы
    ————————
    [s'e:rie]
    subst.
    розыгрыш первенства
    ————————
    серия, ряд, розыгрыш первенства

    Svensk-ryskt lexikon > serie

  • 113 skärm

    [sjär:m]
    subst.
    щит, козырёк
    skiva som skyddar el. täcker något; skiva som man visar bilder på
    stänkskärm--щиток, брызговик
    bildskärm--экран, дисплей

    Svensk-ryskt lexikon > skärm

  • 114 telefax

    tele+fax
    [telef'ax:]
    subst.
    телефакс
    teleöverföring av text, bilder etc (även om meddelandet och den apparat som förmedlar det)

    Svensk-ryskt lexikon > telefax

  • 115 television

    [televisj'o:n]
    subst.
    телевидение, ТВ
    sändning av rörliga bilder (till mottagare i hemmen), TV
    televisionsapparat -en--телевизионный аппарат, телевизор

    Svensk-ryskt lexikon > television

  • 116 Ankleben

    n
    1) наклеивание; приклеивание, приклейка; склеивание, склейка
    2) прилипание, приставание

    Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Ankleben

  • 117 persönlich

    1) личный; индивидуальный, своеобразный, присущий именно данному лицу

    Er besticht mich durch seine persönliche Bescheidenheit. — Он подкупает меня своей личной скромностью.

    Sie hat eine sehr persönliche Handschrift. — У неё очень индивидуальный [своеобразный] почерк.

    Er genießt großes persönliches Ansehen. — Он пользуется большим личным авторитетом.

    Diese Bilder und Blumen verleihen ihrem Zimmer eine persönliche Note. — Эти картины и цветы придают её комнате своеобразие [индивидуальность].

    Dieser Schriftsteller schreibt einen persönlichen Stil. — У этого писателя свой индивидуальный стиль.

    Dieses Werk verrät deutlich das Persönliche seines Autors. — В этом произведении явно проступает своеобразие [индивидуальность] автора.

    2) личный, конфиденциальный, очный

    Das war eine persönliche Zusammenkunft. — Это была личная [конфиденциальная] встреча.

    Bald fand ihre persönliche Bekanntschaft statt. — Вскоре состоялось их личное [непосредственное, очное] знакомство.

    Er hat persönliche Beziehungen zu diesem Minister. — У него личные связи с этим министром.

    3) личный, неофициальный, человечный (проявляющий понимание, сочувствие)

    Der Direktor schlug einen persönlichen Ton an. — Директор взял [перешёл на] неофициальный тон.

    Er hat für jeden ein persönliches Wort. — У него для каждого есть слово участия [понимания].

    Unser Gespräch war sehr persönlich. — Наш разговор был очень личным [сугубо доверительным, неофициальным].

    4) личный (направленный в чей-л. адрес, связанный с конкретной личностью)

    Das war eine persönliche Anspielung. — Это был личный намёк.

    Er fasste das als persönliche Beleidigung auf. — Он воспринял это как личное оскорбление.

    Nimm das nicht persönlich. — Не воспринимай это как нечто, направленное в твой адрес.

    Er ist mein persönlicher Feind. — Он мой личный враг.

    Er nimmt alles persönlich. — Он всё принимает на свой счёт.

    5) личный, (представленный) лично, собственной персоной; сам

    Der Minister kam persönlich. — Министр явился лично.

    Er hat seine persönliche Teilnahme zugesichert. — Он обещал своё личное участие.

    Du kannst dich persönlich davon überzeugen. — Ты можешь сам [лично] убедиться в этом.

    Das ist Herr Müller persönlich. — Это (сам) господин Мюллер.

    Das ist mein persönlicher Eindruck. — Это моё личное впечатление.

    Das war dein persönliches Verdienst. — Это было твоей собственной [личной] заслугой.

    Gestatten Sie eine persönliche Bemerkung! — Разрешите собственное [личное] замечание!

    Ich möchte aus persönlichen Gründen nicht darüber sprechen. — Я по личным мотивам не хотел бы об этом говорить.

    Das sind ihre persönlichen Angelegenheiten. — Это её личные дела.

    Sie haben dabei persönliche Vorteile im Auge. — Они при этом имеют в виду личную выгоду.

    Er will seine persönliche Freiheit wahren. — Он хочет сохранить свою личную свободу.

    7) личный, персональный, предоставленный в личное распоряжение

    Er hat einen persönlichen Referenten [Sekretär]. — У него есть личный референт [секретарь].

    8) личный, свой собственный, являющийся личной принадлежностью

    Das ist mein persönliches Eigentum. — Это моя личная [принадлежащая мне] собственность.

    Dieses Auto ist mein persönlicher Besitz. — Эта машина - моя личная собственность [принадлежит лично мне]. / Это мой личный автомобиль.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > persönlich

  • 118 gucken

    vi (h)
    1. глядеть
    (по) смотреть, выглянуть. Guck mal!
    Laß mich doch auch mal gucken!
    in das Buch, in den Kochtopf, in den Spiegel gucken
    durch das Fernrohr, durch Schlüsselloch gucken
    jmdm. über die Schultern gucken
    Sie guckt den ganzen Tag aus dem Fenster, hat anscheinend nichts zu tun.
    Aus Neugierde guckt sie immer aus der Tür, wenn jemand Fremdes in unser Haus kommt, sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf gucken проглядеть все глаза. Warst du denn gestern beim Fußballspiel? Ich habe mir die Augen nach dir aus dem Kopf geguckt, aber du warst nicht zu sehen, in den Eimer [Mond, in die Röhre] gucken остаться ни с чем [у разбитого корыта]. Dieter nimmt sich immer die besten Sachen aus dem Kühlschrank, und wir gucken in den Mond [in die Röhre], wenn wir hungrig nach Hause kommen. jmdm. auf die Pinger gucken не спускать глаз с кого-л. Wenn du mir dauernd auf die Finger guckst, vertippe ich mich dauernd [kann ich nicht arbeiten]. jmdm. in die Karten gucken разгадать чьи-л. намерения. См. тж. Karte, sich (Dat.) nicht in die Karten gucken lassen не раскрывать своих карт. См. тж. Karte. Löcher in die Luft gucken уставиться в одну точку. См. тж. Loch, wie ein Auto gucken удивиться, вылупиться, вытаращить глаза. Was guckst du denn so wie ein Auto? Paßt dir was nicht? jmd. kann nicht aus den Augen gucken кто-л. не может поднять [раскрыть] глаз (от усталости и др.). Ich kann nicht mehr vor Müdigkeit [vor Arbeit, vor Schnupfen] aus den Augen gucken, ich gehe jetzt schlafen, jmdm. guckt der Schelm aus den Augen по глазам кого-л. видно, что он плут [что он шутит], jmd. hat zu tief ins Glas geguckt шутл. кто-л. хватил лишнего, перебрал. См. тж. Glas
    2.
    2. etw. guckt что-л. выглядывает, торчит. Das Taschentuch guckt aus der Tasche.
    Die Illustrierte guckt aus der Aktentasche.
    3. выглядеть, иметь (определённый) вид
    freundlich, finster, verständnislos, bedrückt gucken
    Da guckte sie aber ganz fassungslos, als sie das hörte, dumm aus der Wäsche gucken иметь глупый вид. Er wußte keine Antwort und guckte dumm aus der Wäsche.
    4. рассматривать, смотреть
    Bilder, Zeitschriften, einen Krimi guk-ken
    Sie haben bis zwölf Uhr nachts Fernsehen geguckt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gucken

  • 119 Mann

    m -s, Männer:
    1. den wilden Mann spielen разъяриться, распсиховаться.
    2. den starken [großen, feinen] Mann markieren изображать из себя сильного [влиятельного, утончённого] человека. Er markiert 'nen feinen Mann, und ich schufte für ihn! In Zukunft mache ich für den nicht mehr den Finger krumm.
    Zu Hause markiert er gern einen großen [starken] Mann, während er im Büro nicht viel zu sagen hat.
    3. er ist der Mann des Tages он герой дня, он находится в центре внимания. Alles drängt sich um ihn, er ist der Mann des Tages geworden.
    4. ein Mann der Feder человек умственного труда, литератор, журналист. Ich bin ein Bauer und kein Mann der Feder. Deshalb komme ich, um Ihnen alles mündlich zu sagen.
    5. der kleine Mann простой (рядовой) человек
    мелкая сошка. Doch was interessiert die Neureichen das Wohlergehen des kleinen Mannes! cp. 36
    6. du hast wohl 'nen kleinen Mann im Ohr? ты, видно, спятил
    с ума сошёл! Du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr, wenn du annimmst, daß das alles do leicht ginge.
    7. er ist mein Mann вот тот человек, который мне нужен [нравится, которому я могу доверять]. Sie sind ganz mein Mann, und morgen führe ich Sie in unseren Klub ein.
    Der Jens ist mein Mann! Wenn er bei dem Projekt mitmacht, kann nichts schiefgehen.
    Du bist mein Mann, ich baue auf dich.
    8. Manns genug sein,... иметь достаточно мужества, чтобы... Er ist im übrigen auch Manns genug, diesen Spott zu bekämpfen.
    Der Gegenspieler war Manns genug, ihm die Antwort nicht schuldig zu bleiben.
    9. er ist ein gemachter Mann он достиг того, к чему стремился
    он человек со средствами. Es war ein großer Auftrag, und ich war ein gemachter Mann.
    Diese Räuber werden ihren Raub sehr bald wieder herausgeben müssen, verlaß dich darauf. Dann bist du ein gemachter Mann. (W.Bredel)
    10. selbst ist der Mann человек сам себе хозяин
    своя рука владыка. Reisen Sie mit Gott. Ich sehe, Sie wissen, was Sie wollen, Sie nehmen die Sache auf sich. Selbst ist der Mann. Sie reisen ohne Garantie, ich stehe für nichts. (Th. Mann)
    11. sein freier Mann sein быть сам себе хозяином. Diese Woche bin ich mein freier Mann und pfeife auf die ganze Welt.
    12. ein Mann, ein Wort даю слово. Ich tue das, ein Mann, ein Wort!
    13. sich einen Mann nehmen выйти замуж. Nach langem Warten und Zögern hat sie sich schließlich einen Mann genommen, der gar nicht zu ihr paßt.'
    14. jmdn. an den Mann bringen выдать замуж кого-л. Es ist gar nicht so einfach, eine Dame mit Anhang an den Mann zu bringen.
    15. etw. an den Mann bringen продать, сбыть с рук что-л., избавиться от чего-л. Ich bin Kunsthändler. Sie haben gute Beziehungen, mit denen Sie mir helfen können, die Bilder an den Mann zu bringen.
    Sie suchte eine Gelegenheit, die Neuigkeit an den Mann zu bringen.
    Onkel Theo ist bei einer Einladung fürchterlich. Er geht immer erst, wenn er seinen letzten Witz an den Mann gebracht hat.
    16. mit Mann und Maus untergehen затонуть, пойти ко дну (со всеми людьми и со всем грузом). Auf dem Ozean bohre ich das Schiff an und lasse euch alle untergeben, mit Mann und Maus. ( Richter)
    17. seinen Mann stehen уметь постоять за себя. Sie steht ihren Mann, das finde ich großartig!
    Unsere Eltern versagten nicht und standen ihren Mann in den großen Kämpfen der revolutionären Nachkriegskrise.
    18. der schwarze Mann
    а) футбольный судья
    б) пугало
    в) трубочист.
    19. seine Mannen свои (единомышленники, сторонники). Es gelang ihm, seine Mannen um sich zu scharen.
    Der Leiter und seine Mannen übten auf die anderen einen Druck aus.
    20. am Mann bleiben спорт, не отпускать противника
    21. Sie kamen drei Mann hoch они пришли втроём.
    22. Mann как обращение: Was wollen Sie damit sagen, Mann?
    Guter Mann, Sie irren sich.
    Im Lebensmittelgeschäft'- Darf es etwas mehr sein, junger Mann?
    Nicht so drängeln, junger Mann!
    29. Mann! фам. восклицание (выраж. удивление, недовольство): Mann, hast du mich erschreckt!
    Mann, kannst du nicht sehen!
    30. hallo, Mann! молод, приветствие: привет, старик!
    31. mein lieber Mann! возглас предупреждения, удивления, восхищения: Mein lieber Mann, hier können Sie die Straße doch nur auf dem Zebrastreifen überqueren!
    Mein lieber Mann! Sabine, bist du aber gewachsen!
    In vier Tagen sind Sie mit dem Auto von Frankfurt nach Moskau gefahren. Mein lieber Mann, das ist eine Leistung!
    32. typisch Mann! как все мужчины! Zeitung lesen, fernsehen und die Frau allein in der Küche wirtschaften lassen! Typisch Mann!
    33. Mann Gottes! что с тобой? Mann Gottes, du bist ja verrückt!
    Mann Gottes! Daß du schon angekommen bist!
    34. Mann des Himmels! боже мой! Mann des Himmels! Die Welt steht köpf und du guckst aus dem Fenster.
    Mann des Himmels! Du wolltest uns doch was schreiben und hast es nicht gemacht.
    35. alter [toter] Mann горн, старая заброшенная штольня.
    36. der kleine Mann пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mann

  • 120 pinseln

    vt/vi (h)
    1. малевать, рисовать. Die Kinder pinselten eifrig auf ihren Zeichenblöcken.
    Nun hat er ein paar Bilder gepinselt und nennt sich bereits Kunstmaler!
    Das Kind gibt sich große Mühe und pinselt seine Hausaufgabe förmlich.
    2. покрасить. Er hat das Bad blau gepinselt.
    3. шутл. красить(ся) (кисточкой). Sie pinselte ihre Wimpern.
    Die Fußnägel pinseln heute schon viele.
    4. тщательно выводить. Der Kleine pinselte sorgfältig die einzelnen Buchstaben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > pinseln

См. также в других словарях:

  • Bilder — Bilder, reelle und virtuelle, s. Linse und Spiegelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilder — Bilder, Bilderdienst, Bilderverehrung, Bilderanbetung, Bildersturm. – Daß die bildenden Künste durch Darstellung berühmter Personen. schöner u. großer Thaten, durch die Veranschaulichung sittlicher und religiöser Ideen das Gemüth des Menschen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • bilder — bȉlder m DEFINICIJA 1. onaj koji bilda; bodibilder 2. pren. onaj koji je umišljen; snob ETIMOLOGIJA engl. builder ≃ build: graditi, razvijati …   Hrvatski jezični portal

  • Bilder auf Masonit — Joan Miró, 1936 Öl auf Leinwand, 78,3 cm × 107,7 cm Verschiedene Sammlungen, verschiedene Städte Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) …   Deutsch Wikipedia

  • Bilder, die die Welt bewegten — (Untertitel: Peter von Zahn berichtet) war eine Fernsehreihe mit Dokumentarfilmen, die von 1980 bis 1984 vom ZDF gesendet wurde. Der Sendeplatz war im Vorabendprogramm von 18:25 bis 19:00 Uhr[1]. Die Erstausstrahlung erfolgte am 13. Februar 1980 …   Deutsch Wikipedia

  • Bilder aus Deutschland — ist der Name: einer deutschen Briefmarkenserie: Bilder aus Deutschland (Briefmarkenserie) eines Fernsehmagazins auf 3sat: Bilder aus Deutschland (3sat) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …   Deutsch Wikipedia

  • Bilder von der Verteidigung eines Hofes — Bilder von der der Verteidigung eines Hofes ist eine Erzählung von Franz Kafka. Sie wurde zwischen 1922 und 1924 verfasst. Kritiker sind sich nicht einig, ob die Erzählung als komplette Kurzgeschichte oder als Fragment zu werten sei.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • bilder-, Bilder- — kono..., Ikono …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bilder aus deutschen Städten — ist eine Briefmarkenserie der Bundesrepublik Deutschland, die in lockerer Folge die Schönheit und Vielfalt deutscher Städte an markanten Beispielen zeigt.[1] Sie darf nicht mit der Briefmarkenserie Bilder aus Deutschland verwechselt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilder einer Ausstellung — Bilder einer Ausstellung,   russisch »Kartinki s wystawki«, von M. P. Mussorgskij 1874 unter dem Eindruck von Bildern des Malers V. Hartmann komponierte Folge von 10 Klavierstücken; mehrfach für Orchester instrumentiert, u. a. von M. Ravel (1922) …   Universal-Lexikon

  • Bilder einer Ausstellung — Deckblatt der ersten Ausgabe (1886) Der Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ – Erinnerungen an Viktor Hartmann (russisch „Картинки с выставки“ – Воспоминание о Викторе Гартмане) ist eine Komposition von Modest Mussorgski aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»