Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

bier+(

  • 1 pivo

    Bier n (-s, -e); Bräu m (-s, -e); čaša (vrč) p-a ein Glas (ein Krug, ein Krüglein, ein Schoppen) Bier; odležano p. Lagerbier n; novo p. Abzugbier n; jako (englesko) p. Porter m (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pivo

  • 2 pivski

    Bier-; p-a časa Bierglas n (-es, "-er); p-a boca Bierflasche f (-, -n) p. vrč Bierkrug m (-s, "-e); p. kvasac Bierhefe f (-)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pivski

  • 3 Ja bih pivo.

    Ich hätte gern ein Bier.

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > Ja bih pivo.

  • 4 piva

    f zagor.
    Bier n

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > piva

  • 5 pivo

    n
    Bier n

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > pivo

  • 6 Rado bih pivo.

    Ich hätte gern ein Bier.

    Kroatisch-Deutsch Wörterbuch > Rado bih pivo.

  • 7 Bavarac

    Bayer m (-n, -n); B-ska Bayern (n) (-s); b-ski bayerisch; b-sko pivo bayerisches Bier n

    Hrvatski-Njemački rječnik > Bavarac

  • 8 bijel

    weiß; Weiß-: b. kao snijeg schneeweiß; b. (neispisan) list ein weißes (unbeschriebenes) Blatt (Papier); imati crno na b-om schwarz auf weiß haben; b-a breza Weißbirke f (-, -n); b-i grab Weißbuche f (-, -n); b-i sljez Eibisch m (-es, -e); b-o vino (pivo) Weiß-wein m (-s) (-bier) n (-s); b-i lim Weißblech n (-s); b-a smola Weißpech n (-s); švelja za b-o rublje Weißnäherin f (-, -nen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > bijel

  • 9 bure

    (-ad) Faß n (-sses, "-sser); b-ence Fäß-chen (-lein) n; oveće b. Gebi'nde n; veliko b. Stückfaß n, Bottich m; b. vinsko (pivsko) Wein-(Bier-)faß n; načeti b. ein Faß an|-zapfen (an|stecken); spustiti b. u podrum ein Faß ein|schroten

    Hrvatski-Njemački rječnik > bure

  • 10 odležati

    ab|liegen (b i h) (89); o. kaznu eine Strafe abliegen (ab|sitzen, ab|büßen); o. u postelji das Bett hüten müssen; odležano pivo abgelegenes Bier

    Hrvatski-Njemački rječnik > odležati

  • 11 pivana

    Bierhalle f (-, -n), Bierstube f (-, -n), Bierkneipe f (-, -n), Bier-schenke f (-, -n)

    Hrvatski-Njemački rječnik > pivana

  • 12 vrč

    Krug m (-s, "-e); kameni (stakleni) v. Stein-(Glas-)krug m; v. za vodu (vino, pivo) Wasser-(Wein-, Bier-)krug m (Bierkrüglein n (-s, -)

    Hrvatski-Njemački rječnik > vrč

  • 13 vreti

    gären (48); sieden (149), kochen, wallen, brausen, brodeln; vino (pivo) vri der Wein (das Bier) gärt; u narodu vri es gärt im Volke; voda vri das Wasser kocht (siedet)

    Hrvatski-Njemački rječnik > vreti

См. также в других словарях:

  • Bier — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Bier — das; (e)s, e; 1 nur Sg; ein alkoholisches Getränk, das besonders aus Gerste, Hopfen und Hefe hergestellt wird <helles, dunkles Bier; ein Fass, Glas, Kasten, Krug, Träger Bier; Bier brauen, zapfen> || K : Bierdose, Bierfass, Bierflasche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bier — Sn std. (9. Jh.), mhd. bier, ahd. bior, as. bior Stammwort. Aus wg. * beura n. Bier , auch in ae. bēor, afr. biar, bier (anord. bjórr m. ist vermutlich aus dem Altenglischen entlehnt). Vor allem kontinentalgermanisches Wort, während im Norden ƍl… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bier — Bier: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd. bier, ahd. bior, niederl. bier, engl. beer ist dunkel. Unser heutiges mit Hopfen gebrautes Bier wurde um 600 zuerst in den Klöstern hergestellt und hat das ungehopfte germ. Bier verdrängt. Mit der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bier — (hierzu Tafel »Bierbrauerei« mit Text), gegornes und noch in schwacher Nachgärung befindliches alkoholisches Getränk, das aus Getreide (meist aus Gerste), Hopfen und Wasser, oft unter Benutzung von Surrogaten, bereitet wird. Das hauptsächlichste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bier — das; [e]s, e; 5 Liter helles Bier; 3 [Glas] Bier; untergäriges, obergäriges Bier …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bier — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • In einem Pub trinken die Briten meist Bier. • Deutsches Bier ist gut. • Deutsches Bier ist berühmt …   Deutsch Wörterbuch

  • Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bier — (n.) O.E. bær (W.Saxon), ber (Anglian) handbarrow, litter, bed, from W.Gmc. *bero (Cf. O.S., O.H.G. bara, O.Fris. bere, M.Du. bare, Du. baar, Ger. Bahre bier ), from PIE root *bher (1) to carry; to bear children, and thus related to the O.E. verb …   Etymology dictionary

  • Bier — Bier, n. [OE. b[ae]e, beere, AS. b?r, b?re; akin to D. baar, OHG. b[=a]ra, G. bahre, Icel barar, D? baare, L. feretrum, Gr. ?, from the same ?? bear to produce. See 1st {Bear}, and cf. {Barrow}.] 1. A handbarrow or portable frame on which a… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Bier [2] — Bier, ein Schmaus, bes. in Zusammensetzungen, z.B. Kindel B. (Kindtaufsschmaus); Nachbar B. (wenn Einer Nachbar, d.i. in die Gemeinde als Gutsbesitzer aufgenommen wird) …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»