Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

besucher(in)

  • 1 Besucher

    Besucher, der, s. Besuch no. II.

    deutsch-lateinisches > Besucher

  • 2 Besuch

    Besuch, I) das Besuchen: salutatio. salutationis officium (das Besuchemachen, im Sinne der Römer = die Aufwartung, die Freunde u. Klienten einem angesehenen Manne des Morgens machten, der Ehrenbesuch; off. sal. als Ehrendienst). – adventus amici od. hospitis (die Ankunft eines Besuchenden). – accessus ad alqm locum (übh. das Hingehen an einen Ort). – frequentatio (wenn dieses häufig geschieht, wie in die Schule). – Besuche (Besuchemachen) in der ganzen Stadt, officiosa per urbem discursatio: B. jmds., adventus alcis (z. B. medici: u. Scipioni eorum adventus periucundus et pergratus erat): dein neulicher B. bei mir, *adventus tuus, cum proxime ad me venisti: der tägliche u. häufige B. der Freunde, cotidiana amicorum assi. duitas et frequentia: einen B. bei jmd. abstatten, machen, zu jmd. zum B. gehen, s. besuchen: zum B. kommen, alqm visendi causā venire: bei jmd. zum B. sein, esse apud alqm: den B. aufschieben, visendi curam differre: jmds. Besuch annehmen, alqm admittere: dein B. wird allen lieb und willkommen sein, carus omnibus exspectatusque venies. – II) der Besuchende od. die Besuchenden selbst: salutatio. salutantes. salutatores (die Aufwartenden). – qui visendi (ac salutandi) causā venit (od. veniunt) ad alqm (Besuch bei jmd. aus Freundschaft, um zu sehen, was er macht). – hospes (der aus der Ferne kommende Besucher, der unsere Gastfreundschaft in Anspruch nimmt; sind es mehrere, der Plur. hospites). – störender u. deshalb lästiger B., molestus interpellator; molesti interpellatores: ungelegene Besuche, intempestive accedentes. – ich werde vielen B. haben, multi apud me erunt: keine Besuche annehmen, se conveniri nolle.

    deutsch-lateinisches > Besuch

  • 3 einfinden, sich

    einfinden, sich, venire. advenire. convenire (kommen, letzteres auch = zusammenkommen, von mehreren; bei Ang. wo? im Latein. alle drei immer mit Ang. wohin? z.B. hier, huc: am festgesetzten Orte, quo iussi sumus: zu Rom, Romam: auf dem Markte, ven. u. adv. ad forum, conv. in forum: sich bei jmd., ven, adv. ad alqm; als Besucher etc., convenire alqm: sich zur rechten Zeit zu Tische, ven. tempore ad cenam). accedere (herbeikommen, z.B. vom Arzte). – occurrere (eintreffen, z.B. ad tempus, ad comitiorum tempus: u. mit Ang. wo? durch Dat. od. durch ad mit Akk., z.B. proelio: u. ad id concilium). consistere (sich hinstellen, z.B. tota in illa contione Italia constitit). – apparere (zum Vorschein kommen, auch von Lebl.). – adesse [675] praesto esse (dasein, letzteres bes. mit dem Nbbegr. der Bereitwilligkeit zu Beistand und Hilfe, wenn es gefordert wird, bei jmd., alci). – sich vor Gericht e., se sistere. diem iudicii obire (als Beklagter); vadimonium sistere od. obire (als Bürge). – sich in großer Menge e., frequentes adesse; an einem Orte, frequentiā suā celebrare alqd (z.B. alcis ianuam ac vestibulum).

    deutsch-lateinisches > einfinden, sich

  • 4 Störenfried, Störer

    Störenfried, Störer, turbator (der etw. trübt, z.B. pacis, otii). – interpellator (der durch seine Dazwischenkunft etwas unterbricht, z.B. sermonis). – interventor (der Dazwischenkommende, derstörende Besucher). – Störerin, turbatrix (die etw. trübt, z.B. den Frieden, pacis, Spät.). – interpellatrix (die durch ihre Dazwischenkunft etw. od. jmd. unterbricht).

    deutsch-lateinisches > Störenfried, Störer

  • 5 ungestört

    ungestört, liber ab arbitris (frei von Augen- oder Ohrenzeugen, z.B. locus). – sine interpellatoribus (ohne störende Besucher, z.B. se oblectare). – in ung. Ruhe leben, in otio et [2399] pace vivere: sie ließen ihn ung. durch ihr Land. cum bona pace eum per fines suos transmiserunt: der Friede blieb ung., pax non turbata est: ich will ung. (von Besuchern) sein, me conveniri nolo.

    deutsch-lateinisches > ungestört

См. также в других словарях:

  • Besucher(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Gast Bsp.: • Alle Museumsbesucher durch dieses Tor, bitte. • Sie haben selten Gäste (oder: Besuch). • Sie warten auf ihre Besucher …   Deutsch Wörterbuch

  • Besucher — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Besucherin Bsp.: • Besucher mögen das Castle Hotel immer …   Deutsch Wörterbuch

  • Besucher — Gast * * * Be|su|cher [bə zu:xɐ], der; s, , Be|su|che|rin [bə zu:xərɪn], die; , nen: a) Person, die eine andere Person [außerhalb des privaten Bereichs] besucht: die Besucher müssen jetzt das Krankenhaus verlassen; die Besucherin war plötzlich… …   Universal-Lexikon

  • Besucher — Be·su̲·cher der; s, ; 1 jemand, der sich für eine bestimmte Zeit bei jemandem geschäftlich, dienstlich oder privat aufhält (um etwas mit ihm zu besprechen): Der Präsident empfing die ausländischen Besucher 2 jemand, der sich in einer fremden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Besucher — Louis Léopold Boilly: Besuch beim Großvater, 2. Hälfte des 18. Jh. Ein Besuch ist das vorübergehende Aufsuchen des Aufenthaltsorts einer oder mehrerer Personen oder das vorübergehende Aufsuchen eines Ortes oder einer Institution durch einen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Besucher — der Besucher, (Mittelstufe) jmd., der etw. aufsucht Beispiele: Er ist ein ständiger Besucher von Konzerten. Die Ausstellung hat viele Besucher angezogen …   Extremes Deutsch

  • Besucher — ↑ Besucherin 1. Besuch, Durchreisender, Durchreisende, Eingeladener, Eingeladene, Fremder, Fremde, Gast, Geladener, Geladene, Reisender, Reisende, Tourist, Touristin, Zaungast; (schweiz.): Passant; Passantin; (österr., sonst veraltet): Habitué;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Besucher — Besuch, besuchen, Besucher ↑ suchen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Besucher (Begriffsklärung) — Besucher bezeichnet: jemanden, der einen Besuch macht ein Software Entwurfsmuster, siehe Visitor Besucher ist der Titel folgender Werke: Besucher (Botho Strauß), Theaterstück von Botho Strauß Die Besucher (Fernsehserie), tschechische Fernsehserie …   Deutsch Wikipedia

  • Besucher — Be|su|cher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • V - Die außerirdischen Besucher kommen — Seriendaten Deutscher Titel: V – Die außerirdischen Besucher kommen Originaltitel: V Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»