Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

besorgen

  • 81 Heute

    heu·te
    1. heu·te [ʼhɔytə] adv
    1) ( an diesem Tag) today;
    \Heute Abend this evening, tonight;
    \Heute Morgen/ Nachmittag this morning/afternoon;
    \Heute Mittag this lunchtime, today at noon, [at] midday today;
    \Heute Nacht tonight;
    \Heute früh [early] this morning;
    bis \Heute until today;
    er hat die Rechnung leider bis \Heute nicht bezahlt unfortunately, he still hasn't paid the bill to this day;
    ab \Heute from today;
    \Heute in/ vor acht Tagen a week [from] today/ago today, ( Brit) today week;
    von \Heute auf morgen/ nächste Woche akk until tomorrow/next week;
    können wir das Gespräch nicht von \Heute auf morgen verschieben? could we not postpone the talks until tomorrow?;
    von \Heute ab [o an] from [or as of] today;
    etw von \Heute today's sth;
    das Brot/ die Post/die Zeitung von \Heute today's bread/mail/newspaper
    2) ( der Gegenwart) today;
    das Deutschland von \Heute Germany [of] today;
    lieber \Heute als morgen ( fam) sooner today than tomorrow;
    von \Heute auf morgen overnight, all of a sudden;
    von \Heute auf morgen ändert er seine Meinung he changes his mind from one day to the next
    3) ( heutzutage) nowadays, today
    WENDUNGEN:
    was du \Heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) never put off till tomorrow what you can do today ( prov)
    2. Heu·te <-> [ʼhɔytə] nt
    kein pl the present, today;
    viele Menschen leben ganz im H\Heute many people live just for today [or the present]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Heute

  • 82 heute

    heu·te
    1. heu·te [ʼhɔytə] adv
    1) ( an diesem Tag) today;
    \heute Abend this evening, tonight;
    \heute Morgen/ Nachmittag this morning/afternoon;
    \heute Mittag this lunchtime, today at noon, [at] midday today;
    \heute Nacht tonight;
    \heute früh [early] this morning;
    bis \heute until today;
    er hat die Rechnung leider bis \heute nicht bezahlt unfortunately, he still hasn't paid the bill to this day;
    ab \heute from today;
    \heute in/ vor acht Tagen a week [from] today/ago today, ( Brit) today week;
    von \heute auf morgen/ nächste Woche akk until tomorrow/next week;
    können wir das Gespräch nicht von \heute auf morgen verschieben? could we not postpone the talks until tomorrow?;
    von \heute ab [o an] from [or as of] today;
    etw von \heute today's sth;
    das Brot/ die Post/die Zeitung von \heute today's bread/mail/newspaper
    2) ( der Gegenwart) today;
    das Deutschland von \heute Germany [of] today;
    lieber \heute als morgen ( fam) sooner today than tomorrow;
    von \heute auf morgen overnight, all of a sudden;
    von \heute auf morgen ändert er seine Meinung he changes his mind from one day to the next
    3) ( heutzutage) nowadays, today
    WENDUNGEN:
    was du \heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) never put off till tomorrow what you can do today ( prov)
    2. Heu·te <-> [ʼhɔytə] nt
    kein pl the present, today;
    viele Menschen leben ganz im H\heute many people live just for today [or the present]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > heute

  • 83 kümmern

    küm·mern [ʼkʏmɐn]
    vt
    etw/ jd kümmert jdn sth/sb concerns sb;
    was kümmert mich das? what concern is that of mine?;
    es hat ihn noch nie gekümmert, was andere von ihm dachten it never worried him what other people thought of him;
    das traurige Kind kümmert mich I feel sorry for the sad child
    vi ( schlecht gedeihen) to become stunted
    vr
    sich um jdn \kümmern to look after sb;
    sich um seine Gäste \kümmern to look after one's guests
    sich um etw \kümmern to take care of sth;
    wenn du die Hausarbeit machst, kümmere ich mich um den Garten if you do the housework I'll see to the garden;
    ich kann mich nicht um alles \kümmern! I can't take care of everything!;
    sich darum \kümmern, dass to see to it that;
    ich habe mich noch nie darum gekümmert, was andere von mir denken I've never cared what other people think of me;

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kümmern

  • 84 sorgen

    sor·gen [ʼzɔrgn̩]
    vi
    1) (aufkommen, sich kümmern)
    für jdn \sorgen to provide for sb, to look after sb
    2) ( besorgen)
    für etw \sorgen to get sth;
    ich sorge für die Getränke I'll get [or take care of] the drinks
    für gute Stimmung/die Musik \sorgen to create a good atmosphere/attend [or see] to the music;
    dafür \sorgen, dass... to see to it [or to make sure] that;
    dafür ist gesorgt that's taken care of
    4) ( bewirken)
    für Aufsehen/Unruhe \sorgen to cause a sensation/disturbance;
    dafür \sorgen, dass... to ensure that...
    vr
    sich akk um jdn/etw \sorgen to be worried [or to worry] about sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > sorgen

См. также в других словарях:

  • Besorgen — Besorgen, verb. reg. act. 1) Sorge für etwas tragen, sorgen, daß etwas geschehe. Ein Geschäft besorgen. Das Hauswesen besorgen. Wer besorgt die Pferde? wer sorgt dafür, daß Pferde bestellet werden, ingleichen, daß die Pferde ihre gehörige Pflege… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besorgen — V. (Mittelstufe) etw., was man nötig braucht, beschaffen Synonyme: kaufen, verschaffen Beispiele: Ich hatte ein Handy für meine Mutter besorgt. Er besorgte zwei Flugtickets für seine Bekannten. besorgen V. (Aufbaustufe) sich um eine Person oder… …   Extremes Deutsch

  • besorgen — Vsw Sorge tragen für etwas , etwas beschaffen , umgangssprachlich auch stehlen std. (9. Jh.), mhd. besorgen, ahd. bisorgēn Stammwort. Zunächst in allgemeiner Bedeutung, dann meist eingeengt. Die Ausgangsbedeutung noch am deutlichsten im Partizip… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • besorgen — besorgen, besorgt, besorgte, hat besorgt 1. Soll ich die Eintrittskarten besorgen? 2. Ich besorge uns schnell einen Kaffee …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • besorgen — besorgen, Besorgnis, besorgt ↑ Sorge …   Das Herkunftswörterbuch

  • besorgen — [Redensart] Auch: • es j m geben Bsp.: • Die Kinder können was erleben; sie haben das Fenster mit ihrem Fußball eingeworfen …   Deutsch Wörterbuch

  • besorgen — kaufen; (sich etwas) anschaffen; (sich etwas) zulegen; erledigen; anschaffen; einkaufen; holen; käuflich erwerben; beliefern; verschaffen; versorgen; …   Universal-Lexikon

  • besorgen — be·sọr·gen; besorgte, hat besorgt; [Vt] 1 (jemandem) etwas besorgen bewirken oder arrangieren, dass jemand etwas erhält ≈ ↑beschaffen1 (2) <eine Theaterkarte, ein Hotelzimmer, ein Taxi besorgen>: Kannst du (mir) Zigaretten besorgen?; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besorgen — 1. a) beschaffen, kaufen, verschaffen, zusammenbringen; (ugs.): auftreiben, organisieren, zusammenkratzen. b) heimlich mitnehmen, stehlen. 2. a) ausführen, durchführen, erledigen, verrichten; (geh.): ins Werk setzen. b) sich annehmen, betreuen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besorgen — besorgentr 1.etwbesorgen=etwentwenden.Euphemismus;eigentlich(sich)»etwverschaffen«.1914ff. 2.esjmbesorgen=jmetwheimzahlen;jmzuseinerBestrafungverhelfen;jnunschädlichmachen.Mansorgtdafür,daßdieGerechtigkeitwiederhergestelltwird.1850ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • besorgen — besorge …   Kölsch Dialekt Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»