-
1 ein beseeltes Wesen
кол.числ.общ. эмоциональная натура -
2 beseelt
1. 2. part adjвоодушевлённый, одухотворённый, оживлённый, проникнутый( чувством); вдохновенныйein beseelter Blick — проникновенный взглядein beseeltes Spiel — проникновенная игра, игра с душой, прочувствованное исполнениеvom Wunsche beseelt — воодушевлённый ( охваченный, проникнутый) желанием -
3 beseelt
beseelt II part adj воодушевлё́нный, одухотворё́нный, оживлё́нный, прони́кнутый (чу́вством); вдохнове́нныйein beseelter Blick проникнове́нный взглядein beseeltes Wesen эмоциона́льная нату́раein beseeltes Spiel проникнове́нная игра́, игра́ с душо́й, прочу́вствованное исполне́ниеvom Wunsche beseelt воодушевлё́нный [охва́ченный, прони́кнутый] жела́нием -
4 Wesen
n -s, =1) существо3) сущность, существо, суть4) существование; бытиеviel Wesen(s) machen mit ( von) j-m, mit ( von) etw. (D), um j-n, um etw. (A) — поднимать много шума ( шумиху) вокруг кого-л., чего-л.; носиться с кем-л., с чем-л.nicht viel Wesen(s) mit j-m machen — не слишком церемониться ( носиться) с кем-л. -
5 Wesen
Wesen, I) eigentümliche Beschaffenheit: natura (von Natur eigentümliche Beschaffenheit). – vis (wirksame Beschaffenheit, z.B. paupertatis una eademque vis); auch verb. natura atque vis; vis et natura. – ratio (übh. Art u. Weise, Verfassung). – condicio (bleibender Zustand). – genus (Gattung, z.B. genus ingenii humani perspicere: u. quam levia genereipso [ihrem W. nach], quam falsare). – In anderen Beziehungen gebrauchen die mustergültigen Schriftsteller Umschreibungen mit ipse (selbst) od. verus (wahr, wirklich). – das W. der Beredsamkeit, vis et natura eloquentiae (die Natur u. Wirksamkeit der Beredsamkeit); vera eloquentia (die wirkliche, echte Beredsamkeit): das W. einer Sache berücksichtigen, rem ipsam spectare: das W. der Dinge durchschauen, quale quidque sit perspicere: nach dem W. (der Dinge) fragen. nicht nach dem Namen, quaerere quid sint, non quid vocentur. – II) Betragen: mores (Sitten). – ingenium (natürlicher Charakter). – vita (Lebensweise). – Mit einem Adjektiv gew. durch das dem Adjektiv entsprechende Substantiv, z.B. bescheidenes W., modestia: gesetztes W., gravitas – III) selbständiger Gegenstand: res – natura (Geschaffenes, Geschöpf, z.B. impotens [v. einem Weibe]). – animal. animans (belebtes Wesen, s. »Geschöpf« das Nähere) – ein höheres W., superior quaedam natura, auch mit dem Zus. quam divinam vocant (ein höheres göttliches Wesen); divinus homo (od. divin us aliquis) de caelo delapsus (vom Himmel gekommener Mensch): das höchste W., [2685] deus supremus: auch bl. deus: ein denkendes W., mens: jenes tätige W., illud, quod viget. – IV) besondere Arten des Ausdrucks im gewöhnlichen Leben: das gemeine Wesen, publica res (zum Unterschiede von res publica). – das böse W., s. Epilepsie. – ein Gebäude im baulichen W. erhalten, sarta tecta aedium tueri. – viel Wesens von etw. machen, alqd in maius celebrare; alqd miris laudibus efferre: viel W. von jmd. machen, magnificentius de alqo statuere: viel W. mit jmd. machen, magno apparatu alqm excipere. – sein W. an einem Orte treiben, in alqo loco versari (verweilen, beschäftigt sein); in alqo loco volitare (keck u. trotzig sich gebaren).
-
6 Wesen
n; -s, -1. (Lebewesen) being, creature (auch umg., Person); PHILOS. entity; furchtsames Wesen Person: timid creature; lebhaftes Wesen Person: lively soul; ein kleines, hilfloses Wesen a small helpless creature; armes Wesen umg. poor creature ( oder soul); der Mensch als soziales Wesen man as a social being2. nur Sg.; (Wesenskern) essence; (Wesensart) nature, character, einer Person: auch personality; heiteres etc. Wesen cheerful etc. disposition; gekünsteltes Wesen affected manner; das entspricht nicht seinem Wesen that’s not at all like him, it’s completely out of character for him; es liegt im Wesen (+ Gen) it’s in the nature of; das gehört zum Wesen der Demokratie that’s an essential part ( oder that’s essential to the nature) of democracy; das ändert nichts am Wesen der Sache that doesn’t alter the situation3. viel Wesens von etw. machen umg. make a great fuss about s.th.* * *das Wesenessence; entity; being; disposition; gist* * *We|sen ['veːzn]nt -s, -1) no pl nature; (= Wesentliches) essenceam Wésen unserer Beziehung hat sich nichts geändert — the basic nature of our relationship remains unchanged
es liegt im Wésen einer Sache... — it's in the nature of a thing...
das gehört zum Wésen der Demokratie — it is of the essence of democracy
2) no plsein Wésen treiben (geh) (Dieb etc) — to be at work; (Schalk etc) to be up to one's tricks; (Gespenst) to be abroad
viel Wésens machen (um or von) — to make a lot of fuss (about)
3) (= Geschöpf) being; (= tierisches Wesen) creature; (= Mensch) person, creaturearmes Wésen — poor thing or creature
das höchste Wésen — the Supreme Being
ein menschliches Wésen — a human being
ein weibliches Wésen — a female
ein männliches Wésen — a male
* * *das1) (any living person or thing: beings from outer space.) being2) (to be against a person's wishes, feelings etc: It goes against the grain for me to tell lies.) go against the grain3) (a miserable, unhappy creature: The poor wretch!) wretch* * *We·sen<-s, ->[ˈve:zn̩]ntdas höchste \Wesen the Supreme Beingkleines \Wesen little thingmenschliches \Wesen human being* * *das; Wesens, Wesenein freundliches/kindliches Wesen haben — have a friendly/childlike nature or manner
2) (Mensch) creature; soulein weibliches/männliches Wesen — a woman or female/a man or male
3) (LebeWesen) being; creature* * *furchtsames Wesen Person: timid creature;lebhaftes Wesen Person: lively soul;ein kleines, hilfloses Wesen a small helpless creature;der Mensch als soziales Wesen man as a social beingheiteres etcWesen cheerful etc disposition;gekünsteltes Wesen affected manner;das entspricht nicht seinem Wesen that’s not at all like him, it’s completely out of character for him;es liegt im Wesen (+gen) it’s in the nature of;das gehört zum Wesen der Demokratie that’s an essential part ( oder that’s essential to the nature) of democracy;das ändert nichts am Wesen der Sache that doesn’t alter the situation3.viel Wesens von etwas machen umg make a great fuss about sth* * *das; Wesens, Wesenein freundliches/kindliches Wesen haben — have a friendly/childlike nature or manner
2) (Mensch) creature; soulein weibliches/männliches Wesen — a woman or female/a man or male
3) (LebeWesen) being; creature* * *being n.entity n.essence n.kernel n. -
7 wesen
n; -s, -1. (Lebewesen) being, creature (auch umg., Person); PHILOS. entity; furchtsames Wesen Person: timid creature; lebhaftes Wesen Person: lively soul; ein kleines, hilfloses Wesen a small helpless creature; armes Wesen umg. poor creature ( oder soul); der Mensch als soziales Wesen man as a social being2. nur Sg.; (Wesenskern) essence; (Wesensart) nature, character, einer Person: auch personality; heiteres etc. Wesen cheerful etc. disposition; gekünsteltes Wesen affected manner; das entspricht nicht seinem Wesen that’s not at all like him, it’s completely out of character for him; es liegt im Wesen (+ Gen) it’s in the nature of; das gehört zum Wesen der Demokratie that’s an essential part ( oder that’s essential to the nature) of democracy; das ändert nichts am Wesen der Sache that doesn’t alter the situation3. viel Wesens von etw. machen umg. make a great fuss about s.th.* * *das Wesenessence; entity; being; disposition; gist* * *We|sen ['veːzn]nt -s, -1) no pl nature; (= Wesentliches) essenceam Wésen unserer Beziehung hat sich nichts geändert — the basic nature of our relationship remains unchanged
es liegt im Wésen einer Sache... — it's in the nature of a thing...
das gehört zum Wésen der Demokratie — it is of the essence of democracy
2) no plsein Wésen treiben (geh) (Dieb etc) — to be at work; (Schalk etc) to be up to one's tricks; (Gespenst) to be abroad
viel Wésens machen (um or von) — to make a lot of fuss (about)
3) (= Geschöpf) being; (= tierisches Wesen) creature; (= Mensch) person, creaturearmes Wésen — poor thing or creature
das höchste Wésen — the Supreme Being
ein menschliches Wésen — a human being
ein weibliches Wésen — a female
ein männliches Wésen — a male
* * *das1) (any living person or thing: beings from outer space.) being2) (to be against a person's wishes, feelings etc: It goes against the grain for me to tell lies.) go against the grain3) (a miserable, unhappy creature: The poor wretch!) wretch* * *We·sen<-s, ->[ˈve:zn̩]ntdas höchste \Wesen the Supreme Beingkleines \Wesen little thingmenschliches \Wesen human being* * *das; Wesens, Wesenein freundliches/kindliches Wesen haben — have a friendly/childlike nature or manner
2) (Mensch) creature; soulein weibliches/männliches Wesen — a woman or female/a man or male
3) (LebeWesen) being; creature* * *…wesen n im subst:Meldewesen registration;Militärwesen the army, militray affairs* * *das; Wesens, Wesenein freundliches/kindliches Wesen haben — have a friendly/childlike nature or manner
2) (Mensch) creature; soulein weibliches/männliches Wesen — a woman or female/a man or male
3) (LebeWesen) being; creature* * *being n.entity n.essence n.kernel n. -
8 Ingenieur wesen
Ingenieur wesen, Ingenieurwissenschaft(en)
[science of] engineering. -
9 Wesen
Wesen n GEN, RECHT nature of, essence, being, state of, character of, condition of, substance of* * *Wesen
(Gebilde) entity;
• Wesen eines Vertrages character of a contract. -
10 Wesen eines Vertrages
Wesen eines Vertrages
character of a contract. -
11 Wesen
-
12 Wesen
'veːzənn1) ( Charakter) carácter m, naturaleza f2) ( Lebewesen) ser m, criatura f3) ( Inhalt) substancia f, esencia f4)-1-Wesen1 ['ve:zən]<-s, ohne Plural >1 dig (Grundeigenschaft) esencia Feminin; Philosophie ente Maskulin; das liegt im Wesen der Sache es propio del asunto mismo————————-2-Wesen2<-s, ->; (Geschöpf) ser Maskulin; (Mensch) persona Feminin; ein menschliches Wesen un ser humano2. [Mensch] ser (humano) -
13 wesen
Wésen n, - 1. същество; създание; 2. същност, същина; 3. природа, характер, нрав; lebende Wesen живи същества; außerirdische Wesen извънземни същества; es liegt im Wesen der Demokratie присъщо е на демокрацията; ein fröhliches Wesen haben имам весел характер.* * *das, - 1. същество; 2. същност, същина; 3. нрав, характер, природа; ein freundliches = haben имам приятен нрав; <> sein = treiben живея по свое разбиране; вилнея; viel =s tun, aus, mit, von etw machen вдигам много шум около нщ; 4. (в сложни думи) дело, организация: Schulwesen училищно дело. -
14 arme Wesen
das arme Wesenwretch -
15 Wesen
Wesen n <Wesens; Wesen> varlık; (Lebewesen) canlı (varlık); (Wesenskern) öz, cevher; (Natur) tabiat, kişilik, karakter -
16 Wesen
We·sen <-s, -> [ʼve:zn̩] ntdas höchste \Wesen the Supreme Being;kleines \Wesen little thing;menschliches \Wesen human being -
17 Wesen
n -s, =1. шутл. существо, созданиеein hilfsbereites, hilfsloses, liebes, kleines, männliches WesenDas ist doch eine Junggesellenwirtschaft, hier fehlt ein weibliches Wesen, ein einnehmendes Wesen habenа) быть хапугойиметь глаза завидущие, руки загребущие. Meine Schwiegertochter ist ein einnehmendes Wesen. Was ihr bei mir gefällt, will sie mitnehmen,б) не любить отдавать взятое взаймы. Leih ihm nichts aus! Er ist ein einnehmendes Wesen. Gib ihm weder Bücher, noch Geld oder sonst noch was!2.: viel Wesens [kein Wesen] aus [um, von] etw. machen придавать большое значение [не придавать никакого значения] чему-л.(не) поднимать шум вокруг чего-л. Das war ja bloß ein Lausbubenstreich. Mach nicht so viel Wesens darum!Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wesen
-
18 das Wesen der Dinge
-
19 Wesen
-
20 Wesen
Wesen n -s, = существо́; ein liebes Wesen ми́лое созда́ние; ein weibliches Wesen же́нщина. существо́ же́нского пола́Wesen n -s, = нрав, хара́ктер; поведе́ние; ein gesetztes Wesen степе́нность, соли́дность, положи́тельностьseinem innersten Wesen nach по самому́ своему́ существу́das Wesen einer Krankheit су́щность боле́зниdas gehort zum Wesen der Diplomatie э́то отно́сится к (са́мой су́ти) диплома́тииWesen n -s, = существова́ние; бытие́; sein Wesen treiben де́йствовать, подвиза́ться, ору́доватьviel Wesen (s) machen mit [von] j-m, mit [von] etw. (D), um j-n, um etw. (A) поднима́ть мно́го шу́ма [шуми́ху] вокру́г кого́-л., чего́-л.; носи́ться с кем-л., с чем-л.nicht viel Wesen (s) mit j-m machen не сли́шком церемо́ниться [носи́ться] с кем-л.
См. также в других словарях:
Welt — Welt, im allgemeinen Sprachgebrauch die Erde und das sie bewohnende Menschengeschlecht, daher Weltteile, Weltkunde, Weltgeschichte etc.; im philosophischen Sinne der Inbegriff alles Seienden, die existierenden Dinge in ihrer Totalität und daher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt … Universal-Lexikon
Scheu — Scheu, 1) derjenige Gemüthszustand, vermöge dessen wir uns von einem Gegenstande zurückgestoßen od. wenigstens nicht angezogen fühlen, so daß wir es vermeiden uns ihm zu nähern, od., falls er ein lebendiges u. beseeltes Wesen ist, in einen nähern … Pierer's Universal-Lexikon
Baumkultus — Baumkultus, die bei den meisten Völkern hergebrachte religiöse Verehrung besonders großer und alter Bäume, bestimmter Baumarten oder des Waldes im allgemeinen, beruht wohl auf der Vorstellung, daß der hochstrebende und langlebige Baum vor andern… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Seele — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Seelisch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… … Deutsch Wikipedia
Timaios — Platon (links), den Timaios haltend, und Aristoteles; Ausschnitt aus Raffaels Die Schule von Athen (1510–1511), Stanza della Segnatura, Vatikan Der Timaios (griechisch Τίμαιος, latinisiert Timaeus; auch … Deutsch Wikipedia
The Legend of Zelda: Majora’s Mask — Entwickler Nintendo Publisher … Deutsch Wikipedia
Spiritualität — Spi|ri|tu|a|li|tät 〈f. 20; unz.〉 Geistigkeit; Ggs Materialität [<mlat. spiritualitas; → spirituell] * * * Spi|ri|tu|a|li|tät, die; , en <Pl. selten> [mlat. spiritualitas] (bildungsspr.): Geistigkeit; inneres Leben, geistiges Wesen. * * * … Universal-Lexikon