-
1 ein beseelter Blick
кол.числ. -
2 beseelt
1. 2. part adjвоодушевлённый, одухотворённый, оживлённый, проникнутый( чувством); вдохновенныйein beseelter Blick — проникновенный взглядein beseeltes Spiel — проникновенная игра, игра с душой, прочувствованное исполнениеvom Wunsche beseelt — воодушевлённый ( охваченный, проникнутый) желанием -
3 beseelen
v/t (Dinge) bring to life; fig. inspire, buoy up* * *to animate* * *be|see|len [bə'zeːlən] ptp beseeltvt1) (lit = mit Seele versehen) to give a soul to; Natur, Kunstwerk to breathe life into2) (= erfüllen) to fillneuer Mut beseelte ihn — he was filled or imbued with fresh courage
* * *be·see·len *[bəˈze:lən]vt1. (durchdringen)▪ jdn/etw \beseelen to animate [or fill] sbvom Geist der Aufklärung/Revolution beseelt to be inspired by [or filled with] the spirit of the Enlightenment/Revolution▪ beseelt von [o durch] inspired by2. (mit innerem Leben erfüllen)▪ etw \beseelen to breathe life into[der Glaube an] die beseelte Natur [the belief that] everything in nature has a soulder Schauspieler hat diese Figur wirklich neu beseelt the actor really breathed new life into this charactereine beseelte Darbietung/ein beseelter Blick a soulful performance/glance* * * -
4 beseelen
be·see·len * [bəʼze:lən]vt1) ( durchdringen)ein Lächeln beseelte ihr Antlitz ( liter) a smile animated her face;vom Geist der Aufklärung/ Revolution etc beseelt to be inspired by [or filled with] the spirit of the Enlightenment/Revolution etcetw \beseelen to breathe life into;[der Glaube an] die beseelte Natur [the belief that] everything in nature has a soul;der Schauspieler hat diese Figur wirklich neu beseelt the actor really breathed new life into this character;eine beseelte Darbietung/ ein beseelter Blick a soulful performance/glance -
5 beseelt
beseelt II part adj воодушевлё́нный, одухотворё́нный, оживлё́нный, прони́кнутый (чу́вством); вдохнове́нныйein beseelter Blick проникнове́нный взглядein beseeltes Wesen эмоциона́льная нату́раein beseeltes Spiel проникнове́нная игра́, игра́ с душо́й, прочу́вствованное исполне́ниеvom Wunsche beseelt воодушевлё́нный [охва́ченный, прони́кнутый] жела́нием -
6 Blick
m -(e)s, -e1) взгляд, взорsoweit meine Blicke reichen... — насколько хватает глаз...einen Blick erhaschen — поймать взглядer ( sie) hat einen bösen Blick — у него( у неё) злой взглядer ( sie) hat den bösen Blick — у него( у неё) дурной глазeinen Blick ( den richtigen Blick) für etw. (A) haben — иметь глаз на что-л., разбираться в чём-л.den Blick heben — поднять взор ( глаза)einen Blick auf j-n werfen — бросить взгляд, взглянуть на кого-л.; присмотреть за кем-л.einen ( raschen) Blick in etw. (A) tun — бегло ознакомиться с чем-л.j-m einen Blick zuwerfen — взглянуть на кого-л.einander Blicke zuwerfen, Blicke wechseln — переглядываться с кем-л.sich den Blicken dartun ( darbieten) — вскрываться, обнаруживатьсяdem Blick entschwinden — скрыться из виду ( из глаз)auf den ersten Blick — на первый взгляд, с первого взглядаj-n mit scheelen Blicken ansehen — косо смотреть, коситься на кого-л.; завидовать кому-л.j-n mit unverwandten Blicken ansehen, keinen Blick von j-m wenden — не сводить глаз с кого-л.; пристально смотреть на кого-л.; j-netw. mit einem Blick messen — смерить кого-л., что-л. взглядомein Zimmer mit Blick in den Park — комната с видом на паркer hat einen weiten ( engen) Blick — у него широкий ( узкий, ограниченный) кругозор5) мет. блик, бликование6) н.-нем. жесть -
7 Blick
Blick, I) der schnell vorübergehende Schimmer eines leuchtenden Körpers: fulgur. – einen B. tun, coruscare. – II) das schnell vorübergehende Anschauen einer Sache (vgl. »Auge, Anblick«): aspectus. (oculorum) obtutus (das Hinblicken). – oculorum coniectus (das Schießen der Blicke auf jmd.). – conspectus (das Erblicken, Gewahren). – oculus (das blickende Auge, z. B. tanta erat gravitas in oculo). – oculi (blickende Augen). – mit einem B., uno aspectu. – im B., praeteriens; uno aspectu et praeteriens. – auf den ersten, beim ersten B., primo aspectu u. (im Bilde) primo quasi aspectu; simul aspectum est (z. B. simul aspectum et probatum esse = gleich auf den ersten B. gefallen haben); primā specie (dem ersten Anscheine nach). – einen scharfen B. haben, acri aspectu uti; oculos acres habere; acriter videre: einen so sichern B. haben, daß etc., tam certā acie luminum uti, ut etc.: soweit der B. reichte, trug, quo longissime conspectum oculi ferebant; quā visus erat. – einen bösen B. haben, visu nocente esse: durch den B. töten, videndo interimere. – Dah. a) der Ausdruck des Auges, die Miene, insofern durch beides eine Emfindung sich ausspricht: vultus. – ein ernster und finsterer B., vultus severus ac tristis: mit verächtlichem B. auf etwas sehen, alqd despicere: jmdm. einen grimmigen B. zuwerfen, torvis oculis alqm aspicere. – Daher von der innern Anschauung, ein richtiger B., iudicium: einen scharfen B. haben, perspicacem esse: einen hellern B. haben, plus videre: einen hellern u. weitern [494] B. haben, plus cernere et longius: einen B. in die Zukunft haben, tun, s. Zukunft: die Blicke der Leute auf sich ziehen, s. auffallen no. II, b. – es wirst jmd. einen prüfenden Blick auf seine Anlagen, venit alqs in iudicium ingenii. – b) mit den Augen gegebenes Zeichen; z. B. durch Blicke reden, *nictu loqui: durch Blicke zu verstehen geben, *nictu signa dare.
-
8 Blick
-
9 Blick
m; -(e)s, -e1. (Hinsehen) look ( auf + Akk at); langer, scharfer: gaze; kurzer: glimpse; (Blickrichtung) eye(s Pl.); ein flüchtiger Blick a (quick) glance; einen ( kurzen) Blick werfen auf (+ Akk) have ( oder take) a (quick) look at, cast a (quick) glance at ( oder over); jemandem einen Blick zuwerfen give s.o. a look; jemandem einen fragenden / warnenden Blick zuwerfen give s.o. an inquisitive / a warning look; einen Blick hinter die Kulissen werfen auch fig. take a look behind the scenes; etw. mit einem Blick überschauen / erkennen assess / recognize s.th. immediately ( oder straight away); auf den ersten Blick at first sight ( oder glance), when you first look at it ( oder see it); Liebe auf den ersten Blick love at first sight; das sieht man doch auf den ersten Blick you can see that straightaway (with half an eye umg.); erst auf den zweiten Blick... it’s only when you look at it again that...; sein Blick fiel auf (+ Akk) his eye(s) oder gaze fell on; seinen ( oder den) Blick richten auf (+ Akk) look at ( oder towards oder in the direction of), cast one’s eye(s) on ( oder in the direction of) lit.; den Blick heben / senken look up / down, raise one’s eyes / cast one’s eyes down, lower one’s gaze; den Blick wenden von look away from, turn one’s eyes away from; er wandte den Blick nicht von... he wouldn’t take his eyes off...; ihre Blicke begegneten sich their eyes met; die beiden wechelten verliebte Blicke the two exchanged amorous glances, they made eyes at each other umg.; sie warf mir einen betrübten Blick zu she cast a troubled glance at me jemanden keines Blickes würdigen not deign to look at s.o.; soweit der Blick reicht as far as the eye can see; wenn Blicke töten könnten if looks could kill; durchbohren 1, finster I, starr I 12. nur Sg. (Augenausdruck) look (in one’s eyes), eyes Pl.; einen traurigen / verzweifelten Blick haben look sad / have a look of despair; der böse Blick the evil eye3. nur Sg.; (Aussicht) view; mit Blick auf (+ Akk) with a view of, overlooking; von hier aus haben Sie einen schönen Blick you have a nice view from here4. nur Sg.; fig. (Empfänglichkeit) eye(s Pl.); (Blickweite, Horizont) outlook, horizon(s Pl.); einen ( guten oder sicheren) Blick haben für have an (a good) eye for; dafür hat er keinen oder nicht den richtigen Blick he has no eyes for ( oder he just doesn’t see) that kind of thing; den Blick für etw. verstellen oder trüben obscure s.th. jemandem den Blick für etw. verstellen / trüben distort / cloud s.o.’s view of s.th. ( oder outlook on s.th.)* * *der Blicksight; glance; view; look; vista* * *Blịck [blɪk]m -(e)s, -e1) (= das Blicken) look; (= flüchtiger Blick) glanceauf den ersten Blick — at first glance
Liebe auf den ersten Blick — love at first sight
auf den zweiten Blick — when one looks (at it) again, the second time one looks (at it)
mit einem Blick, auf einen Blick — at a glance
ausweichen — to avoid sb's eye
jds Blick erwidern — to return sb's gaze
jdn mit (seinen) Blicken verschlingen — to devour sb with one's eyes
er folgte ihr mit Blicken or mit dem Blick — his eyes followed her
einen Blick hinter die Kulissen tun or werfen (fig) — to take a look behind the scenes
sie würdigte ihn keines Blickes — she did not deign to look at him
jdm keinen Blick schenken — not to spare sb a glance
See:2) (= Blickrichtung) eyes plmein Blick fiel auf sein leeres Glas — my eye fell on his empty glass
von hier aus fällt der Blick auf den Dom — from here one can see the cathedral
den Blick heben — to raise one's eyes, to look up
3) (= Augenausdruck) expression or look in one's eyesin ihrem Blick lag Verzweiflung — there was a look of despair in her eyes
er musterte sie mit durchdringendem/finsterem Blick — he looked at her penetratingly/darkly
4) (= Ausblick) viewdem Blick entschwinden (geh) — to disappear from view or sight, to go out of sight
etw aus dem Blick verlieren — to lose sight of sth
5)(= Verständnis)
seinen Blick für etw schärfen — to increase one's awareness of stheinen klaren Blick haben — to see things clearly
einen (guten) Blick für etw haben — to have an eye or a good eye for sth
* * *der1) (a talent for noticing and judging a particular type of thing: She has an eye for detail/colour/beauty.) eye2) (the act of looking or seeing: Let me have a look!) look3) (a glance: a look of surprise.) look4) (a view or glimpse.) sight5) (a glance or look at something: Let me have a squint at that photograph.) squint* * *<-[e]s, -e>[blɪk]m1. (das Blicken) lookauf einen/mit einem \Blick at a glance[Liebe] auf den ersten \Blick [love] at first sightauf den zweiten \Blick on closer inspectionjds \Blick ausweichen to avoid sb's gaze [or eye]jds \Blick erwidern to return sb's gazeein flüchtiger [o kurzer] \Blick a glimpsevon jdm/etw einen [flüchtigen] \Blick erhaschen to catch a glimpse of sb/stheinen flüchtigen [o kurzen] \Blick auf etw/jdn werfen to glance briefly at sth/sbeinen [kurzen] \Blick aus dem Fenster werfen to glance out of the windowden \Blick auf jdn/etw heften (geh) to fix one's eyes on sb/stheinen \Blick riskieren to dare to lookjdm einen/keinen \Blick schenken (geh) to look at sb/not to give sb a second glancejdn mit einem kurzen \Blick streifen to glance fleetingly at sbeinen \Blick auf jdn/etw tun [o werfen] to glance at sb/sthjdn/etw aus dem \Blick verlieren to lose sight of sb/sth\Blicke miteinander wechseln to exchange glancesjdn keines \Blickes würdigen (geh) to not deign to look at sbjdm \Blicke zuwerfen to cast a glance at sbihr \Blick fiel auf die Kirche the church caught her eyeetw im \Blick behalten (a. fig) to keep an eye on sth a. figwir müssen den Termin immer im \Blick behalten we must always bear in mind [or keep an eye on] the deadlineetw im \Blick haben (a. fig) to have an eye on sth a. figsie hat immer ihre Karriere fest im \Blick she always has an eye firmly on her careerden \Blick heben to look up, to raise one's eyesden \Blick senken to look down, to lower one's eyesin ihrem \Blick lag Hoffnungslosigkeit there was a look of hopelessness in her eyesjdn mit finsterem \Blick mustern to look at sb darklyjdn mit starrem \Blick fixieren/mustern to gaze [or stare] at sbmit zärtlichem \Blick with a tender look [in one's eyes]ein Zimmer mit \Blick auf den Strand a room overlooking [or with a view of] the beacheinen klaren \Blick haben to see things clearly7.▶ den bösen \Blick haben to have the evil eye▶ jdn mit den [o seinen] \Blicken durchbohren to look piercingly at sb▶ wenn \Blicke töten könnten! if looks could kill!▶ jdn/etw mit den [o seinen] \Blicken verschlingen to devour sb/sth with one's eyes* * *der; Blick[e]s, Blicke1) look; (flüchtig) glancejemandem einen Blick/sich Blicke zuwerfen — give somebody a look/exchange glances
einen kurzen Blick auf etwas (Akk.) werfen — take a quick look at or glance [briefly] at something
auf den zweiten Blick — looking at it again or a second time
mein Blick fiel auf den Brief — my eye fell on the letter; the letter caught my eye
2) o. Pl. (Ausdruck) look in one's eyes3) (Aussicht) viewjemanden/etwas aus dem Blick verlieren — lose sight of somebody/something
etwas im Blick haben — be able to see something
4) o. Pl. (Urteil[skraft]) eyeeinen sicheren/geschulten Blick für etwas haben — have a sure/trained eye for something
* * *1. (Hinsehen) look (ein flüchtiger Blick a (quick) glance;einen (kurzen) Blick werfen auf (+akk) have ( oder take) a (quick) look at, cast a (quick) glance at ( oder over);jemandem einen Blick zuwerfen give sb a look;jemandem einen fragenden/warnenden Blick zuwerfen give sb an inquisitive/a warning look;einen Blick hinter die Kulissen werfen auch fig take a look behind the scenes;etwas mit einem Blick überschauen/erkennen assess/recognize sth immediately ( oder straight away);Liebe auf den ersten Blick love at first sight;erst auf den zweiten Blick … it’s only when you look at it again that …;den)Blick richten auf (+akk) look at ( oder towards oder in the direction of), cast one’s eye(s) on ( oder in the direction of) liter;den Blick heben/senken look up/down, raise one’s eyes/cast one’s eyes down, lower one’s gaze;den Blick wenden von look away from, turn one’s eyes away from;er wandte den Blick nicht von … he wouldn’t take his eyes off …;ihre Blicke begegneten sich their eyes met;die beiden wechselten verliebte Blicke the two exchanged amorous glances, they made eyes at each other umg;sie warf mir einen betrübten Blick zu she cast a troubled glance at mejemanden keines Blickes würdigen not deign to look at sb;soweit der Blick reicht as far as the eye can see;2. nur sg (Augenausdruck) look (in one’s eyes), eyes pl;einen traurigen/verzweifelten Blick haben look sad/have a look of despair;der böse Blick the evil eyemit Blick auf (+akk) with a view of, overlooking;von hier aus haben Sie einen schönen Blick you have a nice view from hereeinen (Blick haben für have an (a good) eye for;trüben obscure sthjemandem den Blick für etwas verstellen/trüben distort/cloud sb’s view of sth ( oder outlook on sth)* * *der; Blick[e]s, Blicke1) look; (flüchtig) glancejemandem einen Blick/sich Blicke zuwerfen — give somebody a look/exchange glances
einen kurzen Blick auf etwas (Akk.) werfen — take a quick look at or glance [briefly] at something
auf den zweiten Blick — looking at it again or a second time
mein Blick fiel auf den Brief — my eye fell on the letter; the letter caught my eye
2) o. Pl. (Ausdruck) look in one's eyes3) (Aussicht) viewjemanden/etwas aus dem Blick verlieren — lose sight of somebody/something
4) o. Pl. (Urteil[skraft]) eyeeinen sicheren/geschulten Blick für etwas haben — have a sure/trained eye for something
* * *-e m.look n.view n.vista n. -
10 Auf-den-ersten-Blick-Vorschrift
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Auf-den-ersten-Blick-Vorschrift
-
11 Blick
m1) взгляд, взорden Blick heben — поднять взор / глаза
2) (auf A) вид (на что-л.)- Blick vom Turm•• -
12 Blick
blɪkm1) ( Schauen) mirada feinen Blick hinter die Kulissen werfen — investigar/echar un ojo entre bastidores
2) ( Aussicht) vista f-1-Blick1 [blɪk]<-(e)s, -e>; (Hinsehen, Ausdruck) mirada Feminin; (kurz) vistazo Maskulin; alles auf einen Blick todo de una sola mirada; einen Blick auf etwas werfen echar un vistazo a algo; einen guten Blick für etwas haben tener buen ojo para algo; keinen Blick für etwas haben no entender de algo; auf den ersten Blick a primera vista; jemanden keines Blickes würdigen hacer caso omiso de alguien; sie erwiderte seine Blicke le devolvió la mirada————————-2-Blick2<-(e)s, ohne Plural >; (Aussicht) vista Feminin, panorama Maskulin; mit Blick auf den Dom con vistas a la catedraletw/jn keines Blickes würdigen ignorar algo/a alguien -
13 Blick
-
14 blick
Blick m, -e 1. поглед, взор; 2. изглед, гледка; ein flüchtiger Blick бегъл поглед; jmdm./etw. (Dat) keinen Blick schenken не обръщам внимание на някого/нещо; auf den ersten Blick отведнъж, от пръв поглед; einen Blick auf etw. (Akk) werfen хвърлям поглед на нещо; wenn Blicke töten könnten! Ако можеше да се убива с поглед!* * *der, -e 1. поглед; 2. гледка, изглед; mit = auf den Park с гледка към парка. -
15 Blick auf etwas werfen
einen Blick auf etwas werfento cast an eye at something; to cast a glance at something -
16 Blick werfen
einen Blick werfento glance -
17 Blick werfen auf
einen Blick werfen aufto glimpse at -
18 finstere Blick
der finstere Blickscowl -
19 flüchtige Blick
der flüchtige Blickglance; glimpse -
20 forschende Blick
der forschende Blickscrutiny
См. также в других словарях:
Fauvismus — Deckblatt des Katalogs des Salon d’Automne, Grand Palais, Paris, 1905 Fauvismus wird in der Kunstgeschichte einer Stilrichtung der Malerei zugeordnet. Sie entstand aus einer Bewegung innerhalb der französischen Avantgarde zu Anfang des 20.… … Deutsch Wikipedia
Maria und Joseph — Filmdaten Deutscher Titel Maria und Joseph Originaltitel Je vous salue, Marie … Deutsch Wikipedia