Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

beschreibend

  • 1 durchgehen

    durchgehen, I) v. intr.: 1) durch einen Ort etc. gehen: (per) locum transire (auch von Wegen etc., z.B. viae per alienos agros transeunt: u. von Gestirnen, solem). – transmeare (hindurchziehen, z.B. v. Heere). – (per) locum pervadere, penetrare (pen. = durchdringen). – transvehi. vehi per locum (durchfahren, zu Wagen, zu Schiffe). – durchgehen lassen, transmittere (z.B. durcheinen Fluß etc.). Vgl. »Durchgang (gestatten, verwehren)«. – Uneig., gerade durchgehen, discrimen personae od. discrimina personarum non servare. neminem eximium habere. eundem esse omnibus (bei Personen); omne discrimen tollere. discrimen non facere (bei Sachen). – 2) entlaufen: fugere. aufugere. – velut effrenatum incerto cursu ferri (von einem Pferde). – das Pferd geht mir durch, me impotentem regendi equus invitum effert. – 3) v. einem Ende zum andern reichen: pertinere, durch etwas in alqd (z.B. in omnes partes, in omnia), od. bis zu etw., ad alqd usque. – 4) gebilligt od. bestätigt werden: vincere. devincere (siegen, v. einer Meinung, Ggstz. vinci, devinci, d. i. nicht d.). – valere (die Oberhand behalten, v. einer Meinung, v. einem Gesetzesvorschlag, einem Plane). – perferri (durchgebracht werden, von einem Gesetzesvorschlag). – accipi (angenommen werden, von einem Gesetzesvorschlag). – II) v. tr.: a) eig., s. durchwandeln, durchreisen, durchlaufen no. II, 1. – b) uneig., der Reihe nach, von Anfang bis zu Ende eine Sache durchnehmen: perlustrare (überschauen, oculis, animo). – exsequi persequi (in Rede und Schrift genau verfolgen; pers. durch alle Stufen, exs. bis zum Abschluß). – explicare (erläuternd oder genau beschreibend). – tractare. pertractare (ausführend, ausführlich behandelnd durchnehmen; pertr. durch alle Stufen etc.). – cognoscere (etw. einsehen, [625] um sich mit dem Inhalt desselben bekannt zu machen). – recensere (herzählen, durchzählen, durchmustern in Gedanken, in der Erzählung, in der kritischen Behandlung = beurteilend, beleuchtend durchgehen). – dispungere (prüfend durchgehen, revidieren, eine Rechnung). – alle Staaten d. (in seiner Rede), omnes obire oratione suā civitates: schnell u. flüchtig d., s. durchlaufen no. II, 2, c: noch einmal d., recognoscere. retractare (z.B. eine Schrift, um die etwa nötigen Verbesserungen zu machen). – Durchgehen, das, I) intr.: 1) = der Durchgang no. I, w. s. – 2) das Entlaufen: fuga (z.B. equi). – II) tr.: a) eig., das Durchwandern: peragratio. – b) uneig.: percursio (das rasche Überdenken, z.B. animi multarum rerum brevi tempore perc.). – recensio (prüfende Durchmusterung). – durchgehends, s. durchgängig no. II ( Adv.).

    deutsch-lateinisches > durchgehen

См. также в других словарях:

  • beschreibend — beschreibend:deskriptiv …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschreibend — ↑deskriptiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • beschreibend — deskriptiv …   Universal-Lexikon

  • deskriptiv — beschreibend * * * de|skrip|tiv 〈Adj.〉 beschreibend [→ Deskription] * * * de|skrip|tiv <Adj.> [lat. descriptivus] (meist Fachspr.): beschreibend: ein rein es Bild geben; e Grammatik (Grammatik, die den Sprachzustand eines bestimmten… …   Universal-Lexikon

  • deskriptiv — beschreibend. * * * deskriptiv:⇨beschreibend deskriptivbeschreibend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ego — Ego, (v. griech. bzw. lat. Ich), bezeichnet den Selbst Sinn (Selbstbewusstsein und Selbstaktivität) und ist unter der Bezeichnung Ich Gegenstand der Psychologie, der Philosophie, der Soziologie, der Religion und weiterer Wissenschaften.… …   Deutsch Wikipedia

  • rasant — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); geschwind …   Universal-Lexikon

  • schwingen — pendeln; oszillieren; schaukeln; wiegen * * * schwin|gen [ ʃvɪŋən], schwang, geschwungen: 1. a) <itr.; hat sich mit einer gewissen Regelmäßigkeit hin und herbewegen und dabei einen Bogen beschreiben: das Pendel schwang immer langsamer und… …   Universal-Lexikon

  • rechtwinklig — orthogonal * * * recht|wink|lig [ rɛçtvɪŋklɪç] <Adj.>: einen Winkel von 90º habend: ein rechtwinkliges Dreieck. * * * rẹcht|wink|lig 〈Adj.〉 mit einem Winkel von 90° versehen ● rechtwinkliges Dreieck * * * rẹcht|win|ke|lig, rẹcht|wink|lig …   Universal-Lexikon

  • rückläufig — rück|läu|fig [ rʏklɔy̮fɪç] <Adj.>: 1. im Rückgang, Schwinden begriffen: rückläufige Besucherzahlen; eine rückläufige Entwicklung. Syn.: nachlassend, schwindend, zurückgehend. 2. in Richtung des Ausgangspunktes verlaufend: eine rückläufige… …   Universal-Lexikon

  • autobiografisch — au|to|bio|gra|fisch 〈Adj.〉 auf einer Autobiografie beruhend, wie eine Autobiografie; oV autobiographisch * * * au|to|bio|gra|fisch, autobiographisch <Adj.>: a) das eigene Leben beschreibend: sein Werk hat e Züge; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»