Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

beim+würfelspiel

  • 1 Würfelspiel

    Würfelspiel, alea (im allg., das Würfelspiel, dann übh. Glücksspiel, Hasard). – ludus talarius (Würfelspiel mit talis, s. »Würfel« über talus). – ars aleā ludendi (das W. als Kunst). – ars tesseraria (das W. mit tesseris als Kunst) – das W. (gern, eifrig) spielen, s. würfeln: im W. etwas verlieren, in alea alqd perdere: Verlust im W., damnum aleatorium: im W. gewinnen, prosperā aleā uti: etwas im W. gewinnen, alqd in alea lucrari: Gewinn im W., aleae compendium: seine Zeit beim W. zubringen, tempus in aleam conferre.

    deutsch-lateinisches > Würfelspiel

  • 2 einsetzen

    einsetzen, I) eig.: imponere in alqd (in etc. etwas setzen, z.B. ostia, fenestras in aedes, ICt). – inserere (einreihen, einfügen, z.B. dentes). indere (eintun, einfügen, z.B. oculos e smaragdis). – inicere, imprimere, in etwas, alci rei (einfügen, einschlagen, die Klauen, Zähne). – sich ei. (in den Wagen), conscendere currum. – jmd. (in den Wagen unterwegs) ei. lassen, tollere alqm curru (raedā) od. in currum (in raedam); im Zshg. auch bl. tollere alqm. – II) uneig.: 1) hinsetzen, preisgeben: zum Pfand ei., pignori dare od. opponere: für jeden Würfel einen Denar ei. (beim Würfelspiel), in singulos talos singulos denarios [708] in medium conferre: sein Leben ei., vitae od. capitis periculum adire; caput suum periculis offerre. – 2) in den Besitz von etw. setzen; dann, wozu bestimmen etc.: constituere. – inaugurare (unter Anstellung der Augurien einsetzen). – jmd. in ein Amt ei., alqm constituere in munere; alqm praeficere muneri; an eines andern Stelle, alqm substituere in alcis locum (übh.); alqm in alcis locum subrogare od. sufficere (durch Wahl in den Komitien, und zwar ersteres von dem, der die Komitien leitete und einen Kandidaten vorschlug, letzteres vom Volke): einen König ei., regem constituere; regem creare (einen König wählen): jmd. zum König ei., alqm regem statuere od. constituere (interimistisch, temporis gratiā): jmd. in einem Lande zum König ei., alqm regem imponere terrae alci (z.B. Macedoniae): jmd. wieder in seine Würde ei., ad ius dignitatis alqm revocare: wieder in sein Königreich ei., restituere od. reducere alqm in regnum: einen Verbannten wieder in seine vorigen (bürgerlichen) Rechte u. Ehren ei., alqm restituere, auch mit dem Zus. in patriam.

    deutsch-lateinisches > einsetzen

  • 3 Wein

    Wein, I) Getränk: vinum (z.B. recens, vetus). – unvermischter W., vinum merum od. merācum: Wein aus getrockneten Weinbeeren: passum: dem W. zu sehr ergeben, in vinum proulor; vinosus: beim W., in vino; per vinum; inter scyphos (bei den Bechern): beim W. beredt sein, ad vinum disertum esse: bei W. und Würfelspiel, in vino et alea. – II) Weintrauben: uvae; vinum. – W. lesen, vinum legere; vindemias colligere: den W. am Stocke. verkaufen, vindemias vendere. – III) Weinstöcke: vites; vinum. – W. pflanzen, vinum serere od. conserere: vites ponere: W. bauen, vitem colere.

    deutsch-lateinisches > Wein

См. также в других словарях:

  • Würfelspiel — Darstellung zweier Männer beim Würfelspiel aus dem Libro de los juegos 1283 …   Deutsch Wikipedia

  • Würfelspiel — Wụ̈r|fel|spiel 〈n. 11〉 Spiel mit Würfeln, bei dem verschiedene Augenkombinationen erwürfelt werden müssen, z. B. Kniffel * * * Wụ̈r|fel|spiel, das: a) Glücksspiel mit Würfeln; b) mit Würfeln zu spielendes Brettspiel, bei dem Figuren um so viele… …   Universal-Lexikon

  • Macke (Würfelspiel) — Zehntausend Punkte bewiesen (also 10.050 Punkte) Zehntausend ist ein freies Würfelspiel, das mit 5 oder 6 Würfeln gespielt wird. Das Spiel ist in mehreren Varianten und unter verschiedenen Namen bekannt. In Literatur, Medien und kommerziellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chikago (Würfelspiel) — Chikago (in der Literatur auch oft Chicago genannt) ist ein Würfelspiel, das mit drei Würfeln gespielt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Regeln 2 Regelvariante („Bayerisches Chikago“) 2.1 Struktur und Ziel des Spiels …   Deutsch Wikipedia

  • Sho (Tibetisches Würfelspiel) — Tibeter beim Shospielen Sho ist ein in Tibet weit verbreitetes Würfelspiel. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hazard (Würfelspiel) — William Hogarth „Die Spielhölle“ aus A Rake s Progress Gemälde um 1735 Hazard oder frz. Hasard ist ein altenglisches Spiel mit zwei Würfeln, das bereits im 14. Jahrhundert von Geoffrey Chaucer in den Canterbury Tales erwähnt wird. Der Name Hazard …   Deutsch Wikipedia

  • Paschen (Würfelspiel) — Würfelspieler in einem Schwarzwälder Wirtshaus, Gemälde von Max Kaltenmoser, 1842 1887 Paschen von frz. Passe dix, Knobeln, Knöcheln, Knockeln oder einfach Würfeln ist eines der ältesten und verbreitetsten Hasardspiele und wird mit einem Becher… …   Deutsch Wikipedia

  • Würfelspielen — Darstellung zweier Männer beim Würfelspiel aus dem Libro de los juegos 1283 Würfelspieler in einem Schwarzwälder Wirtshaus, Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Würfelspieler — Darstellung zweier Männer beim Würfelspiel aus dem Libro de los juegos 1283 Würfelspieler in einem Schwarzwälder Wirtshaus, Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Spielen — Brueghel: Die Kinderspiele, 1560 Duck Duck Goose/Fangen Das Spiel (v. althochdt.: spil für „T …   Deutsch Wikipedia

  • Spiel — Brueghel: Die Kinderspiele, 1560 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»