Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bei+zeitangaben

  • 41 fere

    ferē, Adv. (zu Wurzel *dher-, tragen, halten [vgl. firmus], eig. fest [mit Umlaut = fast]), I) im allg., beinahe, fast, ungefähr, schier, so ziemlich, etwa, vielleicht, totius f. Galliae legati, Caes.: totis f. verbis interpretatus sum, Cic.: omnes f. civitates Graeciae, Nep.: u. so oft omnes f., selten f. omnes, b. Caes., Cic. u.a.: semper f., Cic.: tantum f., Cic.: satis f. diximus, Cic.: haec f. habui dicere, Cic. – u. so a) bes. bei Zahlen- u. Zeitangaben, ungefähr, so ziemlich, so etwa, an die, quintā f. horā, Cic.: eādem f. horā, quā veni, Cic.: anno f. ante, Cic.: sexto f. anno post, Nep.: abhinc menses decem f., Nep.: iam f., Enn. u. Ter. – b) mit Negation, eben nicht, gerade nicht, so leicht nicht (nichts, niemand, keiner usw.), aetates vestrae, ut illorum, nihil aut non f. multum differunt, Cic.: nihil f., Cic.: nemo f., Cic.: nullus f., Caes. – II) prägn. = semper fere, zur Beschränkung eines Urteils, indem man dasselbe nicht als allgemein gültig, nur als durch die Mehrzahl der Fälle u. Gründe begünstigt hinstellen will, deutsch beinahe immer, beinahe überall, gemeiniglich, im allgemeinen, durchschnittlich, im Durchschnitt, gewöhnlich, in der Regel (Ggstz. raro, interdum), fit enim fere, ut etc., Cic.: ut fere fit, Curt.: ut evenit fere, Liv.: quod fere fit, Curt.: quod fere fit, ut etc., Caes.: hoc iam sic f. fieri solere accepimus, Cic.: ut sunt f. domicilia Gal-
    ————
    lorum, Caes.: sed hi erunt fere, qui etc., Nep.: statuae ornatu f. militari, Cic.: paria esse f. peccata, Hor. – m. der Negation, gewöhnlich nicht, nicht leicht, selten, nec fere seniores rei intererant, Liv.: ex victoria bellica non f. quemquam est invidia civium consecuta, Cic.: patrum haud fere quisquam (nur selten einer) in foro, in urbe rari erant, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fere

  • 42 ferme

    fermē, Adv. (Superl. v. fere = ferime), ganz annäherungsweise, beinahe, zur Ermäßigung einer Angabe, eines Urteils, I) im allg., beinahe, fast, schier, so ziemlich, etwa, f. ut pueri, Ter.: tabula his f. incisa litteris fuit, Liv.: haec f. gesta, Liv. – u. so a) bei Zahl- u. Zeitangaben, ungefähr, so ziemlich, an die, sex milia f. passuum inde posuit castra, Liv.: hoc sacrum instituisse fertur abhinc annos ferme mille ducentos quinquaginta Atreus, Vell.: hoc factum est f. abhinc biennium, Plaut. – b) m. Negationen, eben nicht, gerade nicht, so leicht nicht (nichts, niemand u. dgl.), non (nec) f., Cic.: nihil f., Cic.: nemo f., Plaut.: haud f. umquam, Liv. – II) prägn. = semper ferme (vgl. fere no. II), beinahe immer, gemeiniglich, gewöhnlich, in der Regel, ut f. evenit, Cic.: quod ferme fit, ut etc., Liv.; virgulta vepresque, quibus inculta f. vestiuntur, Liv. – m. der Negation nicht leicht, selten, fidelem haud f. mulieri invenias virum, Ter.: quod moechi haud f. (facere) solent, Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ferme

  • 43 abreisen

    уезжа́ть /-е́хать. bei genaueren Orts- u. Zeitangaben auch выезжа́ть вы́ехать. aus < von> Berlin [Moskau] am Montag [um 10 Uhr] abreisen выезжа́ть /- из Берли́на [Москвы́] в понеде́льник [в де́сять часо́в]. an die Front abreisen отправля́ться /-пра́виться на фронт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abreisen

  • 44 ungefähr

    приблизи́тельный. Wert, Plan, Kosten (-voranschlag) ориентиро́вочный. Berechnung приближённый. unscharf: Umrisse, Ahnung нечёткий, нея́сный. adv auch приме́рно. bei Zahlen- u. Zeitangaben auch о́коло mit G. ungefähr Bescheid wissen приблизи́тельно знать. sich ein ungefähres Bild von etw. machen составля́ть /-ста́вить себе́ приблизи́тельное представле́ние о чём-н. | ungefähr zehn Personen приме́рно де́сять челове́к / о́коло десяти́ челове́к / челове́к с де́сять. wann wirst du ungefähr ankommen? когда́ ты приме́рно прибу́дешь ? ich komme ungefähr um vier Uhr я приду́ приме́рно в четы́ре (часа́) / я приду́ о́коло четырёх (часо́в). für ungefähr eine Stunde приме́рно на (оди́н) час. das ist ungefähr das Doppelte э́то приме́рно вдво́е бо́льше [ Preis двойна́я цена́]. der Tisch steht ungefähr in der Mitte des Zimmers стол стои́т приме́рно в середи́не ко́мнаты | so ungefähr! в о́бщем-то да ! von ungefähr случа́йно. wie von ungefähr как бу́дто < как бы> случа́йно. nicht von ungefähr не случа́йно. das ist nicht von ungefähr gekommen э́то произошло́ не случа́йно. es ist nicht von ungefähr, daß … неслуча́йно, что …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ungefähr

  • 45 Uhr

    Uhr f zegar; ( Arm-, Taschenuhr) zegarek;
    die Uhr geht vor zegar(ek) się śpieszy;
    die Uhr geht nach zegar(ek) się spóźnia;
    die Uhr geht richtig zegar(ek) idzie dobrze;
    die Uhr schlug zwei zegar wybił drugą;
    die Uhr stellen nastawi(a)ć zegar(ek);
    ( bpl) bei Zeitangaben wie viel Uhr ist es? która godzina?;
    um wie viel Uhr? o której godzinie?;
    um acht Uhr dreißig o godzinie ósmej trzydzieści;
    rund um die Uhr całodobowy, (przez) całą dobę

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Uhr

См. также в других словарях:

  • mya (Einheit) — mya ist eine Abkürzung (genau genommen ein Akronym) und steht für million years ago (deutsch: Million(en) Jahre her oder vor x Million(en) Jahren). Sie ist nicht mit der Jahrmillion zu verwechseln. mya wird vor allem in der Archäologie und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • als — denn; wie; qua * * * 1als [als] <Konj.; temporal, in Gliedsätzen>: drückt die Vor , Gleich oder Nachzeitigkeit aus: als (nachdem) die Polizei ihn eingekreist hatte, erschoss er sich selbst; als (während) sie telefonierte, klopfte es an die… …   Universal-Lexikon

  • p. m. — p. m. 〈Abk. für〉 1. post meridiem 2. post mortem 3. pro mille 4. pro memoria * * * p. m. = pro memoria; per mille; pro mille. * * * I …   Universal-Lexikon

  • C [1] — C (ce), c, lat. C, c, der dritte Buchstabe unsers Alphabets. Während die romanischen Völker wie die alten Römer fast ausschließlich, die Engländer vorherrschend das c zur Bezeichnung des stimmlosen gutturalen Verschlußlautes anwenden, ist in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochgestellte Zahl — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstellung — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Superskript — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • Superskriptum — AbCd Die Hochstellung ist ein graphisches Gestaltungsmittel im Schriftsatz, bei dem Buchstaben oder Zahlen gegenüber dem normalen Text hochgestellt werden. Genauer gesagt ist sie ein Schriftattribut, das einem Zeichen eine besondere Position… …   Deutsch Wikipedia

  • H [1] — H, h, lat. H, h, der Hauch, ein stimmloser Kehlkopf Reibelaut (s. Lautlehre). Die Griechen nannten den Hauch spiritus asper zum Unterschied von spiritus lenis, womit sie den sogen. leisen Vokaleinsatz bezeichneten. Die romanischen Sprachen haben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • es — ẹs1 Personalpronomen der 3. Person Sg; 1 verwendet anstatt des Substantivs, um eine Person oder Sache zu bezeichnen, deren grammatisches Geschlecht Neutrum ist: Das Baby weint. Nimm es doch auf den Arm!; Wo ist mein Kaninchen? Hast du es… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»