Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

bart

  • 1 Bart

    m (1*) 1. saqqal; bığ; sich einen \Bart stehen lassen saqqal uzatmaq; sich den \Bart streichen saqqalını sığallamaq; etw. in den \Bart brummen donquldanmaq, deyinmək; ◊ um des Kaisers \Bart streiten məc. əhəmiyyətsiz şey haqqında mübahisə etmək; j-m um den \Bart gehen dan. kiminsə saqqalının altından keçmək; 2. acar dili; tex. qırıntı (metalda)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bart

  • 2 bekommen

    I vt almaq; əldə etmək; tutulmaq (xəstəliyə); Kinder \bekommen uşaq doğmaq; Durst \bekommen susamaq ; ich habe Besuch \bekommen qonağım gəlib; er bekommt einen Bart onun saqqalı uzanır; das Buch ist zu \bekommen kitabı tapmaq (əldə etmək) olar; wieviel \bekommen Sie von mir? sizə nə qədər borcluyam; II vi (s): gut \bekommen xeyrinə qulluq etmək; das bekommt ihm nicht bu ona fayda vermir; wohl bekomm’s! nuşcan!, nuş olsun!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bekommen

  • 3 Honig

    m -s, oh. pl bal; ◊ \Honig reden / im Munde führen qılıqlı danışmaq; mit Lust \Honig schlucken qılıqlı nitqə qulaq asmaq; j-m \Honig um den Mund / um den Bart / ums Maul schmieren məc. kiminsə qılığına girmək; Außen \Honig, innen Galle / Galle im Herzen, \Honig im Mund ata söz. Ürəyi zəhər tuluğu, dili bal pətəyi; Wer \Honig lecken will, darf die Bienen nicht scheuen ata söz. Bal tutmaq istəyən arıdan qorxmaz; Wer sich zu / zum \Honig macht, den benaschen die Fliegen ata söz. Milçək şirniyə qonar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Honig

  • 4 Kaiser

    m (6) imperator; kayzer, padşah; ◊ sich um des \Kaisers Bart streiten* boş şey haqqında mübahisə etmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kaiser

  • 5 zanken

    vi 1. söymək; 2. söyüşmək, dalaşmaq; mit j-m um etw. (A) \zanken kimləsə söyüşmək / dalaşmaq; sich \zanken söyüşmək; ◊ sich um des Kaisers Bart \zanken məc. boş şeyin üstündə savaşmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > zanken

См. также в других словарях:

  • Bart — bezeichnet: einen Haarbewuchs im Gesicht, siehe Barthaar den Teil eines Schlüssels, der zum Schloss passen muss, siehe Schlüsselbart den obersorbischen Namen des Dorfes Baruth im sächsischen Landkreis Bautzen, siehe Baruth bei Bautzen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bart — can refer to:Given namesAs a given name Bart is a diminutive of Bartholomew and may refer to: *Bart Berman (born 1938), a Dutch Israeli pianist and composer *Bart D. Ehrman, an American New Testament scholar *Bart Sibrel, an American conspiracy… …   Wikipedia

  • Bart — Bart: Das westgerm. Wort mhd., ahd. bart, niederl. baard, engl. beard ist verwandt mit lat. barba »Bart« (↑ Barbier) und mit der baltoslaw. Sippe von russ. boroda »Bart, Kinn«. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »Borste‹n›« zu der idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bart — Специализация: мужской журнал Периодичность: ежемесячно Язык: японский Издатель: Shueisha Страна …   Википедия

  • Bart — Bart, Doubs Saltar a navegación, búsqueda Para el personaje de la serie Los Simpson, véase Bart Simpson. Bart …   Wikipedia Español

  • Bart — Sm std. (8. Jh.), mhd. bart, ahd. bart, as. bard Stammwort. Aus wg. * barda , auch in ae. beard, afr. berd. Aus ig. (w/oeur.) * bhardh , älter vermutlich * bharz dh , auch in l. barba f. (Anlaut unregelmäßig), lit. barzdà f., akslav. brada f.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bart — bart; bart·sia; ho·bart; gab·bart; kai·bart·ta; …   English syllables

  • Bart [1] — Bart (lat. Barba), der dem männlichen Geschlecht eigene Haarwuchs am untern Theile des Gesichts. Er ist bei Männern das vor Augen liegende Zeichen der Geschlechtsreife, bildet sich daher auch erst von den Jahren der Pubertät an u. zwar zunächst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bart [1] — Bart. 1. Ein kraus geschnittener Holzspan, der im Bergbau früher mehrfach Verwendung fand. Im Oberharz diente ein auf die Fördertonne gefleckter Bart oder ein Fichtenreis als Zeichen, daß die Schachtförderung aufhören sollte; beim Feuersetzen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • BART (J.) — BART JEAN (1650 1702) Corsaire et chef d’escadre dunkerquois. Issu d’une famille de marins, Jean Bart sert d’abord dans la flotte des Provinces Unies sous les ordres de l’amiral De Ruyter (1666). Quand éclate la guerre franco hollandaise (1672),… …   Encyclopédie Universelle

  • Bart — Bart. n. an abbreviation of {baronet}. [Abbrev.] Since he was a baronet he had to be addressed as Sir Henry Jones, Bart. Syn: baronet. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»