Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bankenaufsicht

  • 41 BSC

    BSC (Abk. für 1. Banking Supervision Committee, 2. British Shippers’ Council) 1. BANK Ausschuss m für Bankenaufsicht (ESCB); 2. LOGIS britischer Spediteurverband

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > BSC

  • 42 building block approach

    building block approach BANK, FIN Baukastenansatz m, Building-Block-Ansatz m (TARGET2); Baukastenprinzip n (Basle Committee for Banking Supervision, BCBS: assessment of capital adequacy; Verfahren der Eigenkapital-Ermittlung nach der EU-Kapitaladäquanz-Richtlinie; opposite: comprehensive approach = integrierter Ansatz, Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > building block approach

  • 43 comprehensive approach

    comprehensive approach BANK, FIN integrierter Ansatz m (Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, Basle Committee for Banking Supervision, BCBS: assessment of capital adequacy = Kapitaladäquanz; opposite: building block approach = Baukastenprinzip; EU)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > comprehensive approach

  • 44 Economic and Financial Committee

    Economic and Financial Committee (EFC) FIN, POL Wirtschafts- und Finanzausschuss m, WFA m (EU; analysiert die Risiken aus der Wirtschafts- und Finanzlage in den Mitgliedstaaten der EU; das wichtigste Vorbereitungsorgan des ECOFIN-Rates, politisches Pendant zum BSC = Banking Supervision Committee = Ausschuss für Bankenaufsicht des ESCB = ESZB = Europäisches System der Zentralbanken und den aufsichtlichen Level-3-Ausschüssen für die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsbranche des Lamfalussy-Verfahrens)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > Economic and Financial Committee

  • 45 EFC

    EFC (Abk. für 1. Economic and Financial Committee, 2. European Foundation Centre) 1. FIN, POL WFA m, Wirtschafts- und Finanzausschuss m (EU; analysiert die Risiken aus der Wirtschafts- und Finanzlage in den Mitgliedstaaten der EU; das wichtigste Vorbereitungsorgan des ECOFIN-Rates, politisches Pendant zum BSC = Banking Supervision Committee = Ausschuss für Bankenaufsicht des ESCB = ESZB = Europäisches System der Zentralbanken und den aufsichtlichen Level-3-Ausschüssen für die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsbranche des Lamfalussy-Verfahrens); 2. LAW Europäisches Stiftungszentrum n

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > EFC

  • 46 macroprudential analysis

    macroprudential analysis BANK, ECON, INS makroprudenzielle Analyse f (Ziel: Gewährleistung des Systemschutzes im Rahmen der Bankenaufsicht, analysis of the systemic risk; Gegensatz: mikroprudenzielle Einzelaufsicht, Ziel: Gläubigerschutz = creditor protection)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > macroprudential analysis

  • 47 microprudential analysis

    microprudential analysis BANK, ECON, INS mikroprudenzielle Analyse f (Hauptziel im Rahmen der Bankenaufsicht: Gläubigerschutz = creditor protection; Gegensatz: makroprudenzielle Analyse mit dem Ziel Erhaltung der Systemstabilität, analysis of the systemic risk)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > microprudential analysis

  • 48 supervision of credit institutions

    supervision of credit institutions FIN Bankenaufsicht f, Beaufsichtigung f der Kreditinstitute

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > supervision of credit institutions

  • 49 angemessene Eigenmittel

    angemessene Eigenmittel npl BANK, FIN, RW adequate own funds (Forderung der Bankenaufsicht; KWG)

    Business german-english dictionary > angemessene Eigenmittel

  • 50 Basel II

    Basel II BANK, FIN Basel II (frml: Basel Accord on Capital Standards, Baseler Eigenkapitalübereinkunft; Kurzbezeichnung für die Eigenkapital-Unterlegungsvorschriften des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht –Basel Committee on Banking Supervision, BCBS– für Kreditinstitute: Internationale Konvergenz der Kapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen, International Convergence of Capital Measurement and Capital Standards. BCBS, Juni 2004; G10; in Europa in Kraft ab 2008, zu spät, um den Lauf der transatlantischen Schuldenkrise zu beeinflussen; in den USA ist die Einführung trotz/wegen der laufenden Arbeiten an Basel III zur quantitativen und qualitativen Verbesserung der Eigenkapital- und Liquiditätspolster, aber auch wegen des massiven Widerstands der Wallstreet-Banken gegen eine wirksame Regulierung, nicht absehbar)

    Business german-english dictionary > Basel II

  • 51 integrierter Ansatz

    integrierter Ansatz m BANK comprehensive approach (Berechnung der Eigenkapitalanforderungen nach dem Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, cf BCBS; Gegensatz: Baukastenprinzip = building block approach)

    Business german-english dictionary > integrierter Ansatz

  • 52 Leverage Ratio

    Leverage Ratio f BANK, FIN, RW leverage ratio (nicht i.S.v. Verschuldungsgrad, sondern die zusätzlich zu den quantitativen und qualitativen neuen Eigenkapital- und Liquiditätsregeln vorgesehene bankaufsichtliche BCBS-Verschuldungsregel, die zur Begrenzung des Fremdkapitalhebels = leverage von Banken frühestens ab Ende 2012 in das Regelwerk von Basel III implementiert werden soll als Obergrenze für das Verhältnis der nicht risikogewichteten Bilanzsumme = total balance sheet = Gesamtvermögen = total assets zum Eigenkapital = equity: bei einer Begrenzung auf das Zwanzigfache z. B. entspricht das einer Eigenkapitalquote = equity ratio = Kehrwert der Leverage Ratio von 5 %; Kritik: die Bilanzstrukturkennzahl = balance sheet ratio berücksichtigt als risikounabhängige Messgröße nicht den Risikogehalt und verbessert damit nicht die problematische Risikotransparenz der Vermögenswerte in Bankbilanzen, ein erklärtes Ziel von Basel III; ferner wird das Gesamtkapital = Bilanzsumme nach US-GAAP und IFRS unterschiedlich gemessen und ausgewiesen, was Wettbewerbsverzerrungen nach sich zieht; die Kennzahl wird verwechselt mit dem Verschuldungsgrad eines Unternehmens, gemessen als Fremdkapital: Eigenkapital = borrowings: equity; Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht, BCBS; G10)

    Business german-english dictionary > Leverage Ratio

  • 53 WFA

    WFA m (Abk. für Wirtschafts- und Finanzausschuss) FIN, POL EFC, Economic and Financial Committee (EU; analysiert die Risiken aus der Wirtschafts- und Finanzlage in den Mitgliedstaaten der EU, ist wichtigstes Vorbereitungsorgan des ECOFIN-Rates, politisches Pendant zum BSC = Banking Supervision Committee = Ausschuss für Bankenaufsicht des ESCB = Europäisches System der Zentralbanken und den aufsichtlichen Level-3-Ausschüssen für die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsbranche des Lamfalussy-Verfahrens)

    Business german-english dictionary > WFA

  • 54 Wirtschafts- und Finanzausschuss

    Wirtschafts- und Finanzausschuss m (WFA) FIN, POL Economic and Financial Committee, EFC (EU; analysiert die Risiken aus der Wirtschafts- und Finanzlage in den Mitgliedstaaten der EU, ist wichtigstes Vorbereitungsorgan des ECOFIN-Rates, politisches Pendant zum BSC = Banking Supervision Committee = Ausschuss für Bankenaufsicht des ESCB = Europäisches System der Zentralbanken und den aufsichtlichen Level-3-Ausschüssen für die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsbranche des Lamfalussy-Verfahrens)

    Business german-english dictionary > Wirtschafts- und Finanzausschuss

  • 55 nadzór

    nadzór [nadzur] < gen -oru> m
    Aufsicht f, Überwachung f
    sprawować [ lub mieć] nad kimś/czymś \nadzór die Aufsicht über jdn/etw ausüben [ lub haben]
    pod nadzorem unter Aufsicht
    \nadzór bankowy ekon Bankenaufsicht f

    Nowy słownik polsko-niemiecki > nadzór

См. также в других словарях:

  • Bankenaufsicht — Die Bankenaufsicht hat die Aufgabe, im Rahmen der staatlichen Aufsicht über den Finanzmarkt die Tätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen. Die Begriffe Bankenregulierung und –aufsicht sind nicht scharf voneinander getrennt und werden zum Teil… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankenaufsicht — Bạn|ken|auf|sicht 〈f. 20〉 staatl. Aufsicht über das Kreditwesen zum Schutz des Bankkunden u. gegen Unregelmäßigkeiten im Finanzbereich der Volkswirtschaft * * * Bạn|ken|auf|sicht, die: 1. Überwachung der ↑ 2Banken (1 a) auf Einhaltung der… …   Universal-Lexikon

  • Bankenaufsicht (BA) — früher: ⇡ Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen. Eine der drei Aufsichtssäulen der ⇡ Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin). Rechtsgrundlage: Gesetz über das Kreditwesen (KWG), sowie Spezialgesetze wie das Hypothekenbankgesetz, das… …   Lexikon der Economics

  • Mindestanforderungen (Bankenaufsicht) — Mindestanforderungen sind ein Instrument der Bankenaufsicht in Deutschland, mit der eine ordnungsgemäße Organisation des Geschäftsbetriebs in Teilbereichen der Kreditinstitute sichergestellt werden soll. In Deutschland wurden solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankenregulierung — ist die Tätigkeit des Staates, Normen zu setzen, durch die seine Rolle im Bankensektor definiert wird, also insbesondere Vorschriften zur Überwachung von Kreditinstituten. Die Begriffe Bankenaufsicht und Regulierung sind nicht scharf voneinander… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel 2 — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht …   Deutsch Wikipedia

  • Basel Zwei — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht …   Deutsch Wikipedia

  • Allfinanzaufsicht — Finanzmarktaufsicht oder Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnet die staatliche Aufsicht über die Teilnehmer am Finanzmarkt. Je nach Land gibt es entweder eine zentrale Behörde („Allfinanzaufsicht“) oder mehrere Behörden für die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • BAFIN — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

  • BAFin — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

  • BAKred — Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesanstalt Gegründet 1. Mai 2002 Hauptsitz in Bonn …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»