Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

bücherwurm

  • 1 Bücherschatz

    Bücherschatz, bibliotheca multorum nummorum (eine kostspielige Bibliothek). – bibliotheca egregia (eine auserlesene Bibliothek). – bibliotheca commode instructa libris (eine mit Büchern vortrefflich versehene Bibliothek). – in jmds. B. schwelgen, bibliothecā alcis pasci. Bücherschrank, armarium librorum. – foruli. loculamenta,n. pl. (Bücherfächer). – B. in einer Wand, armarium parieti in bibliothecae speciem insertum. Bücherstab, scāpus. Bücherstaub, charteus pulvis. Büchervorrat, ansehnlicher, bona librorum copia.Bücherweisheit; z. B. seine B. zu Markte tragen, ex commentariis sapere. Bücherwurm, tinea, quae in chartis creatur od: nascitur. – Uneig., v. Menschen, *helluo librorum. – ein wahrer B. sein, studiis od. libris immori; quasi helluari libris.

    deutsch-lateinisches > Bücherschatz

  • 2 Wurm

    Wurm, vermis (im allg.). – lumbricus (Regenwurm u. Spulwurm). – tarmes (Fleisch- und Holzwurm). – tinea (Holz- u. Bücherwurm). – voll Würmer, verminosus: Würmer haben, verminare: er krümmt sich wie ein W. (vor Schmerz), membra incurvata sunt dolore. – Bildl., der W. der häuslichen Sorgen, domesticarum sollicitudinum aculei: es nagt ein W. (Kummer) an seinem Herzen, aegritudo exest eius animum. – die armen Würmer (von kleinen Kindern), infantes miserrimi.

    deutsch-lateinisches > Wurm

См. также в других словарях:

  • Bücherwurm — Bücherwurm, 1) so v.w. Brodkäfer; 2) ein Bücherliebhaber u. in Bücher sich vergrabender Mensch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bücherwurm — Carl Spitzweg: Der Bücherwurm Als Bücherwürmer werden die Larven verschiedener Nagekäferarten bezeichnet, deren Lebensraum ursprünglich trockenes Totholz ist. Sie befallen im Wohnumfeld des Menschen aber auch Möbel, Bücher oder trockene… …   Deutsch Wikipedia

  • Bücherwurm — der Bücherwurm, ü er (Aufbaustufe) ugs.: jmd., der viele Bücher liest Synonym: Leseratte (ugs.) Beispiel: Sie ist ein Bücherwurm und sitzt den ganzen Tag in der Bibliothek …   Extremes Deutsch

  • Bücherwurm — Bibliophiler, Bibliophile, Bücherfreund, Bücherfreundin, Bücherliebhaber, Bücherliebhaberin, Büchernarr, Büchernärrin, Leser, Leserin, Vielleser, Vielleserin; (ugs. scherzh.): Leseratte; (Psychol.): Bibliomane, Bibliomanin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bücherwurm — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bücherwurm — Es ist ein (blosser) Bücherwurm …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bücherwurm, der — Der Bǖcherwurm, des es, plur. die würmer. 1) Eigentlich, eine Made, welche aus dem Eye entstehet, welches ein kleiner Käfer (so wohl der Ptinus pertinax, als auch der Dermestes paniceus, L) im August zwischen dem Pergamente und dem Deckel der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bücherwurm — (fleißiger) Leser; Büchernarr (umgangssprachlich); Leseratte (umgangssprachlich); Vielleser * * * Bü|cher|wurm 〈m. 2u〉 1. in Büchern lebende Art der Bohrkäfer 2. 〈fig.; umg.〉 Bücherliebhaber, eifriger Bücherleser * * * Bü|cher|wurm, der… …   Universal-Lexikon

  • Bücherwurm — Bü̲·cher·wurm der; meist Sg, gespr hum ≈ Büchernarr …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bücherwurm — Bücherwurmm Bücherliebhaber,Vielleser,Gelehrter.EigentlicheineKäferlarve.Etwaseit1650 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bücherwurm — Bü|cher|wurm, der (scherzhaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»