Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

austreten+de

  • 1 austreten

    aus|treten unr.V. sn itr.V. 1. излизам вън; 2. напускам (организация), излизам (aus etw. (Dat) от нещо); 3. бликва, руква (вода, земен газ); излиза от коритото, разлива се (река); hb tr.V. 1. стъпквам, изгасявам с крак (огън); 2. скъсвам от носене (за обувки); утъпквам (пътека); auf seine Stirn trat Schweiß aus пот изби на челото му; er ist aus der Partei ausgetreten той излезе от (напусна) партията; umg austreten gehen, austreten müssen отивам в клозета (по нужда).
    * * *
    * itr s 1. излизам (от строй); разлива се (река); 2. напускам, оттеглям се; tr 1. стъпквам (огън); 2. утъпквам (пътека); ausgetretene Schuhe износени обуща; 3. гов отивам по нужда.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > austreten

  • 2 Kinderschuh

    Kínderschuh m детска обувка; übertr noch in den Kinderschuhen stecken 1) още съм дете, не съм още възмъжал; 2) намирам се в начален стадий на развитие; die Kinderschuhe ausziehen/austreten възмъжавам, излизам от детската възраст.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Kinderschuh

См. также в других словарях:

  • Austrèten — Austrèten, verb. irreg. (S. Treten,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Activum. 1) Heraus treten, durch Treten heraus bringen. Die Körner austreten, aus den Ähren. Die Trauben austreten. Einem die Schuhe austreten, im gemeinen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • austreten — V. (Mittelstufe) seine Mitgliedschaft in einer Organisation aufgeben, ausscheiden Synonym: verlassen Beispiel: Er ist aus unserer Partei ausgetreten. Kollokation: aus einem Verein austreten austreten V. (Aufbaustufe) auf etw. treten und dadurch… …   Extremes Deutsch

  • austreten — Vst. std. (15. Jh., Bedeutung 19. Jh.) Stammwort. Im intransitiven Gebrauch erhält das Verb frühneuhochdeutsch vor allem in der Heeressprache die Bedeutung aus einer Gruppe heraus / hervor / wegtreten . Daraus übertragen im 19. Jh. aus einem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Austreten — Austreten, 1) (Rechtsw.), aus Furcht vor Strafe od. um eine Verbindlichkeit nicht zu leisten, weggehen, s.u. Landzwang u. Flucht eines Verbrechers; 2) (Med.), von Körpertheilen, aus ihrer[75] natürlichen Höhle hervorgehen, auch vom Blut u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • austreten — ↑ treten …   Das Herkunftswörterbuch

  • austreten — ausscheren; aussteigen; herrühren (von); entspringen; entsprießen; abstammen; herstammen; hervorgehen; zurückgehen; miktieren ( …   Universal-Lexikon

  • austreten — aus·tre·ten [Vt] (hat) 1 etwas austreten etwas mit dem Fuß löschen <das Feuer, einen Funken, die Glut austreten> 2 etwas austreten Schuhe durch häufige Verwendung weit und bequem machen / etwas abnutzen <eine Stufe, eine Treppe> || NB …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • austreten — 1. auslöschen, ersticken, löschen, zertreten; (ugs.): ausmachen, austrampeln. 2. a) bahnen, festtreten; (ugs.): austrampeln. b) ablaufen, abnutzen, abtreten. c) ausdehnen, ausweiten; (ugs.): auslatschen; (landsch.): vertreten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • austreten — aus|tre|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausscheren — austreten; aussteigen * * * aus|sche|ren [ au̮sʃe:rən], scherte aus, ausgeschert <itr.; ist: eine Kolonne, eine Formation o. Ä. durch einen Richtungswechsel zur Seite hin verlassen: der Wagen scherte plötzlich [aus der Kolonne] aus; ein… …   Universal-Lexikon

  • Austritt — Vertragsaufhebung; Enthebung; Demission; Kündigung; Absetzung; Vertragsauflösung; Ablösung; Abberufung; Entlassung * * * Aus|tritt [ au̮strɪt], der; [e]s, e: 1 …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»