Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

ausschließlich+(ausschließlich)

  • 1 ausschließlich

    'ausʃliːslɪç
    adj
    ausschließlich
    d73538f0au/d73538f0sschließlich
    attributiv Vertretung exclusif(-ive)
    +Genetiv sauf

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > ausschließlich

  • 2 rein

    I raɪn adj
    1) ( sauber) net, propre, pur; mit jdm ins Reine kommen se réconcilier avec qn; etw ins Reine schreiben écrire qc au propre
    2) ( unverfälscht) naturel
    3) ( echt) pur, véritable
    4) ( klar) parfait, pur
    5) ( nichts als) rien que
    II
    (siehe herein, hinein)
    rein1
    r136e9342ei/136e9342n1 [re39291efai/e39291efn]
    siehe link=herein herein{, link= hinein hinein{
    ————————
    rein2
    r136e9342ei/136e9342n2 [re39291efai/e39291efn]
    1 Zufall, Zeitverschwendung pur(e) antéposé
    2 (ausschließlich) Beispiel: eine reine Wohngegend un quartier purement résidentiel
    3 Gold, Klang pur(e)
    4 Luft, Wasser pur(e); Hemd, Tischdecke propre
    5 Haut sain(e)
    II Adverb
    1 (ausschließlich) purement
    2 (umgangssprachlich: ganz und gar) Beispiel: rein gar nichts absolument rien

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > rein

  • 3 sie

    ziː
    pron
    sie1
    s2688309eie/2688309e1 [zi:]
    Personalpronomen, 3. Person Einzahl, Nominativ
    1 elle; Beispiel: sie ist nicht da elle n'est pas là; Beispiel: da kommt sie! la voilà qui arrive!
    2 Beispiel: eine Katze/Kuh fotografieren, während sie frisst photographier un chat/une vache pendant qu'il/qu'elle mange
    Personalpronomen, 3. Person Einzahl, Akkusativ
    1 la; Beispiel: er begleitet sie il l'accompagne; Beispiel: ich werde sie anrufen je lui téléphonerai
    2 Beispiel: da drüben ist eine Katze/Kuh, siehst du sie? là-bas, il y a un chat/une vache, tu le/la vois?
    ————————
    sie2
    s2688309eie/2688309e2 [zi:]
    Personalpronomen, 3. Person Plural, Nominativ
    1 ils; (allein stehend) eux; (auf ausschließlich weibliche Personen, Tiere bezogen) elles; Beispiel: sie sind nicht da ils/elles ne sont pas là; Beispiel: da kommen sie! les voilà qui arrivent!
    2 Beispiel: den Katzen/Kühen zuschauen, während sie fressen observer les chats/vaches pendant qu'ils/qu'elles mangent
    Personalpronomen, 3. Person Plural, Akkusativ
    1 Beispiel: er begleitet sie il les accompagne; Beispiel: ich werde sie fragen je leur demanderai; Beispiel: ohne sie sans eux; (auf ausschließlich weibliche Personen, Tiere bezogen) sans elles

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > sie

  • 4 IXCAHUIA

    îxcâhuia > îxcâhuih.
    *\IXCAHUIA v.t. tla-., ne posséder qu'une chose, ne s'occuper que d'une chose.
    " inin tlahtoâni oncah înâmic, oncah îcihuauh zan ce zan quîxcahuia ", ce roi a une épouse, une femme, il n'en possède qu'une seule. Launey II 228.
    " yehhuân in zan quîxcâhuiah tlahtlâhuânah ", ils ne faisaient que boire du vin - they did nothing but drink wine.
    Est dit de ceux nés sous le signe ome tôchtli. Sah4,11.
    " zan quîxcâhuia in cuitlazotlahuatinemi ", elle ne se consacre qu'à la paresse - she devoted herself only to sloth.
    Est dit de celle qui est née sous le signe ce calli. Sah 1950,190:26 = Sah4,95.
    " ca quîxcâhuiâya ", il ne s'intéressait qu'(au pulque). Sah6,71.
    " cequin zan quîxcâhuiah ", certains ne faisaient rien que... Sah4,119.
    " zan quîxcâhuiâyah in teôcuitlatl quitzotzonayah ", ils ne martelaient que de l'or. Sah9,76.
    " in yehhuântin in zan quîxcâhuiâyah in tlahuiztli ", these specialised exclusivamente in devices. Sah9,91.
    " ca zan tiquîxcâhuîcoh in tictociyauhquechilîcoh in tictotlahpalhuîcoh ", car nous sommes venus tout simplement le saluer, lui présenter nos hommages. Sah12,16.
    " cuix ye anconîxcâhuiah in cuemitl in âpantli ? ", est-ce que vous ne vous occupez que de sillons et de fossés. Au sens, n'êtes vous donc que des travailleurs agricoles ? Sah6,90 (anconjxcavia).
    *\IXCAHUIA v.réfl., faire une chose seulement, ne s'occupe que de ce qui vous concerne.
    Angl., to work in private, to be incolved in one's own affair, to mind one's own business. R.Andrews Introd 446.
    " mîxcâhuia ", il fait tout seul.
    " zan mîxcâhuiâyah zan îxquich têtlâhuliâyah ", il ne s'occupaient que d'une chose, il ne faisaient qu'éclairer chacun. Sah2,101.
    " zanyohqueh in miquih huitznâhuacah, zan mîxcahuia, ayaqueh împehpechhuân ", seuls meurent ceux de Huitznahuac, ils sont seuls, personne ne les précède dans la mort. Sah2,148.
    " inin zan mîxcâhuiah in pôchtêcah ", seuls les marchands s'occupent de cela. Sah2,144.
    " zan mîxcâhuiâyah in quimahuiztiliâyah ômentin cihuâh in xiuhtlati îhuân xilo: tel ic quincemmâhuiztiliâyah in înteôhuân ", ils se contentaient d'honorer les deux femmes Xiuhtlatih et Xilo et pourtant en faisant ainsi ils honoraient ensemble tous leurs dieux. Sah9,88.
    " quintlamacah, cêcecni mîxcâhuia ", ils leurs donnent à manger, à chacun séparément.
    Sah2,152.
    *\IXCAHUIA v.réfl. à sens passif, c'est une chose isolée.
    " ahtle moneloa; zan mîxcâhuia ", on ne la mélange a rien elle n'est (utilisée) que seule - con nada se revuelve, unicamente se usa sola. Cod Flor XI 140v = ECN9,140.
    " zan mîxcâhuia in tzontli ", elles tiennent lieu de cheveux. Est dit des plumes de la coiffures d'Ilamah têuctli. Sah2,156.
    *\IXCAHUIA v. bitrans. nicno, je me préoccupe exclusivement de...
    Litt. je me le garde pour (ou 'comme') mes yeux. Launey II 142 n.151.
    " zan mîxcahuiâyah in mîmicqueh ", ils ne se préoccupaient que des morts. Sah2,135.
    " zan quimîxcâhuihqueh ", ils n'ont fait que cela - sie taten es ausschließlich.
    W.Lehmann 1938,160 paragr 525.
    " îpan poliuhqueh in tôtomîhuahqueh zan quinmîxcahuihqueh in huexotzincah ", in dem
    (J. 1343) gingen die Leute von Totomihuacan zugrunde. Das war die ausschließliche
    Tat der Bewohner von Huexotzinco. W.Lehmann 1938,161 paragr 530.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > IXCAHUIA

  • 5 MACHEH

    macheh, pour mach eh.
    Essentiellement, principalement.
    Angl., particularly, especially, above all. R.Andrews Introd 449.
    Allem., hauptsächlich. SIS 1950,293.
    " zan macheh ", exclusivement, rien que - ausschließlich, nichts als.
    " auh in acah ahmo cuîca, zan macheh tlahtoa ", si quelqu'un ne chante pas, il ne fait que parler - wenn einer aber nicht singt, dann tut er nichts als reden. Sah 1950,112:23.
    " zan macheh in îoc quimati ", il ne pense qu'à son vin - he thought of nothing but his wine. Sah4,12.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MACHEH

  • 6 allein

    a'laɪn
    adj

    allein stehend — seul, célibataire, non marié

    allein
    all136e9342ei/136e9342n [a'le39291efai/e39291efn]
    1 Beispiel: allein sein être seul; Beispiel: etwas allein entscheiden décider quelque chose en son nom propre; Beispiel: allein stehend; (ledig) célibataire; Beispiel: allein erziehend sein être parent unique
    2 (isoliert, ohne Hilfe) [tout(e)] seul(e)
    II Adverb
    1 (bereits) rien que
    2 (ausschließlich) uniquement; Beispiel: das ist ganz allein deine Sache c'est exclusivement ton affaire
    3 (selbständig, selbsttätig) Beispiel: etwas von allein tun faire quelque chose de soi-même; Beispiel: das läuft von allein ça roule tout seul

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > allein

  • 7 eigens

    'aɪgəns
    adv
    exprès, spécialement, particulièrement
    eigens
    136e9342ei/136e9342gens ['e39291efai/e39291efgəns]
    1 (extra) spécialement
    2 (ausschließlich) tout exprès

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > eigens

  • 8 nur

    nuːr
    adv
    nur
    n184d30bau/184d30bar [nu:495bc838ɐ̯/495bc838]
    1 (lediglich) seulement; Beispiel: ich wollte nur fragen, ob... je voulais juste demander si...; Beispiel: nicht nur..., sondern auch... non seulement..., mais aussi...; Beispiel: ich habe leider nur wenig Zeit je n'ai malheureusement que très peu de temps; Beispiel: [immer] nur Regen rien que de la pluie
    2 (ausschließlich, nichts als) Beispiel: nur Wasser trinken ne boire que de l'eau
    3 (bloß) Beispiel: wie konnte ich das nur vergessen! comment ai-je pu oublier!; Beispiel: was hat er nur? qu'est-ce qu'il peut bien avoir?
    4 (ja) surtout; Beispiel: machen Sie sich nur keine Umstände! surtout, ne vous dérangez pas!
    5 (ruhig) Beispiel: er soll nur kommen! il n'a qu'à venir!; Beispiel: red [du] nur! tu peux toujours parler!
    Wendungen: nur Mut! [du] courage, voyons!; nur zu! vas-y!/allez-y!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > nur

См. также в других словарях:

  • ausschließlich — ¹ausschließlich alleinig, ausnahmslos, besonder..., exklusiv, hauptsächlich, uneingeschränkt, vornehmlich, vorrangig. ²ausschließlich besonders, eigens, einzig [und allein], hauptsächlich, in erster Linie, insbesondere, lediglich, nicht mehr als …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausschließlich — Ausschließlich, adj. et adv. andere von etwas ausschließend. Ein ausschließliches Privilegium, wofür doch ein ausschließendes üblicher ist. Ihm kommt das Recht ausschließlich zu, ihm allein, mit Ausschließung aller anderer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausschließlich — Adj. (Mittelstufe) exklusiv, uneingeschränkt Beispiele: Sie ernährt sich ausschließlich von Gemüse. Diese Firma hat die ausschließlichen Vertriebsrechte für das Produkt …   Extremes Deutsch

  • ausschließlich — Tut mir leid. Wir haben ausschließlich Nichtraucherzimmer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausschließlich — ↑exklusive …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausschließlich in Form von ... — ausschließlich in Form von …   Deutsch Wörterbuch

  • ausschließlich — ausschließlich …   Deutsch Wörterbuch

  • ausschließlich — exklusiv; alleinig; einzig; lediglich; nur; allein; bloß * * * 1aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adj.>: alleinig, uneingeschränkt: der Wagen steht zu ihrer ausschließlichen Verfügung.   2aus|schließ|lich [ au̮sʃli:slɪç] <Adverb> …   Universal-Lexikon

  • ausschließlich — aus|schließ|lich [auch ... ʃli:... ]; ausschließlich der Verpackung; ausschließlich des genannten Betrages; ausschließlich Porto; ausschließlich Getränken; vgl. einschließlich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausschließlich — aus·schließ·lich1 Präp; mit Gen / Dat; mit Ausnahme von ≈ außer ↔ einschließlich: Versichert ist das ganze Gepäck ausschließlich (der) Wertgegenstände || NB: Gebrauch Tabelle unter Präpositionen aus·schließ·lich2 Partikel; betont und unbetont;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausschließlich- — aus·schließ·li·ch Adj; nur attr, nicht adv ≈ alleinig , uneingeschränkt <der Anspruch, das Recht>: Sein ausschließliches Interesse gilt der Politik …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»