Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ausgelernt

  • 1 Meister

    Meister, I) der Macht nach, Herr (w. vgl.): potens mit Genet. – M. über sich, sui potens od. compos: sich zum M. von etw. machen, s. sich einer Sache bemächtigen: M. von etw. sein, alqd in sua potestate habere; alqm locum tenere (einen Platz innehaben, z.B. wir sind M. von diesem Platze, ea urbs a nobis tenetur). – M. von etw. bleiben, alqd obtinere. – man wurde des Feuers M., vis flammae oppressa est. – II) der Geschicklichkeit nach, a) im allg.: artifex. – ein M. in etw., artifex mit folg. Genet., bes. Gerundii. – antistes, princeps alcis rei (Matador in etw.). – alcis rei]peritissimus (einer Sache sehr kundig). – ein M. in seiner Kunst, in seinem Fache, in suo genere Roscius. – M. sein in etwas, familiam ducere in alqa re (der erste sein in einer Kunst, Wissenschaft, z.B. in iure civili); in alqa re excellere od. maxime excellere. in alqa re praestare od. praestantem esse (übh. in etwas sich sehr, am meisten auszeichnen); eruditum esse artificio alcis rei (in einer Kunst, einem Kunstgriff ausgelernt haben, z.B. artificio simulationis): in diesem Fache traten viele Meister auf, in eo genere multi perfecti exstiterunt. – Sprichw., Übung macht den Meister, exercitatio artem parat (Tac. Germ. 24). – b) insbes., der Vorsteher einer Werkstätte, der Gesellen halten u. Lehrlinge lehren darf: tabernae magister. – c) als Urheber eines Kunstwerks: artifex. – auctor (z.B. statua auctoris incerti).

    deutsch-lateinisches > Meister

См. также в других словарях:

  • ausgelernt — aus|ge|lernt <Adj.> [ vgl. ↑ gelernt]: seine Lehrzeit beendet habend. * * * aus|ge|lernt <Adj.> [vgl. ↑gelernt]: seine Lehrzeit beendet habend: ein ausgelernter Tischler …   Universal-Lexikon

  • ausgelernt — aus|ge|lernt; ein ausgelernter Schlosser …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zunft [1] — Zunft (Innung, Amt, Gaffel, Gaffelamt, Handwerk im engeren Sinne, Gilde, Gülte, Gilte, Amtsgilde, Zeche, Gewerk, Brüderschaft), die unter Genehmigung des Staates bestehende Verbindung mehrer zur Betreibung gewisser Gewerbe in eigenem Namen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auslernen — aus|ler|nen [ au̮slɛrnən], lernte aus, ausgelernt <itr.; hat: die Lehrzeit beenden: sie hat ausgelernt; man lernt nie aus (ugs.; man kann immer noch etwas dazulernen). * * * aus||ler|nen 〈V. intr.; hat〉 die Lehrzeit beenden ● der Lehrling hat… …   Universal-Lexikon

  • Auslernen — 1. Et hät noch Kêner utlehrt. – Schwerin, 8. 2. Man kann nie auslernen. – Reche, I, 3; Schonheim, T, 1. It.: S impara tanto, quanto si vive. Russ.: Wjek schiwi, wjek utschiss. Ung.: A jó pap holtig tanúl. 3. Niemand hat ausgelernt, als die auf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sterben — 1. Alles besser wie gestorben. (Warschau.) Trost der Unglücklichen, die bei grossem Verlust, z.B. einer Feuersbrunst, wenigstens das Leben gerettet haben. 2. Ans Sterben denkt man zu spät. Frz.: On s arise tard en mourant. 3. As män sugt:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wissen — 1. A Niada woas, wou n da Schuig druckt. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 21. Ein jeder weiss, wo ihn der Schuh drückt. 2. Ach gott, wie gerne ich wissen wolt, wem ich auf erden vertrawen solt. Wenn einer zu mir spricht: Gott grüsse dich! so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die zwei Brüder — ist ein Märchen (ATU 567, 300, 303). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 60 (KHM 60) als längstes Zaubermärchen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Grimms Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Harley Race — Harley Leland Race Daten Ringname(n) Jack Long Harley Race Namenszusätze Handsome King …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Mönnich — (* 8. November 1918 in Senftenberg/Niederlausitz) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben Horst Mönnich besuchte das Realgymnasium in Senftenberg, an dem er die Reifeprüfung ablegte. Anschließend studierte er Germanistik und Zeitungswissenschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Joe Zawinul — The Zawinul Syndicate, Freiburg, 2007 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»