Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ausgelassene

  • 1 ausgelassene Posten nachbuchen

    ausgelassene Posten nachbuchen
    to record (book) omitted items.

    Business german-english dictionary > ausgelassene Posten nachbuchen

  • 2 ausgelassene Lustbarkeit

    f.
    revelry n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausgelassene Lustbarkeit

  • 3 ausgelassene Lustbarkeit

    f
    revelry

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > ausgelassene Lustbarkeit

  • 4 ausgelassen

    I P.P. auslassen
    II Adj.
    1. Stimmung: exuberant; Person: lively; chirpy umg.; stärker, auch Kind: boisterous; Feier: wild, crazy
    2. GASTR.: ausgelassene Butter melted butter
    III Adv. feiern: exuberantly, wildly; sich benehmen: happily; stärker, auch Kind: boisterously
    * * *
    hilarious; frolicsome; skittish; rumbustious; exuberant; gleeful; wild; rompish
    * * *
    aus|ge|las|sen ['ausgəlasn]
    1. adj
    (= heiter) lively; Stimmung happy; (= wild) Kinder boisterous; Stimmung, Party mad
    2. adv
    wildly, boisterously

    dort geht es áúsgelassen zu — things are wild there

    See:
    auch auslassen
    * * *
    (very active, noisy and cheerful: a riotous party.) riotous
    * * *
    aus·ge·las·sen
    adj wild, mad fam; Kinder boisterous, lively
    \ausgelassen sein to be boisterous [or lively] [or in high spirits]
    * * *
    1.
    Adjektiv exuberant <mood, person>; lively < party, celebration>; (wild) boisterous
    2.
    adverbial exuberantly; (wild) boisterously

    es wurde ausgelassen gefeiertthere was a lively party going on

    * * *
    A. pperf auslassen
    B. adj
    1. Stimmung: exuberant; Person: lively; chirpy umg; stärker, auch Kind: boisterous; Feier: wild, crazy
    2. GASTR:
    ausgelassene Butter melted butter
    C. adv feiern: exuberantly, wildly; sich benehmen: happily; stärker, auch Kind: boisterously
    * * *
    1.
    Adjektiv exuberant <mood, person>; lively <party, celebration>; (wild) boisterous
    2.
    adverbial exuberantly; (wild) boisterously
    * * *
    adj.
    frolicsome adj.
    hilarious adj.
    left out adj.
    rollicking adj.
    wild adj. adv.
    hilariously adv.
    playfully adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausgelassen

  • 5 Bande

    f; -, -n
    1. Verbrecher etc.: gang, ring
    2. umg., pej. shower, rabble; eine Bande von... a bunch of...; die ganze Bande the whole lot (of them); eine saubere Bande! a fine ( oder nice) lot ( oder bunch)!; das ist eine ausgelassene Bande! they’re a lively lot ( oder bunch)
    f; -, -n
    1. Billard, Kegeln: cushion
    2. Eishockey etc.: boards Pl.; Fußball, Sportplatz: touchline, edge
    3. Reitbahn: rails Pl.
    * * *
    die Bande
    rout; gang; band; pack; crew; caboodle
    * * *
    Bạn|de I ['bandə]
    f -, -n
    gang; (= Schmugglerbande) band; (inf = Gruppe) bunch (inf), crew (inf) II
    f -, -n (SPORT)
    (von Eisbahn, Reitbahn) barrier; (BILLARD) cushion; (von Kegelbahn) edge

    die Kugel an die Bande spielento play the ball off the cushion/edge

    * * *
    die
    1) (something that unites or joins people together: a bond of friendship.) bond
    2) (a number of persons forming a group: a band of robbers.) band
    3) (used jokingly, a group of people: What an odd crew!) crew
    4) (a group of friends, usually known to one another: John's friends are a nice crowd.) crowd
    5) (a group (of people), usually formed for a bad purpose: a gang of jewel thieves.) gang
    * * *
    Ban·de1
    <-, -n>
    [ˈbandə]
    f
    1. (Verbrecherbande) gang, band
    2. MUS (fam: Gruppe) gang fam
    Ban·de2
    <-, -n>
    [ˈbandə]
    f SPORT barrier
    die \Bande eines Billardtisches the cushion of a billiard table
    die \Bande einer Reitbahn the boards of an arena
    * * *
    I
    die; Bande, Banden
    1) gang
    2) (ugs.): (Gruppe) mob (sl.); crew
    II
    die; Bande, Banden (Sport) [perimeter] barrier; (mit Reklame) billboards pl.; (Billard) cushion; (der Eisbahn) boards pl
    * * *
    Bande1 f; -, -n
    1. Verbrecher etc: gang, ring
    2. umg, pej shower, rabble;
    eine Bande von … a bunch of …;
    die ganze Bande the whole lot (of them);
    eine saubere Bande! a fine ( oder nice) lot ( oder bunch)!;
    das ist eine ausgelassene Bande! they’re a lively lot ( oder bunch)
    Bande2 f; -, -n
    1. Billard, Kegeln: cushion
    2. Eishockey etc: boards pl; Fußball, Sportplatz: touchline, edge
    3. Reitbahn: rails pl
    * * *
    I
    die; Bande, Banden
    1) gang
    2) (ugs.): (Gruppe) mob (sl.); crew
    II
    die; Bande, Banden (Sport) [perimeter] barrier; (mit Reklame) billboards pl.; (Billard) cushion; (der Eisbahn) boards pl
    * * *
    -n f.
    band n.
    caboodle n.
    gang n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bande

  • 6 Bände

    f; -, -n
    1. Verbrecher etc.: gang, ring
    2. umg., pej. shower, rabble; eine Bande von... a bunch of...; die ganze Bande the whole lot (of them); eine saubere Bande! a fine ( oder nice) lot ( oder bunch)!; das ist eine ausgelassene Bande! they’re a lively lot ( oder bunch)
    f; -, -n
    1. Billard, Kegeln: cushion
    2. Eishockey etc.: boards Pl.; Fußball, Sportplatz: touchline, edge
    3. Reitbahn: rails Pl.
    * * *
    die Bande
    rout; gang; band; pack; crew; caboodle
    * * *
    Bạn|de I ['bandə]
    f -, -n
    gang; (= Schmugglerbande) band; (inf = Gruppe) bunch (inf), crew (inf) II
    f -, -n (SPORT)
    (von Eisbahn, Reitbahn) barrier; (BILLARD) cushion; (von Kegelbahn) edge

    die Kugel an die Bande spielento play the ball off the cushion/edge

    * * *
    die
    1) (something that unites or joins people together: a bond of friendship.) bond
    2) (a number of persons forming a group: a band of robbers.) band
    3) (used jokingly, a group of people: What an odd crew!) crew
    4) (a group of friends, usually known to one another: John's friends are a nice crowd.) crowd
    5) (a group (of people), usually formed for a bad purpose: a gang of jewel thieves.) gang
    * * *
    Ban·de1
    <-, -n>
    [ˈbandə]
    f
    1. (Verbrecherbande) gang, band
    2. MUS (fam: Gruppe) gang fam
    Ban·de2
    <-, -n>
    [ˈbandə]
    f SPORT barrier
    die \Bande eines Billardtisches the cushion of a billiard table
    die \Bande einer Reitbahn the boards of an arena
    * * *
    I
    die; Bande, Banden
    1) gang
    2) (ugs.): (Gruppe) mob (sl.); crew
    II
    die; Bande, Banden (Sport) [perimeter] barrier; (mit Reklame) billboards pl.; (Billard) cushion; (der Eisbahn) boards pl
    * * *
    Bde. pl abk (Bände) vols.
    * * *
    I
    die; Bande, Banden
    1) gang
    2) (ugs.): (Gruppe) mob (sl.); crew
    II
    die; Bande, Banden (Sport) [perimeter] barrier; (mit Reklame) billboards pl.; (Billard) cushion; (der Eisbahn) boards pl
    * * *
    -n f.
    band n.
    caboodle n.
    gang n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bände

  • 7 nachbuchen

    nachbuchen
    to post up, to make a subsequent entry;
    Exportumsätze nachbuchen to post up export sales;
    ausgelassene Posten nachbuchen to record (book) omitted items.

    Business german-english dictionary > nachbuchen

См. также в других словарях:

  • Ferragosto — Ausgelassene Spiele am Strand zu Ferragosto Mit Ferragosto (von lat. Feriae Augusti = Festtag des Augustus) wird in Italien der Feiertag bezeichnet, der auf den 15. August fällt. Er wird auch in Teilen Deutschlands und in vielen mehrheitlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Stimmung — Ambiance (schweiz.); Atmosphäre; Flair; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich); Laune; Gemütszustand; Gemütsverfassung; Kaprice * * * Stim|mung [ ʃtɪmʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Der Antichrist — Titelblatt der Erstausgabe 1894 (in Band VIII der Ausgabe von Fritz Koegel). Der Antichrist. Fluch auf das Christenthum ist eines der Spätwerke Friedrich Nietzsches. Er schrieb die polemische Abrechnung mit dem Christentum im Spätsommer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bande — Clique; Freundeskreis; Spielfeldbegrenzung; Begrenzung * * * Ban|de [ bandə], die; , n: 1. organisierte Gruppe von Menschen, die gemeinsam Straftaten begehen: eine bewaffnete Bande; eine Bande von Dieben. Zus.: Diebesbande, Gangsterbande,… …   Universal-Lexikon

  • Übermut — Keckheit; Dreistigkeit; Überschwall; Ausgelassenheit; Überschwänglichkeit * * * Über|mut [ y:bɐmu:t], der; [e]s: ausgelassene Fröhlichkeit, die kein Maß kennt und sich oft in mutwilligem oder leichtsinnigem Verhalten ausdrückt: jmds. Übermut… …   Universal-Lexikon

  • Antiblockiersystem — Das Antiblockiersystem (ABS), in der StVZO „Automatischer Blockierverhinderer“ (ABV) genannt, ist ein vorwiegend in Kraftfahrzeugen, aber auch in Eisenbahnen und Flugzeugfahrwerken verwendetes technisches System zur Verbesserung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mulatschag — Mulatschak (ungarisch mulatság bedeutet Belustigung oder Vergnügen bzw. die ausgelassene Unterhaltung ), auch Mulatschag, bezeichnet im österreichischen Sprachraum sowohl ein Kartenspiel als auch ein Fest. Inhaltsverzeichnis 1 Mulatschak als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Leben — Werkdaten Titel: Pariser Leben Originaltitel: La vie parisienne Form: Opera buffa Originalsprache: französisch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Schweden — Konungariket Sverige Königreich Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • Sodom und Gomorrha (1922) — Filmdaten Deutscher Titel Sodom und Gomorrha Originaltitel Sodom and Gomorrha …   Deutsch Wikipedia

  • Auslassen — Auslassen, verb. irreg. act. (S. Lassen,) welches, so wie die meisten mit lassen zusammen gesetzten Verba, ein anderes Verbum voraus setzet. Es bedeutet aber, 1) ausschmelzen, oder ausfließen lassen. Butter, Fett, Talg auslassen, ausschmelzen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»