Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ausg

  • 1 ala

    āla, ae, f. (v. ago, also = agla, u. davon Demin. axilla, deutsch ›Achsel‹, wie mala v. mando u. davon Demin. maxilla, palus v. pango, also = paglus u. dav. Demin. paxillus), der Flügel des Vogels usw. als das In-Bewegung-Setzende (während pennae = der Flügel des Vogels als Gefieder), I) eig.: alae pennae, Plaut.: galli plausu premunt alas, Cic.: levare se alis, v. Raben, Liv.: alis plaudens columba, Verg.: movere alas, Ov.: alas explicare, Mart., expandere, Plin.: alas quatere, Verg.: alis everberabat os oculosque Galli corvus, Quint.: alam frangere, Plin.: alarum articulos insecare, Plin. – der Bienen, pandere alas ad solem aestivum, Verg.: alas eripere regibus apum, Verg. – des Ikarus, alas accommodare od. assumere umeris, Ov. – an Göttern, hic paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg.: alius illi (Iovi) alas imposuit, alius cornua, Sen.: der Harpyien, der Fama, des Amor, der Iris, Verg. – poet. des (als Vogel gedachten) Schiffes, das Ruder, classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, velorum pandimus alas, Verg. – u. poet. als Bild der raschen od. der sanften, unmerklichen Bewegung, v. Winden, madidis notus evolat alis, Ov.: u.v. Blitz, emicat et ventis et fulminis ocior alis, Verg. – v. der Zeit, Sen.: des Todes, Hor.: des Schlafes, Tibull. – u. als Bild der Schnelligkeit übh., sibi fecerat alas concitus equus, Sil. – vgl. das Wortspiel: Me. Vox mihi ad aures advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq.

    II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende Teil am tierischen Körper u. am Baume: 1) beim Menschen, die Achsel, der obere u. untere Teil des Arms, wo er an die Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vīpera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen Bocksgeruch ausströmende Achselgrube, -höhle, graveolentia alarum, Plin.: alarum neglegens sudor, Petr.: gravis hirsutis cubet hircus in alis, Hor. – Die Achselhaare pflegten die Alten sich auszureißen, alas vellere, Sen. u. Iuven.: dah. das Wortspiel: Sy. Sine pinnis volare hau facilest; meae alae pinnas non habent. Mi. Nolito edepol devellisse; iam his duobus mensibus volucres alae tibi erunt hirquinae, Plaut. Poen. 872 sqq. – meton., alae, die Arme, Itala Luc. 2, 28 u. Esth. 4, 11. – 2) bei den Tieren, die »Höhlung« wo die vordern Schenkel an den Bug anschließen, die Achsel, Plin. 9, 159 u.s. – 3) der durch Anfügung eines Astes, Zweiges od. Blattes gebildete Winkel, auch wir (als botan. t.t.) die Achsel, Plin. 16, 29 u.ö.

    B) als t.t. der Baukunst, Plur. alae = die rechts u. links im Atrium u. im einzelligen Tempel hinlaufenden Seitenräume, die die Tiefe der Zimmer haben, aber nach dem Atrium zu offen sind, Seitenhallen, Säulengänge, Vitr. 6, 3, 4; 4, 7, 2. Vgl. Beckers Gallus Bd. 2. S. 213 ff. (Ausg. 3).

    C) als milit. t.t. der Flügel des Heeres, die Flügeltruppen, zunächst die Scharen der röm. Reiterei, die, regelmäßig 300 Mann bei einer Legion, die Linie des Fußvolks auf beiden Seiten deckten, s. Cinc. b. Gell. 16, 4, 6. Serv. Verg. Aen. 4, 121. – später eine Abteilung der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei, die eig. die Flanken der röm. Legionen decken sollten, aber auch oft in die erste Linie gestellt wurden, die Schwadron, Schar, Abteilung, gew. 500 Mann; als die Bundesgenossen das röm. Bürgerrecht erhalten hatten, die im röm. Heere dienenden »Hilfstruppen (Reiterei u. Fußvolk)« übh. (gew. alarii equites, alariae cohortes od. bl. alarii gen., s. ālārius), cum te Pompeius alae alteri praefecisset, Cic.: Campanorum alam, quingentos ferme equites, excedere acie iubet, Liv.: peditatu, equitibus atque alis cum hostium legionibus pugnavit, Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, die nicht ausdrücklich zu einer Legion gehörten, gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw. auch für eine »Schar« Reiterei von 500 od. 1000 Mann bei andern Völkern, zB. der »Leibschar« der mazed. Könige b. Nep. Eum. 1, 7. Liv. 37, 40, 5: u. bei Dichtern für »Reiterschar« übh., wie Verg. Aen. 11, 730, u. für »berittene Jäger« insbes., Verg. Aen. 4, 121 (Vgl. Sil. 2, 419).

    lateinisch-deutsches > ala

  • 2 amussitatus

    amussitātus, a, um (amussis), genau abgemessen, tadellos, indoles, Plaut. mil. 632 R (Schöll liest in d. 2. Ausg. ›emussitata‹).

    lateinisch-deutsches > amussitatus

  • 3 Ancyra

    Ancȳra, ae, f. (Ἄγκυρα), I) Hauptort der Tektosagen, später Hauptstadt von Galatien, Lieblingsaufenthalt der byzantinischen Kaiser (bes. des Arkadius), j. Angora, Liv. 38, 24 sq. Claud. Eutr. 2, 98. – Dav. Ancȳrānus, a, um, aus od. zu Ancyra, ancyranisch, episcopus, Hieron. vir. ill. 89: triumphi, Claud. Eutr. 2, 416: bes. wichtig Ancyr. monumentum, eine Abschrift des von Augustus selbst verfaßten Merkwürdigsten aus seinem Leben, rechts u. links am Eingange des Vorsaals zum Tempel des Augustus in Ancyra auf weißem Marmor eingegraben u. seit 1553 n. Chr. größtenteils wieder aufgefunden, am besten herausgegegeben von Th. Mommsen, 2. Ausg., Berl. 1883. – II) Stadt in Phrygien (Phrygia Pacatiana), an den Grenzen Mysiens u. Lydiens, am Macestus, einem Nebenfluß des Rhyndakus, Varr. b. Lact. inst. 1, 16, 12. Plin. 5, 145.

    lateinisch-deutsches > Ancyra

  • 4 Baiae

    Bāiae, ārum (Dat. auch Bais), f., I) Stadt u. warmes Bad an der kampanischen Küste (zwischen Kumä u. Puteoli), gleich berühmt durch die Reize der Natur, die Heilkraft seiner Quellen u. die Fröhlichkeit des dortigen Lebens, Cic. ep. 9, 2, 5. Hor. carm. 2, 18, 20: homo durus ac priscus invectus est in eos, qui mense Aprili apud Baias essent et aquis calidis uterentur, Cic. in Clod. fr. 20 M.: Baiis remotis arbitris otiabar, Symm. ep. 1, 3. Vgl. Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 83 u. 1, 15, 2 sqq. Zells Ferienschr. 1, 141 ff. Beckers Gallus 1, 132 ff. (Ausg. 3): über das geräuschvolle Leben in Bajä s. Sen. ep. 51, 1 sqq. – als Badeort auch Baiae aquae b. Prop. 1, 11, 30. – II) meton., jeder Badeort, Cic. Cael. 35 u. 38. Mart. 10, 13, 3. Vgl. Huschke u. Dissen Tibull. 3, 5, 3. – Dav. Bāiānus, a, um, bajanisch, in (zu) od. bei Bajä, negotia, Cic.: murex, Hor.: regiones, montes, Vitr.: lacus, der Lukriner See, Tac. u. Plin.: sinus, Plin. u. Mythogr. Lat.: subst., Bāiānum, ī, n., a) das bajanische Landgut, das Bajanum, Varr. r. r. 3, 17, 9. Mythogr. Lat. 1, 226. – b) das Bajanische, die Gegend von Bajä, Plin. 9, 25 u.a. Macr. sat. 3, 15, 3: Plur., Baiana liquida, Symm. ep. 1, 8.

    lateinisch-deutsches > Baiae

  • 5 bibliotheca

    bibliothēca, ae, f., (βιβλιοθήκη) die Bibliothek, I) als Ort: a) = Büchergestell, Bücherschrank, Repositorium, bibliothecae parietibus inhaerentes, ICt.: parieti cubiculi in bibliothecae speciem armarium insertum est, quod non legendos libros, sed lectitandos capit, Plin. ep. – b) = Büchersaal, abdo me in bibliothecam, Cic.: in bibliotheca, quae in Lycio est, assedimus, Cic.: M. Catonem vidi in bibliotheca sedentem, Cic. – II) als Büchersammlung: bibl. Apollinis, Fronto: bibl. Ulpia, Vopisc.: promere e bibliotheca Aristotelis librum, Gell.: bibliothecam comparare ac digerere, Suet.: bibliothecas Graecas Latinasque publicare, Suet.: bibliothecam ad communem delectationem instituere, Vitr.: bibliothecas habere, unam Graecam, alteram Latinam, Petr.: e bibliotheca Luculli quibusdam libris uti, Cic.: bibliothecā alcis pasci, Cic.: bibliothecam suam Graecam supplere, Cic.: bibliothecam ordinare, Suet.: bibliothecen alcis multorum nummorum tractare (v. einem Sklaven), Cic.: bibliothecae codices componere, ICt.: alqm supra bibliothecam constituere, Vitr.: supra bibliothecam esse, Vitr.: bibliothecae Palatinae praeesse, Suet.: a bibliotheca, Bibliothekar, Inscr. – Über die Bibliotheken der Alten übh. s. Beckers Gallus 2. S. 363 ff. (Ausg. 3); über die Bibliotheken Roms L. Preller Die Regionen der Stadt Rom 219 ff. – /griech. Nbf. bibliothece, wov. Akk. bibliothecen, Cic. ep. 13, 77, 3. – Schreibung bybliotheca bei Tac. dial. 21 u. 37 Halm. Apul. apol. 55 u. flor. 18 u. 19. Amm. 14, 6, 18 u. 22, 16, 13 G. Corp. inscr. Lat. 3, 607.

    lateinisch-deutsches > bibliotheca

  • 6 clepsydra

    clepsydra, ae, f. (κλεψύδρα), ein unsern Sanduhren ähnliches Gefäß mit einem siebartig durchlöcherten Boden, aus dem das Wasser tropfenweise fiel (s. Apul. met. 3. c. 3), die Klepsydra, Wasseruhr, zuerst von Scipio Nasika von Griechenland nach Rom gebracht ( Plin. 7, 215. Censorin. 23, 7), als Zeitmesser bei Gerichtsverhandlungen gebraucht, um die für den Vortrag eines Redners bestimmte Zeit danach abzumessen (2 cleps. etwa = 24 Minuten), Cic. de or. 3, 138. Plin. ep. 2, 11, 14: dah. binas (septem) etc. clepsydras petere, zwei Klepsydren lang reden wollen, u. binas (septem etc.) clepsydras dare, die Erlaubnis geben, so lange zu reden, Plin. ep. 6, 2, 5. Mart. 6, 35 (vgl. aqua no. I, B, 5). – dann auch bei rhetor. Übungen, cras ergo ad clepsydram, Cic. Tusc. 2, 67: alqm ad clepsydram latrare docere, Cic. de or. 3, 138. – u. im Lager, zur Einteilung der Nachtwachen, Veget. mil. 3, 8. – später auch in Privathäusern, Sidon. ep. 2, 9 u. 2, 13. Vgl. Beckers Gallus 2, 359 ff. (Ausg. 3.) Rodes Übersetzung des Vitruv. 2, 229. Sirmond Sidon. epist. 2, 9. p. 31.

    lateinisch-deutsches > clepsydra

  • 7 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – / Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    lateinisch-deutsches > deversorius

  • 8 exhorresco

    ex-horrēsco, horruī, ere, I) intr. aufschaudern, mit Schauder erfüllt werden, sich entsetzen, aequoris instar (wie das Meer), Ov.: plus aequo, Petron.: metu (vor F.), Cic.: in (vor) alqo, Cic. – II) tr. vor etwas aufschaudern, sich entsetzen, vultus, Verg.: domini appellationem, Suet.: propositum, Val. Max. – non exh., sich nicht dagegen sträuben, sich nicht scheuen, m. folg. Infin., Val. Max. 2, 10, 3 u. 5, 3, 3: ne quasi novam istam rem introduci exhorrescatis, Claud. or. fr. in. im Corp. inscr. Lat. 13, 1668 I 4 (abgedr. in Corn. Tac. ann. erkl. von Nipperdey Bd. 2. S. 313. Ausg. 3).

    lateinisch-deutsches > exhorresco

  • 9 umbilicus

    umbilīcus, ī, m. ( aus ὀμφαλός verlängert), der Nabel, I) eig. u. übtr.: 1) eig., Cels., Liv. u. Ov. – 2) übtr., die Nabelschnur, Cels. 7, 29. p. 318, 32 D. – II) meton.: A) die Mitte, der Mittelpunkt, 1) im allg.: Siciliae, Cic.: Graeciae, Liv.: dies ad umbilicum est mortuus, Plaut. – 2) insbes.: a) das aus der Mitte des zusammengerollten Buches hervorragende, oft bemalte od. sonst verzierte Ende des Stäbchens, um das bei den Römern die Bücher gerollt waren, novi libri, novi umbilici, Catull.: picti umbilici, Mart.: librum usque ad umbilicum revolvere, bis ans Ende aufrollen, -lesen, Sen. rhet.: iam venitur ad margines umbilicorum, Sidon. – bildl., inceptos iambos ad umbilicum adducere, zu Ende bringen, Hor. epod. 14, 8: ad umbilicos pervenire, zu Ende kommen, Mart. 4, 89, 2. Vgl. Beckers Gallus 2, 376 f. (3. Ausg.). Dessen Tibull. 3, 1, 13. p. 320. – b) der Zeiger an der Sonnenuhr, Plin. 6, 212. – c) das in der Mitte Hervorragende an Pflanzen, lupini, Plin. – d) umbilicus Veneris, Nabelkraut, Venusgürtel, Ps. Apul. herb. 43. – B) der kleine Zirkel, Plin. 18, 327. – C) eine Art Meerschnecken, Cic. de or. 2, 22.

    lateinisch-deutsches > umbilicus

  • 10 ala

    āla, ae, f. (v. ago, also = agla, u. davon Demin. axilla, deutsch ›Achsel‹, wie mala v. mando u. davon Demin. maxilla, palus v. pango, also = paglus u. dav. Demin. paxillus), der Flügel des Vogels usw. als das In-Bewegung-Setzende (während pennae = der Flügel des Vogels als Gefieder), I) eig.: alae pennae, Plaut.: galli plausu premunt alas, Cic.: levare se alis, v. Raben, Liv.: alis plaudens columba, Verg.: movere alas, Ov.: alas explicare, Mart., expandere, Plin.: alas quatere, Verg.: alis everberabat os oculosque Galli corvus, Quint.: alam frangere, Plin.: alarum articulos insecare, Plin. – der Bienen, pandere alas ad solem aestivum, Verg.: alas eripere regibus apum, Verg. – des Ikarus, alas accommodare od. assumere umeris, Ov. – an Göttern, hic paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg.: alius illi (Iovi) alas imposuit, alius cornua, Sen.: der Harpyien, der Fama, des Amor, der Iris, Verg. – poet. des (als Vogel gedachten) Schiffes, das Ruder, classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, velorum pandimus alas, Verg. – u. poet. als Bild der raschen od. der sanften, unmerklichen Bewegung, v. Winden, madidis notus evolat alis, Ov.: u.v. Blitz, emicat et ventis et fulminis ocior alis, Verg. – v. der Zeit, Sen.: des Todes, Hor.: des Schlafes, Tibull. – u. als Bild der Schnelligkeit
    ————
    übh., sibi fecerat alas concitus equus, Sil. – vgl. das Wortspiel: Me. Vox mihi ad aures advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq.
    II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende Teil am tierischen Körper u. am Baume: 1) beim Menschen, die Achsel, der obere u. untere Teil des Arms, wo er an die Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vipera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen Bocksgeruch ausströmende Achselgrube, -höhle, graveolentia alarum, Plin.: alarum neglegens sudor, Petr.: gravis hirsutis cubet hircus in alis, Hor. – Die Achselhaare pflegten die Alten sich auszureißen, alas vellere, Sen. u. Iuven.: dah. das Wortspiel: Sy. Sine pinnis volare hau facilest; meae alae pinnas non habent. Mi. Nolito edepol devellisse; iam his duobus mensibus volucres alae tibi erunt hirquinae, Plaut. Poen. 872 sqq. – meton., alae, die Arme, Itala Luc. 2, 28 u. Esth. 4, 11. – 2) bei den Tieren, die »Höhlung« wo die vordern Schenkel an den Bug anschließen, die Achsel, Plin. 9, 159 u.s. – 3) der durch Anfügung eines Astes, Zweiges od. Blattes gebildete Winkel, auch wir (als botan. t.t.) die Achsel, Plin. 16, 29 u.ö.
    ————
    B) als t.t. der Baukunst, Plur. alae = die rechts u. links im Atrium u. im einzelligen Tempel hinlaufenden Seitenräume, die die Tiefe der Zimmer haben, aber nach dem Atrium zu offen sind, Seitenhallen, Säulengänge, Vitr. 6, 3, 4; 4, 7, 2. Vgl. Beckers Gallus Bd. 2. S. 213 ff. (Ausg. 3).
    C) als milit. t.t. der Flügel des Heeres, die Flügeltruppen, zunächst die Scharen der röm. Reiterei, die, regelmäßig 300 Mann bei einer Legion, die Linie des Fußvolks auf beiden Seiten deckten, s. Cinc. b. Gell. 16, 4, 6. Serv. Verg. Aen. 4, 121. – später eine Abteilung der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei, die eig. die Flanken der röm. Legionen decken sollten, aber auch oft in die erste Linie gestellt wurden, die Schwadron, Schar, Abteilung, gew. 500 Mann; als die Bundesgenossen das röm. Bürgerrecht erhalten hatten, die im röm. Heere dienenden »Hilfstruppen (Reiterei u. Fußvolk)« übh. (gew. alarii equites, alariae cohortes od. bl. alarii gen., s. alarius), cum te Pompeius alae alteri praefecisset, Cic.: Campanorum alam, quingentos ferme equites, excedere acie iubet, Liv.: peditatu, equitibus atque alis cum hostium legionibus pugnavit, Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, die nicht ausdrücklich zu einer Legion gehörten, gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann
    ————
    (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw. auch für eine »Schar« Reiterei von 500 od. 1000 Mann bei andern Völkern, zB. der »Leibschar« der mazed. Könige b. Nep. Eum. 1, 7. Liv. 37, 40, 5: u. bei Dichtern für »Reiterschar« übh., wie Verg. Aen. 11, 730, u. für »berittene Jäger« insbes., Verg. Aen. 4, 121 (Vgl. Sil. 2, 419).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ala

  • 11 amussitatus

    amussitātus, a, um (amussis), genau abgemessen, tadellos, indoles, Plaut. mil. 632 R (Schöll liest in d. 2. Ausg. ›emussitata‹).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amussitatus

  • 12 Ancyra

    Ancȳra, ae, f. (Ἄγκυρα), I) Hauptort der Tektosagen, später Hauptstadt von Galatien, Lieblingsaufenthalt der byzantinischen Kaiser (bes. des Arkadius), j. Angora, Liv. 38, 24 sq. Claud. Eutr. 2, 98. – Dav. Ancȳrānus, a, um, aus od. zu Ancyra, ancyranisch, episcopus, Hieron. vir. ill. 89: triumphi, Claud. Eutr. 2, 416: bes. wichtig Ancyr. monumentum, eine Abschrift des von Augustus selbst verfaßten Merkwürdigsten aus seinem Leben, rechts u. links am Eingange des Vorsaals zum Tempel des Augustus in Ancyra auf weißem Marmor eingegraben u. seit 1553 n. Chr. größtenteils wieder aufgefunden, am besten herausgegegeben von Th. Mommsen, 2. Ausg., Berl. 1883. – II) Stadt in Phrygien (Phrygia Pacatiana), an den Grenzen Mysiens u. Lydiens, am Macestus, einem Nebenfluß des Rhyndakus, Varr. b. Lact. inst. 1, 16, 12. Plin. 5, 145.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ancyra

  • 13 Baiae

    Bāiae, ārum (Dat. auch Bais), f., I) Stadt u. warmes Bad an der kampanischen Küste (zwischen Kumä u. Puteoli), gleich berühmt durch die Reize der Natur, die Heilkraft seiner Quellen u. die Fröhlichkeit des dortigen Lebens, Cic. ep. 9, 2, 5. Hor. carm. 2, 18, 20: homo durus ac priscus invectus est in eos, qui mense Aprili apud Baias essent et aquis calidis uterentur, Cic. in Clod. fr. 20 M.: Baiis remotis arbitris otiabar, Symm. ep. 1, 3. Vgl. Schmid u. Obbarius Hor. ep. 1, 1, 83 u. 1, 15, 2 sqq. Zells Ferienschr. 1, 141 ff. Beckers Gallus 1, 132 ff. (Ausg. 3): über das geräuschvolle Leben in Bajä s. Sen. ep. 51, 1 sqq. – als Badeort auch Baiae aquae b. Prop. 1, 11, 30. – II) meton., jeder Badeort, Cic. Cael. 35 u. 38. Mart. 10, 13, 3. Vgl. Huschke u. Dissen Tibull. 3, 5, 3. – Dav. Bāiānus, a, um, bajanisch, in (zu) od. bei Bajä, negotia, Cic.: murex, Hor.: regiones, montes, Vitr.: lacus, der Lukriner See, Tac. u. Plin.: sinus, Plin. u. Mythogr. Lat.: subst., Bāiānum, ī, n., a) das bajanische Landgut, das Bajanum, Varr. r. r. 3, 17, 9. Mythogr. Lat. 1, 226. – b) das Bajanische, die Gegend von Bajä, Plin. 9, 25 u.a. Macr. sat. 3, 15, 3: Plur., Baiana liquida, Symm. ep. 1, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Baiae

  • 14 bibliotheca

    bibliothēca, ae, f., (βιβλιοθήκη) die Bibliothek, I) als Ort: a) = Büchergestell, Bücherschrank, Repositorium, bibliothecae parietibus inhaerentes, ICt.: parieti cubiculi in bibliothecae speciem armarium insertum est, quod non legendos libros, sed lectitandos capit, Plin. ep. – b) = Büchersaal, abdo me in bibliothecam, Cic.: in bibliotheca, quae in Lycio est, assedimus, Cic.: M. Catonem vidi in bibliotheca sedentem, Cic. – II) als Büchersammlung: bibl. Apollinis, Fronto: bibl. Ulpia, Vopisc.: promere e bibliotheca Aristotelis librum, Gell.: bibliothecam comparare ac digerere, Suet.: bibliothecas Graecas Latinasque publicare, Suet.: bibliothecam ad communem delectationem instituere, Vitr.: bibliothecas habere, unam Graecam, alteram Latinam, Petr.: e bibliotheca Luculli quibusdam libris uti, Cic.: bibliothecā alcis pasci, Cic.: bibliothecam suam Graecam supplere, Cic.: bibliothecam ordinare, Suet.: bibliothecen alcis multorum nummorum tractare (v. einem Sklaven), Cic.: bibliothecae codices componere, ICt.: alqm supra bibliothecam constituere, Vitr.: supra bibliothecam esse, Vitr.: bibliothecae Palatinae praeesse, Suet.: a bibliotheca, Bibliothekar, Inscr. – Über die Bibliotheken der Alten übh. s. Beckers Gallus 2. S. 363 ff. (Ausg. 3); über die Bibliotheken Roms L. Preller Die Regionen der Stadt Rom 219 ff. –
    ————
    ègriech. Nbf. bibliothece, wov. Akk. bibliothecen, Cic. ep. 13, 77, 3. – Schreibung bybliotheca bei Tac. dial. 21 u. 37 Halm. Apul. apol. 55 u. flor. 18 u. 19. Amm. 14, 6, 18 u. 22, 16, 13 G. Corp. inscr. Lat. 3, 607.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bibliotheca

  • 15 clepsydra

    clepsydra, ae, f. (κλεψύδρα), ein unsern Sanduhren ähnliches Gefäß mit einem siebartig durchlöcherten Boden, aus dem das Wasser tropfenweise fiel (s. Apul. met. 3. c. 3), die Klepsydra, Wasseruhr, zuerst von Scipio Nasika von Griechenland nach Rom gebracht ( Plin. 7, 215. Censorin. 23, 7), als Zeitmesser bei Gerichtsverhandlungen gebraucht, um die für den Vortrag eines Redners bestimmte Zeit danach abzumessen (2 cleps. etwa = 24 Minuten), Cic. de or. 3, 138. Plin. ep. 2, 11, 14: dah. binas (septem) etc. clepsydras petere, zwei Klepsydren lang reden wollen, u. binas (septem etc.) clepsydras dare, die Erlaubnis geben, so lange zu reden, Plin. ep. 6, 2, 5. Mart. 6, 35 (vgl. aqua no. I, B, 5). – dann auch bei rhetor. Übungen, cras ergo ad clepsydram, Cic. Tusc. 2, 67: alqm ad clepsydram latrare docere, Cic. de or. 3, 138. – u. im Lager, zur Einteilung der Nachtwachen, Veget. mil. 3, 8. – später auch in Privathäusern, Sidon. ep. 2, 9 u. 2, 13. Vgl. Beckers Gallus 2, 359 ff. (Ausg. 3.) Rodes Übersetzung des Vitruv. 2, 229. Sirmond Sidon. epist. 2, 9. p. 31.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > clepsydra

  • 16 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > deversorius

  • 17 exhorresco

    ex-horrēsco, horruī, ere, I) intr. aufschaudern, mit Schauder erfüllt werden, sich entsetzen, aequoris instar (wie das Meer), Ov.: plus aequo, Petron.: metu (vor F.), Cic.: in (vor) alqo, Cic. – II) tr. vor etwas aufschaudern, sich entsetzen, vultus, Verg.: domini appellationem, Suet.: propositum, Val. Max. – non exh., sich nicht dagegen sträuben, sich nicht scheuen, m. folg. Infin., Val. Max. 2, 10, 3 u. 5, 3, 3: ne quasi novam istam rem introduci exhorrescatis, Claud. or. fr. in. im Corp. inscr. Lat. 13, 1668 I 4 (abgedr. in Corn. Tac. ann. erkl. von Nipperdey Bd. 2. S. 313. Ausg. 3).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exhorresco

  • 18 umbilicus

    umbilīcus, ī, m. ( aus ὀμφαλός verlängert), der Nabel, I) eig. u. übtr.: 1) eig., Cels., Liv. u. Ov. – 2) übtr., die Nabelschnur, Cels. 7, 29. p. 318, 32 D. – II) meton.: A) die Mitte, der Mittelpunkt, 1) im allg.: Siciliae, Cic.: Graeciae, Liv.: dies ad umbilicum est mortuus, Plaut. – 2) insbes.: a) das aus der Mitte des zusammengerollten Buches hervorragende, oft bemalte od. sonst verzierte Ende des Stäbchens, um das bei den Römern die Bücher gerollt waren, novi libri, novi umbilici, Catull.: picti umbilici, Mart.: librum usque ad umbilicum revolvere, bis ans Ende aufrollen, -lesen, Sen. rhet.: iam venitur ad margines umbilicorum, Sidon. – bildl., inceptos iambos ad umbilicum adducere, zu Ende bringen, Hor. epod. 14, 8: ad umbilicos pervenire, zu Ende kommen, Mart. 4, 89, 2. Vgl. Beckers Gallus 2, 376 f. (3. Ausg.). Dessen Tibull. 3, 1, 13. p. 320. – b) der Zeiger an der Sonnenuhr, Plin. 6, 212. – c) das in der Mitte Hervorragende an Pflanzen, lupini, Plin. – d) umbilicus Veneris, Nabelkraut, Venusgürtel, Ps. Apul. herb. 43. – B) der kleine Zirkel, Plin. 18, 327. – C) eine Art Meerschnecken, Cic. de or. 2, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > umbilicus

См. также в других словарях:

  • Ausg. — Ausg. 〈Abk. für〉 Ausgabe * * * Ausg. = Ausgabe (4a, b). * * * Ausg. = ↑Ausgabe (4, 5 a) …   Universal-Lexikon

  • Ausg. — 1) Ausgabe EN distribution; expenditure, outlay; edition 2) Ausgang EN exit; outcome …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • ausg. — ausgesetzt EN suspended (on the stock exchange) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausg.-Nr. — 1) Ausgangsnummer EN starting number 2) Ausgabenummer EN issue number …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausg.-P. — Ausgangspunkt EN starting point, point of departure …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausg.-St. — Ausgangsstempel EN exit stamp …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausg.-Dat. — Ausgangsdatum EN starting date …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ausg.-Pos. — Ausgangsposition EN starting [initial] position …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bez.-Ausg. — Bezirksausgabe EN district edition …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Faks.-Ausg. — Faksimileausgabe EN fax edition …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ges.-Ausg. — Gesamtausgabe(n) EN aggregate expenses [expenditures] …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»