Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ausbildung+de

  • 1 Anlage

    Anlage, I) = Beilage, w. s. – II) Anlegung, Einrichtung: 1) im allg.: a) eig., s. Anlegen (das). – b) meton., das. Angelegte selbst, gew. für Gartenanlage: opus (Bauwerk). – hortus (einzelne Anlage eines Gartens). – horti (der ganze Garten, bes. Ziergarten). – die Anlagen einer Stadt, horti publici: neue A. machen, facere nova opera. – 2) der Entwurf, erste Anfang: designatio descriptio (Entwurf, z. B. eines Baues, aedificandi descr.). prima initia. primordia (erste Anfänge). fundamenta (Grundlagen). – dispositio (Behandlung eines Schriftwerks, z. B. eines Gedichts, einer Rede, eines Theaterstücks). – argumentum (das Sujet, der Inhalt eines Schriftwerks). – 3) Fähigkeit zu etw.: a) übh.: facilitas. – proclivitas ad alqd (Geneigtheit, Hang, bes. zu üblen Dingen). – A. zu etwas haben, ad alqd aptum esse (zu etwas passend, tauglich sein); ad alqd proclivem esse. ad od. in alqd pronum esse (leicht in etwas Schlechtes verfallen). – A. (Disposition) zu einer Krankheit haben, obnoxium od. opportunum esse alci malo; patēre alci malo. – b) insbes., das Talent, gew. im Plur. Anlagen:facultas. ingenii facultates (Fähigkeiten). – virtus (das durch eigene Anstrengung und Tätigkeit angeeignete Talent, Ggstz. ingenium). – ingenium, in bezug auf mehrere auch ingenia (die einem Wesen von Natur inwohnenden Geistesfähigkeiten, das Genie, die Naturgaben). – indo les (die natürlichen Anlagen in bezug auf Gemüt u. Charakter, insofern ste der Vervollkommnung fähig sind, der natürliche, individuelle Charakter). – natura. naturae habitus (die eigentümliche Art u. Weise, wie das geistige Vermögen eines Wesens beschaffen ist, die natürliche Beschaffenheit des Geistes); verb. natura atque ingenium (= natürliche A.). – naturae munera (die Geistesgaben als Geschenk der Natur). – naturae instrumenta [129] (Naturanlagen als von der Natur verliehene Werkzeuge zur qeistigen Ausbildung: alle diese Ausdrr. im Ggstz. zu litterae, disciplina). – körperl. Anlagen, corporis dotes; opportunitates habilitatesque corporis. – gute A. besitzen, haben, bonā indole praeditum esse; ingenio valere; naturae muneribus ornatum esse: sehr gute, ausgezeichnete A. besitzen, ingenio abundare; praestantissimo ingenio praeditum esse; in alqo est summa ingenii indoles: mittelmäßige A. besitzen, mediocriingenio esse: es sind A. in jmd. verborgen, latet in alqo scintilla ingenii.

    deutsch-lateinisches > Anlage

  • 2 ausbilden

    ausbilden, fingere (bilden). – conformare (harmonisch-, kunstvoll bilden; beide Körper und Geist). – excolere (sorgfältig bearbeiten, verfeinern, z. B. animum, memoriam). – erudire [244]( aus dem Zustande der Roheit heraus- u. weiterbringen, z. B. artem). – die Kräfte au., perficere et constituere vires. – jmd. od. sich au., s. bilden. – Ausbildung, cultus (z. B. honestarum artium, animi). – die Au. des Geistes, excolendi animi studium: die Au. des Gedächtnisses vernachlässigen, memoriae minus studere.

    deutsch-lateinisches > ausbilden

  • 3 Kultur

    Kultur, cultus (übh.; vgl. »Anbau no. I, Feldbau, Pflege«). – cultus humanus. humanitas. cultus atque humanitas. cultus humanus civilisque (Ausbildung des gesellschaftlichen, des gesellschaftlichen und bürgerlichen Lebens; vgl. »Bildung«). – Zustand der K., exculta hominum vita: Stufe, Grad der K., s. Kulturstufe.

    deutsch-lateinisches > Kultur

  • 4 vernachlässigen

    vernachlässigen, neglegere. – deesse alci rei (sich einer Sache entziehen, z.B. officio, muneri). – alci rei minus studere (sich einer Sache weniger befleißigen, z.B. memoriae [die Ausbildung des G.]). – intermittere (aussetzen, eine Zeitlang nicht betreiben, z.B. studia). – omittere (gänzlich einstellen). – deserere (sich nicht mehr abgeben mit, etc., z.B. virginem: u. caerimonias). – sich (im Äußern) v., se neglegere. – von der Natur vernachlässigt sein, a) von Pers.: naturam maleficam nactum esse in corpore fingendo (körperlich); naturam minime fautricem habuisse in tribuendis animi virtutibus (geistig). – b) von Orten: vastum esse a natura (vgl. mons vastus ab natura et humano cultu, ein von der Natur u. Kultur vernachlässigter B.). – vernachlässigt werden, auch iacēre (daniederliegen, nicht getrieben werden, v. Wissenschaften etc.).

    deutsch-lateinisches > vernachlässigen

См. также в других словарях:

  • Ausbildung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Erziehung • Bildung • Schulausbildung • Schulung Bsp.: • Sie genoss eine sehr gute Erziehung. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausbildung — Ausbildung, der Grad von Vollendung, welchen eine Sache haben soll u. welchen die Kunst (Bearbeitung, Industrie, Technik) u. die natürliche Beschaffenheit des Stoffes zuläßt; diese Vollendung auch bei organischen Körpern, wenn sie durch die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausbildung — ↑Studium, ↑Training …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ausbildung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ausbildung umfasst die Vermittlung von Vermögen, Kenntnissen und Wissen an einen Menschen beliebigen Alters durch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildung — Bildung; Erziehung; Schule; Zucht; Belehrung; Anleitung; Unterricht; Lektion; Unterrichtung; Lehre * * * Aus|bil|dung [ au̮sbɪldʊŋ]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Ausbildung — Aus·bil·dung die; meist Sg; 1 das Vorbereiten eines Menschen auf seinen zukünftigen Beruf <sich in der Ausbildung befinden> || K : Ausbildungsberuf, Ausbildungsfirma, Ausbildungskosten, Ausbildungsmaßnahmen, Ausbildungsplatz,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ausbildung — die Ausbildung (Grundstufe) Vorbereitung auf einen bestimmten Beruf Synonym: Lehre Beispiel: Die Eltern haben seine Ausbildung finanziert. Kollokation: eine höhere Ausbildung haben …   Extremes Deutsch

  • Ausbildung — die Ausbildung, en 1. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen. 2. Mit deiner guten Ausbildung findest du sicher eine Arbeit …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ausbildung — 1. Abrichtung, Anleitung, Belehrung, Bildung, Bildungsgang, Bildungsweg, Dressur, Drill, Einführung, Einweisung, Entwicklung, Erziehung, Formung, Instruktion, Lehre, Lehrgang, Lehrjahre, Lehrzeit, Praktikum, Qualifizierung, Schulbildung, Schule,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausbildung — Am gefährlichsten ist die Dummheit, die nicht der Ausdruck von Unbildung, sondern von Ausbildung ist. «Helmut Arntzen» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Ausbildung — lavinimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Fizinių, psichinių, praktinių mokėjimų ir gebėjimų plėtojimas, tobulinimas; viena iš pagrindinių žmogaus ugdymo funkcijų. atitikmenys: angl. education; training vok. Ausbildung, f;… …   Sporto terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»