Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

aus+seinen

  • 1 Kopf

    m (1*) 1. baş; den \Kopf oben behalten* 1) başını dik tutmaq; 2) məc. ruhdan düşməmək; den \Kopf hängen lassen* məc. ruhdan düşmək; er weiß nicht, wo ihm der \Kopf steht o, başını itirib; ◊ das will ihm nicht in den \Kopf məc. bu onun başına girmir; er ist nicht auf den \Kopf gefallen məc. o, axmaq deyil; der \Kopf steht ihm nicht recht məc. o özündə deyil; j-m den \Kopf warm machen məc. kimisə qızışdırmaq; j-m den \Kopf waschen* kimisə danlaqdan keçirmək; j-m etw. auf den \Kopf zusagen məc. kimisə təqsirləndirmək; j-m über den \Kopf wachsen* məc. kimisə ötüb keçmək (birlikdə); j-m den \Kopf zurechtrücken məc. kiminsə başına ağıl qoymaq; die Köpfe zusammenstecken məc. pıçıldaşmaq; alles auf den \Kopf stellen hər şeyi alt-üst etmək; sich (D) die Augen aus dem \Kopfe sehen məc. gözlərini xarab etmək (çox işləməkdən); mit bloßem \Kopfe açıq başla, başıaçıq; Hals über \Kopf çox iti, çox cəld; die Hände über dem \Kopfe zusammenschlagen* əllərini başı üstündə çarpazlamaq; 2. ağıl, zehin, dərrakə, idrak; ein klarer \Kopf ağıllı baş, aydın fikirləşən; im \Kopf(e) fikrində, ağlında; die führenden / leitenden Köpfe einer Idee hansısa ideyanın baniləri; er hat einen offenen \Kopf o, aydın fikirləşən adamdır; den \Kopf verlieren* məc. başını itirmək; çaşmaq; aus dem \Kopfe əzbər, əzbərdən; etw. im \Kopfe behalten* nəyisə yadda saxlamaq; er ist nicht richtig im \Kopfe onun ağılı özündə deyil; etw. geht mir durch den \Kopf ağlıma bir şey gəldi, yadıma bir şey düşdü; 3. baş, həyat; seinen \Kopf aufs Spiel setzen həyatı ilə risk etmək; \Kopf und Kragen kosten məc. baha başa gəlmək, baha oturmaq; es gilt den \Kopf, es geht an \Kopf und Kragen burada başınla (həyatınla) risk edirsən; den \Kopf hergeben müssen* cəfasını çəkmək; başını qurban vermək; 4. bot. papaq (göbələkdə); baş (kələm); 5.: \Kopf einer Zeituug məc. başlıq (qəzetdə); ◊ j-m eine Beleidigung an den \Kopf werfen* kimisə təhqir etmək, ; etw. auf seinen eigenen \Kopf tun* nəyisə özbaşına etmək; auf seinem \Kopf(e) bestehen* / beharren / verbleiben* dediyindən dönməmək, inad etmək; sich (D) etw. in den \Kopf setzen məc. beyninə yerləşdirmək (özünün); bei meinem \Kopf! başıma and olsun!, başım haqqı!; j-n vor den \Kopf stoßen* kiminsə xətrinə dəymək; kimisə bərk həyəcanlandırmaq; kimisə itələmək; ein Brett vor dem \Kopfe haben dan. dardüşüncəli (axmaq) olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kopf

  • 2 ausschlagen

    I vt 1. vurub çıxartmaq, vurub sındırmaq; sındırıb ayırmaq; 2.: etw. \ausschlagen qəti surətdə rədd etmək; ◊ das schlägt dem Faß den Boden aus buna daha dözmək olmaz; 3. \ausschlagen mit… üz çəkmək; II vi 1. (h) döyüb qurtarmaq; vurmaq; die Uhr hat ausgeschlagen saat vurdu; 2. (h) şıllaq atmaq, təpik atmaq; 3. (s) görünmək (yanğın); bot. açılmaq (zoğ); tib. səpmək; 4. (s) nəm çəkmək (divar), 5. (s) qurtarmaq, nəticələnmək; die Sache schlug zu seinen Gunsten aus iş onun xeyrinə qurtardı; 6. (h) əyilmək (düz xətdən)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ausschlagen

  • 3 Ärger

    m oh. pl 1. acıq, hirs, pislik; aus \Ärger (über A) acıqdan; zum \Ärger … acığına; seinen \Ärger an j-m auslassen acığını (hirsini) kiminsə üstünə tökmək; 2. pis (xoşagəlməz) hadisə; viel \Ärger haben başı bəlalar çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ärger

  • 4 frei

    I 1. a 1. azad, sərbəst; maneəsiz, əngəlsiz; \freier Zutritt açıq yol, azad giriş; Freie Stadt azad şəhər; auf \freien Fuß setzen azad etmək (həbsdən); j-m \freie Hand lassen* kiməsə sərbəst hərəkət imkanı vermək; einer Sache \freien Lauf lassen* işin gedişinə qarışmamaq; seinen Tränen \freien Lauf lassen* doyunca ağlamaq, göz yaşı tökmək; aus \freiem Antrieb könüllü; ich bin so \frei cəsarət edirəm; 2. açıq-aşkar; ein \freies Wort açıq (deyilmiş) söz; ein \freier Blick açıq (düz) baxış; 3. boş, tutulmamış; \freie Stelle 1) vakansiya; 2) tala, çəmən (meşədə), \freie Stunde boş vaxt, istirahət vaxtı; der \freie Tag istirahət günü; 4. pulsuz, havayı; \freie Fahrt pulsuz gediş (qatar), 5. boş (yer); \freie Aussicht açıq görünüş; \freier Platz boş (tutulmamış) yer; unter \freiem Himmel açıq havada; II adv 1. azad; Eintiritt \frei giriş azaddır; wir haben es \frei biz boşuq, dərsimiz yoxdur; 2. açıqcasına, açıqdan-açığa; 3. pulsuz, havayı; \frei ins Haus evə aparmaq (pulsuz); ◊ \frei sprechen* sərbəst danışmaq; improvizasiya etmək, sinədən demək; \frei heraus reden, \frei und offen sagen, \frei von der Leber weg reden nəyisə utanıb-çəkinmədən şıppıltıyla kiminsə üzünə demək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > frei

  • 5 Gesichtsausdruck

    m oh. pl üz ifadəsi; \Gesichtsausdruckfeld n oh. pl görüş dairəsi; \Gesichtsausdruckkreis m, oh. pl bilik dairəsi, bilik səviyyəsi; seinen \Gesichtsausdruck erweitern bilik səviyyəsini artırmaq; \Gesichtsausdrucknerv m 1. üz siniri; 2. anat. görmə siniri; \Gesichtsausdruckpunkt m baxım, nöqteyi-nəzər, baxış; von meinem \Gesichtsausdruck aus gesehen mənim baxışımdan yanaşdıqda; \Gesichtsausdruck sinn m görmə duyğusu, görmə qabiliyyəti; \Gesichtsausdrucktäuschung f göz aldanışı; \Gesichtsausdruckwinkel m baxışdan uzaq yer (həmç. məc.); \Gesichtsausdruckzüge pl üz cizgiləri

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gesichtsausdruck

  • 6 Mund

    m (1 5) 1. ağız; seinen \Mund nicht auftun* məc. bir kəlmə də danışmamaq; von \Mund zu \Mund gehen* məc. ağızdan-ağıza gəzmək; wie aus einem \Munde məc. bir ağızdan, bir səslə; ◊ kein Blatt vor den \Mund nehmen* məc. açıq demək, heç nəyi gizlətməmək; den \Mund halten* susmaq, ağzını yummaq; j-m nach dem \Munde reden (kiməsə) yaltaqlanmaq, üzə gülmək; er ist nicht auf den \Mund gefallen o, söz üçün məəttəl qalmaz; den \Mund voll nehmen* öyünmək; etw. ständig im \Munde führen həmişə bir şey haqqında danışmaq; von der Hand in den \Mund leben güc-bəla ilə dolanmaq; 2. çıxış yolu, dəlik; 3. hərb. topun ağzı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Mund

  • 7 Nutzen

    m (7) 1. fayda, xeyir; 2. mənfəət, qazanc; \Nutzen bringen fayda vermək; aus einer Sache \Nutzen ziehen nədənsə mənfəət götürmək; seinen \Nutzen suchen öz xeyrini güdmək; von \Nutzen sein faydalı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Nutzen

  • 8 Vater

    m (6) ata; der außereheliche \Vater bic atası; der leibeigene \Vater doğma ata; er ist der ganze / leibhaftige \Vater, er ist seinem \Vater wie aus dem Gesicht geschnitten elə bil atasının özüdür; ◊ er wurde zu seinen Vätern versammelt dan. o öldü; 2. 1) yaşlı kişilərə müraciət: \Vater!; atam!, atası!; 2) keşişlərə müraciət: \Vater!; müqəddəs ata!; der Heilige \Vater Müqəddəs Ata, Zati-Nurları (Roma papası) Väterchen n (7) atacan

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Vater

См. также в других словарях:

  • Aus — Aus, eine Partikel, welche denjenigen Ort bezeichnet, in dessen Innern eine Bewegung oder Handlung ihren Anfang nimmt, und welche in einer doppelten Gattung üblich ist. I. Als eine Präposition, welche die dritte Endung nach sich erfordert; und da …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aus der Matratzengruft — ist eine Oper des Komponisten Günter Bialas, die 1992 unter der Regie von Rosamund Gilmore am Opernhaus Kiel uraufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakter 2 Inhalt 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben Hödlmosers — ist ein steirischer Roman von Reinhard P. Gruber, 1973 veröffentlicht im Residenzverlag Salzburg und 1999 wieder aufgelegt im Verlag Droschl (Graz und Wien). Das Werk ist ein Höhepunkt der Anti Heimatliteratur, eine detaillierte und sarkastische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben eines Fauns — ist ein Kurzroman von Arno Schmidt aus dem Jahr 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Veröffentlichung 2 Erzähltechnik 3 Handlung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Seinen Frieden mit jemandem \(oder: etwas\) machen —   Wer seinen Frieden mit einer Person oder Sache macht, söhnt sich mit ihr aus und bekämpft sie nicht länger: Die einstigen Revolutionäre hatten inzwischen ihren Frieden mit der Welt gemacht. Seiner Mutter zuliebe will er seinen Frieden mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Aus dem Lebensbuch des Schulmeisterleins Michel Haas — ist eine Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Sommer 1859 entstand und 1860 in Westermanns Monatsheften erschien. 1862 lag der Text in der Sammlung „Verworrenes Leben“ bei Carl Flemming in Glogau vor.[2] Nachauflagen hat Raabe 1896, 1901 und 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus anderem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus dem gleichen Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus hartem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus feinerem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

  • Aus weicherem Holz geschnitzt sein — Aus anderem (auch: dem gleichen; hartem; feinerem; weicherem) Holz geschnitzt sein; aus dem Holz [geschnitzt] sein, aus dem man. .. macht   »Aus anderem (oder: dem gleichen) Holz geschnitzt sein« bedeutet »eine andere/die gleiche Wesensart, einen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»