Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

aus+dem+gedächtnis+löschen

  • 1 wipe out

    transitive verb
    1) (clean) auswischen
    2) (remove) wegwischen; (erase) auslöschen
    3) (cancel) tilgen; zunichte machen [Vorteil, Gewinn usw.]
    4) (destroy, abolish) ausrotten [Rasse, Tierart, Feinde]; ausmerzen [Seuche, Korruption, Terrorismus]
    5) (coll.): (murder) aus dem Weg räumen
    * * *
    1) (to clean the inside of (a bowl etc) with a cloth etc.) auswischen
    2) (to remove; to get rid of: You must try to wipe out the memory of these terrible events.) löschen
    3) (to destroy completely: They wiped out the whole regiment in one battle.) ausradieren
    * * *
    I. vt
    to \wipe out out ⇆ sth etw auswischen
    to \wipe out out ⇆ sth etw auslöschen geh
    water pollution \wipe outd out all the fish in the river die Gewässerverschmutzung vergiftete alle Fische im Fluss
    how can we \wipe out out world poverty? wie können wir die Armut in der Welt beseitigen?
    to \wipe out out one's debts seine Schulden tilgen
    to \wipe out out a disease eine Krankheit ausrotten
    to \wipe out out sb's profits jds Gewinne zunichtemachen
    to \wipe out out sb's savings jdn um seine [gesamten] Ersparnisse bringen
    3. (sl: murder)
    to \wipe out out ⇆ sb jdn beseitigen [o verschwinden lassen] fam
    4. esp AM, AUS ( fam: tire out)
    to \wipe out out ⇆ sb jdn schlauchen [o fam fix und fertig machen
    to \wipe out out ⇆ sb jdn an den Bettelstab bringen
    II. vi esp AM, AUS ( fam: have accident) einen Unfall bauen fam; SPORT hinfliegen fam
    to \wipe out out on a bend aus der Kurve getragen werden
    * * *
    vt sep
    1) (= clean) bath, bowl auswischen
    2) (= erase) memory, part of brain, sth on blackboard (aus)löschen; guilty feelings verschwinden lassen
    3) (= cancel) debt bereinigen; gain, benefit zunichtemachen
    4) (= destroy) disease, village, race ausrotten; enemy, battalion aufreiben
    * * *
    1. ein Gefäß auswischen
    2. wegwischen, (aus)löschen, tilgen (auch fig):
    wipe out a disgrace einen Schandfleck tilgen, eine Scharte auswetzen;
    wipe sth out of one’s memory ( oder mind) etwas aus dem Gedächtnis löschen
    3. Gewinn etc zunichtemachen
    4. eine Armee, Stadt etc ausradieren fig, eine Rasse etc ausrotten
    * * *
    transitive verb
    1) (clean) auswischen
    2) (remove) wegwischen; (erase) auslöschen
    3) (cancel) tilgen; zunichte machen [Vorteil, Gewinn usw.]
    4) (destroy, abolish) ausrotten [Rasse, Tierart, Feinde]; ausmerzen [Seuche, Korruption, Terrorismus]
    5) (coll.): (murder) aus dem Weg räumen
    * * *
    v.
    ausmerzen v.
    ausrotten v.
    auswischen v.

    English-german dictionary > wipe out

  • 2 erase

    transitive verb
    1) (rub out) auslöschen; (with rubber, knife) ausradieren
    2) (obliterate) tilgen (geh.) ( from aus)
    3) (from recording tape; also Computing) löschen
    * * *
    [i'reiz, ]( American[) i'reis]
    (to rub out (pencil marks etc): The typist tried to erase the error.) ausradieren
    - academic.ru/24840/eraser">eraser
    * * *
    [ɪˈreɪz, AM -eɪs]
    vt
    to \erase sth
    1. (remove completely) etw entfernen
    to \erase a deficit/gains/losses ein Defizit/Gewinne/Verluste ausgleichen
    to \erase a file eine Datei löschen
    to \erase sb's memories jds Erinnerungen auslöschen
    2. (rub out) letter, mark, word etw ausradieren
    to \erase the blackboard AM die Tafel wischen
    * * *
    [I'reɪz]
    vt
    ausradieren; (from tape, COMPUT) löschen; (from the mind) streichen (from aus); (sl = kill) erledigen (sl)
    * * *
    erase [ıˈreız; US -s] v/t
    1. a) Farbe etc ab-, auskratzen
    b) eine Schrift etc ausstreichen, ausradieren, löschen ( alle:
    from von)
    2. ein(e) Tonband(aufnahme) etc, SCHULE US auch die Tafel löschen
    3. fig auslöschen, (aus)tilgen ( beide:
    from aus):
    erase sth from one’s memory ( oder mind) etwas aus dem Gedächtnis löschen
    4. US sl jemanden kaltmachen
    * * *
    transitive verb
    1) (rub out) auslöschen; (with rubber, knife) ausradieren
    2) (obliterate) tilgen (geh.) ( from aus)
    3) (from recording tape; also Computing) löschen
    * * *
    v.
    löschen v.
    radieren v.

    English-german dictionary > erase

  • 3 заличавам

    залича̀вам, залича̀ гл. 1. ( изтривам) weg|wischen sw.V. hb tr.V.; 2. ( изтривам с гума) weg|radieren sw.V. hb tr.V.; 3. прен. löschen sw.V. hb tr.V., aus|löschen sw.V. hb tr.V.; заличавам написаното на дъската die Schrift von der Tafel auswischen, wegwischen; заличавам следите die Spuren verwischen; заличавам външните линии с гума die Außenstriche wegradieren; заличавам нещо от паметта си etw. aus dem Gedächtnis löschen.

    Български-немски речник > заличавам

  • 4 изгладить

    verwíschen vt; áuslöschen vt (тж. перен.)

    изгла́дить из па́мяти — aus dem Gedächtnis löschen vt

    Новый русско-немецкий словарь > изгладить

  • 5 obliterate

    transitive verb
    2) (fig.) verschleiern [Wahrheit]; auslöschen [Erinnerung]; zerstreuen [Bedenken]
    * * *
    [ə'blitəreit]
    2) (to destroy completely: The town was obliterated by the bombs.) auslöschen
    * * *
    oblit·erate
    [əˈblɪtəreɪt, AM -ˈblɪt̬-]
    vt
    to \obliterate a town/village eine Stadt/ein Dorf auslöschen [o vernichten
    2. (efface)
    to \obliterate sth etw verwischen
    centuries of wind and rain had \obliterated the words carved on the gravestones jahrhundertelanger Wind und Regen hatten die Worte auf den Grabsteinen so gut wie verschwinden lassen
    to \obliterate footprints Fußabdrücke verwischen
    to \obliterate the view die Sicht verdecken
    3. (forget)
    to \obliterate the past die Vergangenheit aus dem Gedächtnis tilgen
    to \obliterate a thought einen Gedanken verdrängen
    * * *
    [ə'blItəreɪt]
    vt
    (= erase, abolish) auslöschen; past, memory also tilgen (geh); city also vernichten; (inf) opposite team etc vernichten; (= hide from sight) sun, view verdecken

    the coffee stain has obliterated most of the textder Kaffeefleck hat den Text fast ganz unkenntlich gemacht

    by the 19th century this disease had been completely obliteratedim 19. Jahrhundert war dann diese Krankheit völlig ausgerottet

    * * *
    obliterate [əˈblıtəreıt; US auch əʊˈb-] v/t
    1. MIL etc völlig zerstören, dem Erdboden gleichmachen
    a) löschen
    b) unleserlich machen
    3. die Sonne etc völlig verdecken
    4. eine Briefmarke etc entwerten
    5. Erinnerungen etc auslöschen
    6. MED veröden
    * * *
    transitive verb
    2) (fig.) verschleiern [Wahrheit]; auslöschen [Erinnerung]; zerstreuen [Bedenken]
    * * *
    v.
    auslöschen v.
    tilgen v.

    English-german dictionary > obliterate

  • 6 exorcize

    transitive verb
    austreiben; exorzieren
    * * *
    ['ekso:sæiz]
    (to drive away (an evil spirit); to rid (a house etc) of an evil spirit.) Geister bannen
    - academic.ru/25685/exorcism">exorcism
    - exorcist
    * * *
    ex·or·cize
    [ˈeksɔ:saɪz, AM -sɔ:r-]
    vt
    1. (expel)
    to \exorcize sth etw exorzieren fachspr
    to \exorcize the spirits die Geister beschwören [o geh bannen
    2. (free)
    to \exorcize sb/sth evil spirits jdm/etw die bösen Geister austreiben; the devil jdm/etw den Teufel austreiben
    3. ( fig)
    to \exorcize sth experience etw [aus dem Gedächtnis] streichen
    to \exorcize the memory of sth die Erinnerung an etw akk löschen
    * * *
    ['eksɔːsaɪz]
    vt
    exorzieren; evil spirit also austreiben
    * * *
    * * *
    transitive verb
    austreiben; exorzieren

    English-german dictionary > exorcize

  • 7 exorcize

    ex·or·cize [ʼeksɔ:saɪz, Am -sɔ:r-] vt
    1) ( expel)
    to \exorcize sth etw exorzieren fachspr;
    to \exorcize the spirits die Geister beschwören [o ( geh) bannen];
    2) ( free)
    to \exorcize sb/ sth evil spirits jdm/etw die bösen Geister austreiben; the devil jdm/etw den Teufel austreiben;
    3)( fig)
    to \exorcize sth experience etw [aus dem Gedächtnis] streichen;
    to \exorcize the memory of sth die Erinnerung an etw akk löschen

    English-German students dictionary > exorcize

  • 8 wymazywać

    wymazywać (-uję) < wymazać> (wymażę) gumką ausradieren; EDV löschen;
    wymazywać z pamięci aus dem Gedächtnis tilgen oder verbannen;
    wymazać pf beschmieren, voll schmieren;
    wymazać się pf sich beschmieren, sich voll schmieren

    Słownik polsko-niemiecki > wymazywać

См. также в других словарях:

  • löschen — radieren; reinigen; eliminieren; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; abschalten; abstellen; ausknipsen; …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …   Universal-Lexikon

  • Figuren aus Star Wars — Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Charaktere der Star Wars Filme. Star Wars Logo Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen …   Deutsch Wikipedia

  • vergessen wollen — aus dem Gedächtnis löschen/streichen, begraben, einen [dicken] Strich darunter ziehen/machen, einen Schlussstrich darunter ziehen; (dichter.): Lethe trinken; (ugs.): Gras darüber wachsen lassen; (Psychol.): verdrängen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergessen — 1. aus dem Gedächtnis löschen/streichen/verlieren, aus der Übung kommen, entfallen, nicht darauf kommen, nicht [im Kopf] behalten, nicht [mehr] einfallen, nicht mehr wissen, sich nicht merken, verlernen; (dichter.): Lethe trinken; (Psychol.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • obliterieren — ob|li|te|rie|ren <sw. V.; hat [1: lat. oblit(t)erare = überstreichen, (aus dem Gedächtnis) löschen, vergessen; 2: zu lat. oblitum, 2. Part. von: oblinere = be , überstreichen, verstopfen]: 1. (Wirtsch.) tilgen. 2. (Med.) (von Hohlräumen,… …   Universal-Lexikon

  • Doctor Who — Seriendaten Deutscher Titel Doctor Who …   Deutsch Wikipedia

  • Heroes (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Heroes …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Verdun — Schlacht um Verdun Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht Situation am 21. Februar 1916 …   Deutsch Wikipedia

  • Ulldart — ist der Titel einer Serie von Fantasy Romanen des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, deren Bände seit 2002 erscheinen. Markus Heitz erschuf eine umfangreiche fiktive Welt, die an den Hintergrund des 17. und 18. Jahrhunderts angelehnt ist [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Schurken im Superman-Universum — Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur „Superman“. Um sich dem Themenkreis der Schurken im Superman Universum adäquat anzunähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zuerst wird er einen zusammenfassenden Überblick über… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»