Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

aus+altem+geschlecht

  • 1 Geschlecht

    Geschlecht, genus (im allg.). – gens (das Geschlecht als Inbegriff mehrerer Familien). – stirps (der Stamm einer aus einer gens entsprossenen Familie, z.B. descendere ad tertiam stirpem [v. der Herrschaft]. – progenies (eig. die Abstammung, der Stamm; dann auch = die Nachkommen, z.B. progenies Caesarum in Nerone defecit, starb mit N. aus). – homines, qui aetate alqā vivunt (die zu einer Zeit lebenden Menschen, z.B. das jetzige G., huius aetatis homines; qui nunc vivunt homines: bis auf das jetzige G., usque ad hanc aetatem). – sexus (das natürliche G., das männliche, weibliche [schöne], z.B. virilis, muliebris: u. liberi, iuvenesutriusquesexus). – von altem G. sein, generis antiquitate florere. – / Vgl. für diesen Artikel u. die solgg. die Zusammensetzungenunter »Familie«.

    deutsch-lateinisches > Geschlecht

  • 2 Adel

    Adel, I) adelige Geburt ob. adeliger Stand: a) eig.: generosa stirps (Abstammung aus edlem Geschlecht übh.). – generis nobilitas u. bl. nobilitas. genus nobile (Abstammung von solchen Vorfahren, die höhere Magistratswürden bekleidet haben, gleichviel ob Patrizier oder Plebejer von Geburt). – mein A., generis mei nobilitas. – ein junger Mann von A., nobllis adulescens od. iuvenis. – alter A., genus antiquum; generis antiquitas; vetus nobilitas. – neuer A., nobilitasnova; generis novitas. – von gutem A., nobilitate praestans: von altem A., antiquo genere natus: von neuem A., novus; a se ortus; unā imagine nobilis. – von A. sein, generosae stirpis esse: von altem A. sein, generis antiquitate florere; multarum imaginum esse:von altem u. gutem A. sein, ex familia vetere et illustri natum esse: von neuem A. sein, a se ortum esse; unā imagine esse nobilem: von hohem A. sein, summo loco natum esse: von besserem A. sein als jmd., nobilitate alqm praecurrere.[64] den A. verleihen, s. adeln. – b) uneig. = Erhabenheit; z. B. im Stil, Ausdruck, dignitas alcis. – A. der Seele, Gesinnung, animi splendor; generositas. ingenuitas (edle Gesinnung, ersteres angeborene, letzteres durch gute Erziehung erlangte): sittlicher A., pudor. – II) meton., die Gesamtheit der. Adeligen: nobilitas; nobiles. – der hohe A., nobiles maiorum gentium. der niedere A., nobiles minorum gentium: der neue A., homines novi.

    deutsch-lateinisches > Adel

См. также в других словарях:

  • Geschlecht — Genus (fachsprachlich); Gattung; Stamm; Geblüt; Blutsbande; Haus; Familienbande; Familie; Sippe; Adel; Abstammung * * * Ge|schlecht [gə ʃlɛçt] …   Universal-Lexikon

  • Norwegen im christlichen Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Magnus Sigurdsson und Harald Gille …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Botzáris — (Botsaris, Bozzaris), Markos, Held des griechischen Freiheitskampfes, geb. um 1788 in Suli aus altem Geschlecht als Sohn des 1809 durch Ali Pascha ermordeten Häuptlings Kitsos B., diente auf den Ionischen Inseln in einem französischen Regiment,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Socinĭaner — Socinĭaner, die Anhänger des Lehrbegriffs des Lälius und Faustus Socinus, die den sich um sie sammelnden Unitariern (s. d.) oder Antitrinitariern zuerst ein geordnetes Kirchenwesen gaben. Lälius (Lelio) Sozzini, geb. 1525 aus altem Geschlecht in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abercromby — (spr. äbberkrömbĭ), Sir Ralph, engl. General, geb. im Oktober 1734 in Schottland, aus altem Geschlecht, gest. 28. März 1801. Er trat 1756 in die Armee, wurde 1773 Oberstleutnant, später aber als Oberst auf Halbsold gesetzt. Beim Ausbruch des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maclean — (spr. mǟklĭn), Kaid Sir Harry Aubrey de, marokkanischer General, geb. um 1850 in Schottland aus altem Geschlecht, verließ 1876 den Dienst in der britischen Garnison von Gibraltar, um auf Wunsch des Sultans Mulay el Hasan von Marokko die bisher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ovinius Camillus — war angeblich ein römischer Usurpator unter Severus Alexander. Er gilt als fiktiv. Der (oft unzuverlässigen) Historia Augusta zufolge war Ovinius Camillus ein Senator aus altem Geschlecht, der sich gegen Severus Alexander und dessen Mutter Julia… …   Deutsch Wikipedia

  • Adalung — Adalung, im alten Deutschland (s.d., Ant.) ein Edler, aus altem Geschlecht Geborener …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fóscari — Fóscari, Francesco, Doge von Venedig 1423 bis 1457, aus altem Geschlecht stammend, erwarb gleich nach seiner Wahl Salonichi für die Republik und brachte 1425 eine Liga mit Florenz, Ferrara, Mantua und Ravenna gegen die Visconti in Mailand… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»