-
1 schaffen
schaffen1 skaffe; ( tun) gøre, bestille; ( arbeiten) arbejde; ( fertig bringen) overkomme, klare, få af vejen, få gjort; ( erreichen) nå; (befördern) skaffe, bringe;er hat nichts damit zu schaffen han har intet med det at gøre;etwas aus der Welt schaffen fig bringe ngt. ud af verden;das macht ihm schwer zu schaffen det har han sit hyr med;schaffen2 skabe, frembringe;wie geschaffen sein være som skabt (zu Dtil) -
2 Welt
Welt f verden;alle Welt alverden;die ganze Welt hele verden;um alles in der Welt for alt i verden;auf die Welt kommen komme til verden;aus der Welt schaffen bringe ud af verden;auf der ganzen Welt i hele verden;auf der ganzen Welt bekannt kendt over hele verden;die Dritte Welt Den tredje Verden;die Welt des Buches (der Tiere) bogens (dyrenes) verden;ein Mann (eine Frau) von Welt en verdensmand (en verdensdame);es trennen uns Welten der er verdener os imellem -
3 Schaffen
-
4 Abhilfe
-
5 abschaffen
-
6 all
all al, alt n, alle pl; hver;das ist alles det er det hele ( oder alt);alle beide begge to;alle (vier) Tage hver (fjerde) dag;aller Art af enhver art;alle Welt alverden;alles Gute! alt godt!;vor allem fremfor alt;um alles in der Welt for alt i verden;in aller Frühe tidligt om morgenen;in aller Ruhe i ro og mag;alles lief hinaus alle løb ud -
7 anschaffen
an·schaffen anskaffe ( sich Dsig);pop anschaffen gehen trække -
8 auf
auf der Reise på rejse(n);auf der ganzen Welt på hele jorden, i hele verden;auf Dänisch på dansk;auf die Post gehen gå på posthuset;Geld auf der Bank penge i banken;auf Wiedersehen! på gensyn, farvel!;auf deine Frau! Prost skål for din kone!;auf den Baum klettern klatre op i træet;auf jeden Fall i hvert fald;auf den ersten Blick ved første blik;er kam auf mich zu han kom hen imod mig;bis auf Weiteres indtil videre;2. adv auf und ab frem og tilbage;auf und davon af sted, væk;von klein auf fra lille af;die Tür ist auf døren er åben;fam er ist schon auf han er allerede oppe -
9 beschaffen
1. tilvejebringe, (frem-) skaffe;2. adj beskaffen;wie ist es damit beschaffen? hvordan forholder det sig dermed? -
10 bringen
bringen bringe; (führen) føre; ( einbringen) give, indbringe; ( mitbringen) medføre, skaffe, tage med; ( vorsetzen) komme med, servere;fig es weit bringen bringe det vidt;es nicht übers Herz bringen ikke få ( oder bringe) det over sit hjerte;jemanden auf einen Gedanken bringen give én en idé;in Erfahrung bringen erfare, bringe i erfaring;an den Tag bringen bringe for dagen;zur Ruhe bringen berolige;unter Dach und Fach bringen fig bringe i hus;zu Fall bringen få til at falde; POL vrage;zu Bett bringen lægge i seng; Kinder putte;zur Welt bringen føde -
11 erschaffen
er'schaffen skabe, danne -
12 fortschaffen
fort·schaffen bortskaffe, fjerne -
13 Hals
Hals über Kopf over hals og hoved;aus vollem Halse lachen le af fuld hals;im Halse stecken bleiben fig blive siddende i halsen;bis über den Hals fig til langt op om ørerne;jemandem den Hals abschneiden fig ruinere én;das hängt mir zum Hals heraus fam det hænger mig langt ud af halsen -
14 herbeischaffen
herbei·schaffen skaffe til veje -
15 herschaffen
her·schaffen skaffe herhen ( oder til veje) -
16 Licht
Licht machen tænde lyset;bei Licht med lyset tændt;das Licht der Welt erblicken se dagens lys;mir geht ein Licht auf der går et lys op for mig;ans Licht bringen (kommen) bringe (komme) for dagen;jemanden hinters Licht führen fig føre én bag lyset;jemandem im Lichte stehen stå én i lyset;sein Licht unter den Scheffel stellen fig sætte sit lys under en skæppe;mach das Licht aus! sluk lyset! -
17 Nabel
der Nabel der Welt fig verdens navle -
18 Präzedenzfall
Präze'denzfall m præcedens;einen Präzedenzfall schaffen skabe ( oder danne) præcedens -
19 Undank
Undank m utak;Undank ist der Welt Lohn utak er verdens løn -
20 wegschaffen
weg·schaffen skaffe bort; skaffe til side
- 1
- 2
См. также в других словарях:
aus der Welt schaffen — aufheben; auflösen; beseitigen; abbauen; abschaffen … Universal-Lexikon
Etwas aus der Welt schaffen — Die Wendung bedeutet »etwas bereinigen, endgültig beseitigen«: Diese leidige Angelegenheit muss endlich aus der Welt geschafft werden. Ich bin froh, dass wir dieses Missverständnis aus der Welt schaffen konnten … Universal-Lexikon
Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit — (rumän. Întâmplari în irealitatea imediată, wörtlich Vorkommnisse aus der unmittelbaren Unwirklichkeit) ist ein 1936 erschienener Roman des rumänischen Autors M. Blecher. Inhaltsverzeichnis 1 Publikationsgeschichte 2 Inhalt 3 Kritik … Deutsch Wikipedia
Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir — Bachkantate Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir BWV: 131 Anlass: Buß … Deutsch Wikipedia
Ewigkeit der Welt — Die Ewigkeit der Welt ist ein zentrales Problem menschlichen Nachdenkens. Ob die Welt einen Anfang in der Zeit hat oder in einem ewigen, unbegrenzten All seit jeher besteht, wird in der Naturphilosophie von der Antike bis ins 19. Jahrhundert… … Deutsch Wikipedia
Erschaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… … Deutsch Wikipedia
Schaffung der Welt — Dieser Artikel behandelt den religiösen Schöpfungsbegriff. Zu Schöpfung im Sinne menschlichen Schaffens siehe Kreativität, Erfindung, Werk (Urheberrecht), geistiges Eigentum, Schöpfungshöhe. In den verschiedenen Religionen bezeichnet Schöpfung… … Deutsch Wikipedia
New York: Kulturhauptstadt der Welt — Frank Sinatra hat sie weltberühmt gemacht, die Hymne der Stadt, die niemals schläft, der Stadt, in der alles möglich ist: »New York, New York«. »If I can make it there, I ll make it everywhere«, so lautet das Credo des Songs, »wenn ich s dort… … Universal-Lexikon
Die größte Schau der Welt — Filmdaten Deutscher Titel Die größte Schau der Welt Originaltitel The Greatest Show on Earth … Deutsch Wikipedia
griechische Philosophie: Die Frage nach dem stofflichen Ursprung der Welt — Am Anfang der abendländischen Philosophie stehen verschiedene Denker aus dem ionischen und dem süditalischen Teil Griechenlands. In den Philosophiegeschichten werden sie »Vorsokratiker« genannt. Üblicherweise lässt man diese Epoche der… … Universal-Lexikon
Kalifen: Macht und Ohnmacht in der Mitte der Welt — Kampf um die Reichsideologie Abd al Malik hatte die Zeichen der Zeit erkannt: Ein »islamisches« Reich war im Entstehen begriffen. Aber die Kräfte, die sich regten, wollten sich nicht mit den Nachkommen jener Mekkaner verbinden, die bis… … Universal-Lexikon
Книги
- Elitestudent. Wie werde ich besser als der Durchschnitt?, Michael Schmitz. Jeder Mensch kann lernen, mehr Leistung zu bringen, sich von anderen abzusetzen und sich gleichzeitig besser und entspannter zu fuhlen. Wer das Beste aus sich machen und im Studium und im… Подробнее Купить за 1476.93 руб электронная книга
- Panorama A1: Teilband 1. Leben in Deutschland (+ Audio CD), Finster Andrea. Das neue Lehrwerk f 252;r erwachsene Lernende Der Name ist Programm: Panorama gibt inhaltlich wie medial spannende Einblicke in die deutsche Sprache und die Kultur der deutschsprachigen L… Подробнее Купить за 749 руб
- Panorama: A1: Gesamtband - Glossar Deutsch-Russisch, Finster Andrea. Der Name ist Programm: Panorama gibt inhaltlich wie medial spannende Einblicke in die deutsche Sprache und die Kultur der deutschsprachigen L&228;nder (D-A-CH). Eine neue Dimension des… Подробнее Купить за 695 грн (только Украина)