-
1 aus dem Wasserturm Wasserentnahme
башенный водозаборDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > aus dem Wasserturm Wasserentnahme
-
2 Wasserentnahme
f1. водозабор; водозаборное сооружение2. обезвоживание3. отбор проб водыDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > Wasserentnahme
См. также в других словарях:
Wasserturm Hamburg-Stellingen — Daten Baujahr: 1911/1912 Turmhöhe: 47,59 m Nutzhöhe: 32 … Deutsch Wikipedia
Wasserturm Stellingen — Umgebauter Wasserturm 2008 Der Stellinger Wasserturm steht an der Högenstraße im Hamburger Stadtteil Stellingen. Er wird nicht mehr zur Wasserversorgung genutzt, sondern ist zu einem Wohngebäude umgebaut worden. Mit seiner Höhe von 47,59 m ist er … Deutsch Wikipedia
Stellinger Wasserturm — Umgebauter Wasserturm 2008 Der Stellinger Wasserturm steht an der Högenstraße im Hamburger Stadtteil Stellingen. Er wird nicht mehr zur Wasserversorgung genutzt, sondern ist zu einem Wohngebäude umgebaut worden. Mit seiner Höhe von 47,59 m ist er … Deutsch Wikipedia
Wasserversorgung in Hamburg — Die Wasserversorgung in Hamburg war die erste moderne Wasserversorgung und entsorgung auf dem europäischen Kontinent.[1][2] Ihre Entstehung war dem Großen Brand in der Hamburger Altstadt 1842 geschuldet, der ein Drittel der inneren Stadt… … Deutsch Wikipedia
Norderney — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Otto Intze — Otto Intze, Holzstich nach einer Fotolithographie von 1898 Bronzetafel an der … Deutsch Wikipedia
Burg Niederhaus — Burg Hochhaus Gesamtansicht vom Hochhäuser Berg Alternativname(n): Burg Hürnhei … Deutsch Wikipedia
Biggetalsperre — Biggesee Vorstaubecken der Biggetalsperre Lage … Deutsch Wikipedia
Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum … Deutsch Wikipedia
Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia
Otto Adolf Ludwig Intze — Otto Intze, Foto vermutlich von 1902 Bronzetafel an der Urfttalsperre Otto Adolf Ludwig Intze (* 17. Mai 1843 in … Deutsch Wikipedia