Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

aufs+haar+xx

  • 1 das Haar

    - {hair} tóc, lông, bộ lông, xuềnh xoàng, tự nhiên, không nghi thức gò bó - {wool} len, lông cừu, lông chiên, hàng len, đồ len, hàng giống len, tóc dày và quăn = um ein Haar {by a fraction of an inch; by a hair; by a shave; by fractions of an inch; to a hairs breadth; within an ace; within an inch}+ = das Haar machen {to do one's hairs}+ = das weiche Haar {pile}+ = das dichte Haar {thatch; thick hair}+ = das Haar waschen {to shampoo}+ = bis aufs Haar {to a hairs breadth}+ = Haut und Haar {flesh and fell}+ = das melierte Haar {hair streaked with grey}+ = das Haar scheiteln {to part one's hairs}+ = aufs Haar genau {to a T}+ = aufs Haar stimmen {to be correct to a T}+ = das dichte, wirre Haar {shock}+ = das graudurchzogene Haar {hair threaded with grey}+ = das kurzgeschnittene Haar {crop}+ = das Haar schneiden lassen {to have one's hairs cut}+ = jdm. aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = sich das Haar eindrehen {to curl one's hair}+ = jemandem aufs Haar gleichen {to be a dead-ringer}+ = kein gutes Haar an jemandem lassen {to pull someone to pieces}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Haar

См. также в других словарях:

  • Haar — das; (e)s, e; 1 ein feines Gebilde, das wie ein Faden aussieht und aus der Haut von Menschen und vielen (Säuge)Tieren wächst <ein blondes, braunes, graues usw Haar; jemandem / sich ein Haar ausreißen; sich die Haare an den Beinen, unter den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Aufs \(auch: auf ein\) Haar —   Die umgangssprachliche Fügung wird in der Bedeutung von »ganz genau« verwendet: Für den Laien stimmen Original und Imitation aufs Haar überein. Für Außenstehende gleichen sich die Zwillinge aufs Haar. Nur die Familie kann sie auseinander halten …   Universal-Lexikon

  • Haar — 1. An einem Haar zieht man mich hin, wo ich gern bin. – Körte, 2504. 2. Auch ein Haar hat seinen Schatten. – Eiselein, 266; Simrock, 4151. Böhm.: I vlas má svůj stín. (Čelakovsky, 284.) Lat.: Etiam capillus unus habet umbram suam. (Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haar — Wolle (umgangssprachlich); Matte (umgangssprachlich) * * * Haar [ha:ɐ̯], das; [e]s, e: 1. auf dem Körper von Menschen und den meisten Säugetieren (in großer Zahl) wachsendes, fadenartiges Gebilde (aus Hornsubstanz): die Haare an den Beinen, unter …   Universal-Lexikon

  • Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hugo Boguslawski — (* 7. Mai 1970 in Gelsenkirchen) ist ein zeitgenössischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Kranz — [krants̮], der; es, Kränze [ krɛnts̮ə]: in Form eines Ringes geflochtene oder gebundene Blumen, Zweige o. Ä.: einen Kranz binden, flechten. Zus.: Blumenkranz, Dornenkranz, Lorbeerkranz, Siegeskranz, Trauerkranz. * * * Krạnz 〈m. 1u〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Perücke — Pe|rü|cke [pe rʏkə], die; , n: wie eine Kappe den Kopf bedeckende künstliche Frisur aus echten oder synthetischen Haaren (z. B. als Ersatz für fehlende Haare): eine Perücke tragen. Zus.: Kurzhaarperücke, Langhaarperücke, Lockenperücke. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Nagel — bedeutete ursprünglich den Finger und Zehennagel sowie (aber im Deutschen nur noch selten) die Tierkralle. Neben dieser Grundbedeutung kann mit Nagel aber auch ein hölzerner oder metallener Stift zum Festhalten von Brettern oder ähnlichen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bruges-la-Morte — Das tote Brügge (frz. Bruges la Morte) ist ein kurzer symbolistischer Roman des belgischen Schriftstellers Georges Rodenbach aus dem Jahr 1892, der 1903 in die deutsche Sprache übersetzt wurde. Er erzählt die Geschichte des trauernden Witwers… …   Deutsch Wikipedia

  • Das tote Brügge — (frz. Bruges la Morte) ist ein kurzer symbolistischer Roman des belgischen Schriftstellers Georges Rodenbach aus dem Jahr 1892, der 1903 in die deutsche Sprache übersetzt wurde. Er erzählt die Geschichte des trauernden Witwers Hugues Viane, der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»