Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

aufgeschoben

  • 1 morosus [2]

    2. morōsus, a, um (mora), voll Verzug, lange aufgeschoben, reditus, Cassian. coll. 17, 5.

    lateinisch-deutsches > morosus [2]

  • 2 prorogativus

    prōrogātīvus, a, um (prorogo), Aufschub leidend, fulmina, deren Vorbedeutungen nur aufgeschoben, nicht gänzlich aufgehoben werden können, Sen. nat. qu. 2, 47 extr. u. 2, 48, 1.

    lateinisch-deutsches > prorogativus

  • 3 morosus

    1. mōrōsus, a, um (mos), voll besonderer Sitten, voller Eigenheiten, eigensinnig, eigen, bald = streng am Herkömmlichen haltend, pedantisch, bald = wunderlich, launisch, grämlich, empfindlich, a) v. Pers.: sunt morosi et difficiles senes, Cic.: m. canities (Alter), Hor.: quam sint morosi, qui amant, vel ex hoc intellegi potest, Cic.: inter hos morosum (Grämlichen) ponas, Sen.: nullā penitus disciplinā morosi, Firm.: morosior circa corporis curam, zu eigen, Suet. Caes. 45, 2. – b) übtr., v. Lebl.: morbus, hartnäckige, Ov.: cupressus natu morosa, schwer wachsend, Plin.: u. so aesculus minus morosa nasci, Plin.: m. fingendi subtilitas, Plin.: orationis elegantia neque morosa neque anxia (peinigende), Gell.: lex m., schwer zu befriedigend, Sen. rhet.: prurigo m., Mart.: speculatoria morosissima, Tert. de coron. mil. 1.
    ————————
    2. morōsus, a, um (mora), voll Verzug, lange aufgeschoben, reditus, Cassian. coll. 17, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > morosus

  • 4 prorogativus

    prōrogātīvus, a, um (prorogo), Aufschub leidend, fulmina, deren Vorbedeutungen nur aufgeschoben, nicht gänzlich aufgehoben werden können, Sen. nat. qu. 2, 47 extr. u. 2, 48, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prorogativus

См. также в других словарях:

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben —   Mit dieser sprichwörtlichen Redensart weist man darauf hin, dass etwas, was im Augenblick nicht erledigt, ausgeführt werden kann, keineswegs vergessen ist, sondern zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden wird. Sie ist lateinischen… …   Universal-Lexikon

  • Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. — См. Отложено, не уничтожено …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Amalfi-Preis — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Amalfi-Preis — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Amalfi-Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert-Elias-Amalfi-Preis — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Premio Amalfi — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali — Der Premio Europeo Amalfi per la Sociologia e le Scienze Sociali (Europäischer Amalfi Preis für Soziologie und Sozialwissenschaften) ist ein angesehener italienischer Preis im Bereich der Sozialwissenschaften. 1987 wurde er auf Betreiben der… …   Deutsch Wikipedia

  • aufschieben — hinauszögern; verzögern; zurückhalten; retardieren; zurückstellen; intermittieren; passen (müssen); verschieben; vertagen; aussetzen * * * auf|schi …   Universal-Lexikon

  • Aufschieben — 1. Apsküwen hä thi Hinger skeben. (Nordfries.) Aufschieben hat der Henker geschaffen. – So sehr fühlte der alte Friese die Schädlichkeit des Aufschubs, wo es etwas Gutes galt. 2. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. – Luther, 424;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • AiRUnion — AiRUnion …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»