Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

auf+pferd

  • 1 Pferd

    n -(e)s, -e zool konj (Equus caballus); zu -e na konju; sich aufs hohe - setzen fig oholo se držati, postavljati pretjerane zahtjeve; das - beim Schwanz aufzäumen zapregnuti (-nem) konja za rep, fig stvar naopako početi (-čnem), pokvariti; vom - auf den Esel kommen fig spasti (spad-nem) s konja na magarca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Pferd

  • 2 aufsitzen (saß auf, aufgesessen aux sein)

    v; im Bette - sjedečke počivati u krevetu; auf ein Pferd - uzjahati (-jašem) konja; jdn. hinter sich - lassen dati da neko za jahačem uzjaši konja; auf dem Sande - zaustaviti se na pijesku, nasukati (-sučem) se, zabosti (-bodem) se u pijesak; jdm. - f ig dati se prevariti od koga; jdn. - lassen prevariti (zaluditi) koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufsitzen (saß auf, aufgesessen aux sein)

  • 3 aufreiten (ritt auf, aufgeritten aux sein & haben)

    v; ein Pferd - nažuljiti sedlom konja; die Straße auf- und abreiten jahati ulicom gore-dolje; (defilierend vorbeireiten) prodefilirati na konjima; sich - nažuljiti se jašeći

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufreiten (ritt auf, aufgeritten aux sein & haben)

  • 4 aufsetzen

    v nasaditi, nasađivati (-đujem); den Hut - staviti šešir na glavu; pokriti (-jem) glavu; noch ein Stockwerk - sagraditi još jedan kat; zum Kochen - pristaviti, staviti na vatru; (vom Flugzeug) auf den Boden - spustiti se na zemlju, aterirati; Farben - miješati boje; Lichter - pri slikanju raspodijeliti svijetla mjesta; den Wanderstab - otići (odem), dati se na put, otputiti se, otputovati (-tujem); jdm. die Krone - okruniti koga; einem Dinge die Krone - fig okruniti djelo, uspješno završiti, iron pokvariti što; eine freundliche Miene - hiniti prijaznost; dem Manne Hörner - nasaditi mužu rogove, varati muža; eine Schrift - sastaviti spis; sich - sjesti (sjednem) uspravno; sich auf das Pferd - sjesti na konja, uzjahati; der Hirsch setzt auf for jelen dobiva paroške; das Pferd setzt auf konj grize jasle

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufsetzen

  • 5 reiten

    (ritt, geritten aux haben & sein) jahati (jašem), jezditi; auf einem Pferde - jahati na konju, jahati konja; auf des Schusters Rappen - fam ići (idem) pješice; ich habe lang geritten dugo sam jahao; (aux haben): ein Pferd müde reiten jašući umoriti konja; sich wund reiten nažuljiti se jašući; Prinzipien - fig biti tvrdokoran (-rna, -rno); Wechsel - kommerz namirivati (-rujem) dugove mjenicama; es reitet dich der Teufel vulg vrag ti ne da mira

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > reiten

  • 6 springen

    (a, u aux sein) v skakati (skačem), skočiti; aus dem Bett - skočiti iz kreveta; in die Höhe - skočiti (skakati) u vis (u zrak); auf das Pferd - skočiti na konja; das Geld - lassen rasipati novac; (auf-) naglo skočiti, ustati (-stanem); (zer-) puknuti; in die Äugen - udariti u oči; über die Klinge - lassen fig okrenuti (-nem) pod mač, ubiti (-bijem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > springen

  • 7 Esel

    m -s, - magarac (-rca); den Sack schlagen und den - meinen udarati po vreći, a lupati magarca; fig govoriti jedno, a misliti drugo; vom Pferd auf den - kommen s konja na magarca doći; den - lauten fig mlatiti nogama; so geschickt wie der - zum Lautenschlagen spretan (-tna, -tno) kao magarac, udarajući u lutnju, razumije se kao magarac u kantar; ein - schimpft den andern Langohr magarac se ruga magarcu, što ima duge uši

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Esel

  • 8 Faust

    f -, Fäuste šaka, pesnica; geballte - stisnuta pest (-i); eine - machen stisnuti (-nem, stiskati, stiščem) pesnicu; Arbeiter der - rukotvorac (-rca), tko radi rukom, manuelni radnik; das paßt wie die - aufs Auge to pristaje kao pest na oko, to nikako ne pristaje; auf eigene - na svoju (vlastitu) ruku; das Pferd liegt schwer in der Faust konj se teško drži, tvrdih je žvala; sich in die - lachen zlobno se smijati (-jem); eine - im Sacke machen ne usuditi se otvoreno prijetiti; die - ballen stisnuti (-nem) pesnicu; mit dem Degen in der - mačem u ruci; von der - weg schreiben lako pisati (-pišem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Faust

См. также в других словарях:

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auf doppelter Spur — (Originaltitel The Clocks) ist der 54. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 7. November 1963 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Der Scherz… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd — Sn std. (9. Jh.), mhd. pfert, phärit, pherfrit u.ä., spahd. pfarifrit, mndd. perde Entlehnung. Zunächst Kurierpferd, Postpferd , in neuerer Zeit verallgemeinert. Früh entlehnt aus ml. paraveredus, eigentlich Beipferd zum Postpferd (ml. verēdus)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pferd — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Kannst du (auf einem Pferd) reiten? • Es gibt hundert Pferde. • Reitest du gerne auf Pferden? …   Deutsch Wörterbuch

  • Auf die Hand wechseln — (Reiik.), ein Pferd, wenn es rechts geht, links, u. wenn es links geht, rechts gehen machen. Auf die Hanken niedersetzen od. drücken, machen, daß ein Pferd auf den Hanken sitzt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pferd [2] — Pferd (Kleines P., Pferdchen), Sternbild, auf Sternkarten nur durch Hals u. Kopf bezeichnet, steht in verkehrter Stellung zwischen dem Delphin u. dem Medusenpferde nördlich über dem Wassermann u. am Äquator, ein Stern zweiter, dritter u. vierter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pferd [2] — Pferd, ein Turngerät von pferdähnlicher Form. Lange vor dem Aufkommen der Turnkunst und schon im Altertum waren Nachbildungen des lebendigen Pferdes im Gebrauch zu Vorübungen des Reitens, insbes. des Auf und Absitzens; so bei der römischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pferd — Pferd: Der Name des Reit und Zugtieres führt über verschiedene Zwischenformen (mhd. pfert, pfärt, pfärit, pfärvrit, ahd. pfärfrit, pfarifrit) auf mlat. para veredus »Kurierpferd (auf Nebenlinien)« zurück, eine Bildung mit dem griech. Präfix para… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Auf dem Kreuzzug ins Glück — Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 21. Mai 1990 Label Virgin Schallplatten GmbH …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»