Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

auf+jede

  • 1 spannen

    spánnen sw.V. hb tr.V. 1. опъвам, обтягам; 2. впрягам (кон); 3. опъвам, напрягам (мускули); itr.V. 1. стягам (дреха, ластик); 2. следя внимателно, очаквам (auf etw. (Akk) нещо) с нетърпение (с любопитство); sich spannen опъва се, простира се, издига се; die Wäscheleine spannen обтягам въжето за простиране; ein Pferd an ( vor) den Wagen spannen впрягам кон; ein Stück Holz in den Schraubstock spannen стягам парче дърво в менгемето; seine Forderungen zu hoch spannen предявявам прекомерни искания; sie spannte auf jede seiner Bewegungen тя следеше внимателно всяко негово движение; eine Brücke spannt sich über das Tal мост се издига над долината; die Hose spannt панталонът е тесен.
    * * *
    tr 1, опъвам, обтягам, напрягам; auf gespanntem Fuбe mit e-m stehen съм в обтегнати отношения с нкг; 2. затягам, стягам; e-n аuf die Folter = и прен изтезавам нкг; 3. впрягам, die Pferde an, vor den Wagen впрягам конете в колата; 4. следя, очаквам с нетърпение, ich war auf A gespannt очаквах това с нетърпенне;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > spannen

  • 2 tippen

    típpen I. sw.V. hb tr.V. umg пиша на пишеща машина; itr.V. докосвам, допирам се леко до нещо, бутвам; потупвам; einen Brief tippen печатам писмо на пишеща машина; jmdm. auf die Schulter tippen потупвам някого леко по рамото; kurz auf die Bremse tippen леко натискам спирачката. II. sw.V. hb itr.V. 1. umg предполагам; допускам; 2. играя на тото, лото и др.; ich tippe auf ihn als Sieger залагам на него като победител, предполагам, че той ще е победител; jede Woche ( im Toto) tippen играя всяка седмица тото.
    * * *
    tr, itr 1. леко докосвам, бутвам; 2. пиша на пишеща машина; 3. играя на тото, на карти.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tippen

См. также в других словарях:

  • Auf etwas erpicht sein —   Das Wort »erpicht« ist eine seltene Nebenform von »verpicht«, was »mit Pech überzogen sein« bedeutet. Es bezieht sich auf die früher beim Vogelfang verwendete Pechrute, an der die Vögel festklebten. Mit der Fügung »auf etwas erpicht sein« wird… …   Universal-Lexikon

  • Jede Menge Ärger - Big Trouble — Jede Menge Ärger – Big Trouble ist Dave Barrys erster Roman. Er erschien 1999 unter dem Originaltitel Big Trouble; 2002 dann in deutscher Übersetzung bei Lübbe. Im selben Jahr wurde eine Verfilmung des Romans, u. a. mit Tim Allen, unter dem Titel …   Deutsch Wikipedia

  • Jede Menge Ärger – Big Trouble — ist Dave Barrys erster Roman. Er erschien 1999 unter dem Originaltitel Big Trouble; 2002 dann in deutscher Übersetzung bei Lübbe. Im selben Jahr wurde eine Verfilmung des Romans, u. a. mit Tim Allen, unter dem Titel Jede Menge Ärger… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf dem Weg zu euch — Livealbum von Karat Veröffentlichung 1985 Label Amiga, Pool (Teldec) …   Deutsch Wikipedia

  • Jede Mark umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen   Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… …   Universal-Lexikon

  • Jede Mark zweimal umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen   Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… …   Universal-Lexikon

  • Jede Mark dreimal umdrehen — Jede Mark (auch: jeden Pfennig) [zweimal; dreimal] umdrehen   Wer jede Mark oder jeden Pfennig umdreht, ist sehr sparsam: Wir müssen jede Mark umdrehen, wenn wir keine Schulden machen wollen. Sie war es von klein auf gewöhnt, jeden Pfennig… …   Universal-Lexikon

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Zack sein — Auf Zack sein; jemanden (oder: etwas) auf Zack bringen   Bei diesen umgangsprachlichen Wendungen ist von der Interjektion »zack, zack!« auszugehen, mit der ausgedrückt wird, dass etwas ohne jede Verzögerung abläuft oder unverzüglich auszuführen… …   Universal-Lexikon

  • Jede Arbeit ist ihres Lohnes wert —   Diese Redensart ist eine Abwandlung des Bibelverses »(...) denn ein Arbeiter ist seines Lohnes wert«, wie es im Neuen Testament beim Evangelisten Lukas (10, 7) heißt. Eine ähnliche Aussage findet sich bei Matthäus (10, 10): »Denn ein Arbeiter… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»