Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

auf+grundlage

  • 1 die Grundlage

    - {base} cơ sở, nền, nền tảng, nền móng, đáy, chấn đế, căn cứ, đường đáy, mặt đáy, cơ số, gốc từ, Bazơ - {basis} - {bed} cái giường, lòng, lớp, nấm mồ, hôn nhân, vợ chồng - {bottom} phần dưới cùng, bụng tàu, tàu, mặt, đít, ngọn nguồn, bản chất, sức chịu đựng, sức dai - {datum} số lượng đã cho, điều đã cho biết, luận cứ, mốc tính toán, mốc đo lường - {element} yếu tố, nguyên tố, pin, yếu tố phân tử, hiện tượng khí tượng, nguyên lý cơ bản, sức mạnh thiên nhiên, đơn vị không quân, môi trường - {foundation} sự thành lập, sự sáng lập, sự thiết lập, tổ chức - {fundamental} quy tắc cơ bản, nguyên tắc cơ bản, nốt gốc - {ground} mặt đất, đất, bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, lý do, cớ, sự tiếp đất - {groundwork} nền đường, chất nền - {pedestal} bệ, đôn - {rudiment} những nguyên tắc sơ đẳng, những nguyên tắc cơ sở, những khái niệm bước đầu, những kiến thức cơ sở, cơ quan thô sơ - {substratum} lớp dưới, tầng đất cái, thể nền - {substructure} móng, cơ sở hạ tầng = die logische Grundlage {rationale}+ = auf breiterer Grundlage {on broader lines}+ = jeder Grundlage entbehren {to be without any foundation; to be without foundation; to have no foundation}+ = diese Nachricht entbehrt jeder Grundlage {this news is without any foundation}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Grundlage

См. также в других словарях:

  • Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie — Diese Seite wurde gelöscht. Es folgt ein Auszug aus dem Lösch und Verschiebungs Logbuch dieser Seite. 15:33, 21. Nov. 2011 Peter200 (Diskussion | Beiträge) löschte „Biografiearbeit auf Grundlage der Anthroposophie“ ‎ ({{SLA|Unnötige Weiterleitung …   Deutsch Wikipedia

  • auf der Grundlage von — auf der Grundlage von …   Deutsch Wörterbuch

  • auf der Grundlage des Textes — auf der Grundlage des Textes …   Deutsch Wörterbuch

  • Auf schwachen Füßen stehen — Auf schwachen (oder: schwankenden; tönernen; wackligen) Füßen stehen   Etwas, was auf schwachen oder schwankenden oder tönernen oder umgangssprachlich auch wackligen Füßen steht, hat keine sichere Grundlage. So heißt es beispielsweise in Ernst… …   Universal-Lexikon

  • Auf schwankenden Füßen stehen — Auf schwachen (oder: schwankenden; tönernen; wackligen) Füßen stehen   Etwas, was auf schwachen oder schwankenden oder tönernen oder umgangssprachlich auch wackligen Füßen steht, hat keine sichere Grundlage. So heißt es beispielsweise in Ernst… …   Universal-Lexikon

  • Auf tönernen Füßen stehen — Auf schwachen (oder: schwankenden; tönernen; wackligen) Füßen stehen   Etwas, was auf schwachen oder schwankenden oder tönernen oder umgangssprachlich auch wackligen Füßen steht, hat keine sichere Grundlage. So heißt es beispielsweise in Ernst… …   Universal-Lexikon

  • Auf wackligen Füßen stehen — Auf schwachen (oder: schwankenden; tönernen; wackligen) Füßen stehen   Etwas, was auf schwachen oder schwankenden oder tönernen oder umgangssprachlich auch wackligen Füßen steht, hat keine sichere Grundlage. So heißt es beispielsweise in Ernst… …   Universal-Lexikon

  • Auf großem Fuß leben —   Wer auf großem Fuß lebt, lebt aufwendig: Er hatte nicht schlecht Lust, auch einmal auf großem Fuß zu leben. Das Wort »Fuß« steht in dieser Wendung in der veralteten Bedeutung von »Grundlage«, »Verhältnis« …   Universal-Lexikon

  • Grundlage — Unterbau; Grundstein; Fundament; Ausgangsebene; Basis; Ausgangspunkt * * * Grund|la|ge [ grʊntla:gə], die; , n: etwas (bereits Vorhandenes), von dem man ausgehen kann, auf dem sich etwas aufbauen, von dem sich etwas ableiten lässt: die… …   Universal-Lexikon

  • Grundlage — Grụnd·la·ge die; etwas (bereits Vorhandenes), auf das man etwas aufbauen oder von dem aus man etwas weiterentwickeln kann ≈ ↑Basis (1) <eine feste, solide, stabile, tragfähige Grundlage; etwas auf eine neue Grundlage stellen; die Grundlagen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grundlage — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»