Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

auf+einer+sandbank

  • 1 auflaufen

    auflaufen, I) auf einen Felsen etc. sich festlaufen (v. Schiffen): adhaerescere ad saxum od. ad saxa. – hart au., s. aufrennen. – aufgelaufen sein (auf einer Sandbank), in vado haerere. – II) in die Höhe laufen, übtr.: a) aufschwellen: tumescere; intumescere. – b) zunehmen, von Schulden etc.: crescere (wachsen). – cumulari (sich häufen). – machen, daß die Schulden au., cumulare aes alienum. Auflaufen, das, a) das Aufschwellen: tumor. – b) die Zunahme; z. B. das Au. der Schulden fürchten, metuere, ne aes alienum crescat.

    deutsch-lateinisches > auflaufen

  • 2 aufrennen

    aufrennen, I) v. tr.: 1) durch Rennen öffnen: effringere. – 2) beim Fall anschlagend verwunden; z. B. sich den Kopf au., caput graviter offendere. – II) v. intr., bes. von Schiffen: impingi alci rei (hart aufgeschlagen werden, z. B. saxis, litori). – affligi ad alqd (angeschlagen werden, z. B. ad scopulos). – allidi ad alqd. illidi alci rei (so an- od. aufgeschlagen werden, daß Beschädigung erlitten wird, z. B. all, ad litus, ad scopulos, ad saxa: u. ill. litori, saxis, cautibus). – auf einer Sandbank aufgerannt sein, haerere in vado: mit dem Schiffe au., das Schiff au. lassen, navem impingere (z. B. auf Felsen, saxis).

    deutsch-lateinisches > aufrennen

См. также в других словарях:

  • Sandbank — die Sandbank, ä e (Aufbaustufe) Ablagerung von Sand oder Kies am Grund eines Meeres oder Flusses, sodass sich der Boden dadurch bis an oder gar über die Wasseroberfläche erhebt Beispiel: Das Boot sitzt auf einer Sandbank fest. Kollokation: auf… …   Extremes Deutsch

  • Sandbank des Apophis — Sandbank des Apophis in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank — Untiefe * * * Sand|bank [ zantbaŋk], die; , Sandbänke [ zantbɛŋkə]: (bis dicht an, auch über die Wasseroberfläche reichende) Anhäufung von Sand oder Schlamm in Flüssen und Meeren: auf der Sandbank liegen Seehunde. * * * Sạnd|bank 〈f. 7u〉… …   Universal-Lexikon

  • Die ersten Menschen auf dem Mond — Verlagseinband der Deutschen Erstausgabe 1905, Bruns Minden Die ersten Menschen auf dem Mond ist ein Roman des britischen Schriftstellers Herbert George Wells. Das Buch wurde zum ersten Mal 1901 unter dem Titel The First Men in the Moon… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank 24 — f2f2 Offshore Windpark „Sandbank 24“ Bild gesucht  BW Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank, die — Die Sandbank, plur. die bänke, eine aus Sand bestehende Bank, d.i. Erhöhung des Bodens. Im Bergbaue nennet man alle die großen Lagen Sand, auf welche man im Absinken zuweilen trifft, Sandbänke. Die Sandgebirge bestehen aus über einander liegenden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Rätsel der Sandbank — (Originaltitel: The Riddle of the Sands) ist ein Roman des irischen Schriftstellers Robert Erskine Childers, der 1903 erschien und als einer der ersten Spionageromane gilt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Auswirkungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rätsel der Sandbank (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Das Rätsel der Sandbank Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Lieps (Sandbank) — Lieps Sandbank Lieps in der Wismarer Bucht Gewässer Ostsee …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»