Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

auf+den+l

  • 61 begeben sich

    vr poći, krenuti, uputiti se sich an die Arbeit begeben poći na posao sich wohin begeben zaputiti se sich in Gefahr begeben srljati u pogibelj sich auf den Heimweg begeben krenuti kući

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > begeben sich

  • 62 berechnen

    v sračunati, zaračunati, zaračunavati, proračunati, proračunavati; hoch - skupo računati; alles auf den Effekt - sve upraviti na konačni učinak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > berechnen

  • 63 brennen (brannte, gebrant)

    v gorjeti (gorim), žariti; (als Brennstoff verwenden) paliti; Kalk - gasiti vapno; Pflaumen - peći (pečem) šljivovicu; das Haar - ruditi kosu; Silber weiß -techn srebro očistiti od oksida; sich weiß fig dokazivati (-zujem) svoju nevinost; vor Verlangen - živo žudjeti (-dim); die Brennessel brennt kopriva žeže; jdm. eine Kugel auf den Pelz brennen pogoditi koga tanetom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > brennen (brannte, gebrant)

  • 64 bürden

    v natovariti; jdm. etw. auf den Hals - objesiti (vješati) kome što o vrat, opteretiti (opterećivati, -ćujem) koga čim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bürden

  • 65 Busch

    m -es, Büsche grm, žbun; (Feder-) perjanica f; durch - und Brach gehen fig ne bojati se zapreka; hinter dem - halten tajiti; auf den - klopfen htjeti saznati (iznuditi) tajnu; sich in die Büsche schlagen bježati (-žim) u hajduke

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Busch

  • 66 Damm

    m -(e)s, Dämme nasip; anat međica f (lat. Perinaeum), posredak (-tka) m; (Eisenbahn-) željeznički nasip; (Hafen-) lučki nasip; jdn. auf den - bringen povući (-vučem, povlačiti) koga na nasip; fig pomoći (pomognem), pomagati (-mažem) kome; dem wollen wir einen - entgegen setzen to ćemo zagatiti (ograditi nasipom); fig to ćemo zapriječiti, tome ćemo stati na put

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Damm

  • 67 Einfall

    m -(e)s, Einfälle upad m; pomisao (-sli) f; - eines Hauses rušenje n kuće; - des Lichtes upadanje svjetla; witziger - dosjetka, šaljiva upadica; auf den - geraten dosjetiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Einfall

  • 68 eingestellt

    pp adj postavljen; zu etw. (dat.) - sein imati (zauzeti, -zmem) stav prema čemu; ein auf den Alltag -es Geschlecht pokoljenje, koje ima smisla samo za svaki-dašnjost

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingestellt

  • 69 Federball

    m -(e)s, -bälle pernata lopta, badminton; fig auf den - gehen ići (idem) spavati, leći (legnem) u postelju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Federball

  • 70 Ferse

    f -, -n peta; jdm. auf den -n sein biti kome za petama, progoniti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ferse

  • 71 Fußspitze

    f -, -n vrh m noge; auf den -n stehen stajati (stojim) na vrŠcima nogu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Fußspitze

  • 72 gefallen

    pp; bin - pao sam; er ist nicht auf den Kopf - nije glup; v. fallen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gefallen

  • 73 Geschmack

    m -(e)s, -schmäcke & (humor) -schmäcker okus, ukus; feiner - istančan, profinjen ukus; der Sache kann ich keinen - abgewinnen stvar mi se ne sviđa (stvar mi je odvratna); nicht auf den - kommen ne otkriti (krijem) slasti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Geschmack

  • 74 Glockenschlag

    m -(e)s, -schlage glas zvona; auf den - tačno kad udari zvono (ura)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Glockenschlag

  • 75 Heimweg

    m -(e)s, put kući, povratak (-tka) kući; sich auf den - begeben uputiti se kući

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Heimweg

  • 76 hinschlagen

    (u, a) v udariti; vulg auf den Boden - bubnuti (-nem) o tle, izvaliti se, lupnuti (-nem) o tle; der Länge nach - pasti (padnem) kako je čovjek dug i širok

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hinschlagen

  • 77 Inhaber

    m -s, - vlasnik, imalac (-maoca); - eines Ehrenzeichens nosilac (-sioca) odlikovanja; auf den - kommerz na donosioca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Inhaber

  • 78 Kaiserthron

    m -(e)s, -e carski prijesto (-la), carsko prijestolje; jdn. auf den - setzen zacariti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kaiserthron

  • 79 Kolben

    m -s, - klip m; techn stap m, retorta f; (Gewehr-) kundak m; jdn. mit - lausen fig opametiti koga batinama; eins auf den - geben fig lupiti po glavi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kolben

  • 80 Leim

    m -(e)s lijepak (-pka), tutkalo n; aus dem - gehen raspasti (-padnem) se; jdm. auf den - gehen ići (idem) kome na lijepak, dati se prevariti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Leim

См. также в других словарях:

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Eicken — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Kuhlen — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Den Nagel auf den Kopf treffen — ist eine Redewendung, deren Verwendung bis in das Antike Rom zurückreicht und die dem Dichter Plautus zugeschrieben wird. Zurückzuführen ist die Wendung auf den Ausspruch „Rem acu tetigisti.“, der wörtlich übersetzt „Du hast die Sache mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Trümmern des Kaiserreiches — ist ein Roman von Ludwig Renn, der zuerst 1961 erschienen ist. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der Novemberrevolution während des Zusammenbruchs des deutschen Kaiserreiches im Jahr 1918 und im Frühjahr 1919. Der Ort der Handlung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Trümmern des Paradieses (1920) — Filmdaten Originaltitel: Auf den Trümmern des Paradieses Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1920 Originalsprache: Deutsch Stab Regie …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den ersten Blick — Filmdaten Deutscher Titel Auf den ersten Blick Originaltitel At First Sight …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»