Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

auf+dass

  • 21 davon

    dávon davón pron adv 1. от това (него, нея, тях) (за предмети); 2. от това, поради (благодарение) на това (него, нея, тях) (за предмети); 3. от това (част от известно количество) (него, нея, тях) (за предмети); 4. за означение на общи отношения и при глаголи, които изискват предлога von; Der Wald und der See nicht weit davon Гората и езерото, недалеч от нея; Ein Kuchen und ein paar Stück davon Сладкиш и няколко парчета от него; davon ausgehen, dass... Излизам, изхождам от това, че...; er weiß nichts davon той не знае нищо за това; davon ist nicht die Rede не става дума за това; was habe ich davon? какво ще спечеля от това?; kein Wort mehr davon! нито дума повече за това!; genug davon! достатъчно! Стига за това!; auf und davon sein офейквам.
    * * *
    pronav от това, за това; nichts mehr = нищо повече за това, край!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > davon

  • 22 standpunkt

    Stándpunkt m становище, гледна точка; mein Standpunkt zu diesem Thema ist schon bekannt становището ми по тази тема е вече известно; auf dem Standpunkt stehen, dass... на мнение съм, че...; überwundener Standpunkt Остаряло схващане.
    * * *
    der, -e становище, гледище; von diesem = punkt aus от това становище;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > standpunkt

  • 23 tatsache

    Tátsache f, -n факт; auf Tatsachen beruhen почивам върху факти; etw. entspricht den Tatsachen нещо отговаря, съответства на фактите; es ist eine Tatsache, dass... факт е, че...; die Tatsachen verdrehen изопачавам фактите; die Tatsachen sprechen lassen оставям фактите да говорят.
    * * *
    die, -n факт, дело.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tatsache

  • 24 wohl

    wóhl I. adv 1. добре (физически и психически); 2. добре (точно, старателно); jmdm. ist nicht wohl някой не е добре, не му е добре; etw. wohl überlegen добре премислям нещо; wohl oder übel ще не ще; umg wohl bekomm's! Наздраве! II. partikel 1. сигурно, навярно, май; 2. наистина (но...); Es wird wohl 14 Uhr sein Сигурно е 14 часа; Er weiß wohl, wo der Schlüssel ist, aber er sagt es uns nicht Сигурно знае къде е ключът, но не иска да ни каже; ich habe es wohl gewusst, aber was hätte ich machen sollen? наистина знаех за това, но какво можех да направя? Ob er wohl weiß, dass...? Той дали знае, че...?
    * * *
    (-er, -st, в сложни думи и besser, best) a (само prдd) здрав; sie ist wieder = тя е пак здрава; av 1. добре; приятно; es geht ihm = добре е; das tut = това действува, се отразява добре; leb =! оставай със здраве! = bekomm's! наздраве! oder ьbel muЯte еr gehen ще не ще, трябваше да върви;2.= ihm! блазе му! 3.навярно, май; du bist = krank? ти май си болен? еr hat = k-e Zeit той навярно няма време; ob еr = noch kommt! дали ще дойде? 4.das ist so, aber. това е наистина така, но. das благо, добро; auf dein =! за твое здраве! zum =! наздраве!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wohl

  • 25 zuversicht

    Zúversicht f o.Pl. упование, надежда, вяра, дълбоко убеждение; voller Zuversicht пълен с упование, с надежда; ich habe die feste Zuversicht/ ich bin der festen Zuversicht, dass... аз съм дълбоко убеден, че...
    * * *
    die (auf, in А) упование, вяра (на, в); увереност.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zuversicht

  • 26 zweifel

    Zweifel m, - съмнение, несигурност; скептичност; berechtigter Zweifel основателно съмнение; nicht den geringsten/ leisesten Zweifel haben/ hegen нямам, не тая ни най-малко съмнение; Zweifel steigt in jmdm. auf появява се съмнение у някого; etw. unterliegt keinem Zweifel нещо не подлежи на съмнение; es besteht kein Zweifel ( darüber), dass... няма никакво съмнение, че...; es besteht kein Zweifel an seiner Ehrlichkeit честността му не подлежи на съмнение; im Zweifel über etw. (Akk) sein обхванат съм от съмнение за нещо; Über allen Zweifel erhaben sein вън от всякакво съмнение съм; ohne Zweifel ! безсъмнено!, Несъмнено!; etw. steht außer Zweifel нещо е несъмнено, извън всякакво съмнение; keinen Zweifel an etw. (Dat) lassen не оставям съмнение относно нещо; etw. (Akk) in Zweifel ziehen подхвърлям нещо на съмнение.
    * * *
    der, - съмнение; in, im = ьber А sein съмнявам се в нщ; = an D съмнение в нщ; ьber allen = erhaben вън от всяко съмнение.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zweifel

  • 27 bloß

    bloß I. adj 1. гол; 2. самият (самата, самото); сˆмо; mit bloßem Kopf гологлав; mit bloßem Auge с просто око; auf dem bloßen Erdboden liegen лежа на голата земя; das sind bloße Vermutungen това са само предположения. II. adv само; die Party war schön, bloß war die Musik zu laut партито беше хубаво, само музиката беше твърде силна; ich frage mich bloß, ob... само се питам, дали...III. partikel 1. само; 2. ли (във въпросителни изречения); bloß noch eine Stunde warten чакам само още час; Warum hast du es bloß gesagt? Защо ли само си го казал? Glaub bloß nicht, dass ich helfe! Само не мисли, че ще ти помогна! Wie funktioniert das bloß? Как ли функционира това?

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bloß

  • 28 deuten

    deuten sw.V. hb tr.V. 1. тълкувам, обяснявам; 2. тълкувам (сън), гадая, разгадавам; 3. itr.V. соча, показвам, посочвам (auf jmdn./etw. (Akk) към някого, нещо); Eine Bemerkung falsch deuten Неправилно тълкувам забележка; alles deutet darauf, dass... по всичко личи, че...

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > deuten

  • 29 schwören

    schwö́ren (schwor, geschworen) unr.V. hb itr.V./tr.V. кълна се, заклевам се; ich schwöre, dass... кълна се, че...; jmdm. Treue schwören заклевам се някому във вярност; auf etw. (Akk) schwören считам нещо за най-доброто.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schwören

См. также в других словарях:

  • Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit — ist eine Comic Reihe von Serge Le Tendre und Régis Loisel. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Zyklus 1.1 Handlung 1.2 Band 1: Schatten über Akbar …   Deutsch Wikipedia

  • Auf überwachsenen Pfaden — ist das 1949 erschienene Alterswerk des norwegischen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun (1859–1952). Nach Kriegsende wurde Hamsun wegen seiner Kollaboration mit der deutschen Besatzung angeklagt und zeitweise in eine psychiatrische …   Deutsch Wikipedia

  • Auf doppelter Spur — (Originaltitel The Clocks) ist der 54. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 7. November 1963 im Collins Crime Club [1] und im folgenden Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Der Scherz… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Los geht's los — war eine Samstagabend Fernsehshow des Südwestfunks im ersten Programm der ARD, die von Joachim Fuchsberger moderiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Fuchsberger als Showmaster 2 Ablauf 2.1 Studiodekoration 2.2 A–Z …   Deutsch Wikipedia

  • Auf Schwimmen-zwei-Vögel — (vollständiger deutscher Titel Auf Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen, auch als Zwei Vögel beim Schwimmen und In Schwimmen zwei Vögel oder Sweeny auf den Bäumen; englischer Originaltitel: At Swim two Birds) ist ein 1939 erschienener… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf, Christenmensch, auf, auf zum Streit — war ein Kirchenlied, das Johann Scheffler (1624−1677) in der Heiligen Seelenlust (5. Buch, Nr.201) 1668 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 A …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund gekommen — ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positiven Sinne für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1 Widersprüchliche Bedeutung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf freiem Fuß — ist ein Entwicklungsroman des Autors Gernot Wolfgruber. Die Geschichte handelt von einem Lehrling, der durch ungünstige Umstände und falschen Bekanntschaften immer mehr auf die schiefe Bahn gerät. Ein fünfzehnjähriger Junge wächst ohne Vater im… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Hund kommen — Auf den Hund gekommen ist eine Redensart mit der Bedeutung „in schlimme (äußere oder gesundheitliche) Umstände geraten“. Die Redensart wird scherzhaft auch im positivem Sinn für Hundefreunde benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dass nichts bleibt wie es war — Livealbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1982 Label Pläne ARIS Genre …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»