Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

auf+bloßen+füßen

  • 1 Fuß

    m (1*) 1. anat. ayaq; 2. ayaq, qıç (masa və s.) Gewehr bei \Fuß! hərb. ayağa al!; auf / mit bloßen Füßen ayaqyalın; stehenden \Fußes 1) o saat, o dəqiqə, dərhal; 2) ayaq üstdə; (festen) \Fuß fassen ayaqları üstdə möhkəm durmaq; auf freien \Fuß setzen azad etmək; auf großem \Fuß(e) leben varlı həyat keçirmək; auf eigenen Füßen stehen* müstəqil olmaq; mit j-m auf gutem \Fuß stehen* kimləsə yaxşı münasibətdə olmaq; j-m Füße machen kimisə qovmaq; sich die Füße ablaufen* gəzməkdən yorulmaq; zu \Fuß piyada; das hat Hand und \Fuß bu diqqətəlayiqdir (dəyərlidir); das hat weder Hand noch \Fuß bu heç nəyə yaramır; sich mit Händen und Füsen gegen etw. wehren var gücü ilə özünü müdafiə etmək; 3. ətək, yamac (dağda); 4. bölgü (şeirdə); 5. inv fut (ölçü); ◊ auf dem \Fuß(e) folgen dalınca getmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fuß

  • 2 bloß

    I a 1. yalnız; 2. çılpaq; açıq; mit \bloßen Fußen ayağıyalın; auf \bloßer Erde quru yerdə; mit \bloßem Auge yaraqsız gözlə; II adv ancaq; ich habe mich \bloß geritzt mən ancaq cırmaqlandım; er ist nicht \bloß klug, sondern auch gebildet o təkcə ağıllı deyil, həm də oxumuşdur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bloß

См. также в других словарях:

  • Teppiche — Teppiche, nächst den Spiegeln der kostbarste Schmuck reicher Gemächer, kamen durch die Kreuzzüge aus dem Morgenlande, wo sie seit uralter Zeit im Gebrauch waren, zuerst nach Europa. Matten und Decken, eine gröbere Art Teppiche, hatten früher an… …   Damen Conversations Lexikon

  • tappen — tap|pen [ tapn̩] <itr.; ist: mit leisen Schritten [ungeschickt oder unsicher] gehen: er tappte barfuß durch das Zimmer. * * * tạp|pen 〈V. intr.; ist〉 1. mit leise, dumpf klatschendem Geräusch gehen, bes. barfuß 2. unbeholfen, unsicher gehen,… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • bloß — nackt; unverhüllt; offen; blank; kahl; einzig; lediglich; nur; allein; ausschließlich; alleinig; bar; frei …   Universal-Lexikon

  • Tortur — (TorturaTormentum, Folter, Peinliche Frage), die Hauptunterart der sonst im Criminalprocesse allgemein angewendeten Peinlichkeit, d.i. der Androhung (Territio) od. Zusügung (Tortura) körperlicher Schmerzen, um wahrheitgemäße Aussagen von dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fuß, der — Der Fūß, des es, plur. die Fǖße, Diminut. das Fǖßchen, Oberd. Fǖßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Otto, S. (2) — 2S. Otto, Ep. Conf. (2. al. 3. Juli, 30. Juni, 30. Sept., 2. Oct.). Dieser hl. Otto, Bischof von Bamberg und Apostel der Pommern, war in der That was sein Name sagt, ein Hut, ein treuer Wächter über sich und Andere in allen Verhältnissen seines… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fuß — Fu̲ß1 der; es, Fü·ße; 1 der unterste Teil des Beines, auf dem Menschen und Wirbeltiere stehen <mit bloßen Füßen; kalte Füße haben; jemandem (versehentlich) auf den Fuß treten>: angeschwollene, breite, zierliche Füße haben; Er hat sich beim… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Krefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»