Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

auf+arbeit+gehen

  • 1 Arbeit

    f (10) 1. iş, əmək, peşə; in \Arbeit sein işdə olmaq; işlənmək; \Arbeit leisten iş görmək; bei j-m in \Arbeit stehen kiminsə yanında işləmək; die \Arbeit einstellen 1) işi dayandırmaq; 2) tətilə başlamaq; auf \Arbeit gehen bir yerdə işləmək; die \Arbeit schwänzen proqul etmək; işdən boyun qaçırmaq; sich an die \Arbeit machen işə başlamaq (girişmək); etw. in \Arbeit nehmen iş götürmək; etw. in der \Arbeit haben bir işin üzərində çalışmaq; keine \Arbeit haben işsiz qalmaq; 2. oh. pl əmək, əmək prinsipi; körperliche \Arbeit fiziki əmək; geistige \Arbeit zehni əmək; 3.: eingelegte \Arbeit tex. şirmayı işi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Arbeit

  • 2 hart

    (comp härter, superl härtest) 1. a bərk; möhkəm; ein \hartes Ei bərk bişmiş yumurta; \harter Stuhlgang tib. qəbizlik; \hartes Geld sikkə, metal pul; 2. bərk, sərt, cod; kəskin (səs); \hartes Wasser cod su; 3. məc. qəddar, amansız; acıqlı (gegen A), ciddi; \harter Winter sərt qış; j-n \hart behandeln, j-m \hart begegnen bir kəslə çox sərt rəftar etmək; \harter Schlag ağır zərbə; \harter Kampf amansız mübarizə; 4. çətin, ağır; \harte Arbeit ağır iş; das ist eine \harte Nuß məc. çox çətin işdir; mit \harter Mühe çox çətinliklə; ein \hartes Muß ağır ehtiyac; einen \harten Stand haben ağır vəziyyətdə olmaq; 5. tərs, inadcıl; er hat einen \harten Kopf / Nacken məc. o çox tərsdir; II adv: \hart dabei …lap yaxın, …kip; \hart am Fluße çayın lap yaxınında; es fällt mir \hart mənə çətindir; etw. \hart büßen ağır cəzalanmaq; es wird \hart halten* çətin olacaq; ◊ \hart auf \hart gehen* daş qayaya rast gəldi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hart

  • 3 Hand

    f (3) 1. əl; die äußere \Hand əlin üstü; die flache / innere / platte \Hand əlinin içi; die geballte / geschlossene \Hand yumruq; die hohle \Hand ovuc; eine glückliche \Hand düşərli (yüngül) əl; eine glückliche \Hand haben düşərli (yüngül) əli olmaq; er hat keine glückliche \Hand onun əli ağırdır; eine freie \Hand haben bir əli bir başı olmaq, sərbəst hərəkət imkanına malik olmaq; eine offene / milde \Hand haben əliaçıq olmaq; j-m freie \Hand lassen kiminsə əl-qolunu açmaq; linker \Hand sola, sol tərəfə; rechter \Hand sağa, sağ tərəfə; saubere Hände haben əldən təmiz olmaq; von\Handzu\Hand əldən-ələ; an der \Hand əlindən; an der \Hand eines Lehrers məc. müəllimin rəhbərliyi altında; \Handin\Hand 1) əl-ələ, birgə; 2) məc. dostcasına; etw. bei der \Hand haben əlinin altında olmaq; er ist mit der Antwort gleich bei der \Hand məc. o, söz üçün məəttəl qalan deyil, söz üçün cibə girmir; unter der \Hand 3) lap yaxında, əlinin altında; 2. əl altınca, xəlvəti; zu Händen şəxsən əlinə (özünə), die \Hand anlegen (an A) məc. başlamaq, girişmək (nəyəsə); əli olmaq (nədəsə); (die) letzte \Hand an etw. legen nəyisə qurtarmaq, başa çatdırmaq; die \Hand an sich legen özünü öldürmək; die \Hand geben* auf etw. bir şeyə zamin olmaq; 3. məc. xətt; das ist nicht meine \Hand bu mənim xəttim deyil; ◊ j-m die Hände binden kiminsə əl-qolunu bağlamaq;\Hand aufs Herz! ürəyini buz kimi saxla!; meine \Hand darau! Söz verirəm! And içirəm!; kurzer \Hand 1) müxtəsəri, sözün qısası; 2) rəsmiyyətsiz; 3) mərasimsiz; freie \Hand haben sərbəst hərəkət etmək, sərbəst olmaq; seine \Hand von j-m abziehen / zurückziehen əlini kiminsə üstündən götürmək; j-m an die \Hand gehen* kiməsə kömək etmək; es liegt auf der (flachen, platten) \Hand bu aydındır; j-m auf die Hände sehen* kiməsə göz yetirmək; das läßt sich mit Händen greifen* tam aydındır; auf eigene \Hand özbaşına, öz məsuliyyəti altında; die Arbeit geht leicht von der \Hand iş yaxşı gedir; die \Hand im Spiele haben bir işdə əli olmaq, bir işlə əlaqəsi olmaq; das hat \Hand und Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmışdır (realdır); das hat weder \Hand noch Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmamışdır/real/ağlabatan deyil; alle Hände voll (zu tun*) haben işi çox olmaq; işi başından aşmaq; die Hände von etw. lassen* nədənsə əl çəkmək; weder \Hand noch Fuß rühren əlini ağdan-qaraya vurmamaq; nicht die \Hand vor den Augen sehen* göz-gözü görməmək, çox qaranlıq olmaq; aus freier \Hand verkaufen istənilən qiymətə satmaq; von der \Hand in den Mund leben güc-bəla ilə dolanmaq, özünü çətinliklə dolandırmaq; die Beine in die Hände nehmen* dan. qaçmaq, əkilmək; das Herz in die Hände nehmen* cürətlənmək, ürəklənmək; von langer \Hand (her) çoxdan bəri; von der \Hand weisen* rədd etmək, qəbul etməmək; von der \Hand hələlik, əvvəlcədən; zur \Hand sein işə yaramaq, yararlı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hand

См. также в других словарях:

  • Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Arbeit (Sozialwissenschaften) — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Anthropologie der „Arbeit“… …   Deutsch Wikipedia

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Arbeit (Philosophie) — Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit, die — Die Árbeit, plur. die en, ein Wort, welches so wohl die angestrengte Anwendung der Leibes und Seelenkräfte, als auch den Gegenstand dieser Anwendung zu bezeichnen gebraucht wird. Es bedeutet also, I. Die Anwendung seiner Kräfte, so fern sie mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Arbeit — Sich an die Arbeit machen: etwas beginnen, seinen Plan verwirklichen, emsig zu Werke gehen. Etwas (gerade) in Arbeit haben: voll damit beschäftigt sein, es aber noch nicht beendet haben, ähnlich: Mitten in der Arbeit stecken: keine Ablenkung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arbeit: Die Arbeitswelt von morgen —   Wie aber werden die Arbeitsverhältnisse der Zukunft in den Industrienationen aussehen? Ausgehend von heute absehbaren Trends eröffnen sich folgende Perspektiven: Hauptmotor der Entwicklung bleiben die elektronischen Informations und… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit: Denkmodelle für eine neue Arbeitswelt —   Ein gutes Bildungswesen muss den Menschen helfen, die tief greifenden Umgestaltungen der Arbeits und Sozialstrukturen konstruktiv zu bewältigen. Das grundlegende Dilemma der modernen Informations und Wissensgesellschaft indessen kann kein… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»