-
1 auf eigene Kosten
1. предл.общ. за свой счёт2. сущ.1) общ. жертвуя своими интересами, за счёт себя2) юр. своекоштный уст. -
2 auf fremde Kosten
предл.общ. за чужой счёт, на даровщинку -
3 auf gemeinschaftliche Kosten
предл.общ. в складчину, на общественные средстваУниверсальный немецко-русский словарь > auf gemeinschaftliche Kosten
-
4 auf js Kosten
предл.внеш.торг. расходы за чей-л. счёт -
5 auf unsere Kosten
сущ.бизн. за наш счёт -
6 auf js Kosten
расходы за чей-л. счётDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > auf js Kosten
-
7 auf eigene Kosten
advза свой счёт (прич.)Deutsch-Russische Wörterbuch Glasindustrie > auf eigene Kosten
-
8 auf eigene Kosten und Gefahr
предл.внеш.торг. за свой счёт и рискУниверсальный немецко-русский словарь > auf eigene Kosten und Gefahr
-
9 auf seine Kosten kommen
1. предл.1) общ. окупить свои расходы2) разг. не остаться в внакладе, не остаться в убытке, получить удовлетворение3) перен. не остаться внакладе, хорошо повеселиться2. сущ.общ. оправдать (свои) расходы, остаться удовлетворённымУниверсальный немецко-русский словарь > auf seine Kosten kommen
-
10 auf eigene Kosten und Gefahr
за свой счёт и рискDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > auf eigene Kosten und Gefahr
-
11 Bereicherung auf fremde Kosten
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Bereicherung auf fremde Kosten
-
12 das geht auf seine Kosten
прил.общ. это идёт за его счётУниверсальный немецко-русский словарь > das geht auf seine Kosten
-
13 Kosten
bewegliche Kosten переме́нные изде́ржкиfeste Kosten постоя́нные изде́ржкиdie Kosten der Produktion изде́ржки произво́дстваdie Kosten der Prozeßführung юр. суде́бные расхо́ды; расхо́ды на веде́ние де́ла в гражда́нском проце́ссеdie Kosten bestreiten [tragen] нести́ расхо́дыdie Kosten vorausberechnen зара́нее подсчита́ть расхо́дыetw. verursacht große Kosten что-л. вызыва́ет больши́е расхо́дыwir haben keine Kosten gescheut мы не жале́ли де́нег, мы тра́тили, ско́лько ну́жноauf Kosten des Staates за счёт госуда́рстваauf eigene Kosten за свой счётauf fremde Kosten за чужо́й счёт; на даровщи́нкуsich auf Kosten eines anderen bereichern обогаща́ться за счёт други́хdas geht auf seine Kosten э́то идё́т за его́ счётfür die Kosten aufkommen взять на себя́ все расхо́дыKosten pl страх. расхо́ды -
14 Kosten
I n -s II plрасходы; эк. издержкиdie Kosten der Prozeßführung — юр. судебные расходы; расходы за ведение дела в гражданском процессеdie Kosten bestreiten( tragen) — нести расходыdie Kosten vorausberechnen — заранее подсчитать расходыetw. verursacht große Kosten — что-л. вызывает большие расходыwir haben keine Kosten gescheut — мы не жалели денег, мы тратили, сколько нужноauf Kosten des Staates — за счёт государстваauf eigene Kosten — за свой счётauf fremde Kosten — за чужой счёт; на даровщинкуsich auf Kosten eines anderen bereichern — обогащаться за счёт других(nicht) auf seine Kosten kommen — (не) оправдать (свои) расходы; остаться (не)удовлетворённымfür die Kosten aufkommen — взять на себя все расходы -
15 Kosten
расхо́ды, изде́ржки. die Kosten für etw. <v. etw.> расхо́ды на что-н. auf Kosten v. jdm./etw. за счёт кого́-н. чего́-н. auf Kosten anderer auch за чужо́й счёт. auf eigene [fremde] Kosten за свой [чужо́й] счёт. das geht auf jds. Kosten э́то идёт за чей-н. счёт. für die Kosten aufkommen нести́ <брать взять на себя́> все расхо́ды <изде́ржки>. die Kosten decken покрыва́ть /-кры́ть расхо́ды <изде́ржки>. auf seine Kosten kommen получа́ть получи́ть своё, не остава́ться /-ста́ться в убы́тке. keine Kosten scheuen не остана́вливаться /-станови́ться ни перед каки́ми расхо́дами, не жале́ть по- сре́дств. sich in Kosten stürzen вводи́ть /-вести́ себя́ в расхо́ды, тра́титься по-. auf jds. Kosten lachen смея́ться над кем-н. bei etw. auf seine Kosten kommen получа́ть/получи́ть удово́льствие от чего́-н. -
16 Kosten
auf meine Kosten na mój koszt;keine Kosten scheuen nie szczędzić kosztów;auf fremde Kosten cudzym kosztem; -
17 Kosten
plрасходы, затраты, издержки- anteilige Kostenauf eigene Kosten — за собственный [за свой] счёт
- anziehende Kosten
- auftragsfixe Kosten
- außerplanmäßige Kosten
- bedingt konstante Kosten
- beschäftigungsabhängige Kosten
- betriebsfixe Kosten
- bewegliche Kosten
- degressive Kosten
- direkt zurechenbare Kosten
- direkte Kosten
- effektive Kosten
- etatisierte Kosten
- fallende Kosten
- falsche Kosten
- feste Kosten
- fiktive Kosten
- fixe Kosten
- flexible Kosten
- Kosten für fremde Leistungen
- Kosten im Jahresdurchschnitt
- indirekte Kosten
- indirekte variable Kosten
- intervallfixe Kosten
- Kosten je Fertigungseinheit
- kalkulatorische Kosten
- kommerzielle Kosten
- komparative Kosten
- kompensatorische Kosten
- konstante Kosten
- laufende Kosten
- leistungsabhängige Kosten
- lohnabhängige Kosten
- materialabhängige Kosten
- mittelbare Kosten
- natürliche Kosten
- nicht planbare Kosten
- nicht geplante Kosten
- originäre Kosten
- planbare Kosten
- primäre Kosten
- Kosten der Produktion
- produktionsbedingte Kosten
- produktive Kosten
- progressive Kosten
- proportionale Kosten
- regressive Kosten
- relative Kosten
- sekundäre Kosten
- sortenfixe Kosten
- soziale Kosten
- spezifische Kosten
- sprungfixe Kosten
- steigende Kosten
- tatsächliche Kosten
- technologische Kosten
- teilbewegliche Kosten
- überproportionale Kosten
- übrige Kosten
- unproduktive Kosten
- unterproportionale Kosten
- ursprüngliche Kosten
- veränderliche Kosten
- variable Kosten
- veranschlagte Kosten
- verrechnete Kosten
- voraussichtliche Kosten
- vorläufige Kosten
- zusätzliche KostenDeutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Kosten
-
18 Kosten
-
19 Kosten
••auf Kosten G — за счёт (кого-л., чего-л.)
-
20 Kosten
plиздержки, расходы- ohne Kosten
- außerplanmäßige Kosten
- betriebsfixe Kosten
- bewegliche Kosten
- effektive Kosten
- feste Kosten
- fixe Kosten
- kalkulatorische Kosten
- laufende Kosten - produktionsbedingte Kosten
- sachliche Kosten
- spezifische Kosten
- totale Kosten
- variable Kosten
- veranschlagte Kosten
- vorläufige Kosten
- Kosten der Einziehung
- Kosten der umgesetzten Leistungen
- für die Kosten aufkommen
- die Kosten tragen
- die Kosten bestreitenDas Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > Kosten
См. также в других словарях:
Auf seine Kosten kommen — Die Wendung stammt aus der Kaufmannssprache. Bei einem Handel will der Kaufmann zumindest so viel bekommen, dass seine Kosten gedeckt werden. Wer auf seine Kosten kommt, dessen Ansprüche werden zufrieden gestellt: Bei dem geplanten Fest soll… … Universal-Lexikon
Auf- und Abladen — (loading and unloading; chargement et déchargement; carico e scarico), Verladen und Ausladen der Güter, das Beladen und Entladen der Eisenbahnwagen. (Das Beladen und Entladen der Straßenfuhrwerke wird dagegen als »Auf und Ablegen« bezeichnet.)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 — Übersicht der geplanten Maßnahmen Kosten und Finanzierung von Stuttgart 21 werden seit Jahren kontrovers diskutiert. Die prognostizierten Kosten wurden seit der Projektvorstellung im Jahr 1994 mehrfach angehoben und von offizieller Seite zuletzt… … Deutsch Wikipedia
Kosten — Spesen; Kapitalaufwand; Aufwand; Aufwendung; Unkosten; Ausgabe; Kostenaufwand; Preis; Wert * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speis … Universal-Lexikon
kosten — abschmecken; probieren; versuchen; testen; degustieren; schmecken * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speisen oder Getränken) feststellen; schmeckend probieren: er kostete die Soße; <auch itr.> sie… … Universal-Lexikon
Kosten — Kọs·ten die; Pl; die Kosten (für etwas) das Geld, das man aus einem bestimmten Grund ausgeben muss ≈ Ausgaben, Aufwand <gleich bleibende, steigende, sinkende, erhöhte, geringfügige, erhebliche Kosten; Kosten sparen; etwas verursacht Kosten;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kosten, die — Die Kosten, sing. inus. 1) Der Aufwand, welchen man zur Erreichung einer Absicht macht, besonders so fern derselbe in barem Gelde bestehet. Der Prozeß macht mir viele Kosten. Die Kosten tragen, sie über sich nehmen, das nöthige Geld aus seinem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kosten (Subst.) — 1. Auf fremde Kosten tapfer zehren und auf eigene schmale Bisslein essen, ist die beste und gesundeste Diät. – Opel, 386. Dän.: Godt at vaere kostfri af en andens pung, at skiære en bred rem af en andens hud. (Prov. dan., 461.) 2. Auf seine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kosten im Hochbau — DIN 276 Bereich Bauwesen Regelt Kosten im Bauwesen Kurzbeschreibung Ermittlung und die Gl … Deutsch Wikipedia
Kosten — die Kosten (Grundstufe) finanzielle Ausgaben Beispiel: Dieses Projekt ist mit Kosten verbunden. Kollokation: auf eigene Kosten … Extremes Deutsch
Kosten- und Leistungsrechnung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen — Die Kosten und Leistungsrechnung ist das Zentralgebiet des betrieblichen Rechnungswesens mit der Aufgabe, die im Unternehmen anfallenden Kosten und Leistungen zu erfassen, zu speichern und den verschiedenen Bezugsgrößen (z. B. Produkten oder… … Universal-Lexikon