Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

arctĭon

  • 1 arction

    arction, ī, n. (ἄρκτιον), eine auch arcturus genannte Pflanze, Plin. 27, 33.

    lateinisch-deutsches > arction

  • 2 arction

    arction, ī, n. (ἄρκτιον), eine auch arcturus genannte Pflanze, Plin. 27, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arction

  • 3 Arcturus

    Arctūrus, ī, m. (ἀρκτοῦρος), I) als Gestirn: A) der hellste Stern im Sternbild Bootes, nahe am Schwanze des großen Bären, Plaut. rud. prol. 1 sqq. Cic. de nat. deor. 2, 109. Vitr. 9, 4 (6), 1. Hyg. fab. 130; astr. 2, 4. Col. 2, 10, 21. Suet. fr. 142. p. 219, 1 R. Hor. carm. 3, 1, 27: sub ipsum Arcturum, gerade gegen die Aufgangszeit des A., Verg. georg. 1, 68. Nach der Meinung der Alten von großem Einfluß auf das Wetter, da bei seinem Aufgang u. Untergang namentl. die heftigsten Stürme toben; vgl. Thiel Verg. Aen. 3, 516. – B) übtr., das ganze Sternbild Bootes (w. s.), Verg. georg. 1, 204. – II) als Pflanze, s. arction.

    lateinisch-deutsches > Arcturus

  • 4 Arcturus

    Arctūrus, ī, m. (ἀρκτοῦρος), I) als Gestirn: A) der hellste Stern im Sternbild Bootes, nahe am Schwanze des großen Bären, Plaut. rud. prol. 1 sqq. Cic. de nat. deor. 2, 109. Vitr. 9, 4 (6), 1. Hyg. fab. 130; astr. 2, 4. Col. 2, 10, 21. Suet. fr. 142. p. 219, 1 R. Hor. carm. 3, 1, 27: sub ipsum Arcturum, gerade gegen die Aufgangszeit des A., Verg. georg. 1, 68. Nach der Meinung der Alten von großem Einfluß auf das Wetter, da bei seinem Aufgang u. Untergang namentl. die heftigsten Stürme toben; vgl. Thiel Verg. Aen. 3, 516. – B) übtr., das ganze Sternbild Bootes (w. s.), Verg. georg. 1, 204. – II) als Pflanze, s. arction.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Arcturus

См. также в других словарях:

  • Chenopodium bonus-henricus — Guter Heinrich Guter Heinrich (Chenopodium bonus henricus) Systematik Klasse: Dreifur …   Deutsch Wikipedia

  • Guter Heinrich — (Chenopodium bonus henricus) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyl …   Deutsch Wikipedia

  • Lamium album — Weiße Taubnessel Weiße Taubnessel (Lamium album) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzensoziologische Einheiten nach Oberdorfer — Ausgangspunkt dieser Pflanzensoziologischen Einheiten sind die Angaben von Oberdorfer et al.: Pflanzensoziologische Exkursionsflora. 6. Aufl. Stuttgart. ergänzt um diverse deutsche Bezeichnungen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundeinheiten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Stumpfblättriger Ampfer — (Rumex obtusifolius) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Weiße Taubnessel — (Lamium album) Systematik Euasteriden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wilde Malve — (Malva sylvestris) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) …   Deutsch Wikipedia

  • Wilder Spinat — Guter Heinrich Guter Heinrich (Chenopodium bonus henricus) Systematik Klasse: Dreifu …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»