-
1 Arbeitsmoral
Arbeitsmoral f PERS morale, work attitude, attitude to work, work ethic* * *f < Person> morale, work attitude, attitude to work, work ethic* * *Arbeitsmoral
morale at work, employee morale -
2 Arbeitsmoral
f (working) morale, work ethos* * *Ạr|beits|mo|ralfwork ethic* * *Ar·beits·mo·ralf work morale [or ethic]* * *die morale* * *Arbeitsmoral f (working) morale, work ethos* * *die morale* * *m.work ethic n.working morale n. -
3 Arbeitsmoral
Ar·beits·mo·ral fwork morale [or ethic] -
4 Arbeitsmoral
f1. work ethic / ethics2. working morale -
5 Arbeitsmoral heben
Arbeitsmoral heben
to boost the morale -
6 Moral
f; -, kein Pl.1. morals Pl., moral standards Pl.; keine Moral haben have no morals; gegen die geltende oder herrschende Moral verstoßen offend against the accepted moral code; doppelte Moral double standards; Moral predigen pej. moralize ( jemandem to s.o.)4. (Kampf-, Arbeitsmoral, Stimmung) morale; die Moral der Mannschaft / Truppen ist gut / schlecht the team’s / the troops’ morale is high / low, morale in the team / among the troops is high / low; die Mannschaft hat eine tolle Moral bewiesen the team showed (a) fantastic spirit* * *die Moralmorals; morale; moral; morality* * *Mo|ral [mo'raːl]f -,no pleine hohe/keine Morál haben — to have high moral standards/no morals
private Morál — personal morals
die Morál sinkt/steigt — moral standards are declining/rising
die bürgerliche/sozialistische Morál — bourgeois/socialist morality
gegen die (geltende) Morál verstoßen — to violate the (accepted) moral code
eine doppelte Morál — double standards pl, a double standard
Morál predigen — to moralize (jdm to sb)
2) (= Lehre, Nutzanwendung) moralund die Morál von der Geschicht':... — and the moral of this story is...
3) (= Ethik) ethics pl, moral codenach christlicher Morál — according to Christian ethics, according to the Christian (moral) code
die Morál sinkt — morale is falling, morale is getting lower
* * *die1) (rules or principles of behaviour.) ethics2) morality3) (one's principles and behaviour: He has no morals and will do anything for money.) morals4) (the lesson to be learned from something that happens, or from a story: The moral of this story is that crime doesn't pay.) moral* * *Mo·ral<->[moˈra:l]eine doppelte \Moral haben to have double standardskeine \Moral haben to have no morals[jdm] \Moral predigen to moralize to sbgegen die [geltende [o herrschende]] \Moral verstoßen to offend against [the prevailing] moral standards2. (nützliche Lehre) moraldie \Moral von der Geschichte the moral of the story3. (Disziplin) morale* * *die; Moral1) (Norm) moralitygegen die Moral verstoßen — offend against morality or the code of conduct
die herrschende Moral — [currently] accepted standards pl.
2) (Sittlichkeit) morals pl.keine Moral haben — have no sense of morals
3) (Selbstvertrauen) moraledie Moral ist gut/schlecht — morale is high/low
4) (Lehre) moral5) (Philos.) ethics sing* * *1. morals pl, moral standards pl;keine Moral haben have no morals;herrschende Moral verstoßen offend against the accepted moral code;doppelte Moral double standards;Moral predigen pej moralize (jemandem to sb)3. (Lehre) moral;die Moral der Geschichte the moral of the story4. (Kampf-, Arbeitsmoral, Stimmung) morale;die Moral der Mannschaft/Truppen ist gut/schlecht the team’s/the troops’ morale is high/low, morale in the team/among the troops is high/low;die Mannschaft hat eine tolle Moral bewiesen the team showed (a) fantastic spirit* * *die; Moral1) (Norm) moralitygegen die Moral verstoßen — offend against morality or the code of conduct
die herrschende Moral — [currently] accepted standards pl.
2) (Sittlichkeit) morals pl.3) (Selbstvertrauen) moraledie Moral ist gut/schlecht — morale is high/low
4) (Lehre) moral5) (Philos.) ethics sing* * *nur sing. f.morale n.morality n.morals n. -
7 Arbeitsminister
Arbeitsminister
Minister of Labo(u)r, Minister of Employment (Br.), Secretary of State for Employment, Employment Secretary;
• Arbeitsministerium Ministry of Labo(u)r (Br.), Employment Department (Br.), Labo(u)r Department (US);
• Arbeitsmodell working model;
• Arbeitsmöglichkeit job opportunity, employment possibility;
• angebotene Arbeitsmöglichkeiten ablehnen to turn down jobs on offer;
• Arbeitsmoral morale at work, employee morale;
• Arbeitsmoral heben to boost the morale;
• flexibles Arbeitsmuster flexible working pattern. -
8 Arbeitsauffassung
f attitude toward(s) work* * *Ạr|beits|auf|fas|sungfattitude to work* * *Ar·beits·auf·fas·sung* * *Arbeitsauffassung f attitude toward(s) work -
9 Arbeitsauffassung
Ar·beits·auf·fas·sung fDeutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Arbeitsauffassung
См. также в других словарях:
Arbeitsmoral — die Arbeitsmoral, en (Oberstufe) innere Einstellung zur eigenen Arbeit Beispiel: Er wurde mit seinem Job immer unzufriedener, weshalb seine Arbeitsmoral zu leiden begann … Extremes Deutsch
Arbeitsmoral — Ạr·beits·mo·ral die; jemandes persönliche Einstellung gegenüber der Arbeit, die er tun soll <eine hohe, gute, schlechte Arbeitsmoral haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Arbeitsmoral — Ạr|beits|mo|ral 〈f.; ; unz.〉 = Arbeitsauffassung * * * Ạr|beits|mo|ral, die: Einstellung, Haltung gegenüber der eigenen Arbeit: jmds. hohe A. loben; eine schlechte A. haben; die A. sinkt, steigt. * * * Ạr|beits|mo|ral, die: Einstellung, Haltung … Universal-Lexikon
Arbeitsmoral — zusammenfassende Bezeichnung für Einstellung und Haltung der gesamten Mitarbeiterschaft in einem Unternehmen gegenüber ihrer Arbeit. A. ist abhängig vom Funktionieren der ⇡ Gruppenarbeit und entscheidend für das ⇡ Betriebsklima. Messung der A.… … Lexikon der Economics
Arbeitsmoral — Ạr|beits|mo|ral … Die deutsche Rechtschreibung
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral — Die Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral ist eine Erzählung von Heinrich Böll. Er schrieb sie für eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai 1963. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Historischer Zusammenhang 3… … Deutsch Wikipedia
Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral — Infobox short story name = Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral title orig = translator = Leila Vennewitz author = Heinrich Böll country = Germany language = German series = genre = satire published in = publication type = publisher =… … Wikipedia
Arbeitsethik — 1. Begriff: Ethik ist ein grundlegender Teil der praktischen Philosophie; sie fragt nach den Maximen (Normen) menschlichen Tuns. Ethische Maximen werden im Laufe der ⇡ Sozialisation und Enkulturation internalisiert. A. bezeichnet die im Laufe der … Lexikon der Economics
Bahnhof von Zimpren — Der Bahnhof von Zimpren ist eine Kurzgeschichte des deutschen Nobelpreisträgers Heinrich Böll, die erstmals 1958 in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlicht wurde. Inhalt dieser Kurzgeschichte ist die Entwicklung eines Dorfes zu einer Kleinstadt … Deutsch Wikipedia
Die schwarzen Schafe — ist eine satirische Kurzgeschichte, für deren Lesung der damals noch unbekannte Autor Heinrich Böll den Literaturpreis der Gruppe 47 auf der Zusammenkunft Anfang Mai 1951 in Bad Dürkheim[1] gewann[2]. Am 12. Juni desselben Jahres wurde die kleine … Deutsch Wikipedia
Doktor Murkes gesammeltes Schweigen und andere Satiren — Doktor Murkes gesammeltes Schweigen nennt sich eine Kurzgeschichte von Heinrich Böll. Erstveröffentlicht wurde sie 1955 in den Frankfurter Heften. Eine erweiterte und überarbeitete Fassung erschien 1958 in dem Sammelband Doktor Murkes gesammeltes … Deutsch Wikipedia