Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

anordnung+mit+gesetzeskraft

  • 1 decree

    1. noun
    1) (ordinance) Dekret, das; Erlass, der
    2) (Law) Urteil, das

    decree nisi/absolute — vorläufiges/endgültiges Scheidungsurteil

    2. transitive verb
    (ordain) verfügen
    * * *
    [di'kri:] 1. noun
    1) (an order or law: a decree forbidding hunting.) der Erlaß
    2) (a ruling of a court of civil law.) der Entscheid
    2. verb
    (to order, command or decide (something): The court decreed that he should pay the fine in full.) verfügen
    * * *
    de·cree
    [diˈkri:]
    I. n ( form) Dekret nt form, Erlass m
    to govern by \decree auf dem Verordnungsweg regieren
    to issue a \decree ein Dekret erlassen, einen Erlass herausgeben
    II. vt
    to \decree sth etw verfügen
    the new drug has been \decreed unsafe das neue Medikament wurde als gesundheitsgefährdend eingestuft
    to \decree that... beschließen, dass...
    * * *
    [dɪ'kriː]
    1. n
    Anordnung f, Verordnung f, Verfügung f; (POL of king etc) Erlass m; (ECCL) Dekret nt; (JUR) Verfügung f; (of tribunal, court) Entscheid m, Urteil nt
    2. vt
    verordnen, verfügen

    he decreed an annual holiday on 1st Apriler erklärte den 1. April zum (ständigen) Feiertag

    * * *
    decree [dıˈkriː]
    A s
    1. Dekret n, Erlass m, Verfügung f, Verordnung f:
    decree law Verordnung mit Gesetzeskraft;
    by decree auf dem Verordnungsweg
    2. JUR Entscheid m, Urteil n:
    decree absolute Br rechtskräftiges Scheidungsurteil; academic.ru/50010/nisi">nisi, nullity 2
    3. Ratschluss m (Gottes), Fügung f (des Schicksals)
    B v/t
    1. dekretieren, verfügen, verordnen ( alle auch that dass)
    2. bestimmen (Schicksal)
    3. JUR entscheiden, verfügen ( beide auch that dass)
    C v/i
    1. Dekrete erlassen, Verordnungen herausgeben
    2. bestimmen, entscheiden
    * * *
    1. noun
    1) (ordinance) Dekret, das; Erlass, der
    2) (Law) Urteil, das

    decree nisi/absolute — vorläufiges/endgültiges Scheidungsurteil

    2. transitive verb
    (ordain) verfügen
    * * *
    n.
    Dekret -e n.
    Verfügung f.
    Verordnung f. v.
    verordnen v.

    English-german dictionary > decree

См. также в других словарях:

  • Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Preußen [1] — Preußen, 1) ursprünglich seit 1283 Staat des Deutschen Ordens, die Gegenden am südlichen Theil der Ostsee begreifend; wurde in dem Thorner Frieden 1466 in seiner größern westlichen Hälfte (West P.) an das Königreich Polen abgetreten, während die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hugo Chavez — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Chavez Frias — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Chávez — (2008) Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist ein venezolanischer Politiker. Er ist seit 1998 Staatspräsident des südamerikanischen Landes. Chavez’ Programmatik s …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Chávez Frías — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Rafael Chávez Frías — [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …   Deutsch Wikipedia

  • Standgericht — Ein Standgericht ist ein Ausnahmegericht bei Unterdrückung von Empörungen und inneren Unruhen. Die Urteile kann der in einem Ort oder Lager anwesende oberste Befehlshaber sofort bestätigen und vollziehen lassen. Das Standrecht proklamieren heißt …   Deutsch Wikipedia

  • Bordstandgericht — Ein Standgericht ist ein Ausnahmegericht bei Unterdrückung von Empörungen und inneren Unruhen. Die Urteile kann der in einem Ort oder Lager anwesende oberste Befehlshaber sofort bestätigen und vollziehen lassen. Das Standrecht proklamieren heißt …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstandgericht — Ein Standgericht ist ein Ausnahmegericht bei Unterdrückung von Empörungen und inneren Unruhen. Die Urteile kann der in einem Ort oder Lager anwesende oberste Befehlshaber sofort bestätigen und vollziehen lassen. Das Standrecht proklamieren heißt …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegendes Standgericht — Ein Standgericht ist ein Ausnahmegericht bei Unterdrückung von Empörungen und inneren Unruhen. Die Urteile kann der in einem Ort oder Lager anwesende oberste Befehlshaber sofort bestätigen und vollziehen lassen. Das Standrecht proklamieren heißt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»