-
1 anmeckern
F v/t <на>ворчать (на В) -
2 придираться
v1) gener. bekritteln (к кому-л., к чему-л.), klauben (an D) (к чему-л.), sekkieren, mosern, mäkeln (к чему-л.), nörgeln (к кому-л., к чему-л.), schikanieren (к кому-л.), mängeln (к кому-л., чему-л.), quengeln (к мелочам)2) colloq. (j-m etw.) am Zeug flicken (к кому-л.), (j-m etw.) am Zeuge flicken (к кому-л.), (j-m etw.) am Zeuge flicken (к кому-л. за что-л.), anbinden (к кому-л.), anekeln (к кому-л.), anmeckern (к кому-л.), bemäkeln (к кому-л., к чему-л.), (мелочно) ein Haar in der Suppe finden (к чему-л.), herumkritisieren (по мелочам), meckern, miesmachen (к кому-л., к чему-л.), quengeln, schurigeln (к кому-л.), (по мелочам) herummäkeln, (к) herumreiten (auf)3) dial. bohnein (к чему-л.), rekeln (к кому-л.)4) swiss. enzeln5) S.-Germ. brebeln6) avunc. (an j-m) herummeckern (к кому-л.), anmeckern (j-n ê êîìó-ë.)
См. также в других словарях:
anmeckern — anmeckern:⇨tadeln(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
anmeckern — ạn|me|ckern (umgangssprachlich für nörgelnd belästigen); jemanden anmeckern … Die deutsche Rechtschreibung
anmeckern — anmotzen (umgangssprachlich); ausmeckern; monieren; bemäkeln (umgangssprachlich); beanstanden * * * ạn|me|ckern <sw. V.; hat (ugs.): grundlos, in kleinlicher Weise kritisieren, [dauernd] der Kritik unterwerfen: er wird immer nur angemeckert.… … Universal-Lexikon
anmeckern — anmeckerntr 1.jninkleinlicherWeisekritisieren.⇨meckern.1800ff. 2.jnanzüglichansprechen.1900ff. 3.jntelefonischanrufen.1930ff. 4.gegenjnanmeckern=gegenjnaufbegehren.1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
anmotzen — ausmeckern; anmeckern (umgangssprachlich) * * * ạn||mot|zen 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdn. anmotzen tadelnd kritisieren, nörgelnd schelten * * * ạn|mot|zen <sw. V.; hat (ugs.): beschimpfen: die Männer motzten sich lautstark an. * * * ạn|mot|zen… … Universal-Lexikon
ausmeckern — anmotzen (umgangssprachlich); anmeckern (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
bemäkeln — auseinandernehmen (umgangssprachlich); tadeln; bemängeln; kritisch betrachten; (etwas/jemanden) aufs Korn nehmen (umgangssprachlich); bekritteln (umgangssprachlich); kritisieren; monieren; … Universal-Lexikon
monieren — bemäkeln (umgangssprachlich); beanstanden; anmeckern (umgangssprachlich) * * * mo|nie|ren [mo ni:rən] <tr.; hat: [rügend] bemängeln: er hat immer etwas zu monieren; die Polizei monierte die schlechte Beleuchtung des Fahrzeugs. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
beanstanden — monieren; bemäkeln (umgangssprachlich); anmeckern (umgangssprachlich) * * * be|an|stan|den [bə |anʃtandn̩] <tr.; hat: als mangelhaft, als nicht annehmbar bezeichnen [und zurückweisen, nicht akzeptieren]: an jmds. Arbeit nichts zu beanstanden… … Universal-Lexikon
tadeln — anfahren, angreifen, anherrschen, attackieren, ausschimpfen, auszusetzen haben, beanstanden, sich beklagen, bemängeln, beschimpfen, sich beschweren, die/seine Meinung sagen, einen Tadel/Verweis erteilen, einwenden, ermahnen, kritisieren,… … Das Wörterbuch der Synonyme
anblaffen — jem. anmeckern. Von blaffen »schreien, schimpfen«, bereits im 15. Jh. belegt … Berlinerische Deutsch Wörterbuch