Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

anmarsch

  • 1 Anmarsch

    Anmarsch, accessus. – adventus (Ankunft). – successus (allmählige Annäherung). – im Anmarsch sein, s. anmarschieren: im vollen A. gegen das Lager der Feinde sein, pleno gradu ad castra hostium tendere. anmarschieren, accedere (herbeikommen. auch feindlich). – adventare (immer näher kommen). – in itinere esse (auf dem Marsche sein). – succedere (allmählich anrücken).

    deutsch-lateinisches > Anmarsch

  • 2 Annäherung

    Annäherung, appropinquatio. – accessus (das Herangehen). – successus (der Anmarsch, als milit. t. t.). similitudo (bildl., die sich nähernde Ähnlichkeit). – die A. des Todes, mortis appropinquatio od. aditus: bei A. des Todes, morte appropinquante: bei A. der Nacht, nocte appetente; sub noctem. annäherungsweise, bei Zahlbestimmungen, [134] plus minusve. plus minus (mehr oder weniger). – ferme (so ziemlich, an die).

    deutsch-lateinisches > Annäherung

  • 3 anrücken

    anrücken, I) v. tr. etwas an etwas: admovere alqd alci rei. – II) v. intr.: a) im Raume an od. gegen etwas, von Personen: accedere ad alqd (übh. herankommen, näher, propius). – succedere alqd od. ad u. sub alqd (allmählich herankommen, anmarschieren, als milit. t. t.).appropinquare ad alqd od. alci rei (sich nähern). – adventare (in Eile, mit Schnelligkeit herbeikommen, bes. v. Ausrücken eines feindlichen Heeres). – ire pergere ad etc. (weiter rücken, vorrücken, z. B. ad urbem oppugnandam). – mit den Truppen a., copias adducere, admovere (z. B. ad urbem); in Schlachtordnung, copias ducere instructas: mit ben Truppen gegen den Feind a., copias ducere adversus hostem: in vollem Marsche gegen das feindliche Lager a., pleno gradu ad castra hostium tendere: die Reiterei a. lassen, equites immittere: die Soldaten zum Sturm a. lassen, ad muros exercitum admovere: es rücken immer frische Truppen an, recentes subinde succedunt milites: den Feind rasch a. sehen, citatum (hostium) agmen duci videre. – b) der Zeit nach, von der Zeit u. den auf sie bezüglichen Dingen: appetere (herankommen). – appropinquare (in der Nähe-, nahe sein). – adventare (gleichs. mit starken Schritten heranrücken). – Anrücken, das, accessus. – successus (als milit. t. t. = der Anmarsch). – appropinquatio (das Sich-Nähern).

    deutsch-lateinisches > anrücken

См. также в других словарях:

  • Anmarsch — Anmarsch,der:1.⇨Anfahrtsweg–2.imA.sein:a)⇨anmarschieren(1)–b)⇨kommen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anmarsch — Ạn|marsch 〈m. 1u; unz.〉 1. Herannahen 2. Herweg ● auf dem Anmarsch sein; im Anmarsch sein * * * Ạn|marsch, der; [e]s: 1. das Anmarschieren: der A. der Truppen; ☆ im A. sein (1. anrücken: der Feind ist im A. 2. ugs. s …   Universal-Lexikon

  • Anmarsch — Ạn·marsch der; 1 das Gehen, der Marsch zu einem Ort 2 der Weg des Anmarschs (1) || ID im Anmarsch sein gespr; unterwegs, auf dem Weg sein: Ran an die Arbeit der Boss ist bereits im Anmarsch! || hierzu ạn·mar·schie·ren (ist) Vi …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anmarsch, der — Der Anmarsch, des es, plur. inusit. ein Zwitter von dem Franz. Worte Marche mit einem Deutschen Vorworte, die Anrückung eines Haufens Soldaten auszudrücken. Im Anmarsche begriffen seyn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anmarsch — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Anmarsch — Ạn|marsch, der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Im Anmarsch sein —   Der Ausdruck stammt eigentlich aus der Militärsprache, wo er für vorrückende Truppenbewegungen verwendet wird: Die feindlichen Truppen waren bereits im Anmarsch auf die Außenbezirke der Stadt. Umgangssprachlich wird die Fügung oft scherzhaft im …   Universal-Lexikon

  • im Anmarsch — kommend; im Kommen …   Universal-Lexikon

  • Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erstes Seegefecht von Algeciras — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Gasherbrum-Gruppe — p1 Gasherbrum Gruppe Die Westseiten von Gasherbrum IV, VII, V und VI (v.l.n.r.) vom Baltorogletscher aus Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»