Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

ankömmling

  • 1 Ankömmling

    Ankömmling, advena (Ggstz. incola, indigena). – alienigena (von Fremden erzeugt, ein Ausländer, Ggstz. indigena). – peregrinus (übh. ein Fremder, Ggstz. civis); auch verb. peregrinus atque advena.

    deutsch-lateinisches > Ankömmling

  • 2 Reisende

    Reisende, der, homo iter faciens, im Plur. bl. iter facientes (der eine Reise macht, auf einer Reise ist). – viator (Wanderer zu Fuße übh.). – vector (Schiffspassagier). – homo peregrinans, im Plur. bl. peregrinantes (im Ausland sich Aufhaltender). – hospes, fem.hospĭta (als Gast bei einem Gastfreund). – advĕna (als Ankömmling in einer Stadt). – Im Zshg. oft bl. ille od. homo. – fremde R., iter qui faciunt externi homines.

    deutsch-lateinisches > Reisende

  • 3 Zugvogel

    Zugvogel, advĕna avis od. volucris (als Ankömmling aus anderen Ländern). – peregrina avis oder volucris (als eigentlich in fremden Ländern seinen Wohnsitz habender, nur zeitweilig sich bei uns aufhaltender Vogel). – die Zugvögel, auch avium genera adventicia. – die Kraniche sind Zugvögel. *grues appetente hieme calidiora loca petentes maria transmittunt: auch die Schwalben sind Zugvogel, abeunt et hirundines.

    deutsch-lateinisches > Zugvogel

См. также в других словарях:

  • Ankömmling — Ankommen, Ankömmling, Ankunft ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ankömmling, der — Der Ankömmling, des es, plur. die e, der angekommen ist, doch nur in engerer Bedeutung, der in einem fremden Lande angekommen ist, sich daselbst niederzulassen. Notker nennt einen solchen Ankömmling, Chomeling und Zuochomeling. Bey den spätern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ankömmling — Ạn|kömm|ling 〈m. 1〉 jmd., der ankommt, neu Hinzugekommener * * * Ạn|kömm|ling, der; s, e: soeben, kürzlich Angekommene[r]: der Empfang, die Begrüßung der e. * * * Ạn|kömm|ling, der; s, e: der soeben, kürzlich Angekommene: der Empfang, die… …   Universal-Lexikon

  • Ankömmling — Ạn|kömm|ling …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Gang zum Weiher — ist eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen von Arthur Schnitzler, die am 14. Februar 1931[1] im Burgtheater in Wien uraufgeführt wurde. Der Autor hatte die Darsteller persönlich ausgewählt unter anderem Albert Heine, Ferdinand Onno und Else… …   Deutsch Wikipedia

  • alja- — *alja , *aljaz germ., Adjektiv: nhd. andere, fremd; ne. other; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Vw.: s. * landa ; Hinweis: s. *ali ; Quelle …   Germanisches Wörterbuch

  • kwumō- — *kwumō , *kwumōn, *kwuma , *kwuman germ.?, schwach Maskulinum (a): nhd. Ankömmling, Gast; ne. newcomer, guest; Rekontruktionsbasis: ae.; Vw.: s. *welja ; Hinweis: s. *kweman; Etymologie: s. ing. *gʷā …   Germanisches Wörterbuch

  • Ameisenlöwe — Als Ameisenlöwe wird die Larve der Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen. Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am weitesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ameisenlöwen — Ameisenlöwe Als Ameisenlöwe wird die Larve der Ameisenjungfern (Myrmeleontidae) bezeichnet, die eine Familie der Insekten aus der Ordnung der Netzflügler darstellen. Innerhalb der Netzflügler bilden die Ameisenjungfern die artenreichste und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Apus apus — Mauersegler Mauersegler (Apus apus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Der blasse Hund — Der Band Der blasse Hund mit 11 Erzählungen aus dem Nachlass von Heinrich Böll erschien postum 1995 in Köln. Zwischen 1936 und 1951 entstanden, sind alle diese Texte Erstveröffentlichungen[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Brennenden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»