Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

angestrebt

  • 1 angestrebt

    1. intended
    2. striven for

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > angestrebt

  • 2 von beiden Seiten angestrebt

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > von beiden Seiten angestrebt

  • 3 beabsichtigt

    I P.P. beabsichtigen
    II Adj.
    1. (angestrebt) intended; die beabsichtigte Wirkung the desired effect; die beabsichtigte Wirkung blieb aus bei Medizin etc.: it didn’t have the desired effect; bei Schaueffekten etc.: the effect didn’t come off
    2. (absichtlich) intentional; Lüge: deliberate
    * * *
    studied
    * * *
    be·ab·sich·tigt
    [bəˈʔapzɪçtɪçt]
    adj intended
    das war durchaus \beabsichtigt! that was intentional!
    die \beabsichtigte Wirkung zeigen to have the desired [or intended] effect
    wie \beabsichtigt as intended
    * * *
    A. pperf beabsichtigen
    B. adj
    1. (angestrebt) intended;
    die beabsichtigte Wirkung the desired effect;
    die beabsichtigte Wirkung blieb aus bei Medizin etc: it didn’t have the desired effect; bei Schaueffekten etc: the effect didn’t come off
    2. (absichtlich) intentional; Lüge: deliberate
    * * *
    adj.
    deliberate n.
    intended adj.
    intentional n.
    wilful n.
    willful n.
    with intent n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > beabsichtigt

  • 4 Bankenabgabe

    Bankenabgabe f BANK, WIWI bank levy (geplant in der Form einer Pigou-Steuer auf Risikotransaktionen systemrelevanter Banken zur Internalisierung der Kosten des Systemrisikos; nicht als Schattenpreis auf Bilanzrisiken wie für Basel III per Ende 2012 vorgesehen, sondern als effektive Abgabe auf risikohaltige Bilanzpositionen; das Aufkommen soll in einem Finanzmarktstabilisierungsfonds – oder nach anderen Vorschlägen in einem Europäischen Stabilisierungsfonds = ESF = European Stabilization Fund – akkumuliert werden; a price on risk-taking in the form of a Pigouvian tax in order to internalize the impact, i.e. the social cost of risk-prone activities of systemic banks; EU-weite Harmonisierung angestrebt, Stand 04/2010)

    Business german-english dictionary > Bankenabgabe

  • 5 Synergieeffekt

    Synergieeffekt m FIN, MGT, WIWI synergy effect, synergetic effect, synergistic effect (the combined effect of two investments that exceeds the sum of the individual effects of each investment on its own; Verbundwirkung zweier Investitionen, die über die Summe der unverbundenen Einzelinvestitionen hinaus geht, oder: durch Freisetzung von Synergien ist die Gesamtleistung u. U. größer als die Summe der Einzelleistungen; wird bei Fusionen trotz/wegen schwieriger Schätz- und Nachweisprobleme oft unterstellt/behauptet/angestrebt, jedoch selten in erhoffter Höhe realisiert, wegen regelmäßig unerwartet hoher Kosten der ‚Vermählung’ unterschiedlicher Unternehmenskulturen)

    Business german-english dictionary > Synergieeffekt

  • 6 Übernahmepreis

    m
    [angestrebt]
    target price

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Übernahmepreis

См. также в других словарях:

  • angestrebt — ạn|ge|strebt; die angestrebte Position …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Biotopverbund — Der Biotopverbund oder die Biotopvernetzung ist die Schaffung eines Netzes von (Einzel )Biotopen, welches das Überleben bestimmter Arten sichert. Der Biotopverbund ist dann gegeben, wenn ein funktionaler Kontakt zwischen Biotopen (Lebensräumen)… …   Deutsch Wikipedia

  • EU — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Haushalt — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-assoziierter Staat — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • Eu — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Europäischer Fonds für regionale Entwicklung — Das Logo des EFRE …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan Scheil — (* 1963 in Mannheim) ist ein deutscher Historiker, der sich hauptsächlich mit dem Zweiten Weltkrieg befasst. In der Zeitgeschichtsforschung werden seine Thesen zu dessen Ursachen und Verlauf als revisionistisch oder apologetisch im Sinne der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitstudium — Ein Zweitstudium ist ein weiteres grundständiges Studium, das nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums aufgenommen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung des Begriffs 1.1 Nach der Art des weiteren Studienganges 1.2 Nach der zeitlichen Abfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Amputation — Amputationswerkzeug aus dem 18. Jahrhundert Darst …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»