Перевод: с хорватского на все языки

со всех языков на хорватский

an+sich+bringen

  • 1 kupiti

    kaufen, ab|kaufen, ab|nehmen (97), käuflich erwe'rben (195), einen Kauf ab|schließen (129), durch Kauf an sich bringen (20); k. jeftino billig (wohlfeil) kaufen; skupo k. teuer (für teueres Geld) kaufen; k. na otplatu auf Abzahlung kaufen; k. mačka u vreći die Katze im Sacke kaufen; k. na dražbi auf einer Versteigerung erstehen

    Hrvatski-Njemački rječnik > kupiti

  • 2 nositi

    tragen; ab|tragen; ein|tragen (173); bringen, ein|bringen (20); n. se sich fort|scheren; n. ime einen Namen führen; n. plodove Früchte tragen (bringen); ovo poduzeće dobro nosi dieses Unternehmen trägt gut (ein); visoko n. glavu den Kopf hoch tragen

    Hrvatski-Njemački rječnik > nositi

  • 3 proturati

    durch|schieben (121), durch|-stecken, durch|zwängen; p. se sich durch|schlagen (125), sich fort|hel-fen (74), sich fort|bringen, fort|-kommen (b) (79); p. se kroz život sich durchs Leben durchschlagen (sich forthelfen, im Leben fortkommen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > proturati

  • 4 skloniti

    j-n zu et. bewe'gen (10);ver-a'nlassen, an|regen; (sakriti) bergen (6); s. koga, da nešto učini j-n anregen, etwas zu tun; na to ga nitko nije mogao s. dazu war er nicht zu bewegen; s. se (s. neku stvar) unter|bringen; s. se na sigurno mjesto sich bergen (in Sicherheit bringen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > skloniti

  • 5 pobuniti

    auf|wiegeln, in Aufruhr bringen (20) (verse'tzen); p. se sich empö'ren, sich erhe'ben (72), in Aufruhr kommen (b) (79), in Aufruhr gera'ten (b) (59), sich auf|-lehnen; (u vojsci) meutern

    Hrvatski-Njemački rječnik > pobuniti

  • 6 prometati

    (-nuti) durch|stecken; um|setzen, in Verke'hr (in Umlauf) bringen (20); p. se sich durch|schla-gen (125), sich durch|setzen; geschä'ftig sein (b) (147); sich ver-wa'ndeln

    Hrvatski-Njemački rječnik > prometati

  • 7 skupiti

    (-ljati) sammeln, versa'm-meln, an|sammeln, zusa'mmen|bringen (20), zusa'mmen|-fassen (-ziehen) (202), zusa'mmen|nehmen (97); s. umjetnine (poštanske marke, starine, kukce) Kunstwerke (Briefmarken, Altertümer, Insekten) sammeln; s. gradu za neko djelo das Material zu einem Werke sammeln; s. svoje prijatelje oko sebe seine Freunde um sich versammeln; nije mogao s. potrebne novce er konnte das nötige Geld nicht zusammenbringen; s. obrve die Augenbrauen zusammenziehen; s. usta den Mund verziehen; s. se zusa'mmen|-schrumpfen, ein|laufen (85), ein|gehen (54); sich (an)sammeln, sich versa'mmeln

    Hrvatski-Njemački rječnik > skupiti

  • 8 složiti

    (se) zusa'mmen|setzen, zusa'm-men|-legen (-fügen); ordnen, in Ordnung bringen (20); s. se sich einigen, sich verstä'ndigen; s. stroj einen Apparat (eine Maschine) zu-sammen-setzen (-fügen); s. rublje die Wäsche zusammenlegen; s. knjige (po veličini) die Bücher (nach der Größe) ordnen; učenjaci se u tom još nisu složili die Gelehrten sind darüber noch nicht einig; složili su se u svim prijepornim tačkama man verständigte sich über alle strittigen Fragen

    Hrvatski-Njemački rječnik > složiti

  • 9 glas

    Laut m (-[e]s, -e), Ton m (-s, "-e); Klang m (-s, -"-e); Stimme f (-, -n,); Ruf m (-s, -e), Renommee' n (-s, -s); Botschaft f; Leumund m; svjetski g. Weltruf m; crni g. Ge-rü'cht n, Hiobspost f; nauka o g-ovima Lautlehre f; ne davati g-a od sebe keinen Laut von sich geben (lautlos sein); iz svega g-a überlaut, (aus voller Kehle); zvonki (puni, pištavi) g. ein heller, wohlklingender (voller, schriller) Ton (Klang); visok (dubok, hrapav, tvrd) g. eine hohe (tiefe, rauhe, harte) Stimme; u više g-ova mehrstimmig; g. naroda die Stimme des Volkes; imati pravo g-a stimmberechtigt (stimmfähig) sein (Stimmrecht haben); većina g-ova Stimmenmehrheit f; poznati po g-u an der Stimme erkennen; uživati dobar g. sich eines guten Rufes erfreuen (einen guten Ruf haben); iznijeti na g. ins Gerede bringen; izići na loš g. in Verruf kommen

    Hrvatski-Njemački rječnik > glas

  • 10 ploditi

    Früchte tragen; p. se sich fort|pflanzen, sich verme'hren, Früchte bringen (201)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ploditi

  • 11 primiriti

    beru'higen, zur Ruhe bringen (20), beschwi'chtigen; p. se sich beru'higen, ruhig werden (b) (196); more se pomalo primiruje die See beruhigt sich allmählich

    Hrvatski-Njemački rječnik > primiriti

  • 12 sablazniti

    (-žnjavati) Ärgernis geben (50), Anstoß erre'gen, in sittliche Empö'rung bringen (20); skandali-sie'ren; s. se sich erre'gen über et., sich skandalisie'ren, Anstoß (Ärgernis) nehmen (97) an et.

    Hrvatski-Njemački rječnik > sablazniti

  • 13 sjećati

    eri'nnern, mahnen an et. (j-n); j-m et. in Eri'nnerung bringen (20); s. se sich eri'nnern an, j-s gede'nken (21), sich besi'nnen (152) auf; eingedenk sein (b) (147) einer Sache; ugodno se s. nečega etwas in angenehmer Erinnerung behalten; mi se njega ugodno sjećamo er steht bei uns in guter Erinnerung

    Hrvatski-Njemački rječnik > sjećati

  • 14 spasti

    retten, erre'tten, bergen (6); erlösen, befrei'en; s. se sich retten; sich befrei'en; s. koga od smrti (nevolje) j-n vom Tode (aus der Not) erretten; s. koga na sigurno mjesto j-n in Sicherheit bringen, j-n bergen; s. koga od ropstva j-n aus (von) der Sklaverei erlösen

    Hrvatski-Njemački rječnik > spasti

  • 15 stvoriti

    (-arati) schaffen, erscha'ffen (116), hervo'r|bringen (20), (er)zeu'-gen; bilden; s. se entste'hen (b) (164); sich verwa'ndeln in et. (j-n); s. sebi sud o nečemu sich ein Urteil über etwas schaffen (bilden); s. velika (neprolazna) djela große (unvergängliche) Werke schaffen; biti kao stvoren za nešto wie geschaffen sein zu etwas

    Hrvatski-Njemački rječnik > stvoriti

  • 16 šutjeti

    (ćutati) schweigen (von, über), still|schweigen (140); Schweigen bewa'hren, sich in Schweigen hüllen: š. od straha (čuđenja) vor Schreck (Verwunderung) schweigen; š. kao zaliven sich ausschweigen (in sieben Sprachen schweigen); prisiliti koga da šuti (ušutkati) j-n zum Schweigen bringen; sve šuti da schweigen alle Flöten; es herrscht (tiefes) Schweigen

    Hrvatski-Njemački rječnik > šutjeti

  • 17 ubiti

    (-jati) töten, umbringen (20), tot|schlagen, erschla'gen (125); morden, ermo'rden; nieder|machen; erle'gen; u. čovjeka (životinju) einen Menschen (ein Tier) töten; u. divljač Wild erlegen; ubijen je er wurde erschlagen, (totgeschlagen, ermordet); napadači su ubijeni die Angreifer wurden niedergemacht; u. iz potaje meucheln; u se sich entlei'ben, sich um|bringen (töten)

    Hrvatski-Njemački rječnik > ubiti

  • 18 umoriti

    töten, morden, ermo'rden, ums Leben bringen (20); u. se er-mü'den (b), müde werden (b) (196); u. se od trčanja sich müde laufen; u. se od rada (govorenja) sich müde arbeiten (reden)

    Hrvatski-Njemački rječnik > umoriti

  • 19 zaplesti

    (-tati) verwi'ckeln, verwi'r-ren, verschli'ngen (130), ver-stri'cken; in Verwi'rrung bringen (20); z. jezikom stottern; z. se sich verwi'ckeln, sich verfa'ngen (39)

    Hrvatski-Njemački rječnik > zaplesti

  • 20 ispoljiti

    (-avati) (se) zum Vorschein bringen (20) (kommen lassen, 84), (sich) zeigen

    Hrvatski-Njemački rječnik > ispoljiti

См. также в других словарях:

  • mit sich bringen — mit sich bringen …   Deutsch Wörterbuch

  • etw. hinter sich bringen — [Redensart] Auch: • etw. hinter sich kriegen • etw. erledigen • etw. schaffen • etw. durchbringen Bsp.: • Sie hat heute eine Menge Korrespondenz erledigt …   Deutsch Wörterbuch

  • mit sich bringen — zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Aus sich bringen — Er bringt s aus sich wie die Spinne. Z.B. ein Lügenerfinder. Lat.: E se finxit velut aranea. (Erasm., 436.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bringen — Bringen, verb. irreg. act. Imperf. ich bráchte; Mittelwort gebrácht; Imperat. bring oder bringe. Dieses Zeitwort bedeutet überhaupt die Bewegung eines Dinges zu einem andern, so wohl im eigentlichen als figürlichen Verstande, verursachen. I. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • es nicht über sich bringen — verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; abschlagen; abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • bringen — einbringen; einfahren; erwirtschaften; herbringen; mitbringen; (sich) rentieren; Nutzen abwerfen; können; schaffen * * * brin|gen [ brɪŋən], brachte, gebracht: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… …   Universal-Lexikon

  • bringen — bringen: Die Herkunft des altgerm. Verbs mhd. bringen, ahd. bringan, got. briggan, engl. to bring ist nicht sicher geklärt. Vielleicht ist es mit der kelt. Sippe von kymr. he brwng »bringen, geleiten, führen« verwandt. Um das einfache Verb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bringen — Vunr std. (8. Jh.), mhd. bringen, ahd. bringan, as. brengian Stammwort. Aus g. * breng a Vunr. bringen , auch in gt. briggan, ae. bringan, afr. bringa. Die Stammbildung ist im Germanischen singulär: starkes Präsens, aber schwaches, abgelautetes… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bringen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. an einen bestimmten Ort tragen oder transportieren Beispiele: Der Briefträger brachte uns einen Brief. Der Kranke wurde ins Krankenhaus gebracht. Kollokation: Einkäufe in die Wohnung bringen bringen V. (Grundstufe) …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»