Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

an+erde+legen

  • 1 die Erde

    - {deck} boong tàu, sàn tàu, tầng trên, tầng nóc, đất, mặt đất, cỗ bài - {dirt} đồ bẩn thỉu, đồ dơ bẩn, đồ dơ dáy, bùn nhão, ghét, vật rác rưởi, vật vô giá trị, lời nói tục tĩu, lời thô bỉ, lời thô tục - {earth} đất liền, quả đất, hang, trần gian, cõi tục - {ground} bâi đất, khu đất, ruộng đất, đất đai vườn tược, vị trí, khoảng cách, đáy, nền, cặn bã, số nhiều) lý lẽ, lý do, căn cứ, cớ, sự tiếp đất - {soil} vết bẩn, vết nhơ, sự làm nhơ bẩn, rác rưởi - {world} thế giới, hoàn cầu, địa cầu, vũ trụ, vạn vật, thế gian, trần tục, cõi trần gian, thiên hạ, nhân loại, mọi người, cuộc đời, việc đời, xã hội, cuộc sống xã hội, giới, nhiều, một số lớn a world of) = die Erde (Elektrotechnik) {ground}+ = auf der Erde {on earth}+ = die lockere Erde {mould}+ = die Erde umlaufen {to orbit}+ = zu ebener Erde {on the ground floor}+ = unter der Erde {below ground; underground}+ = zur Erde fallen {to fall to the earth}+ = mit Erde umgeben {to hill}+ = in die Erde legen {to bed}+ = mit Erde bedecken {to earthwire; to mould}+ = alle Völker der Erde {all the peoples of the world}+ = wie Pilze aus der Erde schießen {to spring up like mushrooms}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Erde

См. также в других словарях:

  • Legen — Lêgen, verb. reg. act. welches von dem Bey und Nebenworte leg, niedrig, abstammet, und eigentlich niedrig machen bedeutet, da es denn das Activum von dem Neutro liegen ist. Da nun ein Körper unter andern auch niedriger gemacht wird, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Säulen der Erde (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Säulen der Erde Originaltitel The Pillars of the Earth …   Deutsch Wikipedia

  • Rotation der Erde und Zeit —   Noch bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts glaubte man, dass die rotierende Erde einer sehr gleichmäßig gehenden Uhr entspräche, wenn man einmal von säkulären oder sehr langperiodischen Änderungen absieht. Sie diente daher als Normaluhr,… …   Universal-Lexikon

  • Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959) — Filmdaten Deutscher Titel Die Reise zum Mittelpunkt der Erde Originaltitel Journey to the Center of the Earth …   Deutsch Wikipedia

  • Delta III - Wir wollen nicht zur Erde zurück — Filmdaten Deutscher Titel: Delta III – Wir wollen nicht zur Erde zurück auch: Unternehmen Delta III Originaltitel: The Shape of Things to Come Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 98 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Delta III – Wir wollen nicht zur Erde zurück — Filmdaten Deutscher Titel: Delta III – Wir wollen nicht zur Erde zurück auch: Unternehmen Delta III Originaltitel: The Shape of Things to Come Produktionsland: Kanada Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 98 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • geothermische Energie: Die Wärme aus der Erde —   Die Erde ist ein großer Wärmespeicher, dessen thermische Energie den Wärmeinhalt aller fossilen Lagerstätten um Größenordnungen übersteigt. Messungen bis zu einer Tiefe von etwa 10000 m zeigen: In der äußeren Erdkruste steigt die Temperatur… …   Universal-Lexikon

  • bloß legen — bloß||le|gen auch: bloß le|gen 〈V. tr.; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 freimachen, ausgraben ● Mauern bloß legen II 〈nur Zusammenschreibung〉 aufdecken, öffentlich darlegen ● er will sein Innerstes bloßlegen; sie wird die Hintergründe… …   Universal-Lexikon

  • Telegraph — (Fernschreiber) (telegraph; télégraphe; telegrafo). Man versteht darunter eine Vorrichtung, mit der die an einem Ort zum Ausdruck gebrachten Gedanken an einem andern Ort sofort in für das Auge oder das Ohr verständlichen Zeichen wahrnehmbar… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Niederlegen — Niederlêgen, verb. reg. act. niederwärts legen, aus der Höhe nach unten zu legen, auf den Boden, zu Boden legen. 1) Eigentlich. Eine Last niederlegen, welche man trägt, sie auf die Erde legen. Einen Stuhl niederlegen, auf die Erde. Sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»