Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

an+die+wand

  • 1 Wand

    f (3) divar; arakəsmə, arakəsmə divar; in seinen vier Wänden evinin dörd divarı arasında; spanische \Wand şirma; weiße \Wand ekran; ◊ j-n an die \Wand stellen kimisə güllələmək; er hat ihn an die \Wand gedrückt 1) o onu divara qısnayıb; 2) xoruzunu qoltuğuna verib; das ist, um die Wände hinaufzuklettern! adam az qala hirsindən boğula!; zu leeren Wänden reden boşuna danışmaq; die Wände haben Ohren divarın da qulağı var

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Wand

  • 2 klopfen

    I vt 1. döymək, əzmək; Fleisch \klopfen ət döymək; 2. çırpmaq; Teppiche \klopfen xalçanı çırpmaq; den Staub aus den Kleidern \klopfen paltarın tozunu çırpmaq; 3. çalmaq, vurmaq; einen Nagel in die Wand \klopfen divara mıx çalmaq; 4. döymək, vurmaq, döyəcləmək; dem Kind auf den Popo \klopfen uşağın yanına döyəcləmək; II 1. vi (an A / D) döymək; taqqıldatmaq, vurmaq, çalmaq; an die / der Tür \klopfen qapını döymək; auf den Busch \klopfen tanış olmayan yeri yoxlamaq; j-m auf die Schulter \klopfen kiminsə kürəyinə döymək (vurmaq); j-m auf die Finger \klopfen kiminsə əlinin üstündən vurmaq; es klopft \klopfen qapı döyülür; 2. tib. döyəcləyib (taqqıldadıb) müayinə etmək; 3. döyünmək (ürək)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > klopfen

  • 3 treiben

    I vt 1. qovmaq, vurmaq; einen Nagel in die Wand \treiben divara mıx çalmaq / vurmaq; ◊ j-n in die Enge \treiben məc. kimisə divara qısnamaq; 2. (zu D) bais olmaq, səbəb olmaq; 3. məşğul olmaq, öyrənmək; was \treiben Sie? nə ilə məşğulsuz?; Sport \treiben idmanla məşğul olmaq; ◊ Wie man’s treibt, so geht’s ata. söz. ≅ Dünyanı necə tutarsan / tutsan, elə də gedər; 4. hərəkətə gətirmək; ◊ er treibt weit o həddini aşır; etw. auf die Spitze \treiben nəyisə həddinə çatdırmaq; II vi (h, s) 1. sürətlə keçmək; dəniz. dreyf etmək; 2. bitmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > treiben

  • 4 rennen

    I vi (s) 1. qaçmaq (cəld); 2. çaparaq getmək (at yarışında); 3. atılmaq, cummaq (irəli); er rannte gegen die Mauer o, hasarın üstünə atıldı; ◊ mit dem Kopfe gegen die Wand \rennen inad göstərmək; II vt j-n über den Haufen \rennen kimisə yerə yıxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > rennen

  • 5 anprallen

    vi (s) (an, gegen A) dəymək; toxunmaq, toqquşmaq (nəyəsə, nə iləsə); an die Wand \anprallen divara dəymək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anprallen

  • 6 behängen

    vt (mit D) asmaq, asıb doldurmaq; bəzəmək (nə iləsə); die Wand mit Bildern \behängen divarı şəkillərlə bəzəmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > behängen

  • 7 bekleiden

    vt 1. (mit D) geymək; geyindirmək; örtmək (nə iləsə); die Wand mit einem Teppich \bekleiden divara xalça vurmaq; 2.: ein Amt \bekleiden vəzifədə tutmaq; er bekleidet das Amt eines Schuldirektors o, məktəb direktoru vəzifəsindədir; o, məktəb müdiridir; 3. tex. haşiyələmək, üz çəkmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > bekleiden

  • 8 Schädel

    m (6) kəllə; ◊ er will mit dem \Schädel durch die Wand məc. o, mümkün olmayan şey arzu edir; o, təkədən pendir umur

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Schädel

  • 9 wackeln

    vi laxlamaq, tərpənmək, yırğalanmaq; da wackelt die Wand! ≅ quruluşun özülü sarsıyır / laxlayır!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > wackeln

  • 10 Fliege

    f (11) 1. milçək; spanische \Fliege qabar böcəyi; kleine \Fliege mığmığa, hünü; ◊ es ärgert ihn die \Fliege an der Wand məc. ən xırda bir şey onu əsəbiləşdirir; zwei \Fliegen mit einer Klappe schlagen* bir gülləylə iki dovşan vurmaq; In der Not frißt der Teufel \Fliegen ata. söz. ≅ Ehtiyac iblisə milçək yedirdər; 2. hərb. arpacıq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Fliege

См. также в других словарях:

  • Die Wand — ist ein Roman der Schriftstellerin Marlen Haushofer, der 1963 im Mohn Verlag, 1968 im Claassen Verlag und 2010 im Verlag Büchergilde Gutenberg erschien. Dieser dritte und erfolgreichste Roman der Autorin beschreibt das Leben einer Frau, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen die Wand — Filmdaten Originaltitel Gegen die Wand Produktionsland Deutschland, Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen die Wand — Head On Head On Titre original Gegen die Wand Réalisation Fatih Akin Acteurs principaux Birol Ünel : Cahit Sibel Kekilli : Sibel Catrin Striebeck : Maren Meltem Cumbul : Selma, la cousine Scénario Fatih Akin Photographie… …   Wikipédia en Français

  • Ein Mann geht durch die Wand — Filmdaten Originaltitel Ein Mann geht durch die Wand Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen die Wand (Oper) — Operndaten Titel: Gegen die Wand Originalsprache: türkisch und deutsch Musik: Ludger Vollmer Literarische Vorlage: Fatih Akıns Film Gegen die Wan …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen die Wand (Schauspiel) — Daten des Dramas Titel: Gegen die Wand Originaltitel: Gegen die Wand Gattung: Drama Originalsprache: deutsch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Da wackelt die Wand — Da wackelt die Wand; dass die Wände wackeln (oder: die Wand wackelt)   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass es an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch hergeht, kräftig gefeiert wird: Wenn wir heute den… …   Universal-Lexikon

  • dass die Wände wackeln \(oder: die Wand wackelt\) — Da wackelt die Wand; dass die Wände wackeln (oder: die Wand wackelt)   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird ausgedrückt, dass es an einem bestimmten Ort, zu einem bestimmten Zeitpunkt hoch hergeht, kräftig gefeiert wird: Wenn wir heute den… …   Universal-Lexikon

  • Mit dem Kopf durch die Wand — Filmdaten Deutscher Titel Mit dem Kopf durch die Wand Originaltitel Bachelor of Hearts …   Deutsch Wikipedia

  • Jemanden an die Wand spielen —   Eine Person an die Wand spielen kann zum einen bedeuten, ihren Einfluss durch geschickte Manöver ausschalten: Ein erfahrener Funktionär lässt sich nicht so ohne weiteres von einem jungen Karrieristen an die Wand spielen. Besonders auf… …   Universal-Lexikon

  • Ein Loch in die Wand gucken \(auch: starren, stieren\) — Ein Loch (auch: Löcher) in die Luft (oder: Wand) gucken (auch: starren; stieren)   Wer ein Loch in die Luft (oder: Wand) guckt, starrt geistesabwesend vor sich hin: Er saß ganz hinten in der letzten Reihe, langweilte sich und guckte Löcher in die …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»