Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

an+depressionen+leiden

  • 1 depression

    noun
    1) Depression, die
    2) (sunk place) Vertiefung, die
    3) (Meteorol.) Tief[druckgebiet], das
    4) (Econ.)

    the Depressiondie Weltwirtschaftskrise

    economic depression — Wirtschaftskrise, die; Depression, die

    * * *
    [-ʃən]
    1) (a state of sadness and low spirits: She was treated by the doctor for depression.) die Depression
    2) (lack of activity in trade: the depression of the 1930s.) die (wirtschafts-)Flaute
    3) (an area of low pressure in the atmosphere: The bad weather is caused by a depression.) das Tiefdruckgebiet
    4) (a hollow.) die Senkung
    * * *
    de·pres·sion
    [dɪˈpreʃən]
    n
    1. no pl (sadness) Depression f
    clinical \depression krankhafte Depression
    deep \depression tiefe Depression
    to have \depression eine Depression haben
    to suffer from \depression unter einer Depression/unter Depressionen leiden
    2. (slump) Wirtschaftskrise f
    3. METEO (area of low pressure) Tiefdruckgebiet nt
    4. (hollow) Mulde f, Vertiefung f
    5. PHYS Unterdruck m
    * * *
    [dI'preSən]
    n
    1) Depression f; (MED) Depressionen pl
    2) (of lever) Herunter- or Niederdrücken nt; (of key, push button) Drücken nt, Betätigen nt, Betätigung f
    3) (in ground) Vertiefung f, Senke f, Mulde f
    4) (MET) Tief(druckgebiet) nt
    5) (ECON) Flaute f; (ST EX) Baisse f
    * * *
    depression [dıˈpreʃn] s
    1. Depression f, Niedergeschlagenheit f, Ge-, Bedrücktheit f:
    suffer from depression(s) an Depressionen leiden
    2. (Ein)Senkung f, Vertiefung f:
    3. GEOL Depression f, Landsenke f
    4. WIRTSCH
    a) Depression f, Flaute f, Tiefstand m, Wirtschaftskrise f:
    Depression academic.ru/32293/Great_Depression">Great Depression
    b) Börse: Baisse f
    c) Fallen n (der Preise):
    depression of the market Preisdruck m, Baissestimmung f
    5. (Nieder)Drücken n
    6. Herabsetzung f, Schwächung f
    7. MED Entkräftung f, Schwäche f
    8. ASTRON Depression f, negative Höhe
    9. METEO Depression f, Tief(druckgebiet) n
    10. MATH Reduktion f
    * * *
    noun
    1) Depression, die
    2) (sunk place) Vertiefung, die
    3) (Meteorol.) Tief[druckgebiet], das
    4) (Econ.)

    economic depression — Wirtschaftskrise, die; Depression, die

    * * *
    (geology) n.
    Senke -n f. n.
    Bedrückung f.
    Depression f.
    Niedergeschlagenheit f.
    Unterdrückung f.
    Vertiefung f.

    English-german dictionary > depression

  • 2 depression

    de·pres·sion [dɪʼpreʃən] n
    1) no pl ( sadness) Depression f;
    clinical \depression krankhafte Depression;
    deep \depression tiefe Depression;
    to have \depression eine Depression haben;
    to suffer from \depression unter einer Depression/unter Depressionen leiden
    2) ( slump) Wirtschaftskrise f
    3) meteo ( area of low pressure) Tiefdruckgebiet nt
    4) ( hollow) Mulde f, Vertiefung f

    English-German students dictionary > depression

  • 3 depressive

    adjective
    bedrückend; deprimierend
    * * *
    de·pres·sive
    [dɪˈpresɪv]
    I. n Depressive(r) f(m)
    II. adj depressiv
    to suffer from a \depressive disorder an einer depressiven Störung leiden
    * * *
    [dI'presɪv]
    1. adj
    depressiv
    2. n
    an Depressionen Leidende(r) mf
    * * *
    depressive [dıˈpresıv] adj (adv depressively)
    1. academic.ru/19731/depressant">depressant A 2
    2. PSYCH depressiv
    * * *
    adjective
    bedrückend; deprimierend

    English-german dictionary > depressive

См. также в других словарях:

  • leiden — lei·den; litt, hat gelitten; [Vt/i] 1 (etwas) leiden körperliche, seelische Schmerzen oder sehr unangenehme Verhältnisse ertragen müssen <heftige Schmerzen, Hunger, Durst, große Not leiden>: Sie musste wegen ihrer Krankheit noch lange… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Depression — Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Wehmut; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Melancholie; Traurigkeit; …   Universal-Lexikon

  • Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterter Suizid — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Freitod — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitnahmesuizid — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstentleibung — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstmordrate — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstmörder — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbsttötung — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»