Перевод: со всех языков на квенья

с квенья на все языки

amme

  • 1 MOTHER

    amillë, also short amil (probably with stem amill-), ammë (see also MUMMY). The form ontaril in VT43:32 and the variants \#ontari, \#ontarië in VT44:7, 18 seem to be more technical terms, etymologically *"female begetter". MY MOTHER emya (for em-nya, VT48:19). MOTHER-NAME (OF INSIGHT) \#amilessë (tercenya) (i.e., names given by Elvish mothers to their children, indicating some dominant feature of the nature of the child as perceived by its mother. Only pl amilessi tercenyë is attested.) MOTHER OF GOD (Mary, in Tolkien's Quenya renderings of Catholic prayers) Eruamillë, Eruontari, Eruontarië –VT43:32, VT44:18-19, AM1, VT43:32, MR:217, VT43:32, VT44:7, 18

    Quettaparma Quenyallo (English-Quenya) > MOTHER

См. также в других словарях:

  • Amme — Amme …   Deutsch Wörterbuch

  • Amme — ist eine Mutter, die ein fremdes Kind an ihrer Brust nährt. In den ältesten Zeiten stillte jede Mutter ihr Kind selbst, und Königinnen verrichteten jede Arbeit der Kindererziehung; Alkmena stillte den Herkules und Iphikles gleichzeitig, und wusch …   Damen Conversations Lexikon

  • Amme — Sf Frau, die ein (fremdes) Kind nährt std. alt. (11. Jh.), mhd. amme, ahd. amma, mndl. amme Stammwort. Gehört zu einem weiter verbreiteten Lallwort der Kindersprache für Mutter , das z.B. auch in anord. amma Großmutter und gr. ammá Mutter,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Amme — Amme: Das Wort für »Ziehmutter, Pflegemutter, Kinderfrau« (mhd. amme, ahd. amma) ist ein Lallwort aus der Kindersprache und ist z. B. ‹elementar›verwandt mit aisl. amma »Großmutter«, griech. ámmia »Mutter« und span. ama »Amme«. Von einem Lallwort …   Das Herkunftswörterbuch

  • Amme — Amme, Frauensperson, die um Lohn ein fremdes Kind säugt. Das Gewinnen tauglicher u. gesunder A n ist besonders Sorge der medicinischen Polizei, u. es sind zu diesem Behufe in größeren Städten, wie Paris, Wien, Leipzig, besondere Ammenbureaux von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amme — Amme, ein geschlechtlich aus einem Ei erzeugtes Thier, welches den Eltern unähnlich ist; daher Ammenzeugung, s.u. Zeugung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amme — (althochd. und altnord. amma, »Mutter, Großmutter«), eine Frauensperson, die, selbst Mutter, sich verdingt, um an ihrer Brust ein fremdes Kind zu nähren. Die A. ist für alle Fälle, in denen die eigne Mutter aus dringenden Gründen verhindert ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amme — (zoolog.), s. Ammenzeugung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Amme [1] — Amme, eine Frauensperson die um Lohn das Kind einer anderen säugt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Amme [2] — Amme (altrix), Großamme (abaltrix), sind von Steenstrup in die Zoologie der wirbellosen Thiere eingeführte Kunstausdrücke. Er entdeckte, daß beiden niederen Thieren, namentlich Medusen und Helminthen, die Entwicklung geschlechtlich… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Amme — Heinrich Zille: Die Amme, 1904 Im eigentlichen Sinn des Wortes wird jede Frau zur Amme, sobald sie stillt.[1] Erst im übertragenen Sinn des Wortes gilt das Wort Amme für Frauen, die ein fremdes Kind gegen Entlohnung zur Brust nehmen.[2] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»