Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

am+tag+darauf

  • 1 die Marke

    - {brand} nhãn, loại hàng, dấu sắt nung, vết dấu sắt nung, vết nhơ, vết nhục, khúc củi đang cháy dở, cây đuốc, thanh gươm, thanh kiếm, bệnh gỉ - {chit} đứa bé, đứa trẻ, trẻ con, người đàn bà nhỏ bé, người đàn bàn mảnh dẻ, mầm, manh nha, giấy phép, giấy chứng nhận, chứng chỉ, phiếu thanh toán, giấy biên nhận, giấy biên lai, thư ngắn - {label} nhãn hiệu, danh hiệu, chiêu bài, phân bổ chính, mái hắt - {make} hình dáng, cấu tạo, kiểu, tầm vóc, dáng, tư thế, sự chế nhạo, công tắc, cái ngắt điện - {mark} đồng Mác, dấu, vết, lằn, bớt, đốm, lang, dấu chữ thập, đích, mục đích, mục tiêu &), chứng cớ, biểu hiện, danh vọng, danh tiếng, mức, tiêu chuẩn, trình độ, điểm, điểm số - {marker} người ghi, người ghi số điểm, vật để ghi, pháo sáng - {sign} dấu hiệu, ký hiệu, mật hiệu, dấu hiệu biểu hiện, tượng trưng, triệu chứng, dấu vết, biển hàng, ước hiệu - {stamp} tem, con dấu, dấu bảo đảm, dấu hiệu đặc trưng, hạng, loại, sự giậm chân, chày nghiền quặng - {tag} sắt bịt đầu, mép khuy giày ủng, thẻ ghi tên và địa chỉ, mảnh buộc lòng thòng, đầu đuôi, túm lông, lời nói bế mạc, câu nói lặp đi lặp lại, câu nói sáo, đoạn điệp, câu điệp, vài hát nhai đi nhai lại - trò chơi đuổi bắt - {tally} sự kiểm điểm, biển, bản đối chiếu, vật đối chiếu, số tính toán, thẻ ghi nợ, dấu khắc để ghi nợ = Ich klebe die Marke darauf. {I stick on the stamp.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Marke

См. также в других словарях:

  • Darauf — Dārauf und Daraūf, adv. demonstrativo relativum, des Ortes, für auf diesem, auf dieses, auf dasselbe, auf demselben. Es ist, 1. Ein Adverbium demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und gern zu Anfange eines Satzes, oder doch in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • darauf — da|r|auf [da rau̮f] <Pronominaladverb>: 1. a) auf einer bestimmten Sache: er bekam eine Geige geschenkt und kann auch schon darauf spielen. b) auf eine bestimmte Sache: sie zog einen Hocker heran und stellte die Tasche darauf ab. 2. danach …   Universal-Lexikon

  • Tag — • Tag der; [e]s, e Großschreibung: – Tag und Nacht, Tag für Tag – den ganzen Tag – am, bei Tage – in acht Tagen; vor vierzehn Tagen – eines [schönen] Tag[e]s – im Laufe des heutigen Tag[e]s – über Tag, unter Tage (Bergmannssprache)… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Tag [2] — Tag nennt der Bergmann die Erdoberfläche, daher bedeutet am Tage und über Tage s.v.w. auf der Erdoberfläche, unter Tage s.v.w. in der Grube. Tageanlagen oder Tagegebäude sind die zu einem Bergbaubetriebe gehörigen Einrichtungen an der Oberfläche …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tag der Arbeit — Fahne einer Demonstration für einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland bei der DGB Kundgebung am 1. Mai 2009 auf dem Lübecker Markt Der Erste Mai wird auch als Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung bezeichnet. Er ist …   Deutsch Wikipedia

  • Tag-Nacht-Grenze — Erde und Mond nahe an der Dichotomie (Galileo, NASA) …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der Franken — Die Fränkische Flagge Der Tag der Franken wird seit dem Jahr 2006 jährlich am 2. Juli oder am darauf folgenden Wochenende begangen. Die zentrale Festveranstaltung zum Tag der Franken wird abwechselnd in und von den drei fränkischen Bezirken… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der schwedischen Flagge — Die schwedische Flagge Der schwedische Nationalfeiertag, der gleichzeitig die Bezeichnung Tag der schwedischen Flagge trägt, fällt laut einer Verordnung von 1983 auf den 6. Juni. Seit 2005 ist der Nationalfeiertag in Schweden auch ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der Archive — Der Tag der Archive ist eine seit dem Jahr 2001 regelmäßig durchgeführte Veranstaltungsform, mit der sich Archive in der Bundesrepublik Deutschland der Öffentlichkeit präsentieren. Unter ähnlichen oder gleichen Bezeichnungen finden ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der Fahne — Der österreichische Nationalfeiertag wird seit dem Jahr 1965 jährlich am 26. Oktober begangen. Damals wurde der frühere Tag der Fahne in den nunmehrigen Nationalfeiertag umbenannt. Im Jahr 1967 wurde dieser Tag den übrigen gesetzlichen Feiertagen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»