Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

alter+bock

  • 1 bock

    Bock I. m, Böcke 1. Zool козел, пръч; овен; сръндак; 2. umg пръч (за човек); 3. Sp коза (уред); 4. Tech магаре; подпора; подставка; 5. капра; pejor ein alter Bock стар пръч (развратник); umg einen Bock schießen правя елементарна, груба грешка; umg den Bock zum Gärtner machen сам вкарвам вълка в кошарата. II. m umg желание; keinen Bock auf etw. (Akk) haben нямам желание за нещо; umg etw. (Akk) aus Bock machen правя нещо от инат.
    * * *
    der, " е 1. козел; 2. сп коза; 3. mex подпора, магаре; 4. капpa; < e-n = schieЯen правя грешка.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bock

См. также в других словарях:

  • Bock — 1. Alte Böcke haben harte (steife) Hörner. – Henisch, 441; Simrock, 1173; Grimm, II, 206. Von alten Liebhabern. Aber auch um zu warnen, ohne weiteres den alten Streiter zu verachten, blos weil er alt ist. Uebung hat ihn versucht, Gewohnheit ihn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bock — [ bɔk ] n. m. • 1855; de l all. Bockbier, altér. de Einbeckbier « bière d Einbeck » I ♦ 1 ♦ Vx Pot à bière d environ un quart de litre; son contenu. « Devant les cafés, s accoudent aux petites tables, les buveurs de bocks » (Gautier). 2 ♦ Verre à …   Encyclopédie Universelle

  • Bock — Bock: Das altgerm. Wort mhd., ahd. boc, niederl. bok, engl. buck, schwed. bock ist eng verwandt mit der kelt. Sippe von ir. boc »Ziegenbock« und weiterhin z. B. mit pers. buz »Ziege‹nbock›«. Zugrunde liegt idg. *bhuğo s »Ziegenbock«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bock — Verschiedene Eigenschaften des Bockes kommen besonders in redensartlichen Vergleichen vor: Stinken wie ein Bock, schon im jüngeren ›Titurel‹ um 1270 (Strophe 249): »und stinkent sam die bocke«; Augen haben wie ein abgestochener Bock, belegt im… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bock — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; …   Universal-Lexikon

  • Alter Friedhof Gießen — Bei dem Alten Friedhof im hessischen Gießen handelt es sich um den 1529 bis 1530 angelegten ersten Friedhof außerhalb der Stadtmauern, der heute vorwiegend als Parkanlage genutzt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Friedhofskapelle 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Friedhof (Gießen) — Bei dem Alten Friedhof im hessischen Gießen handelt es sich um den 1529 bis 1530 angelegten ersten Friedhof außerhalb der Stadtmauern, der heute vorwiegend als Parkanlage genutzt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Friedhofskapelle …   Deutsch Wikipedia

  • Bock (1), der — 1. Der Bock, des es, plur. die Böcke, Diminutivum das Böckchen, Oberdeutsch das Böcklein, der Nahme des männlichen Geschlechtes verschiedener Thiere. 1. Eigentlich, und zwar, 1) in weiterer Bedeutung, da dieses Wort von dem männlichen Geschlechte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alter St.-Matthäus-Kirchhof Berlin — Die Friedhofskapelle Der Alte St. Matthäus Kirchhof Berlin ist ein historischer Friedhof in Berlin mit vielen kulturhistorisch bedeutenden Grabmälern, die heute unter Denkmalschutz stehen. Der Kirchhof liegt zwischen der Großgörschenstraße und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bock — Bockm 1.Mann.ÜbertragenvomSchaf oderZiegenbock.1800ff. 2.Penis.GiltalsHorndes»Bocks«.DieVolksweisheitbehauptet,alteBöckehättensteifeHörner,undjeälterderBock,umsosteiferseiseinHorn.Seitdemfrühen19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Alter Botanischer Garten Zürich — Der Alte Botanische Garten Zürich «zur Katz» ist ein Botanischer Garten in der Schweizer Stadt Zürich. Palmenhaus (1851/1877) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»