Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

alte+hexe

  • 1 alte Hexe

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > alte Hexe

  • 2 alte Hexe

    старая ведьма

    Немецкие жаргонизмы > alte Hexe

  • 3 Hexe

    / фам. ведьма, чертовка. Was will denn die alte Hexe schon wieder von uns?
    Laß dich doch nicht von der alten Hexe ins Bockshorn jagen. die kleine Hexe плутовка, проказница, шельма. Diese kleine Hexe schafft es doch immer wieder, ihren Kopf durchzusetzen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hexe

  • 4 Hexe

    Hexe f wiedźma;
    abw alte Hexe stara jędza

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Hexe

  • 5 ins Gras beißen

    salopp
    умереть; сыграть в ящик; протянуть ноги

    Gabi wird wieder zurückkommen, alles in Ordnung bringen, sie kommt zurück, wenn die alte Hexe ins Gras beißt, und das dauert nicht mehr lange. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ins Gras beißen

  • 6 alle2

    < всё> I: alle sein [werden]
    etw. ist alle что-л. [всё] кончилось, вышло. Ich kann den Pullover nicht weiterstricken. Meine Wolle ist [wird] alle.
    Mein Geld ist jetzt restlos alle [wird bald alle].
    Das Bier ist schon alle. Kauf mal noch ein paar Flaschen!
    Nur noch zwanzig Minuten! Dann ist der Film alle.
    Laß mal bloß erst die Kinder da sein! Dann wird der Kuchen gleich alle.
    Wieviel Essen hast du gekocht? Es will ja überhaupt nichts alle werden.
    Salz ist alle geworden. Vergiß nicht, ein Kilo mitzubringen! jmd. ist (ganz) alle кто-л. совсем измотался, устал, "дошёл". Ich glaube kaum, daß ich die 100 Meter noch hoch schaffe. Ich bin ja jetzt schon ganz alle, mit etw./jmdm. alle sein истратить что-л.
    покончить с чём-л. Ich bin mit meinem Geld meist schon eine Woche vor der Gehaltszahlung alle.
    Seitdem sie mich mal anschwärzen wollte, bin ich mit ihr alle.
    Mit diesem Kerl bin ich schon lange alle. Will nichts mehr mit ihm zu tun haben!
    II: etw. nicht alle kriegen [bekommen] не справиться с чем-л. (не съесть, не суметь израсходовать). Warum hast du denn bloß so viel Kartoffeln bestellt! Die kriegst du ja dein Lebtag nicht alle!
    III sich alle machen фам. смыться, улизнуть. Schon eine Viertelstunde vor Feierabend hat er sich alle gemacht. Seine Freundin wartete nämlich vor dem Eingang auf ihn.
    Erst riskiert er eine große Lippe, aber wenn man ihn dann beim Wort nimmt, macht er sich alle. etw. alle machen кончить что-л. / с чем-л. Mach endlich deinen Teller [deine Suppe] alle! jmdn. alle machen фам. прикончить, укокошить кого-л. "Wenn du schreist, mach ich dich alle", drohte der Ganove.
    Die Gangster haben alle ihre Komplizen alle gemacht, alle machen груб, околеть, "сыграть в ящик", "дать дуба". Die alte Hexe ist vor einem Jahr krepiert. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird ihr Oller auch alle machen.
    Der Köter hat alle gemacht
    da werden wir endlich nachts kein Gebelle mehr hören.
    IV: die Dummen werden nicht alle дураки (никогда) не переводятся. Warum läßt er sich auch wieder eine neue Funktion aufhalsen! Ja, ja, die Dummen werden nicht alle.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > alle2

  • 7 Barlach Ernst

    Барлах Эрнст (1870-1938), скульптор, график, поэт, романист, драматург. Переосмыслил наследие немецкой средневековой скульптуры в духе экспрессионизма, его работам свойственны обострённая эмоциональная напряжённость, сочувствие к человеческим страданиям. Памятник павшим в Магдебургском соборе, "Парящий ангел" в церкви Ордена антонитов в Кёльне и соборе г. Гюстро, "Читающий семинарист", "Закованная колдунья" в часовне Св. Гертруды в Гюстро, а также скульптуры "Русская нищая", "Три поющие женщины", "Мать-земля", "Танцующая старуха". В его литературном творчестве экспрессионистическая лирика приобрела оттенки мучительного духовного напряжения, усилены религиозные мотивы: "Безжизненный день", "Бедный кузен", "Подкидыш", "Хорошее время". В последние годы жизни Барлах подвергался гонениям со стороны нацистов. В 1936 г. его произведения были исключены из экспозиции юбилейной выставки Прусской академии художеств (Preußische Akademie der Künste). В 1937 г. работы Барлаха объявляют "выродившимся искусством". Музеи в Гюстро и Гамбурге "Der lesende Seminarist", "Die gefesselte Hexe", "Russische Bettlerin", "Drei singende Frauen", "Mutter Erde", "Tanzende Alte", "Der tote Tag", "Der arme Vetter", "Der Findling", "Die gute Zeit" Expressionismus, Schwebender, Antoniterkirche, Magdeburger Dom, entartete Kunst, Güstrow, Hamburg, Ratzeburg, Ernst-Barlach-Haus

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Barlach Ernst

См. также в других словарях:

  • Alte Hexe. — (Verdammte) alte Hexe. См. Ведьма старая …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Hexe — Alte (derb); altes Weib; Luder (umgangssprachlich); Biest (umgangssprachlich); Miststück (derb); Weibsstück (derb); Zauberin; Magierin; …   Universal-Lexikon

  • Hexe Lilli (Kinderbuch) — Hexe Lilli ist eine Kinderbuchreihe von Knister (bürgerlicher Name Ludger Jochmann), gezeichnet von der Berliner Grafikerin Birgit Rieger. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Figuren 3 Hexe Lilli Titel …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe — 1. Den Hexen hilft das Leugnen nicht, man erkennt sie am Gewicht. Im Jahre 1729 wurden nach den Berichten Kaysslers (Forts. Neuester Reisen) zu Segedin in Ungarn der Stadtrichter mit seiner Frau und 34 Personen lebendig verbrannt. Der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hexe — Eine Hexe ist im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete, meist weibliche, heil oder unheilbringende Person, die im Rahmen der Christianisierung häufig mit Dämonen oder dem Teufel im Bunde geglaubt wurde. Zur Zeit der Hexenverfolgung… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe (2), die — 2. Die Hêxe, plur. die n, eine noch im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart übliche Benennung einer Zauberinn. Figürlich auch eine listige verschlagene Weibesperson; ingleichen im verächtlichen Verstande, eine alte Frau. Das doch immer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hexe — (althochd. hagazussa, hazus, mittelhochd. hegetisse, hexse) ist ursprünglich = striga, d. h. eine bei Nacht durch die Luft fahrende Unholdin. Seit dem Beginn der planmäßigen Hexenverfolgung, die von etwa 1400–1700 dauerte, bezeichnet aber das aus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alte — Hexe (derb); altes Weib; Muddern (umgangssprachlich); Mama (umgangssprachlich); Mami (umgangssprachlich); Mutter; Mutti (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Hexe Lilli (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Hexe Lilli Originaltitel Lilly The Witch Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe von Haarlem — Malle Babbe Frans Hals, um 1633 bis 1635 Öl auf Leinwand, 75 cm × 64 cm Gemäldegalerie (Berlin) Die Malle Babbe (dt.: „Die verrückte Barbara“) ist ein Gemälde des holländischen Malers Frans Hals, das um 1633 bis 1635 entstand. Es hängt heute in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hexe — die Hexe, n (Mittelstufe) hässliche, alte Frau, die über Zauberkräfte verfügt Beispiele: Das Mädchen wurde von einer Hexe verzaubert. Die böse Hexe hat den schönen Prinzen in einen hässlichen Frosch verwandelt …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»