-
1 air-launch
air-launch v/t eine Rakete vom Flugzeug aus abschießen -
2 air strike
-
3 air strike
nounLuftschlag der* * *n Luftangriff m, Luftschlag mto launch an \air strike einen Luftangriff durchführen* * ** * *nounLuftschlag der -
4 attack
1.[ə'tæk]transitive verb2) [Krankheit:] befallen3) (start work on) in Angriff nehmenshe attacked the washing-up — sie machte sich an den Abwasch
4) (act harmfully on) angreifen [Metall, Oberfläche]2. intransitive verb 3. noun1) (on enemy) Angriff, der; (on person) Überfall, der; (fig.): (criticism) Attacke, die; Angriff, der2)make a spirited attack on something — (start) etwas beherzt in Angriff nehmen
3) (of illness, lit. or fig.) Anfall, der* * *[ə'tæk] 1. verb1) (to make a sudden, violent attempt to hurt or damage: He attacked me with a knife; The village was attacked from the air.) angreifen2) (to speak or write against: The Prime Minister's policy was attacked in the newspapers.) angreifen4) (to make a vigorous start on: It's time we attacked that pile of work.) in Angriff nehmen2. noun1) (an act or the action of attacking: The brutal attack killed the old man; They made an air attack on the town.) der Angriff2) (a sudden bout of illness: heart attack; an attack of 'flu.) der Anfall* * *at·tack[əˈtæk]I. nall-out \attack Großangriff mto launch [or make] an \attack against [or on] sb/sth einen Angriff auf jdn/etw unternehmen [o starten], jdn/etw angreifento be [or go] on the \attack zum Angriff übergehenhe is embarrassed by his \attacks of shyness es ist ihm peinlich, dass ihn immer wieder die Schüchternheit überkommtasthma \attack Asthmaanfall m\attack of the giggles Lachanfall m\attack of hysteria hysterischer Anfallto come under \attack unter Beschuss geraten figthe team has a strong \attack die Mannschaft ist sehr angriffsstark5.II. vt1. (physically, verbally)▪ to \attack sb/sth jdn/etw angreifen2. (cause damage)▪ to \attack sb/sth illness, pest, insects jdn/etw angreifenthese rose bushes are being \attacked by greenfly diese Rosensträucher sind vollkommen verlaustto \attack the ball/goal den Ball/das Tor angreifento \attack a problem ein Problem anpacken [o angehen] [o in Angriff nehmento \attack the fridge den Kühlschrank plündernIII. vi angreifen* * *[ə'tk]1. nthere have been two attacks on his life — es wurden bereits zwei Anschläge auf sein Leben gemacht or verübt
to be under attack — angegriffen werden; (fig also) unter Beschuss stehen
on +acc )to launch an attack — einen Angriff vortragen or machen (on auf +acc ); (on sb's character) angreifen (
2. vt1) (MIL, SPORT fig) angreifen; (from ambush, in robbery etc) überfallen2) (= tackle) task, problem, sonata in Angriff nehmen3. viangreifenan attacking side — eine angriffsfreudige or offensive Mannschaft
* * *attack [əˈtæk]A v/t2. fig angreifen, herfallen über (akk), attackieren, scharf kritisieren3. fig eine Arbeit etc in Angriff nehmen, anpacken, über eine Mahlzeit etc herfallen4. figa) befallen (Krankheit)b) CHEM angreifen, anfressen:B v/i2. MUS ein-, ansetzenC sbe under attack angegriffen werden;attack in waves MIL rollender Angriff;attack dog US auf den Mann dressierter Hund2. fig Angriff m, Attacke f, (scharfe) Kritik:be (to come) under attack unter Beschuss stehen (kommen)3. MED Attacke f, Anfall m:attack of fever Fieberanfall m;attack of giddiness Schwindelanfall4. fig Inangriffnahme f (einer Arbeit etc)5. CHEM Angriff m, Einwirkung f (on, upon auf akk):* * *1.[ə'tæk]transitive verb1) angreifen; (ambush, raid) überfallen; (fig.): (criticize) attackieren2) [Krankheit:] befallen3) (start work on) in Angriff nehmen4) (act harmfully on) angreifen [Metall, Oberfläche]2. intransitive verb 3. noun1) (on enemy) Angriff, der; (on person) Überfall, der; (fig.): (criticism) Attacke, die; Angriff, der2)make a spirited attack on something — (start) etwas beherzt in Angriff nehmen
3) (of illness, lit. or fig.) Anfall, der* * *(on) n.Anfall -¨e m.Angriff -e m.Anschlag -¨e m. v.angreifen v.attackieren v.einen Anschlag verüben auf ausdr. -
5 float
1. intransitive verb1) (on water) treiben2) (through air) schwebenfloat across something — [Wolke, Nebel:] über etwas (Akk.) ziehen
3) (fig.)float about or [a]round — umgehen; im Umlauf sein
4) (coll.): (move casually)float [around or about] — herumziehen (ugs.)
5) (Finance) floaten2. transitive verb2) (fig.): (circulate) in Umlauf bringen3) (Finance) floaten lassen; freigeben4) (Commerc.) ausgeben, auf den Markt bringen [Aktien]; gründen [Unternehmen]; lancieren [Plan, Idee]3. noun2) (petty cash) Bargeld, das* * *[fləut] 1. verb(to (make something) stay on the surface of a liquid: A piece of wood was floating in the stream.) treiben2. noun1) (something that floats on a fishing-line: If the float moves, there is probably a fish on the hook.) der Schwimmer2) (a vehicle for transporting certain things: a milk-float; a cattle-float.) Wagen mit einer Plattform•- academic.ru/116167/floating_population">floating population- floating restaurant* * *[fləʊt, AM floʊt]I. n1. (boat) Floß nt; (buoy) Boje f; (platform) schwimmende Landebrücke; (buoyant material) on a fishing line [Kork]schwimmer m; on a net Schwimmkörper mmilk \float Milch[ausliefer]wagen m6. BRIT, AUS (capital) as an advance Spesenvorschuss m, Kostenvorschuss m; as cheques, commercial papers umlaufendes Geld; as a loan Startanleihe f; in a till Wechselgeldbetrag m, Wechselgeld ntcash \float Wechselgeld nt7. (in exchange rates) flexible Wechselkurseclean \float sauberes Floaten, völlig freigegebene Wechselkurse pldirty [or managed] \float schmutziges [o kontrolliertes] Floaten, beschränkt freigegebene Wechselkurse pl8. ECON, STOCKEX (starting a company) Gesellschaftsgründung f durch Emission von Aktien an der Börse\float factor Startadresse f\float relocate Umsetzung f relativer in absolute AdressenII. vi1. (be buoyant) schwimmen, oben bleibenthe boat \floated downstream das Boot trieb flussabwärtsto \float to the surface an die Oberfläche treibenthe sound of piano-playing \floated from the open window aus dem offenen Fenster drang Klavierspiel nach draußen5. (appear)to \float across/into/through one's mind jdm in den Sinn kommento \float from place to place von Ort zu Ort ziehenIII. vtto \float a business/company ein Unternehmen/eine Gesellschaft gründento \float a loan eine Anleihe auflegento \float shares Aktien ausgeben [o begeben] [o in Umlauf bringento \float a currency eine Währung freigeben [o fachspr floaten lassen3. (cause to move)▪ to \float sth etw treiben [o schwimmen] lassento \float logs Baumstämme flößento \float a ship ein Schiff zu Wasser lassen4. (introduce)to \float an idea/plan eine Idee/einen Plan in den Raum [o zur Diskussion] stellen5. (test)to \float an opinion eine Meinung testen* * *[fləʊt]1. n1) (on fishing line, in cistern, carburettor, on aeroplane) Schwimmer m; (= anchored raft) (verankertes) Floß, Schwimmplattform f; (as swimming aid) Schwimmkork m; (of fish) Schwimmblase f; (on trawl net) Korken m3) (= ready cash in till) Wechselgeld nt no indef art (zu Geschäftsbeginn); (= loan to start business) Startkapital nt; (= advance on expenses) Vorschuss m2. vithe body floated ( up) to the surface — die Leiche kam an die Wasseroberfläche
it floated downriver — es trieb flussabwärts
she floated down the aisle in a dream — sie schwebte wie im Traum zum Traualtar
3. vt1) boat zu Wasser bringen2) (COMM, FIN) company gründen; loan lancieren; shares auf den Markt bringen; bond issue ausgeben; currency freigeben, floaten lassen; (fig) ideas, suggestion in den Raum stellen, zur Debatte stellen* * *float [fləʊt]A v/i1. (auf dem Wasser) schwimmen, (im Wasser) treiben3. schweben, ziehen:fog floated across the road Nebelschwaden zogen über die Straße;various thoughts floated before his mind fig ihm gingen verschiedene Gedanken durch den Kopf4. umgehen, in Umlauf sein (Gerücht etc)5. WIRTSCH umlaufen, in Umlauf sein10. ( besonders ziellos) (herum)wandern11. Weberei: flottenB v/t1. a) schwimmen oder treiben lassenb) Baumstämme flößen2. a) SCHIFF flottmachenb) ein Boot zu Wasser bringen3. schwemmen, tragen (Wasser) (auch fig):float sb into power jemanden an die Macht bringen4. unter Wasser setzen, überfluten, -schwemmen (auch fig)5. bewässern6. WIRTSCHa) Wertpapiere etc in Umlauf bringenb) eine Anleihe auflegen, ausgebenc) eine Gesellschaft gründen9. ein Gerücht etc in Umlauf setzenC s1. SCHIFFa) Floß nb) Prahm mc) schwimmende Landebrücke2. Angel-, Netzkork m, Korkschwimmer m3. US Schwimm-, Rettungsgürtel m4. TECH Schwimmer m5. FLUG Schwimmer m6. FISCH Schwimmblase f7. a) besonders Br niedriger Transportwagen9. meist pl THEAT Rampenlicht n10. TECHa) einhiebige Feileb) Reibebrett n11. Br Wechselgeld n (bei Geschäftsbeginn)12. Br Schwimm-, Gleitbrett n* * *1. intransitive verb1) (on water) treiben2) (through air) schwebenfloat across something — [Wolke, Nebel:] über etwas (Akk.) ziehen
3) (fig.)float about or [a]round — umgehen; im Umlauf sein
4) (coll.): (move casually)float [around or about] — herumziehen (ugs.)
5) (Finance) floaten2. transitive verb1) (convey by water, on rafts) flößen; (set afloat) flott machen [Schiff]2) (fig.): (circulate) in Umlauf bringen3) (Finance) floaten lassen; freigeben4) (Commerc.) ausgeben, auf den Markt bringen [Aktien]; gründen [Unternehmen]; lancieren [Plan, Idee]3. noun2) (petty cash) Bargeld, das* * *(angling) n.Schwimmer (Angeln) m. (carburettor) n.Schwimmer (Vergaser) m. n.Floß ¨-e n. v.flößen v.gleiten v.(§ p.,pp.: glitt, ist geglitten)schwimmen v.(§ p.,pp.: schwamm, ist/hat geschwommen) -
6 fire
1. noun1) Feuer, dasbe on fire — brennen (auch fig.); in Flammen stehen
catch fire — Feuer fangen; [Wald, Gebäude:] in Brand geraten
set something on fire — etwas anzünden; (in order to destroy) etwas in Brand stecken; (deliberately) Feuer an etwas (Akk.) legen
2) (in grate) [offenes] Feuer; (electric or gas fire) Heizofen, der; (in the open air) Lagerfeuer, dasopen fire — Kaminfeuer, das
turn up the fire — (electric) die Heizung/(gas) das Gas höher drehen od. aufdrehen
play with fire — (lit. or fig.) mit dem Feuer spielen
light the fire — den Ofen anstecken; (in grate) das [Kamin]feuer anmachen
3) (destructive burning) Brand, derwhere's the fire? — (coll. iron.) wo brennt's denn?
4) (fervour) Feuer, dasthe fire with which he speaks — die Leidenschaft, mit der er spricht
pistol fire — [Pistolen]schüsse
cannon fire — Kanonenfeuer, das
line of fire — (lit. or fig.) Schusslinie, die
2. transitive verbbe/come under fire — beschossen werden/unter Beschuss geraten
1) (fill with enthusiasm) begeistern, in Begeisterung versetzen [Person]2) (supply with fuel) befeuern [Ofen]; [be]heizen [Lokomotive]3) (discharge) abschießen [Gewehr]; abfeuern [Kanone]fire one's gun/pistol/rifle at somebody — auf jemanden schießen
4) (propel from gun etc.) abgeben, abfeuern [Schuss]fire questions at somebody — jemanden mit Fragen bombardieren; Fragen auf jemanden abfeuern
6) brennen [Tonwaren, Ziegel]3. intransitive verb1) (shoot) schießen; feuernfire! — [gebt] Feuer!
fire at/on something/somebody — auf etwas/jemanden schießen
2) [Motor:] zündenPhrasal Verbs:- academic.ru/87046/fire_away">fire away* * *1. noun1) (anything that is burning, whether accidentally or not: a warm fire in the kitchen; Several houses were destroyed in a fire.) das Feuer2) (an apparatus for heating: a gas fire; an electric fire.) der Ofen3) (the heat and light produced by burning: Fire is one of man's greatest benefits.) das Feuer4) (enthusiasm: with fire in his heart.) das Feuer5) (attack by gunfire: The soldiers were under fire.) das Feuer2. verb1) ((of china, pottery etc) to heat in an oven, or kiln, in order to harden and strengthen: The ceramic pots must be fired.) brennen2) (to make (someone) enthusiastic; to inspire: The story fired his imagination.) anfeuern3) (to operate (a gun etc) by discharging a bullet etc from it: He fired his revolver three times.) abfeuern4) (to send out or discharge (a bullet etc) from a gun etc: He fired three bullets at the target.) feuern5) ((often with at or on) to aim and operate a gun at; to shoot at: They suddenly fired on us; She fired at the target.) feuern6) (to send away someone from his/her job; to dismiss: He was fired from his last job for being late.) feuern•- fire alarm- firearm
- fire-brigade
- fire-cracker
- fire-engine
- fire-escape
- fire-extinguisher
- fire-guard
- fireman
- fireplace
- fireproof
- fireside
- fire-station
- firewood
- firework
- firing-squad
- catch fire
- on fire
- open fire
- play with fire
- set fire to something / set something on fire
- set fire to / set something on fire
- set fire to something / set on fire
- set fire to / set on fire
- under fire* * *[ˈfaɪəʳ, AM -ɚ]I. ndon't play with \fire! spiel nicht mit dem Feuer!open \fire Lagerfeuer ntto light a \fire Feuer nt machento put [or switch] [or turn] the \fire on den Ofen anmachen [o ÖSTERR aufdrehen] [o SCHWEIZ anstellen]; BRIT (heating appliance) Heizgerät ntelectric \fire Elektroofen mgas \fire Gasofen m\fire! Feuer!the library was destroyed by \fire die Bibliothek ist völlig abgebranntto be on \fire brennen, in Flammen stehento catch \fire Feuer fangen, in Brand geratento set sb/sth on \fire, to set \fire to sb/sth jdn/etw anzünden [o in Brand steckenhe lost his house in a \fire recently sein Haus ist vor Kurzem bei einem Großfeuer heruntergebranntforest \fire Waldbrand mto put out the \fire das Feuer löschento come under \fire from sb von jdm unter Beschuss genommen werden, von jdm beschossen werdento come under \fire for sth ( fig) wegen einer S. gen unter Beschuss geraten a. fig fam; (shooting) Schießen ntin the line of \fire in der Schussliniecovering \fire Feuerschutz mkilled by enemy/friendly \fire von feindlichem/eigenem Feuer getötetto cease \fire das Feuer einstellento open \fire on sb das Feuer auf jdn eröffnento return \fire das Feuer erwidern7. no pl (fervour) Feuer nt; LIT Glut f; (burning passion) Leidenschaft f; (enthusiasm) Begeisterung fhe is filled with the \fire of youth and his convictions er ist voller jugendlicher Leidenschaft und Begeisterung für seine Überzeugungen▪ to be on \fire begeistert seinmy heart is on \fire for her mein Herz sehnt sich nach ihr8.▶ to breathe \fire and brimstone Gift und Galle spucken [o speien]▶ to get on like a house on \fire hervorragend miteinander auskommen▶ to hang \fire auf sich warten lassen▶ to have \fire in one's [or the] belly (have ambition) Ehrgeiz haben; (have enthusiasm) begeisterungsfähig sein\fire damage Brandschaden m, Feuerschaden m\fire precautions Brandschutz m, Brandschutzmaßnahmen pl\fire prevention Brandschutz m, Brandprävention f\fire regulations Feuerschutzbestimmungen pl\fire risk Brandrisiko nt, Feuergefahr fIII. vt1. (bake in kiln)▪ to \fire sth etw brennen2. (shoot)▪ to \fire sth etw abfeuernto \fire a broadside eine Breitseite abgebento \fire a bullet [or shot] einen Schuss abgebenhe \fired a warning shot into the air er feuerte einen Warnschuss in die Luft abto \fire a gun at sb/sth auf jdn/etw schießen; ( fig)to \fire questions at sb jdn mit Fragen bombardierento \fire a round [or volley] einen Schuss [o eine Salve] abgebento \fire a salute Salut schießen3. (launch)▪ to \fire sth etw abschießen [o abfeuern]bazookas were \fired almost every day that month at Sarajevo in diesem Monat wurde Sarajevo fast jeden Tag mit Bazookas beschossento \fire a rocket eine Rakete zünden [o abfeuern4. (dismiss)this company uses a hire and \fire strategy diese Firma stellt ein und entlässt schnell▪ to \fire sb jdn begeistern [o in Begeisterung versetzen]; (inspire) jdn anregen [o geh inspirieren]it \fired me with enthusiasm for literature es weckte die Begeisterung für Literatur in mirto \fire sb's imagination jds Fantasie beflügelnIV. vi1. (shoot) feuern, schießenwithout warning he started to \fire into the crowd er schoss ohne Vorwarnung in die Menge▪ to \fire at sb/sth auf jdn/etw feuern [o schießencoffee might help — I'm not firing on all four cylinders today vielleicht hilft ja ein Kaffee — ich bin heute nicht so ganz da fam* * *[faɪə(r)]1. n1) Feuer ntto set fire to sth, to set sth on fire — etw anzünden; (so as to destroy) etw in Brand stecken
to catch fire — Feuer fangen (also fig); (building, forest etc also) in Brand geraten
"keep away from fire" — "von Feuer fernhalten"
when man discovered fire — als der Mensch das Feuer entdeckte
you're playing with fire (fig) — du spielst mit dem Feuer
See:→ house2) (= house fire, forest fire etc) Brand mthere was a fire next door — nebenan hat es gebrannt
Glasgow has more fires than any other city — in Glasgow brennt es häufiger als in anderen Städten
to open fire on sb —
to draw fire from sb (lit) — von jdm unter Feuer genommen werden; (fig) jds Kritik auf sich (acc) ziehen
to be in the line of fire (lit, fig) — in der Schusslinie stehen
5) (= passion) Feuer ntto be on fire (fig) — brennen (with vor +dat )
2. vt1) (= burn to destroy) in Brand stecken2) pottery brennen3) furnace befeuern → oil-fired, gas-firedSee:→ oil-fired, gas-firedto fire sb with enthusiasm — jdn begeistern, jdn in Begeisterung versetzen
6) (inf: dismiss) feuern (inf)3. vi1) (= shoot) feuern, schießen (at auf +acc)2) (engine) zündenthe engine is only firing on three cylinders — der Motor läuft nur auf drei Zylindern
* * *fire [ˈfaıə(r)]A s1. Feuer n, Flamme f:(as) red as fire feuerrot (vor Verlegenheit);a) BIBEL Feuer und Schwefel m,b) REL Hölle f und Verdammnis f,c) fig Tod m und Verderben n;with fire and sword mit Feuer und Schwert;a) in Flammen stehen, brennen,b) fig Feuer und Flamme sein;his cheeks were on fire seine Wangen glühten;a) anbrennen,b) Feuer fangen (a. fig), in Brand geraten;go through fire and water for sb fig für jemanden durchs Feuer gehen;play with fire fig mit dem Feuer spielen;pull sth out of the fire fig etwas aus dem Feuer reißen;b) fig Furore machen in (dat);2. Feuer n (im Ofen etc):on a slow fire bei langsamem Feuer (kochen);a) ein Abend am Kamin,b) ein Abend zu Hause3. Brand m, (Groß)Feuer n:fire! Feuer!, es brennt! ( → A 9);die in the fire bei dem Brand ums Leben kommen;where’s the fire? umg wo brennts?4. Br Heizgerät n5. Feuersglut f6. Feuer n, Glanz m (eines Edelsteins)7. fig Feuer n, Glut f, Leidenschaft f, Begeisterung f8. MED Fieber n, Hitze f9. MIL Feuer n, Beschuss m:fire! Feuer! ( → A 3);between two fires zwischen zwei Feuern (a. fig);be under fire unter Beschuss stehen;come under fire unter Beschuss geraten, fig a. ins Kreuzfeuer der Kritik geraten;come under fire from sb in jemandes Schusslinie geraten;a) schwer losgehen (Schusswaffe),hold one’s fire fig sich zurückhalten;a) versagen (Schusswaffe),b) fig fehlschlagenB v/t1. anzünden, in Brand stecken3. Ziegel brennen:fired lime gebrannter Kalk4. Tee feuern5. jemanden, jemandes Gefühle entflammen:fire sb with enthusiasm jemanden in Begeisterung versetzen;fire sb’s imagination jemandes Fantasie beflügeln;fire up inflation die Inflation anheizena) eine Schusswaffe abfeuern, abschießen,c) Fragen abschießen:fire questions at sb jemanden mit Fragen bombardieren7. a) eine Sprengladung, eine Rakete zündenb) einen Motor anlassenC v/i1. a) Feuer fangenb) anbrennen3. feuern, schießen ( beide:at auf akk):5. zünden (Motor)* * *1. noun1) Feuer, dasset fire to something — [Person:] etwas anzünden
be on fire — brennen (auch fig.); in Flammen stehen
catch fire — Feuer fangen; [Wald, Gebäude:] in Brand geraten
set something on fire — etwas anzünden; (in order to destroy) etwas in Brand stecken; (deliberately) Feuer an etwas (Akk.) legen
2) (in grate) [offenes] Feuer; (electric or gas fire) Heizofen, der; (in the open air) Lagerfeuer, dasopen fire — Kaminfeuer, das
turn up the fire — (electric) die Heizung/ (gas) das Gas höher drehen od. aufdrehen
play with fire — (lit. or fig.) mit dem Feuer spielen
light the fire — den Ofen anstecken; (in grate) das [Kamin]feuer anmachen
3) (destructive burning) Brand, derwhere's the fire? — (coll. iron.) wo brennt's denn?
4) (fervour) Feuer, dasthe fire with which he speaks — die Leidenschaft, mit der er spricht
pistol fire — [Pistolen]schüsse
cannon fire — Kanonenfeuer, das
line of fire — (lit. or fig.) Schusslinie, die
2. transitive verbbe/come under fire — beschossen werden/unter Beschuss geraten
1) (fill with enthusiasm) begeistern, in Begeisterung versetzen [Person]2) (supply with fuel) befeuern [Ofen]; [be]heizen [Lokomotive]3) (discharge) abschießen [Gewehr]; abfeuern [Kanone]fire one's gun/pistol/rifle at somebody — auf jemanden schießen
4) (propel from gun etc.) abgeben, abfeuern [Schuss]fire questions at somebody — jemanden mit Fragen bombardieren; Fragen auf jemanden abfeuern
6) brennen [Tonwaren, Ziegel]3. intransitive verb1) (shoot) schießen; feuernfire! — [gebt] Feuer!
fire at/on something/somebody — auf etwas/jemanden schießen
2) [Motor:] zündenPhrasal Verbs:* * *n.Brand ¨-e m.brennen (Ziegel, Keramik) v. v.anfeuern v.feuern v.hinauswerfen v.schießen v.(§ p.,pp.: schoß, geschossen)zünden v. -
7 blitz
1.(coll.)noun1) (Hist.) Luftangriff, der (on auf + Akk.)2. transitive verbhave a blitz on one's room — in seinem Zimmer gründlich sauber machen
[schwer] bombardieren* * *[bli ] 1. noun(a sudden, vigorous attack, originally in war.) der Blitzkrieg2. verb* * *[blɪts]to carry out a \blitz on sth einen Luftangriff auf etw akk fliegento have a \blitz on sth etw in Angriff nehmenthe President is to launch a \blitz on teenage crime der Präsident wird eine Kampagne zur Bekämpfung der Jugendkriminalität starten4. (of marketing campaign) intensive [o explosionsartige] WerbekampagneII. vt1. (attack)to \blitz a city Luftangriffe auf eine Stadt fliegen▪ to \blitz sth etw in Angriff nehmen* * *[blɪts]1. n1) Blitzkrieg m; (aerial) Luftangriff m2) (fig inf) Blitzaktion fhe had a blitz on his room — er machte gründlich in seinem Zimmer sauber
2. vtheftig bombardieren* * *blitz [blıts]A s1. heftiger (Luft)Angriff:the Blitz die deutschen Luftangriffe auf London (1940/41)2. fig Großaktion f:have a blitz on → B 2B v/tblitzed area zerbombtes Gebiet2. fig sich gründlich hermachen über (akk) umg* * *1.(coll.)noun1) (Hist.) Luftangriff, der (on auf + Akk.)2. transitive verbduring the [London] Blitz — während der Luft- od. Bombenangriffe [auf London]
[schwer] bombardieren* * *n.Blitzkrieg m. -
8 operation
[ɒpə'reɪʃn] noun1) (causing to work) (of machine) Bedienung, die; (of lever, brake) Betätigung, die; (of factory, mine, etc.) Betrieb, der; (of bus service etc.) Unterhaltung, die2) (way something works) Arbeitsweise, die3) (being operative)come into operation — [Gesetz, Gebühr usw.:] in Kraft treten
be in operation — [Maschine, Gerät usw.:] in Betrieb sein; [Service:] zur Verfügung stehen; [Gesetz:] in Kraft sein
be out of operation — [Maschine, Gerät usw.:] außer Betrieb sein
4) (performance) Tätigkeit, dierepeat the operation — das Ganze [noch einmal] wiederholen
5) (Med.) Operation, diehave an operation [on one's foot] — [am Fuß] operiert werden
6) (Mil.) Einsatz, der* * *1) (an action or process, especially when planned: a rescue operation.) das Unternehmen2) (the process of working: Our plan is now in operation.) der Betrieb3) (the act of surgically cutting a part of the body in order to cure disease: an operation for appendicitis.) die Operation4) ((often in plural) the movement, fighting etc of armies: The general was in command of operations in the north.) der Einsatz* * *op·era·tion[ˌɒpərˈeɪʃən, AM ˌɑ:pəˈreɪ-]nthe \operation of communism requires people to give up their individual identities der Kommunismus kann nur dann funktionieren, wenn die Menschen ihre Eigenständigkeit aufgebenthe \operation of gravity keeps us standing on the ground dank der Schwerkraft bleiben wir auf dem Boden stehenday-to-day [or everyday] \operation gewöhnlicher Betriebsablauf, Geschäftsgang mhours of \operation Geschäftszeiten plby \operation of law kraft Gesetzesdaily/hourly \operation täglicher/stündlicher Betriebthe bus service is in hourly \operation during off-peak times außerhalb der Stoßzeiten fahren die Busse stündlichto come into \operation machines in Gang kommen [o Betrieb genommen werden]; plan, rule, law in Kraft treten, wirksam werdento put sth into \operation machine etw in Betrieb nehmen; regulations etw anwenden; scheme, plan etw in die Tat umsetzenrepairing this old watch is a very delicate \operation das Reparieren dieser alten Uhr ist eine sehr diffizile Angelegenheitto undertake an \operation etwas vornehmen, an eine Sache herangehenhow is the \operation going these days? wie läuft denn der Betrieb jetzt so?the company's \operations in West Africa.. die Geschäfte der Firma in West Afrika...; MIL Operation f, Einsatz mO\operation Desert Storm Operation Wüstensturmrescue \operation Rettungsaktion fsecurity \operation Sicherheitsmaßnahmen pl, Einsatz m von Sicherheitskräftenhumanitarian \operation humanitärer Einsatzto launch an \operation mit einer Aktion beginnento start \operations on sth die Arbeit an etw dat aufnehmenheart/lung \operation Herz-/Lungenoperation fto perform an \operation eine Operation durchführen7. FIN [finanzielle] Transaktionmathematical \operation mathematische Operation, Rechenvorgang m* * *["ɒpə'reISən]n1) (= act of operating as in vi) (of machine, mechanism, system) Funktionieren nt; (of plan) Durchführung f; (of theory) Anwendung f; (= method of functioning) (of machine, organization) Arbeitsweise f; (of system, organ) Funktionsweise f; (of law) Wirkungsweise fto be in operation (machine) — in Betrieb sein; (law) in Kraft sein; (plan) durchgeführt werden
to be out of operation — außer Betrieb sein; ( fig : person ) nicht einsatzfähig sein
to come into operation (machine) — in Gang kommen; (law) in Kraft treten; (plan) zur Anwendung gelangen
2) (= act of operating as in vt) (of machine etc) Bedienung f, Handhabung f; (of small mechanism) Betätigung f; (of business) Betreiben nt, Führen nt; (of system, policy) Anwendung f; (of plan, law) Durchführung f; (of route) Bedienung f; (of bus service etc) Unterhaltung f; (of tours) Veranstaltung fto have a serious/heart operation — sich einer schweren Operation/einer Herzoperation unterziehen
4) (= enterprise) Unternehmen nt, Unternehmung f, Operation f; (= task, stage in undertaking) Arbeitsgang m; (MATH) Rechenvorgang m, Operation fto cease/resume operations — den Geschäftsverkehr einstellen/wieder aufnehmen
* * *on auf akk)by operation of law kraft Gesetzes;come into operation wirksam werden, in Kraft treten;be in operation in Kraft oder wirksam sein3. TECH Betrieb m, Tätigkeit f, Lauf m (einer Maschine etc):in operation in Betrieb;put ( oder set) in (out of) operation in (außer) Betrieb setzen; → academic.ru/60521/ready">ready A 1a) Wirkungs-, Arbeitsweise fb) Arbeits(vor)gang m, Verfahren n, (Arbeits)Prozess m:operation of thinking fig Denkvorgang, -prozess;chemical operation chemischer Prozess;operations scheduling Arbeitsvorbereitung f, zeitliche Arbeitsplanung5. TECH Inbetriebsetzung f, Handhabung f, Bedienung f (einer Maschine etc)6. Arbeit f:building operations Bauarbeiten7. WIRTSCHa) Betrieb m:continuous operation durchgehender (Tag- und Nacht)Betrieb;in operation in Betriebb) Unternehmen n, -nehmung f, Betrieb m:c) Geschäft n8. MATH Operation f, Ausführung f (einer Rechenvorschrift)9. MED Operation f, (chirurgischer) Eingriff:operation for appendicitis Blinddarmoperation;have an operation operiert werden;perform an operation (on sb) (an jemandem) einen (chirurgischen) Eingriff vornehmen;major (minor) operationa) größere (kleinere oder harmlose) Operation,b) umg große Sache, schwere Geburt (Kleinigkeit f)10. MIL Operation f, Einsatz m, Unternehmung f, (Angriffs)Unternehmen n:op. abk1. opera2. operation3. operator4. opposite5. optical opt.6. opus Op.* * *[ɒpə'reɪʃn] noun1) (causing to work) (of machine) Bedienung, die; (of lever, brake) Betätigung, die; (of factory, mine, etc.) Betrieb, der; (of bus service etc.) Unterhaltung, die2) (way something works) Arbeitsweise, diecome into operation — [Gesetz, Gebühr usw.:] in Kraft treten
be in operation — [Maschine, Gerät usw.:] in Betrieb sein; [Service:] zur Verfügung stehen; [Gesetz:] in Kraft sein
be out of operation — [Maschine, Gerät usw.:] außer Betrieb sein
4) (performance) Tätigkeit, dierepeat the operation — das Ganze [noch einmal] wiederholen
5) (Med.) Operation, diehave an operation [on one's foot] — [am Fuß] operiert werden
6) (Mil.) Einsatz, der* * *(surgery) n.Operation (Chirurgie) f. n.Arbeitsablauf m.Arbeitsgang m.Bedienung f.Betrieb -e m.Gang ¨-e m.Operation f.Tätigkeit f.Verfahren n. -
9 strike
1. nounbe on/go [out] or come out on strike — in den Streik getreten sein/in den Streik treten
make a strike — sein Glück machen; (Mining) fündig werden
3) (sudden success)[lucky] strike — Glückstreffer, der
4) (act of hitting) Schlag, der5) (Mil.) Angriff, der (at auf + Akk.)2. transitive verb,1) (hit) schlagen; [Schlag, Geschoss:] treffen [Ziel]; [Blitz:] [ein]schlagen in (+ Akk.), treffen; (afflict) treffen; [Epidemie, Seuche, Katastrophe usw.:] heimsuchenstrike one's head on or against the wall — mit dem Kopf gegen die Wand schlagen
the ship struck the rocks — das Schiff lief auf die Felsen
2) (delete) streichen (from, off aus)3) (deliver)who struck [the] first blow? — wer hat zuerst geschlagen?
strike a blow against somebody/against or to something — (fig.) jemandem/einer Sache einen Schlag versetzen
strike a blow for something — (fig.) eine Lanze für etwas brechen
5) (chime) schlagen6) (Mus.) anschlagen [Töne auf dem Klavier]; anzupfen, anreißen [Töne auf der Gitarre]; (fig.) anschlagen [Ton]7) (impress) beeindruckenstrike somebody as [being] silly — jemandem dumm zu sein scheinen od. dumm erscheinen
it strikes somebody that... — es scheint jemandem, dass...
how does it strike you? — was hältst du davon?
8) (occur to) einfallen (+ Dat.)9) (cause to become)a heart attack struck him dead — er erlag einem Herzanfall
be struck blind/dumb — erblinden/verstummen
10) (attack) überfallen; (Mil.) angreifen11) (encounter) begegnen (+ Dat.)12) (Mining) stoßen auf (+ Akk.)strike gold — auf Gold stoßen; (fig.) einen Glückstreffer landen (ugs.) (in mit)
13) (reach) stoßen auf (+ Akk.) [Hauptstraße, Weg, Fluss]14) (adopt) einnehmen [[Geistes]haltung]15) (take down) einholen [Segel, Flagge]; abbrechen [Zelt, Lager]3. intransitive verb,1) (deliver a blow) zuschlagen; [Pfeil:] treffen; [Blitz:] einschlagen; [Unheil, Katastrophe, Krise, Leid:] hereinbrechen (geh.); (collide) zusammenstoßen; (hit) schlagen ( against gegen, [up]on auf + Akk.)2) (ignite) zünden3) (chime) schlagen4) (Industry) streiken5) (attack; also Mil.) zuschlagen (fig.)7) (direct course)strike south — etc. sich nach Süden usw. wenden
Phrasal Verbs:- academic.ru/118652/strike_at">strike at* * *1. past tense - struck; verb1) (to hit, knock or give a blow to: He struck me in the face with his fist; Why did you strike him?; The stone struck me a blow on the side of the head; His head struck the table as he fell; The tower of the church was struck by lightning.) (ein)schlagen2) (to attack: The enemy troops struck at dawn; We must prevent the disease striking again.) zuschlagen3) (to produce (sparks or a flame) by rubbing: He struck a match/light; He struck sparks from the stone with his knife.) entzünden, schlagen4) ((of workers) to stop work as a protest, or in order to force employers to give better pay: The men decided to strike for higher wages.) streiken5) (to discover or find: After months of prospecting they finally struck gold/oil; If we walk in this direction we may strike the right path.) finden, stoßen auf6) (to (make something) sound: He struck a note on the piano/violin; The clock struck twelve.) (an)schlagen, spielen7) (to impress, or give a particular impression to (a person): I was struck by the resemblance between the two men; How does the plan strike you?; It / The thought struck me that she had come to borrow money.) beeindrucken9) (to go in a certain direction: He left the path and struck (off) across the fields.) den Weg einschlagen10) (to lower or take down (tents, flags etc).) abbrechen, streichen2. noun1) (an act of striking: a miners' strike.) der Streik2) (a discovery of oil, gold etc: He made a lucky strike.) der Treffer•- striker- striking
- strikingly
- be out on strike
- be on strike
- call a strike
- come out on strike
- come
- be within striking distance of
- strike at
- strike an attitude/pose
- strike a balance
- strike a bargain/agreement
- strike a blow for
- strike down
- strike dumb
- strike fear/terror into
- strike home
- strike it rich
- strike lucky
- strike out
- strike up* * *strike1[straɪk]I. nsit-down \strike Sitzstreik msolidarity \strike Solidaritätsstreik msteel \strike Stahlarbeiterstreik msympathy \strike Sympathiestreik ma wave of \strikes eine Streikwelleto be [out] on \strike streikento be on \strike against sth/sb AM etw/jdn bestreikento call a \strike einen Streik ausrufento call for a \strike zu einem Streik aufrufen2. (occurrence)one-\strike-and-you're-out policy Politik f des harten Durchgreifensthe right to \strike das Recht zu streiken, das Streikrechtstriking workers streikende Arbeiterstrike2[straɪk]I. nair \strike Luftangriff mmilitary \strike Militärschlag mmissile \strike Raketenangriff mnuclear \strike Atomschlag m, Atomangriff mretaliatory \strike Vergeltungsschlag m, Vergeltungsangriff msurgical \strike gezielter Angriffto launch a \strike einen Angriff starten, einen Schlag durchführengold/oil \strike Gold-/Ölfund mto make a gold \strike auf Gold stoßenif you're poor and you've been to prison you've already got two \strikes against you ( fig fam) wenn man arm ist und im Gefängnis war, ist man von vornherein doppelt benachteiligtII. vt1. (beat)to \strike the door/table with one's fist mit der Faust gegen die Tür/auf den Tisch schlagento \strike sb in the face jdn ins Gesicht schlagen2. (send by hitting)to \strike a ball einen Ball schlagen/schießenyou struck the ball perfectly! das war ein perfekter Schlag/Schuss!to be struck by a bullet/missile/by lightning von einer Kugel/Rakete/vom Blitz getroffen werden4. (meet, bump against)her head struck the kerb sie schlug mit dem Kopf auf die Bordsteinkantehe was struck by a car er wurde von einem Auto angefahren5. (knock, hurt)to \strike one's fist against the door/on the table mit der Faust gegen die Tür/auf den Tisch schlagen6. (inflict)to \strike a blow zuschlagento \strike two blows zweimal zuschlagento \strike sb a blow jdm einen Schlag versetzenthe judge's ruling \strikes a blow for racial equality das Urteil des Richters ist ein wichtiger Sieg im Kampf für die Rassengleichheit7. (devastate)▪ to \strike sb/sth jdn/etw heimsuchenthe flood struck Worcester die Flut brach über Worcester herein8. (give an impression)▪ to \strike sb as... jdm... scheinenalmost everything he said struck me as absurd fast alles, was er sagte, schien mir ziemlich verworren [o kam mir ziemlich verworren vor]how does Jimmy \strike you? wie findest du Jimmy?she doesn't \strike me as [being] very motivated sie scheint mir nicht besonders motiviert [zu sein]▪ it \strikes sb that... es scheint jdm, dass...it \strikes me that she's not very motivated es scheint mir, dass sie nicht besonders motiviert ist9. (impress)to \strike sb forcibly jdn sehr beeindruckento \strike sb's fancy jds Interesse erregen11. (achieve)▪ to \strike sth etw erreichenhow can we \strike a balance between economic growth and environmental protection? wie können wir einen Mittelweg zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz finden?one of the tasks of a chairperson is to \strike a balance between the two sides es gehört zu den Aufgaben eines Vorsitzenden, beiden Seiten gerecht zu werden12. (manufacture)to \strike coins/a medal Münzen/eine Medaille prägen13. (discover)14. (play)to \strike a chord/note einen Akkord/Ton anschlagento \strike the right note den richtigen Ton treffen15. (adopt)to \strike more serious note eine ernstere Tonart [o einen ernsteren Ton] anschlagento \strike the right note den richtigen Ton treffento \strike a pose eine Pose einnehmenthey have chosen to \strike a pose of resistance ( fig) sie haben sich zu einer ablehnenden Haltung entschieden16. clockto \strike midnight/the hour Mitternacht/die [volle] Stunde schlagento \strike twelve zwölf schlagenthe clock struck twelve die Uhr schlug zwölf, es schlug zwölf Uhr17. (occur to)▪ to \strike sb jdm einfallenshe was suddenly struck by the thought that... plötzlich kam ihr der Gedanke, dass...has it ever struck you that...? ist dir je der Gedanke gekommen dass...?it's just struck me that... mir ist gerade eingefallen, dass...18. (remove)to \strike camp das Lager abbrechento \strike one's flag die Flaggen streichento \strike sb/a name off a list jdn/einen Namen von einer Liste streichento \strike sth from the record AM LAW etw aus den Aufzeichnungen streichento \strike sb off the register jdm die Zulassung entziehen19. (ignite)to \strike a match ein Streichholz anzündento \strike sparks Funken schlagen20. (render)to be struck dumb sprachlos sein21.▶ to \strike a chord with sb (memories) bei jdm Erinnerungen wecken; (agreement) bei jdm Anklang findento \strike a responsive chord with sb bei jdm auf großes Verständnis stoßen▶ to \strike a familiar note [with sb] [jdm] bekannt vorkommenIII. vilightning never \strikes in the same place ein Blitz schlägt nie zweimal an derselben Stelle ein▪ to \strike at sb/sth jdn/etw treffenthe missiles struck at troops based around the city die Raketen trafen Stellungen rund um die Stadtto \strike at the heart of sth etw vernichtend treffenwe need to \strike at the heart of this problem wir müssen dieses Problem an der Wurzel packento \strike home ins Schwarze treffen figthe message seems to have struck home die Botschaft ist offensichtlich angekommenthe snake \strikes quickly die Schlange beißt schnell zuthe police have warned the public that the killer could \strike again die Polizei hat die Bevölkerung gewarnt, dass der Mörder erneut zuschlagen könntesometimes terrorists \strike at civilians manchmal greifen Terroristen Zivilisten an4. clock schlagenmidnight has just struck es hat gerade Mitternacht geschlagen5. (find)▪ to \strike on/upon sth etw findenshe has just struck upon an idea ihr ist gerade eine Idee gekommen, sie hatte gerade eine Idee6.* * *[straɪk] vb: pret struck, ptp struck or ( old) stricken1. n1) Streik m, Ausstand mofficial/unofficial strike — offizieller/wilder Streik
to be on strike — streiken, im Ausstand sein
to be on official/unofficial strike — offiziell/wild streiken
to come out on strike, to go on strike — in den Streik or Ausstand treten
See:2) (= discovery of oil, gold etc) Fund ma lucky strike — ein Treffer m, ein Glücksfall m
to get a strike to have the strike (Cricket) — alle zehne werfen, abräumen (inf) schlagen
three strikes and you're out — wenn du den Ball dreimal verfehlst, bist du draußen
4) (FISHING)5) (MIL: attack) Angriff m6) (= act of striking) Schlag m2. vt1) (= hit) schlagen; door schlagen an or gegen (+acc); nail, table schlagen auf (+acc); metal, hot iron etc hämmern; (stone, blow, bullet etc) treffen; (snake) beißen; (pain) durchzucken, durchfahren; (misfortune, disaster) treffen; (disease) befallento strike one's fist on the table, to strike the table with one's fist — mit der Faust auf den Tisch schlagen
to strike sb/sth a blow — jdm/einer Sache einen Schlag versetzen
to be struck by lightning —
he struck his forehead in surprise to strike 38 ( per minute) — er schlug sich (dat) überrascht an die Stirn 38 Ruderschläge (pro Minute) machen
2) (= collide with, meet person) stoßen gegen; (spade) stoßen auf (+acc); (car) fahren gegen; ground aufschlagen or auftreffen auf (+acc); (ship) auflaufen auf (+acc); (sound, light) ears, eyes treffen; (lightning) person treffen; tree einschlagen in (+acc), treffento strike one's head against sth — mit dem Kopf gegen etw stoßen, sich (dat) den Kopf an etw (acc) stoßen
that struck a familiar note — das kam mir/ihm etc bekannt vor
See:→ note5) (= occur to) in den Sinn kommen (+dat)to strike sb as cold/unlikely etc — jdm kalt/unwahrscheinlich etc vorkommen
the funny side of it struck me later — erst später ging mir auf, wie lustig das war
6) (= impress) beeindruckenhow does it strike you? — wie finden Sie das?, was halten Sie davon?
she struck me as being very competent — sie machte auf mich einen sehr fähigen Eindruck
See:→ also struck7) (= produce, make) coin, medal prägen; (fig) agreement, truce sich einigen auf (+acc), aushandeln; pose einnehmento strike a match —
to be struck blind/deaf/dumb — blind/taub/stumm werden, mit Blindheit/Taubheit/Stummheit geschlagen werden (geh)
to strike fear or terror into sb/sb's heart —
strike a light! (inf) — ach du grüne Neune! (inf), hast du da noch Töne! (inf)
8) (= find) gold, oil, correct path finden, stoßen auf (+acc)See:→ oil9) (= make) path hauen10) (= take down) camp, tent abbrechen; (NAUT) flag, sail einholen, streichen; mast kappen, umlegen; (THEAT) set abbauen11) (= remove) streichenstricken from a list/the record — von einer Liste/aus dem Protokoll gestrichen werden
3. vi1) (= hit) treffen; (lightning) einschlagen; (snake) zubeißen; (tiger) die Beute schlagen; (attack, MIL ETC) zuschlagen, angreifen; (disease) zuschlagen; (panic) ausbrechento strike at sb/sth (lit) — nach jdm/etw schlagen; ( fig : at democracy, existence ) an etw (dat) rütteln
to be/come within striking distance of sth — einer Sache (dat) nahe sein
to come within striking distance of doing sth — nahe daran sein, etw zu tun
they were within striking distance of success —
See:2) (clock) schlagen3) (workers) streiken4) (match) zünden, angehen5) (NAUT: run aground) auflaufen (on auf +acc)7)inspiration struck — er/sie etc hatte eine Eingebung
to strike on a new idea — eine neue Idee haben, auf eine neue Idee kommen
8) (= take root) Wurzeln schlagen9)(= go in a certain direction)
to strike across country — querfeldein gehen* * *strike [straık]A s1. Schlag m, Hieb m, Stoß m3. Schlag(werk) m(n) (einer Uhr)4. WIRTSCH Streik m, Ausstand m:be on strike streiken;go on strike in (den) Streik oder in den Ausstand treten;on strike streikend6. Angeln:a) Ruck m mit der Angelb) Anbeißen n (des Fisches)8. Bergbau:a) Streichen n (der Schichten)b) (Streich)Richtung f9. umg Treffer m, Glücksfall m:a lucky strike ein Glückstreffer10. MILB v/t prät struck [strʌk], pperf struck, stricken [ˈstrıkən]strike sb in the face jemanden ins Gesicht schlagen;strike together zusammen-, aneinanderschlagen;she was struck by a stone sie wurde von einem Stein getroffen;he was struck dead by lightning er wurde vom Blitz erschlagen;strike me dead! sl so wahr ich hier stehe!b) Funken schlagen7. stoßen oder schlagen gegen oder auf (akk), zusammenstoßen mit, SCHIFF auflaufen auf (akk), einschlagen in (akk) (Geschoss, Blitz)8. fallen auf (akk) (Licht), auftreffen auf (akk), das Auge oder Ohr treffen:a sound struck his ear ein Laut schlug an sein Ohr;strike sb’s eye jemandem ins Auge fallenan idea struck him ihm kam oder er hatte eine Idee10. jemandem auffallen:what struck me was … was mir auffiel oder worüber ich staunte, war …11. Eindruck machen auf (akk), jemanden beeindrucken:be struck by beeindruckt oder hingerissen sein von;be struck on a girl umg in ein Mädchen verknallt sein12. jemandem gut etc vorkommen:how does it strike you? was hältst du davon?;it struck her as ridiculous es kam ihr lächerlich vor15. THEAT Kulissen etc abbauen17. SCHIFFa) die Flagge, Segel streichen18. den Fisch mit einem Ruck (der Angel) auf den Haken spießenb) die Giftzähne schlagen in (akk) (Schlange)20. TECH glatt streichen21. a) MATH den Durchschnitt, das Mittel nehmenb) WIRTSCH die Bilanz, den Saldo ziehen22. streichen ( off von einer Liste etc): → Medical Register, roll A 2, strike off 2, strike through23. eine Münze, Medaille schlagen, prägen28. ein Tempo, eine Gangart anschlagen29. eine Haltung oder Pose an-, einnehmen31. strike worka) WIRTSCH die Arbeit niederlegen,b) Feierabend machenC v/ib) fig zuschlagen:2. schlagen, treffen:3. fig zuschlagen, angreifen4. zubeißen (Schlange)5. (on)a) schlagen, stoßen (an akk, gegen)9. sich entzünden (Streichholz)11. einschlagen, treffen (Blitz, Geschoss)12. BOT Wurzeln schlagen13. den Weg einschlagen, sich (plötzlich) wenden ( beide:strike for home umg heimgehen;a) einbiegen in (akk), einen Weg einschlagen,b) fig plötzlich verfallen in (akk), etwas beginnen;strike into a gallop in Galopp verfallen;strike into a subject sich einem Thema zuwenden15. SCHIFF die Flagge streichen (to vor dat) (auch fig)17. Angeln:a) anbeißen (Fisch)b) den Fisch mit einem Ruck (der Angel) auf den Haken spießen* * *1. nounbe on/go [out] or come out on strike — in den Streik getreten sein/in den Streik treten
make a strike — sein Glück machen; (Mining) fündig werden
[lucky] strike — Glückstreffer, der
4) (act of hitting) Schlag, der5) (Mil.) Angriff, der (at auf + Akk.)2. transitive verb,1) (hit) schlagen; [Schlag, Geschoss:] treffen [Ziel]; [Blitz:] [ein]schlagen in (+ Akk.), treffen; (afflict) treffen; [Epidemie, Seuche, Katastrophe usw.:] heimsuchenstrike one's head on or against the wall — mit dem Kopf gegen die Wand schlagen
2) (delete) streichen (from, off aus)3) (deliver)who struck [the] first blow? — wer hat zuerst geschlagen?
strike a blow against somebody/against or to something — (fig.) jemandem/einer Sache einen Schlag versetzen
strike a blow for something — (fig.) eine Lanze für etwas brechen
4) (produce by hitting flint) schlagen [Funken]; (ignite) anzünden [Streichholz]5) (chime) schlagen6) (Mus.) anschlagen [Töne auf dem Klavier]; anzupfen, anreißen [Töne auf der Gitarre]; (fig.) anschlagen [Ton]7) (impress) beeindruckenstrike somebody as [being] silly — jemandem dumm zu sein scheinen od. dumm erscheinen
it strikes somebody that... — es scheint jemandem, dass...
8) (occur to) einfallen (+ Dat.)be struck blind/dumb — erblinden/verstummen
10) (attack) überfallen; (Mil.) angreifen11) (encounter) begegnen (+ Dat.)12) (Mining) stoßen auf (+ Akk.)strike gold — auf Gold stoßen; (fig.) einen Glückstreffer landen (ugs.) (in mit)
13) (reach) stoßen auf (+ Akk.) [Hauptstraße, Weg, Fluss]14) (adopt) einnehmen [[Geistes]haltung]15) (take down) einholen [Segel, Flagge]; abbrechen [Zelt, Lager]3. intransitive verb,1) (deliver a blow) zuschlagen; [Pfeil:] treffen; [Blitz:] einschlagen; [Unheil, Katastrophe, Krise, Leid:] hereinbrechen (geh.); (collide) zusammenstoßen; (hit) schlagen ( against gegen, [up]on auf + Akk.)2) (ignite) zünden3) (chime) schlagen4) (Industry) streiken5) (attack; also Mil.) zuschlagen (fig.)6) (make a find) (Mining) fündig werdenstrike south — etc. sich nach Süden usw. wenden
Phrasal Verbs:* * *n.Stoß ¨-e m.Streik -s m.Treffer - m. v.(§ p.,p.p.: struck)or p.p.: stricken•) = anzünden v.auffallen v.drücken v.schlagen v.(§ p.,pp.: schlug, geschlagen)stoßen v.(§ p.,pp.: stieß, gestossen)streiken v.treffen v.(§ p.,pp.: traf, getroffen) -
10 blitz
[blɪts] nto carry out a \blitz on sth einen Luftangriff auf etw akk fliegento have a \blitz on sth etw in Angriff nehmen;the President is to launch a \blitz on teenage crime der Präsident wird eine Kampagne zur Bekämpfung der Jugendkriminalität starten vt1) ( attack)to \blitz a city Luftangriffe auf eine Stadt fliegen;to \blitz sth etw in Angriff nehmen -
11 fire
[ʼfaɪəʳ, Am -ɚ] ndon't play with \fire! spiel nicht mit dem Feuer!;open \fire Lagerfeuer ntopen \fire Kaminfeuer nt;to light a \fire Feuer nt machenelectric \fire Elektroofen m;gas \fire Gasofen m;open \fire offener Kamin\fire! Feuer!;the library was destroyed by \fire die Bibliothek ist völlig abgebrannt;to be on \fire brennen, in Flammen stehen;to catch \fire Feuer fangen, in Brand geraten;he lost his house in a \fire recently sein Haus ist vor kurzem bei einem Großfeuer heruntergebrannt;forest \fire Waldbrand m;to put out the \fire das Feuer löschento be under \fire beschossen werden; mil unter Feuer stehen;to come under \fire from sb von jdm unter Beschuss genommen werden, von jdm beschossen werden;to come under \fire for sth ( fig) wegen einer S. gen unter Beschuss geraten (a. fig) ( fam) ( shooting) Schießen nt;in the line of \fire in der Schusslinie;covering \fire Feuerschutz m;killed by enemy/friendly \fire von feindlichem/eigenem Feuer getötet;to cease \fire das Feuer einstellen;to open \fire on sb das Feuer auf jdn eröffnen;to return \fire das Feuer erwidern7) no pl ( fervour) Feuer nt; lit Glut f; ( burning passion) Leidenschaft f; ( enthusiasm) Begeisterung f;he is filled with the \fire of youth and his convictions er ist voller jugendlicher Leidenschaft und Begeisterung für seine Überzeugungen;to be on \fire begeistert sein;my heart is on \fire for her mein Herz sehnt sich nach ihrPHRASES:( have enthusiasm) begeisterungsfähig sein;to breathe \fire and brimstone Gift und Galle spucken [o speien];to pull the chestnuts [or fat] out of the \fire ( Brit) die Kastanien aus dem Feuer holen ( fig) ( fam)to jump out of the frying pan and into the \fire (pan and into the \fire) vom Regen in die Traufe kommen;to get on like a house on \fire hervorragend miteinander auskommen;to hang \fire auf sich warten lassen;modifier Feuer-;\fire damage Brandschaden m, Feuerschaden m;\fire prevention Brandschutz m, Brandprävention f;1) ( bake in kiln)to \fire sth etw brennen2) ( shoot)to \fire sth etw abfeuern;to \fire a broadside eine Breitseite abgeben;he \fired a warning shot into the air er feuerte einen Warnschuss in die Luft ab;to \fire questions at sb jdn mit Fragen bombardieren;to \fire a salute Salut schießen3) ( launch)to \fire sth etw abschießen [o abfeuern];bazookas were \fired almost every day that month at Sarajevo in diesem Monat wurde Sarajevo fast jeden Tag mit Bazookas beschossen;to \fire a rocket eine Rakete zünden [o abfeuern];4) ( dismiss)this company uses a hire and \fire strategy diese Firma stellt ein und entlässt schnell5) (excite, electrify)to \fire sb jdn begeistern [o in Begeisterung versetzen]; ( inspire) jdn anregen [o ( geh) inspirieren];it \fired me with enthusiasm for literature es weckte die Begeisterung für Literatur in mir;to \fire sb's imagination jds Fantasie beflügeln vi1) ( shoot) feuern, schießen;without warning he started to \fire into the crowd er schoss ohne Vorwarnung in die Menge;2) ( start up) zünden;( be operating) funktionieren;to \fire on all four cylinders auf allen vier Zylindern laufen; ( fig) voll funktionstüchtig sein;coffee might help - I'm not firing on all four cylinders today vielleicht hilft ja ein Kaffee - ich bin heute nicht so ganz da ( fam) -
12 float
[fləʊt, Am floʊt] ncarnival \float Karnevalswagen m;milk \float Milch[ausliefer]wagen m6) (Brit, Aus) ( capital) as an advance Spesenvorschuss m, Kostenvorschuss m; as cheques, commercial papers umlaufendes Geld; as a loan Startanleihe f; in a till Wechselgeldbetrag m, Wechselgeld nt1) ( be buoyant) schwimmen, oben bleibenthe boat \floated downstream das Boot trieb flussabwärts;to \float to the surface an die Oberfläche treiben;the sound of piano-playing \floated from the open window aus dem offenen Fenster drang Klavierspiel nach draußen5) ( appear)(Am) häufig den Wohnort wechseln;to \float from place to place von Ort zu Ort ziehen vtto \float a business/ company ein Unternehmen/eine Gesellschaft gründen;to \float a loan eine Anleihe auflegen;to \float shares Aktien ausgeben [o in Umlauf bringen];to \float a currency eine Währung freigeben [o fachspr floaten lassen];3) ( cause to move)to \float sth etw treiben [o schwimmen] lassen;to \float logs Baumstämme flößen;to \float a ship ein Schiff zu Wasser lassen4) ( introduce)5) ( test)to \float an opinion eine Meinung testen -
13 strike
sit-down \strike Sitzstreik m;solidarity \strike Solidaritätsstreik m;steel \strike Stahlarbeiterstreik m;sympathy \strike Sympathiestreik m;a wave of \strikes eine Streikwelle;wildcat \strike ( esp Am) wilder Streik;to be [out] on \strike streiken;to be on \strike against sth/sb (Am) etw/jdn bestreiken;to call a \strike einen Streik ausrufen;to call for a \strike zu einem Streik aufrufen;2) ( occurrence)one-\strike-and-you're-out policy Politik f des harten Durchgreifens vi streiken, in den Ausstand treten ( form)to \strike for sth für etw akk streiken;the right to \strike das Recht zu streiken, das Streikrecht;striking workers streikende Arbeiterair \strike Luftangriff m;missile \strike Raketenangriff m;military \strike against sth/sb Militärschlag m gegen etw/jdn;nuclear \strike Atomschlag m, Atomangriff m;to launch a pre-emptive \strike einen Präventivschlag durchführen;retaliatory \strike Vergeltungsschlag m, Vergeltungsangriff m;surgical \strike gezielter Angriffto make a gold \strike auf Gold stoßen, Gold finden;oil \strike Ölfund mif you're poor and you've been to prison you've already got two \strikes against you wenn man arm und im Gefängnis gewesen ist, ist man von vornherein doppelt benachteiligt1) ( hit)to \strike sth mit etw dat zusammenstoßen; vehicle gegen etw akk fahren; ship auf etw akk auflaufen;the flood struck Birmingham die Flut brach über Birmingham herein;to \strike a ball einen Ball schießen;the judge's ruling \strikes a blow for racial equality das Urteil des Richters fördert die Rassengleichheit;to \strike sb in the face jdn ins Gesicht schlagen;to \strike sb's fancy jds Interesse nt erregen;to be struck by lightning vom Blitz getroffen werden;to \strike a note of warning eine Warnung aussprechen;to \strike sb forcibly jdn sehr beeindrucken2) ( achieve)to \strike sth etw erreichen;how can we \strike a balance between economic growth and environmental protection? wie können wir einen Mittelweg zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz finden?;one of the tasks of a chairperson is to \strike a balance between the two sides es gehört zu den Aufgaben eines Vorsitzenden, beiden Seiten gerecht zu werden;3) ( manufacture)to \strike coins/ a medal Münzen/eine Medaille prägen4) ( of feelings)sb \strikes sb as sth;how does Anna \strike you? wie findest du Anna?;almost everything he said struck me as absurd fast alles, was er sagte, schien mir ziemlich verworren;to be struck by sth von etw dat beeindruckt sein;it \strikes sb that... jdm scheint, dass..., jd hat den Eindruck, dass...5) ( discover)to \strike oil auf Öl stoßen;to \strike gold ( fig) einen Glückstreffer landen;( at Olympics) die Goldmedaille gewinnen;to \strike it lucky [or (Brit, Aus a.) to \strike lucky] einen Glückstreffer landen;to \strike it rich das große Geld machen ( fam)6) ( adopt)to \strike a pose eine Pose einnehmen;they have chosen to \strike a pose of resistance ( fig) sie haben sich zu einer ablehnenden Haltung entschiedento \strike sb jdn heimsuchen;a large earthquake could \strike the east coast die Ostküste könnte von einem großen Erdbeben heimgesucht werden8) ( of a timepiece)a clock \strikes the hour eine Uhr schlägt die [volle] Stunde9) ( remember)sth \strikes sb etw fällt jdm ein;she was suddenly struck by the thought that... plötzlich kam ihr der Gedanke, dass...;it's just struck me that... mir ist gerade eingefallen, dass...the dentist has been struck off the register dem Zahnarzt wurde die Approbation entzogen;to \strike camp das Lager abbrechen;to \strike one's flag die Flaggen streichen;to \strike sb off a list jdn von einer Liste streichen;to \strike a name from a list einen Namen von einer Liste streichen;to \strike a match ein Streichholz anzündenPHRASES:to \strike a chord with sb ( of memories) bei jdm Erinnerungen wecken;( of agreement) bei jdm Anklang finden;to \strike a note eine Tonart anschlagen;to \strike the right note den richtigen Ton treffen vi <struck, struck>1) ( hit) treffen;lightning never \strikes in the same place ein Blitz schlägt nie zweimal an derselben Stelle ein;to \strike at the heart of sth etw vernichtend treffen;we need to \strike at the heart of this problem wir müssen dieses Problem an der Wurzel packen;to \strike at the heart of sb ( fig) jdn ins Herz treffen;to \strike home ins Schwarze treffen, sein Ziel erreichen;the message seems to have struck home ( fig) die Botschaft ist offensichtlich angekommen2) ( attack) angreifen;the snake \strikes quickly die Schlange beißt schnell zu;to \strike at sb/ sth nach jdm/etw schlagen;sometimes terrorists \strike at civilians manchmal greifen Terroristen Zivilisten anfate \strikes again wieder schlägt das Schicksal zu4) ( of clock) schlagen;midnight has just struck es hat gerade Mitternacht geschlagen5) ( rendered speechless)to be struck dumb sprachlos sein6) ( find)to \strike on sth etw finden;to \strike upon sth etw entdecken;she has just struck upon an idea ihr ist gerade eine Idee gekommenPHRASES:to \strike while the iron is hot das Eisen schmieden, so lange es heiß ist
См. также в других словарях:
Air launch — Air launching is the practice of dropping a parasite aircraft, rocket, or missile from a mothership. The parasite aircraft or missile is usually is tucked under the wing of the larger mothership and then dropped from underneath the wing while in… … Wikipedia
air-launch — ˈ ̷ ̷ˌ ̷ ̷ transitive verb : to launch (a rocket or missile) from a flying air vehicle * * * air launch «AIR LNCH, LAHNCH», transitive verb. to launch from a flying aircraft … Useful english dictionary
Air launch to orbit — is the method of launching booster rockets at altitude from a horizontal takeoff turbojet aircraft, either subsonic or supersonic. This method, when employed for orbital payload insertion, presents significant advantages over conventional… … Wikipedia
Launch — may refer to:In boating: *Launch (boat), a large motor boat *Motor Launch (ML), a small military vessel used by the Royal Navy *Ship naming and launching, when a ship or boat is dispatched from a slipway, prior to fitting out and commissioningIn… … Wikipedia
Air Europe — was a wholly privately owned, independent British airline, established in 1978 under the working title Inter European Airways.cite book| author=Simons, Graham M. | title=It was nice to fly with friends! The story of Air Europe | publisher=GMS… … Wikipedia
Air New Zealand — IATA NZ ICAO ANZ Callsign NEW ZEALAND … Wikipedia
Launch on warning — is a nuclear strategy which came about during the Cold War between the United States and the Soviet Union. With the invention of intercontinental ballistic missiles (ICBMs), it became an integral part of the concept of mutually assured… … Wikipedia
Air Force Research Laboratory — Emblem of AFRL … Wikipedia
Air Inter — was incorporated on November 12, 1954. It operated its first commercial flight between Paris and Strasbourg on March 16, 1958. However, it was 1960 when the airline started regular commercial services. [http://www.fotw.net/flags/fr$hfair.html Air … Wikipedia
Air Anglia — was a wholly privately owned, Independent regional British airline formed in 1970. It was based at Norwich Airport. Created as a result of a merger of three smaller operators, the new entity became an important regional scheduled carrier during… … Wikipedia
Launch Complex 4 — may refer to: Cape Canaveral Air Force Station Launch Complex 4, one of the first series of launch complexes to be built at Cape Canaveral Air Force Station Vandenberg AFB Space Launch Complex 4, a launch site at Vandenberg Air Force Base This… … Wikipedia